266 Results for : povidon
-
Togal Kopfschmerz-Brause + Vitamin C
Togal® Kopfschmerz-Brause + Vitamin C ist ein schmerzstillendes und fiebersenkendes Arzneimittel aus der Gruppe der entzündungshemmenden Substanzen. Togal® Kopfschmerz-Brause + Vitamin C wird angewendet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie z. B. Kopfschmerzen. Traditionsmarke in der Schmerztherapie Qualitätsprodukt hergestellt in Deutschland Bewährte Wirkstoffkombination Schnelle Schmerzlinderung Anwendung Nehmen Sie Togal® Kopfschmerz-Brause + Vitamin C immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: 1 Brausetablette (entsprechend 500 mg Acetylsalicylsäure, 150 mg Ascorbinsäure, 50 mg Coffein). Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4 bis 8 Stunden bis zu 3-mal täglich eingenommen werden. Lösen Sie die Brausetablette vor der Einnahme vollständig in einem Glas Wasser auf und trinken Sie die Lösung kurz nach dem Aufbrausen. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Togal® Kopfschmerz-Brause + Vitamin C soll ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage oder in höheren Dosen angewendet werden. Zur Anwendung bei Erwachsenen ab 18 Jahren. Togal® Kopfschmerz-Brause + Vitamin C ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren vorgesehen. Zusammensetzung Wirkstoffe: 1 Brausetablette enthält: Acetylsalicylsäure 500 mg Ascorbinsäure (Vitamin C) 150 mg Coffein 50 mg Sonstige Bestandteile: Natriumhydrogencarbonat, Citronensäure, Sorbitol, Maisstärke, Povidon, K 17, Natriumcyclamat, Zitronenaroma, Saccharin-Natrium, Chinolingelb E 104. Pflichttext Togal® Kopfschmerz-Brause + Vitamin C Anwendungsgebiete: leichte bis mäßig starke Schmerzen wie z.B. Kopfschmerzen. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Nicht längere Zeit oder in höheren Dosen ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat anwenden. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Enthält Sorbitol. Hoher Natriumgehalt. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker . Stand der Information: 12/2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.57 EUR excl. shipping
-
ratioGrippal® 200 mg / 30 mg
Erkältung, nein Danke! Die moderne Wirkstoffkombination mit der 3-fach-Wirkung bei: Gliederschmerzen, Halsschmerzen und Kopfschmerzen Fieber verstopfter Nase und Nebenhöhlen ratioGrippal hilft bei den Symptomen einer Erkältung Erkältungen gehören zu den besonders unliebsamen Infektionskrankheiten und treffen jährlich viele Menschen – und das nicht nur im Winter. Mit ratioGrippal können Sie gleich mehrere lästige Symptome der Erkältung mildern und zur Genesung beitragen. Erkältungen sollten durch Bettruhe und Schonung therapiert werden, Medikamente wie ratioGrippal helfen die Symptome zu lindern. Für den gesunden Organismus stellt eine Erkältung keine bedrohliche Gefahr dar. Bei entsprechender Behandlung und der nötigen Ruhe klingt die Infektionskrankheit meist innerhalb von etwa einer Woche wieder vollständig ab. So hilft ratioGrippal ratioGrippal lindert mit seiner Wirkstoffkombination aus 200mg Ibuprofen und 30mg Pseudoephedrin pro Tablette gleich mehrere Symptome eines grippalen Infekts. 75% der in einer Umfrage des Deutschen Apotheken Portals befragten Apotheker empfehlen den in ratioGrippal enthaltenen Wirkstoff Ibuprofen als besonders zuverlässig und verträglich bei Atemwegsinfekten. Ibuprofen wirkt gleichzeitig fiebersenkend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Im Gegensatz zu Nasensprays, die nur lokal direkt in der Nase wirken, wirkt Pseudoephedrin zusätzlich von innen heraus abschwellend – also nicht nur in der Nase, sondern auch in den Nebenhöhlen. So kann auch das Risiko von Folgeerkrankungen wie einer Nebenhöhlenentzündung gesenkt werden. Gleichzeitig sorgt die schmerzlindernde Wirkung dafür, dass Kopf- und Gliederschmerzen für den Erkrankten weniger belastend sind. Zudem ist die Schmerzlinderung auch hilfreich, um erholsamen Schlaf zu finden. Die Wirkung von ratioGrippal setzt rasch ein und hält mehrere Stunden an. Die maximale Tagesdosis von sechs Tabletten und eine Behandlungsdauer von fünf Tagen sollte nicht überschritten werden. Das Medikament ratioGrippal ist für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren geeignet und ist frei von Lactose, Sucrose. Anwendungshinweise ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten enthält die Wirkstoffe Ibuprofen, ein nichtsteroidales antientzündliches Arzneimittel (Nsaid), und Pseudoephedrin, ein gefäßverengende Arzneimittel, das zur Behandlung einer Nasenschleimhautschwellung eingesetzt wird. Ibuprofen wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend und verringert Schwellungen. Pseudoephedrin hat eine gefäßverengende Wirkung, die ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt. ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten wird angewendet zur symptomatischen Behandlung der Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und/oder erkältungs- bzw. grippebedingten Schmerzen. ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren. Wenden Sie dieses Kombinationsarzneimittel nur dann an, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an. Wenn Sie sich nach 3 Tagen als Heranwachsender und nach 5 Tagen als Erwachsener nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Gegenanzeigen ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten darf nicht eingenommen werde wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen, Pseudoephedrin oder einen die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon K-30, Hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure 95, Croscarmellose Natrium, Natriumdodecylsulfat, Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Talkum (E553b), Macrogol 3350, Muscovit, beschichtet mit Titandioxid (Mischung aus Muscovit (E555) und Titandioxid (E171)), Polysorbat 80 (E433), Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Polysorbat 80 (E433), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172). wenn Sie jünger als 15 Jahre sind; wenn Sie schwanger sind oder stillen; wenn bei Ihnen jemals eine allergische Reaktion (wie z. B. pfeifendes Atmen, Verschlechterung von Asthma, eine juckende laufende Nase, eine Gesichtsschwellung oder ein Nesselausschlag) aufgetreten ist, nachdem Sie Acetylsalicylsäure oder andere Schmerzmittel, fiebersenkende oder entzündungshemmende Arzneimittel eingenommen haben; wenn bei Ihnen ein Magengeschwür vorliegt oder früher vorgelegen hat; wenn es früher bei Ihnen zu einer Perforation oder Blutung im Zusammenhang mit der Einnahme von NSAIDs gekommen ist; wenn Sie an einer schweren Leber- oder Niereninsuffizienz leiden; wenn Sie an einer schweren Herzinsuffizienz leiden; wenn Sie an schweren Herz- oder Kreislaufproblemen (Herzerkrankung, Bluthochdruck, Angina, schneller Herzschlag), einer Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes oder einem Phäochromozytom (einem Tumor der Nebenniere) leiden; falls Sie einen Herzinfarkt erlitten haben; wenn bei Ihnen ein unzureichend kontrollierter Bluthochdruck vorliegt; wenn Sie einen Schlaganfall erlitten haben oder bei Ihnen ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall vorliegt; wenn Sie in der Vergangenheit Krampfanfälle hatten; wenn Sie ungeklärte Bluterkrankungen haben; falls Sie an einem Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) leiden; wenn Sie Beschwerden beim Wasserlassen infolge von Prostataproblemen haben; wenn Sie am systemischen Lupus erythematodes (Sle) leiden, einer Autoimmunkrankheit, die z. B. Gelenkschmerzen und Hautveränderungen verursacht; wenn Sie folgende Arzneimittel anwenden: Acetylsalicylsäure (mehr als 75 mg täglich) oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) oder andere Schmerzmittel; andere gefäßverengende Arzneimittel, die zur Behandlung einer Nasenschleimhautschwellung eingesetzt werden, wie z. B. Phenylpropanolamin, Phenylephrin, Ephedrin oder Methylphenidat; nichtselektive Monoamin-Oxidase-Hemmer (sog. MAO-Hemmer, die zur Behandlung der Parkinson-Krankheit oder von Depressionen eingesetzt werden) – auch wenn Sie diese in den letzten zwei Wochen angewendet haben. ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten darf bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren nicht angewendet werden. Allergiehinweise ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen, Pseudoephedrin oder einen die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon K-30, Hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure 95, Croscarmellose Natrium, Natriumdodecylsulfat, Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Talkum (E553b), Macrogol 3350, Muscovit, beschichtet mit Titandioxid (Mischung aus Muscovit (E555) und Titandioxid (E171)), Polysorbat 80 (E433), Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Polysorbat 80 (E433), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172). Inhaltsstoffe Die Wirkstoffe sind: Ibuprofen und Pseudoephedrin Jede Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid (entsprechend 24,6 mg Pseudoephedrin). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon K-30, Hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure 95, Croscarmellose Natrium, Natriumdodecylsulfat. Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Talkum (E553b), Macrogol 3350, Muscovit, beschichtet mit Titandioxid (Mischung aus Muscovit (E555) und Titandioxid (E171)), Polysorbat 80 (E433), Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Polysorbat 80 (E433), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172). Pflichtangaben ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten Anwendungsgebiete : Zur symptomatischen Behandlung der Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und/oder erkältungs- bzw. grippebedingten Schmerzen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren. Apothekenpflichtig . Stand: 11/15 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.36 EUR excl. shipping
-
ratioGrippal® 200 mg / 30 mg
Erkältung, nein Danke! Die moderne Wirkstoffkombination mit der 3-fach-Wirkung bei: Gliederschmerzen, Halsschmerzen und Kopfschmerzen Fieber verstopfter Nase und Nebenhöhlen ratioGrippal hilft bei den Symptomen einer Erkältung Erkältungen gehören zu den besonders unliebsamen Infektionskrankheiten und treffen jährlich viele Menschen – und das nicht nur im Winter. Mit ratioGrippal können Sie gleich mehrere lästige Symptome der Erkältung mildern und zur Genesung beitragen. Erkältungen sollten durch Bettruhe und Schonung therapiert werden, Medikamente wie ratioGrippal helfen die Symptome zu lindern. Für den gesunden Organismus stellt eine Erkältung keine bedrohliche Gefahr dar. Bei entsprechender Behandlung und der nötigen Ruhe klingt die Infektionskrankheit meist innerhalb von etwa einer Woche wieder vollständig ab. So hilft ratioGrippal ratioGrippal lindert mit seiner Wirkstoffkombination aus 200mg Ibuprofen und 30mg Pseudoephedrin pro Tablette gleich mehrere Symptome eines grippalen Infekts. 75% der in einer Umfrage des Deutschen Apotheken Portals befragten Apotheker empfehlen den in ratioGrippal enthaltenen Wirkstoff Ibuprofen als besonders zuverlässig und verträglich bei Atemwegsinfekten. Ibuprofen wirkt gleichzeitig fiebersenkend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Im Gegensatz zu Nasensprays, die nur lokal direkt in der Nase wirken, wirkt Pseudoephedrin zusätzlich von innen heraus abschwellend – also nicht nur in der Nase, sondern auch in den Nebenhöhlen. So kann auch das Risiko von Folgeerkrankungen wie einer Nebenhöhlenentzündung gesenkt werden. Gleichzeitig sorgt die schmerzlindernde Wirkung dafür, dass Kopf- und Gliederschmerzen für den Erkrankten weniger belastend sind. Zudem ist die Schmerzlinderung auch hilfreich, um erholsamen Schlaf zu finden. Die Wirkung von ratioGrippal setzt rasch ein und hält mehrere Stunden an. Die maximale Tagesdosis von sechs Tabletten und eine Behandlungsdauer von fünf Tagen sollte nicht überschritten werden. Das Medikament ratioGrippal ist für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren geeignet und ist frei von Lactose, Sucrose. Anwendungshinweise ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten enthält die Wirkstoffe Ibuprofen, ein nichtsteroidales antientzündliches Arzneimittel (Nsaid), und Pseudoephedrin, ein gefäßverengende Arzneimittel, das zur Behandlung einer Nasenschleimhautschwellung eingesetzt wird. Ibuprofen wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend und verringert Schwellungen. Pseudoephedrin hat eine gefäßverengende Wirkung, die ein Abschwellen der Nasenschleimhaut bewirkt. ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten wird angewendet zur symptomatischen Behandlung der Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und/oder erkältungs- bzw. grippebedingten Schmerzen. ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten wird angewendet bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren. Wenden Sie dieses Kombinationsarzneimittel nur dann an, wenn Sie sowohl eine verstopfte Nase als auch Schmerzen oder Fieber haben. Wenn bei Ihnen nur eine dieser Beschwerden vorliegt, wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an. Wenn Sie sich nach 3 Tagen als Heranwachsender und nach 5 Tagen als Erwachsener nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Gegenanzeigen ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten darf nicht eingenommen werde wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen, Pseudoephedrin oder einen die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon K-30, Hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure 95, Croscarmellose Natrium, Natriumdodecylsulfat, Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Talkum (E553b), Macrogol 3350, Muscovit, beschichtet mit Titandioxid (Mischung aus Muscovit (E555) und Titandioxid (E171)), Polysorbat 80 (E433), Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Polysorbat 80 (E433), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172). wenn Sie jünger als 15 Jahre sind; wenn Sie schwanger sind oder stillen; wenn bei Ihnen jemals eine allergische Reaktion (wie z. B. pfeifendes Atmen, Verschlechterung von Asthma, eine juckende laufende Nase, eine Gesichtsschwellung oder ein Nesselausschlag) aufgetreten ist, nachdem Sie Acetylsalicylsäure oder andere Schmerzmittel, fiebersenkende oder entzündungshemmende Arzneimittel eingenommen haben; wenn bei Ihnen ein Magengeschwür vorliegt oder früher vorgelegen hat; wenn es früher bei Ihnen zu einer Perforation oder Blutung im Zusammenhang mit der Einnahme von NSAIDs gekommen ist; wenn Sie an einer schweren Leber- oder Niereninsuffizienz leiden; wenn Sie an einer schweren Herzinsuffizienz leiden; wenn Sie an schweren Herz- oder Kreislaufproblemen (Herzerkrankung, Bluthochdruck, Angina, schneller Herzschlag), einer Schilddrüsenüberfunktion, Diabetes oder einem Phäochromozytom (einem Tumor der Nebenniere) leiden; falls Sie einen Herzinfarkt erlitten haben; wenn bei Ihnen ein unzureichend kontrollierter Bluthochdruck vorliegt; wenn Sie einen Schlaganfall erlitten haben oder bei Ihnen ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall vorliegt; wenn Sie in der Vergangenheit Krampfanfälle hatten; wenn Sie ungeklärte Bluterkrankungen haben; falls Sie an einem Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) leiden; wenn Sie Beschwerden beim Wasserlassen infolge von Prostataproblemen haben; wenn Sie am systemischen Lupus erythematodes (Sle) leiden, einer Autoimmunkrankheit, die z. B. Gelenkschmerzen und Hautveränderungen verursacht; wenn Sie folgende Arzneimittel anwenden: Acetylsalicylsäure (mehr als 75 mg täglich) oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) oder andere Schmerzmittel; andere gefäßverengende Arzneimittel, die zur Behandlung einer Nasenschleimhautschwellung eingesetzt werden, wie z. B. Phenylpropanolamin, Phenylephrin, Ephedrin oder Methylphenidat; nichtselektive Monoamin-Oxidase-Hemmer (sog. MAO-Hemmer, die zur Behandlung der Parkinson-Krankheit oder von Depressionen eingesetzt werden) – auch wenn Sie diese in den letzten zwei Wochen angewendet haben. ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten darf bei Kindern und Jugendlichen unter 15 Jahren nicht angewendet werden. Allergiehinweise ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Ibuprofen, Pseudoephedrin oder einen die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon K-30, Hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure 95, Croscarmellose Natrium, Natriumdodecylsulfat, Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Talkum (E553b), Macrogol 3350, Muscovit, beschichtet mit Titandioxid (Mischung aus Muscovit (E555) und Titandioxid (E171)), Polysorbat 80 (E433), Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Polysorbat 80 (E433), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172). Inhaltsstoffe Die Wirkstoffe sind: Ibuprofen und Pseudoephedrin Jede Filmtablette enthält 200 mg Ibuprofen und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid (entsprechend 24,6 mg Pseudoephedrin). Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, Vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon K-30, Hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure 95, Croscarmellose Natrium, Natriumdodecylsulfat. Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Talkum (E553b), Macrogol 3350, Muscovit, beschichtet mit Titandioxid (Mischung aus Muscovit (E555) und Titandioxid (E171)), Polysorbat 80 (E433), Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 400, Polysorbat 80 (E433), Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O (E172), Eisen(III)-oxid (E172), Eisen(II, III)-oxid (E172). Pflichtangaben ratioGrippal® 200 mg/30 mg Filmtabletten Anwendungsgebiete : Zur symptomatischen Behandlung der Schleimhautschwellung von Nase und Nebenhöhlen verbunden mit Kopfschmerzen, Fieber und/oder erkältungs- bzw. grippebedingten Schmerzen bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 15 Jahren. Apothekenpflichtig . Stand: 11/15 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.72 EUR excl. shipping
-
Eisen Verla® 35 mg Tabletten
Eisen ist maßgeblich an der Bildung von Hämoglobin, dem roten Farbstoff der Blutkörperchen, beteiligt. Das Hämoglobin ist für den Sauerstofftransport von der Lunge in alle Zellen des Körpers verantwortlich. Ein Eisenmangel führt deshalb in der Regel zu einem Sauerstoffmangel, was sich in ständiger Müdigkeit, blasser Gesichtsfarbe, Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall oder Appetitmangel äußern kann. Der Grund für einen Eisenmangel kann eine eisenarme Ernährung (z.B. vegetarische Kost), eine gestörte Eisenaufnahme (z.B. bei Magensäuremangel oder Darmkrankheiten) oder eine gestörte Eisenspeicherfähigkeit sein. Häufig tritt Eisenmangel auch in der Schwangerschaft auf, da hier der Eisenbedarf erhöht ist. Auch erhöhte Blut- und damit gleichzeitig Eisenverluste (z.B. bei Frauen durch Menstruation) können zu Eisenmangel führen. Der Eisenmangel kann häufig nur durch Einnahme eines entsprechenden Eisenpräparates wie Eisen Verla® 35 mg beseitigt werden. Wirkstoff: 1 überzogene Tablette enthält 296,6 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur.) (berechnet wasserfrei) (entsprechend 35 mg Eisen(II)-Ionen). Sonstige Bestandteile: Maisstärke, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid, Calciumcarbonat, Kakaobutter,Povidon (K 90), Sucrose, Macrogol 4000,Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Stearinsäure(Ph. Eur.), Talkum, Schellack, Titandioxid (E171), Eisen(III)-oxid (E 172). Glutenfrei Lactosefrei Hinweis für Diabetiker: 1 überzogene Tablette enthält 0,02 g verwertbare Kohlenhydrate (entspricht 0,002 BE) Dosierung Erwachsene und Jugendliche über 50 kg 2-3 mal täglich 1-2 überzogene Tabletten ein. Kinder ab 12 kg Körpergewicht: 1-2 mal täglich 1 überzogene Tablette; Kinder ab 18 kg Körpergewicht: 2-3 mal täglich 1 überzogene Tablette. Dabei ist zu beachten, dass die maximale Tagesdosis von 6 mg Eisen/kg Körpergewicht bei Kindern nicht überschritten werden darf. Die dem Körper zuzuführende Eisenmenge hängt vom Stadium des Eisenmangels ab. Fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt. Art der Anwendung Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Wasser oder Mineralwasser ein. Die Einnahme eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ist zu empfehlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Eisen Verla® 35 mg zu stark oder zu schwach ist. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.61 EUR excl. shipping
-
Togal® Classic Duo 250 mg/200 mg
Togal® Classic Duo 250 mg / 200 mg Tabletten ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes und entzündungshemmendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antiphlogistikum / Analgetikum), eine Kombination aus 250 mg Acetylsalicylsäure und 200 mg Paracetamol. Togal® Classic Duo 250 mg / 200 mg Tabletten werden angewendet bei akuten leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen. Traditionsmarke in der Schmerztherapie Qualitätsprodukt hergestellt in Deutschland Bewährte Wirkstoffkombination schnelle und effektive Schmerzbekämpfung durch unterschiedliche Angriffspunkte der Wirkstoffe Anwendung Nehmen Sie Togal® Classic Duo 250 mg / 200 mg Tabletten immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Tablette (Einzeldosis, entsprechend 250 mg Acetylsalicylsäure und 200 mg Paracetamol) bis max. 4 Tabletten (Tagesgesamtdosis, entsprechend 1000 mg Acetylsalicylsäure und 800 mg Paracetamol). Die Einzeldosis kann, falls erforderlich, in Abständen von 4 bis 8 Stunden bis zu 4-mal täglich eingenommen werden. Nehmen Sie die Tabletten bitte mit reichlich Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Togal® Classic Duo 250 mg / 200 mg Tabletten soll ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 4 Tage oder in höheren Dosen angewendet werden. Zur Anwendung bei Erwachsenen und zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren, wenn andere Maßnahmen nicht wirken. Zusammensetzung Wirkstoffe: 1 Tablette enthält: Acetylsalicylsäure 250 mg Paracetamol 200 mg Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Croscarmellose-Natrium, Stearinsäure, hochdisperses Siliciumdioxid Pflichttext Togal® Classic Duo 250 mg / 200 mg Tabletten Anwendungsgebiete: akute leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen. Warnhinweise: Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren! Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Nicht längere Zeit oder in höheren Dosen ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat anwenden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker . Stand der Information: 12/2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.08 EUR excl. shipping
-
stozzon® Chlorophyll-Dragees
stozzon Chlorophyll Dragees: grünes Allroundtalent gegen strenge Gerüche Der grüne Blattfarbstoff hat beachtliche desodorierende und damit geruchneutralisierende Qualitäten. Chlorophyll kann die Aktivität bestimmter eiweiß- spaltender Enzyme vermindern und auf diesem Wege die Bildung übler Gerüche hemmen. Es greift die geruchverursachenden Eiweißverbindungen entweder direkt an oder überführt den Zersetzungs- vorgang noch vor Entstehen riechender Verbindungen in andere Bahnen. stozzon Chlorophyll-Dragees können also unangenehme Gerüche verhindern, noch bevor sie entstehen. stozzon Chlorophyll-Dragees basieren dabei auf der besonders effektiven Verbindung Chlorophyllin-Kupfer. Das Präparat mit dem Wirkstoff aus dem Blattgrün ist frei von Nebenwirkungen und in Apotheken erhältlich. stozzon Chlorophyll Dragees gibt es in 3 Packungsgrößen à 40, 100 und 200 Stück. stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mundgeruch und Körpergeruch. Wirkstoff: Chlorophyllin-Kupfer-Komplex, Natriumsalz. Was sind stozzon® Chlorophyll-Dragees und wofür werden sie angewendet? stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mund- und Körpergeruch sind ein traditionelles Arzneimittel Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Vorbeugung gegen Mund- und Körpergeruch. Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie sind stozzon® Chlorophyll-Dragees einzunehmen? Nehmen Sie stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mund- und Körpergeruch immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Mehrmals täglich 1-3 Dragees mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen (nicht lutschen!), am besten zu den Mahlzeiten. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch die Angaben unter Anwendungsgebiete. Was stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mundgeruch und Körpergeruch enthalten: Der Wirkstoff ist: Chlorophyllin-Kupfer-Komplex, Natriumsalz 20 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Wasserfreie Lactose, Pfefferminzöl, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Schellack, Natives Rizinusöl, Talkum, Calciumcarbonat, Sucrose (Saccharose), Sprühgetrocknetes Arabisches Gummi, Macrogol 6000, Povidon, Gebleichtes Wachs, Carnaubawachs, Farbstoffe E 171, E 132 und E 104. Hinweis für Diabetiker: 1 überzogene Tablette entspricht 0,02 BE (Broteinheiten) Hersteller Queisser Pharma GmbH & Co. KG Schleswiger Str. 74 D-24941 Flensburg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Flector® Schmerzpflaster
Wirkt genau dort wo es schmerzt zielgenaue Wirkstoffplatzierung kontinuierliche Wirkstoffabgabe über 12 Stunden * Wirkt besonders effektiv und verträglich dank dem amphiphilen Diclofenac-Salz Epolamin maximale Tiefenwirkung bis in die Muskulatur von mindestens 3 cm ** kein Einsatz von Penetrationsförderern erforderlich Das erfolgreiche Pflaster aus der Schweiz jetzt exklusiv von Humantis Das optimierte Verhältnis von Wirksamkeit und Verträglichkeit für die Schmerztherapie* Epolamin-Diclofenac im Wirkstoffpflaster: rasche und signifikante Schmerzreduktion*** lang anhaltende Tiefenwirkung ** gute lokale Verträglichkeit gute Compliance dank einfacher und sauberer Anwendung und angenehm kühlendem Effekt Wirksamkeit vergleichbar mit der oraler Nsar ****, *****, ****** deutlich geringeres systemisches Nebenwirkungsprofilals das oraler Nsar signifikant höhere Wirksamkeit als Nsar Gel oder Salbe ******* Flector® Schmerzpflaster. Zusammensetzung: 1 Pflaster enthält: Arzneilich wirksamer Bestandteil: diclofenacum epolaminum 1,3 g pro 100 g Gelatum. Sonstige Bestandteile: Klebeschicht: Gelatine, E171, E218, E216, E385, Povidon, Sorbitol, Propylenglycol, Weinsäure, Aluminiumglycinat-dihydroxid, Caramellose-Natrium, Polyacrylsäure, Butan-1,3-diol, Polysorbat 80, Dalin-PH-Parfüm. Anwendungsgebiete: Zur lokalen symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei Epicondylitis sowie Fußgelenkverstauchungen. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Diclofenac oder anderen nicht-steroidalen Entzündungshemmern. Nicht auf verletzter Haut anwenden. Nicht anwenden ab dem 6. Schwangerschaftsmonat und nicht anwenden bei aktivem Ulcus pepticum. Nebenwirkungen: Häufig können Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen, Ausschläge an der Applikationsstelle auftreten. Warnhinweise: Das Pflaster nicht in Kontakt mit Schleimhäuten bringen und nicht unter einem okklusiven Verband applizieren oder gleichzeitig mit anderen lokalen oder systematischen Nsar verwenden. Bei Auftreten von Hautausschlägen ist die Behandlung abzubrechen. Humantis GmbH, Stand der Information: 04/2012 * Assandri A. et al.: Drugs Exptl Clin Res 1993; 19(3): 89–95. ** Affaitati G. et al.: Drugs Exptl Clin Res 2001; 27: 69–76. *** Yanchick J. et al.: Current Medical Research & Opinion 2010; Vol. 26, No. 8: 1993–2002. **** Mason L. et al.: BMC Family Practice 2004; 5:28. ***** Osiri M. et al.: Ann Rheum Dis 2003; 62: 316–321. ****** Brühlmann P. et al.: Current Medical Research and Opinion 2006; Vol. 22, No. 12: 2429–2438. ******* Rosenthal M. et al.: Drugs Exptl Clin Res 1993; 19(3): 101–110.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.49 EUR excl. shipping
-
Alpha-Lipon AL 600
Pflichttext Wirkstoff: α-Liponsäure 600 mg pro Filmtablette Was ist Alpha-Lipon AL und wofür wird es angewendet? α-Liponsäure, der Wirkstoff von Alpha-Lipon AL, ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus besitzt α-Liponsäure antioxidative Eigenschaften, welche die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen. Alpha-Lipon AL wird angewendet Bei Missempfindungen der diabetischen Nervenschädigung (Polyneuropathie). Wie ist Alpha-Lipon AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Soweit nicht anders verordnet, beträgt die Tagesdosis 1 Filmtablette Alpha-Lipon AL ( entspr. 600 mg α-Liponsäure/Tag), die als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit eingenommen werden soll. Art der Anwendung Alpha-Lipon AL Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von α-Liponsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt. Dauer der Anwendung Da es sich bei der diabetischen Nervenschädigung um eine chronische Erkrankung handelt, kann es sein, dass Sie Alpha-Lipon AL dauerhaft einnehmen müssen. Im Einzelfall entscheidet Ihr behandelnder Arzt. Was Alpha-Lipon AL enthält Der Wirkstoff ist α-Liponsäure. 1 Filmtablette enthält 600 mg α-Liponsäure. Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Hypromellose, Lactose - Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Macrogol 6000, Povidon (K 25), hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Chinolingelb (E 104), Titandioxid (E 171). Pflichttext: Alpha-Lipon AL 600 Thioctsäure 600 mg pro Filmtablette Wirkstoff: Thioctsäure. Wird angewendet bei Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie). Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: Juli 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.83 EUR excl. shipping
-
Drix® Bisacodyl Dragees
Was sind Drix Bisacodyl Dragées und wo für werden sie angewendet? Drix Bisacodyl Dragées sind ein Abführmittel zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang er fordern. Wie sind Drix Bisacodyl Dragées einzunehmen? Die empfohlene Dosis beträgt Kurzfristige Anwendung bei Obstipation Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 10 Jahre je nach Bedarf 1 bis 2 ma gensaftresistente Tabletten (entsprechend 5 –10 mg Bisacodyl) ein. Anwendung bei Kindern und Jugendlichen Bei Kindern unter 2 Jahren sollten Drix Bisacodyl Dragées nicht angewendet werden. Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Obstipation sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden. Kurzfristige Anwendung bei Obstipation Kinder von 2 bis 10 Jahre Soweit nicht anders verordnet, nehmen Kinder von zwei bis zehn Jahre 1 magensaftresistente Tablette (entsprechend 5 mg Bisacodyl) ein. Art der Anwendung Die Einnahme erfolgt unzerkaut vor dem Zu bettgehen mit reichlich Flüssigkeit. Die Einnahme führt nach ca. 10 Stunden zur Darmentleerung. Dauer der Anwendung Eine längere Anwendung von Bisacodyl sollte nicht ohne ärztliche Anweisung erfolgen. Jede über eine kurzdauernde Anwendung hinausgehende Einnahme von Bisacodyl führt zu einer Verstärkung der Darmträgheit. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Drix Bisacodyl Dragées zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge von Drix Bisacodyl Dragées eingenommen haben, als Sie sollten Eine Überdosierung kann zu Durchfall führen. Falls Sie starke Beschwerden haben, fragen Sie Ihren Arzt um Rat. Wenn Sie die Einnahme von Drix Bisacodyl Dragées vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Was Drix Bisacodyl Dragées enthalten Der Wirkstoff ist: 1 magensaftresistente Tablette enthält 5 mg Bisacodyl. Die sonstigen Bestandteile sind: LactoseMonohydrat, Cellulose, Sucrose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzl.], Gelatine, DGlucose, Macrogol 35000, Talkum, Povidon K25, Triethylcitrat, MethacrylsäureEthylacrylatCopolymer (1:1) (Ph. Eur.), Farbstoffe Indigocarmin, Chinolingelb, Montanglykolwachs, Titandioxid, Natriumsulfat.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.96 EUR excl. shipping
-
Alpha-Lipon AL 600
Pflichttext Wirkstoff: α-Liponsäure 600 mg pro Filmtablette Was ist Alpha-Lipon AL und wofür wird es angewendet? α-Liponsäure, der Wirkstoff von Alpha-Lipon AL, ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus besitzt α-Liponsäure antioxidative Eigenschaften, welche die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen. Alpha-Lipon AL wird angewendet Bei Missempfindungen der diabetischen Nervenschädigung (Polyneuropathie). Wie ist Alpha-Lipon AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Soweit nicht anders verordnet, beträgt die Tagesdosis 1 Filmtablette Alpha-Lipon AL ( entspr. 600 mg α-Liponsäure/Tag), die als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit eingenommen werden soll. Art der Anwendung Alpha-Lipon AL Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von α-Liponsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt. Dauer der Anwendung Da es sich bei der diabetischen Nervenschädigung um eine chronische Erkrankung handelt, kann es sein, dass Sie Alpha-Lipon AL dauerhaft einnehmen müssen. Im Einzelfall entscheidet Ihr behandelnder Arzt. Was Alpha-Lipon AL enthält Der Wirkstoff ist α-Liponsäure. 1 Filmtablette enthält 600 mg α-Liponsäure. Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Hypromellose, Lactose - Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Macrogol 6000, Povidon (K 25), hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Chinolingelb (E 104), Titandioxid (E 171). Pflichttext: Alpha-Lipon AL 600 Thioctsäure 600 mg pro Filmtablette Wirkstoff: Thioctsäure. Wird angewendet bei Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie). Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: Juli 2020- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 56.07 EUR excl. shipping