163 Results for : scherf

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 25.09.2015, Medium: DVD, Inhalt: 1x DVD, Titel: Die Rettungsflieger - Staffel 3, Titelzusatz: Staffel 3, Übersetzungstitel: Die Rettungsflieger, Darsteller: Gerit Kling // Frank Stieren // Julia Heinemann // René Steinke // Matthias Leja // Ulrich Bähnk // Marlene Marlow // Oliver Hörner // Pierre René Müller // Nicolas König // Patrick Wolff // Caroline Kiesewetter // Rainer Sellien // Holger Umbreit // Christian Tasche // Carla Becker // Andreas Brucker // Viola Wedekind // Roxanne Borski // Julia Grimpe // Georg Gess // Jan Becker // Nina Juraga // Heinz Keller // Hansjürgen Hürrig // Yanik Zitzmann // Adrian Zwicker // Sylvia Buchbauer // Ursula Heyer // Vijak Bayani // Dorothea Kaiser // Norbert Ghafouri // Annette Mayer // Jülide Girisken // Dirk Mierau // Ragna Pitoll // Aileen Surau // Karl Knaup // Nicole Unger // Ulrich Drewes // Matthias Bullach // Sandra Leonhard // Brigitte Janner // Tom Wlaschiha // Erna Aretz // Christian Goebel // Enno Hesse // Katja Hoffmann // Ulli Lothmanns // Tobias Pippig // Vera Lohr // Andrea Lüdke // Wolfgang Winkler // Wolfgang Hartmann // Helmut Zierl // Monika Anna Wojtyllo // Christine Kutschera // Jan Andres // Gesine Cukrowski // Elvis Grabbe // Andreas Herder // Alexander Kiersch // Karina Kraushaar // Günter Kütemeyer // Ira Steffen // Gabriel Kirschnink // Jannik Paeth // Georg Leo Marx, Regie: Guido Pieters // Thomas Nikel // Bodo Schwarz // Wolfgang Dickmann // Donald Kraemer // Thomas Jacob // Klaus Wirbitzky // Gero Weinreuter // Michael Knof // Rolf Liccini // Georg Schiemann // Hans Werner, Drehbuch: Matthias Herbert // Astrid Ströher // Josh Goldberg // Nicole Houwer // Rudolf Anders // Jochim Scherf // Herbert Aßheuer // Marc Blöbaum // Marco Wiersch // Leonie Terfort // Gabi Krieg // Christoph Mattner // Bele Nord, Produzent: Peter Otto // Claudia Thieme // Michael Lehmann // Elisabeth Hahn // Lisa Blumenberg // Danela Pietrek, Musik: Axel Donner, Kamera: Helge Peyker // Randolf Scherraus // Peter W. Tost // Heinz Brandner // Oliver-Maximilian Kraus // Pascal Mundt // Simon C. Wirth // Oliver Sander // Konstantin Kröning // Johannes Anders // Falko Ahsendorf, Schnitt: Birgit Bahr // Gabriele Hagen, Tonspur: Deutsch DD 2.0 Stereo, Laufzeit: 285 Minuten, Hersteller: Studio Hamburg, Regionalcode: 2, Bildformat: 1.78:1, Bildabtastung: Anamorph, Bildfarbe: Farbe, Bildnorm: SDTV 576i (PAL), Produktionsjahr: 2000, Produktionsland: Deutschland, Rubrik: Action // Drama // TV-Serie, FSK/USK: 12, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 20.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Lebenswelt der Zukunft stellt an uns wachsende Anforderungen - dies gilt für den Arbeitsmarkt ebenso wie für die soziale Eingliederung, Lebensqualität und persönliche Entfaltung des Einzelnen. Lern- und Bildungsprozesse spielen hierfür eine entscheidende Rolle. Sich ein Leben lang weiterzuentwickeln, erhält immer größere Bedeutung. Und damit ist nicht nur das Lernen an Schulen und Universitäten sondern auch außerhalb der traditionellen Bildungseinrichtungen gemeint. Wie lässt sich lebenslanges Lernen aus ganzheitlicher Perspektive begreifen? Wie wichtig ist dabei das eigene Wohlbefinden? Und welche Anforderungen ergeben sich daraus für Reformen und Neuorientierungen in Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik? Die Beiträge in "Warum Lernen glücklich macht" finden Antworten auf diese Fragen und zeigen, dass Lernen Grundvoraussetzung fürs Glücklichsein und nicht nur eingegrenztes Mittel zum beruflichen Erfolg ist. Das Hörbuch fasst den aktuellen Stand der Diskussion, wissenschaftliche Erkenntnisse und persönliche Erfahrungen einfach und verständlich zusammen und regt an, die Flamme der Lernlust am Brennen zu halten.Mit Beiträgen von Johannes Wiek, Cord Riechelmann, Kathrin Passig, Gundula Englisch sowie Interviews mit Theodor W. Hänsch, Tita von Hardenberg, Henning Scherf und Werner Tiki Küstenmacher. deutsch. Oliver Brod, Melanie Pukaß, Dieter Moor. https://samples.audible.de/bk/edel/003750/bk_edel_003750_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Meins". "Es ist eine der am häufigsten gestellten Fragen: "Stimmt es, dass Sie für brandeins Ihre Eigentumswohnung verpfändet haben?" Schieres Unverständnis färbt dann gern die Stimme, bisweilen Fassungslosigkeit. Ich habe den Sinn der Frage nie verstanden. Was ist ungewöhnlich daran, Eigentum einzusetzen, um etwas zutiefst Erstrebtes möglich zu machen? Wozu nützt Eigentum, wenn man sich damit nicht Wünsche erfüllen kann? Wäre es wirklich vernünftiger, auf das zu verzichten, was man will, um zu behalten, was man hat?"Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:Der Aufbruch:Eigentum verpflichtet - und zwar zur Unbeweglichkeit. Von: Wolf LotterAnfrage und Nachgebot (Interview):Bisher konnten arme Länder Erdöl nur mithilfe reicher Länder fördern. Von: Ingo Malcher Peter Pans Erben:Manchmal werden Märchen wahr, weil Menschen daran glauben. Von: David Scherf Eine Frage der Balance (Interview):Patente und Urheberrechte schützen schöpferische Tätigkeit. Von: Thomas Ramge Geschmeidige Betonköpfe:Ein Gebäude schlüsselfertig hinzustellen - damit haben Baufirmen über Jahrzehnte ihr Geld verdient. Von: Carolyn Braun Kaufen oder mieten?Privatleute, die mit einer Immobilie liebäugeln, rechnen viel. Von: Thomas Ramge Unverdientes Vermögen (Interview):Jens Beckert hat die Soziologie des Erbrechts erforscht. Von: Roman Pletter deutsch. Anna Doubek, Klaus Lauer. https://samples.audible.de/bk/brnd/080701/bk_brnd_080701_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Meins". "Es ist eine der am häufigsten gestellten Fragen: "Stimmt es, dass Sie für brandeins Ihre Eigentumswohnung verpfändet haben?" Schieres Unverständnis färbt dann gern die Stimme, bisweilen Fassungslosigkeit. Ich habe den Sinn der Frage nie verstanden. Was ist ungewöhnlich daran, Eigentum einzusetzen, um etwas zutiefst Erstrebtes möglich zu machen? Wozu nützt Eigentum, wenn man sich damit nicht Wünsche erfüllen kann? Wäre es wirklich vernünftiger, auf das zu verzichten, was man will, um zu behalten, was man hat?"Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:Der Aufbruch:Eigentum verpflichtet - und zwar zur Unbeweglichkeit. Von: Wolf LotterAnfrage und Nachgebot (Interview):Bisher konnten arme Länder Erdöl nur mithilfe reicher Länder fördern. Von: Ingo Malcher Peter Pans Erben:Manchmal werden Märchen wahr, weil Menschen daran glauben. Von: David Scherf Eine Frage der Balance (Interview):Patente und Urheberrechte schützen schöpferische Tätigkeit. Von: Thomas Ramge Geschmeidige Betonköpfe:Ein Gebäude schlüsselfertig hinzustellen - damit haben Baufirmen über Jahrzehnte ihr Geld verdient. Von: Carolyn Braun Kaufen oder mieten?Privatleute, die mit einer Immobilie liebäugeln, rechnen viel. Von: Thomas Ramge Unverdientes Vermögen (Interview):Jens Beckert hat die Soziologie des Erbrechts erforscht. Von: Roman Pletter deutsch. Anna Doubek, Klaus Lauer-Wilms. https://samples.audible.de/pe/brnd/080701/pe_brnd_080701_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Cornelia Niedrig und Bernie Kuhnt blicken in dieser Folge auf zwei Verbrechen aus Eifersucht zurück. Im ersten Fall will Solariumsbesitzerin Gitta Rasch ihren Sohn Dirk auf einer Party mit ihrer Azubine Jenny verkuppeln. Allerdings ist das Mädchen kurze Zeit später tot. Der zweite Fall befasst sich mit dem Tod des Krankenhauspatienten Nikolas, in den seine Ex Melanie Scherf verwickelt sein könnte. Rechte: Sat.1 Gold
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Abridged and Produced by Jim Brown. Cover Art copyright Daniel Deverell. Recorded and Edited by Gerry Gagnon. Original Score by Michael Creber. Additional Stings by Ross Barrett. Arthur P. Besterman, criminal lawyer and reformed alcoholic, was the first to go. Counsel to Vancouver's assorted shifters and grifters, Besterman almost always lost his cases. But a recent victory defending a low-life client might be a clue as to why he was bludgeoned to death with a baseball bat. Then someone takes a pot shot at philandering lawyer Brian Pomeroy after he successfully defends a group of highly controversial eco-terrorists. And so the pattern begins. All of a sudden, lawyers whose clients are less than savory start second-guessing the ethics of their profession. Going to court becomes dangerous, no one wants to be the next on the so-called "Executioner's" hit list. In a cat-and-mouse game involving the better part of Vancouver's legal community, Pomeroy's firm (the famous Pomeroy, Macarthur, Brovak, and Sage from the best-selling Dance of Shiva) pieces together a puzzle that points to some very disturbing truths about lawyers and the law. As one sleazy lawyer after another disappears, the listener can't help but ponder the wisdom of Shakespeare's dictum, "The first thing we do, let's kill all the lawyers." Language: English. Narrator: Mr. Steve Scherf, Ms. Beverley Elliott. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/stsc/000001/bk_stsc_000001_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Jahr 2050 wird die Mehrheit der Deutschen über sechzig sein. Das ist nicht nur eine Herausforderung an unsere Sozialsysteme. Es ist zuallererst eine Herausforderung an unser Denken. Alter? Was ist das überhaupt? Das ist die Frage von der diese Hörproduktion ausgeht. Um eine Antwort zu finden, unternehmen wir eine Reise zu alten Menschen quer um den Globus. Eine neunzigjährige Frau aus Tansania oder ein Vulkanbeobachter aus Indonesien kommen ebenso zu Wort wie Bauern aus einer kleinen Dorfgemeinschaft in Peru, ein Apfelforscher aus Flensburg oder Rita Süssmuth, Heide Simonis, Margot Käßmann, Theo Sommer, Henning Scherf. Sie alle öffnen einen differenzierten Blick auf das Alter auf eine Schatzkammer voller Erfahrungen und Wissen. Alter ist nicht nur Erfahrung, Alter ist nicht nur Erinnerung, Alter ist Unruhe, ist Innovation, Alter ist Zukunft.
    • Shop: Audible
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema 'Erfolg'. 'Die ersten Erfolge bringen in aller Regel nur pure Freude. Die ersten Schritte, das erste Wort, die erste kluge Frage des Kindes, die Eltern immer wieder erzählen. Doch bald schon werden Erfolge belohnt: mehr Taschengeld für gute Noten, das ersehnte Spielzeug für den Freischwimmerpass. Und irgendwann sind beide eng verkuppelt: das Erfolgserlebnis und das Geld.' Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer. Inhalt: Prolog, Do the Right Thing. von Wolf Lotter, Gesunde Paranoia von Thomas Ramge, Der Krieger von Johannes Wiek, Alles beim Alten von Harald Willenbrock, Ein guter Ingenieur ist wie ein Künstler von Steffan Heuer, Das Fall-Beispiel von Christiane Sommer, Die Zeit danach von Mathias Irle, Jung, berühmt, tot von David Scherf, Im Jammertal von Jens Bergmann, Der Entschiedene von Michael Horeni, Von Sängern und Strategen von Hansjörg Preims, Die Intelligenz-Agenten von Peter Lau.
    • Shop: Audible
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema 'Erfolg'. 'Die ersten Erfolge bringen in aller Regel nur pure Freude. Die ersten Schritte, das erste Wort, die erste kluge Frage des Kindes, die Eltern immer wieder erzählen. Doch bald schon werden Erfolge belohnt: mehr Taschengeld für gute Noten, das ersehnte Spielzeug für den Freischwimmerpass. Und irgendwann sind beide eng verkuppelt: das Erfolgserlebnis und das Geld.' Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt: Prolog Do the Right Thing von Wolf Lotter. Gesunde Paranoia von Thomas Ramge. Der Krieger von Johannes Wiek. Alles beim Alten von Harald Willenbrock. Ein guter Ingenieur ist wie ein Künstler von Steffan Heuer. Das Fall-Beispiel von Christiane Sommer. Die Zeit danach von Mathias Irle. Jung, berühmt, tot von David Scherf. Im Jammertal von Jens Bergmann. Der Entschiedene von Michael Horeni. Von Sängern und Strategen von Hansjörg Preims. Die Intelligenz-Agenten von Peter Lau.
    • Shop: Audible
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ludwig Bechstein: Deutsches MärchenbuchAusgabe letzter Hand: Ludwig Bechsteins Märchenbuch. 13. Auflage. Leipzig: Georg Wigand, 1857. Die erste Ausgabe der Sammlung erschien 1845.InhaltsverzeichnisDeutsches MärchenbuchVom tapfern SchneiderleinDas Märchen von den sieben SchwabenVom Schwaben, der das Leberlein gefressenDie Probestücke des MeisterdiebesDie verzauberte PrinzessinDer Teufel ist los oder das MärleinDer Schmied von JüterbogkHänsel und GretelDas RotkäppchenDer alte Zauberer und seine KinderDie Goldmaria und die PechmariaGevatter TodHirsediebDer goldne RehbockVom ZornbratenDas NußzweigleinDer Mann ohne HerzDer Richter und der TeufelStar und BadewännleinDie beiden kugelrunden MüllerDie drei FedernHans im GlückeDie schöne junge BrautDie sieben RabenDie drei HochzeitsgästeDas TränenkrügleinVom Hühnchen und HähnchenDie KornährenDer Hase und der FuchsDer beherzte FlötenspielerDer Hasenhüter und die KönigstochterDas Märchen vom Mann im MondeDer König im BadeDer kleine DäumlingDer Zauber-WettkampfOda und die SchlangeDas Kätzchen und die StricknadelnTischlein deck dich, Esel streck dich, Knüppel aus dem SackSiebenschönDie drei MusikantenDer Müller und die NixeGoldenerDes kleinen Hirten GlückstraumDes Königs MünsterDie Hexe und die KönigskinderDer Mönch und das VögeleinDie sieben GeißleinDes Hundes NotDie drei HundeDas Märchen vom SchlaraffenlandSchneeweißchenDas DornröschenSchwan, kleb anDie sieben SchwanenMann und Frau im EssigkrugDas Mäuslein Sambar, oder die treue Freundschaft der TiereDer Mann und die SchlangeDer Hahn und der FuchsDie Lebensgeschichte der Maus SambarDer Wettlauf zwischen dem Hasen und dem IgelZitterinchenAschenbrödelDie drei GabenGott ÜberallDie Knaben mit dengoldnen SternleinDer WachholderbaumDer weiße WolfBruder Sparer und Bruder VertuerGoldhähnchenDas Märchen vom Ritter BlaubartDie drei dummen TeufelDie dankbaren TiereDie vier klugen GesellenRupert, der BärenhäuterVogel Holgott und Vogel MosamVon zwei AffenVon dem Wolf und den MaushundenDie Katze und die MausDas RebhuhnDas GruselnVollständige Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2016.Textgrundlage ist die Ausgabe:Ludwig Bechstein: Sämtliche Märchen. Mit Anmerkungen und einem Nachwort von Walter Scherf, München: Winkler, 1971.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ludwig Adrian Richter, Brautzug im Frühling, 1847.Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.10 EUR excl. shipping


Similar searches: