266 Results for : povidon

  • Thumbnail
    Pflichttext Wirkstoff: α-Liponsäure 600 mg pro Filmtablette Was ist Alpha-Lipon AL und wofür wird es angewendet? α-Liponsäure, der Wirkstoff von Alpha-Lipon AL, ist eine bei höheren Lebewesen im körpereigenen Stoffwechsel gebildete Substanz, die bestimmte Stoffwechselleistungen des Körpers beeinflusst. Darüber hinaus besitzt α-Liponsäure antioxidative Eigenschaften, welche die Nervenzelle vor reaktiven Abbauprodukten schützen. Alpha-Lipon AL wird angewendet Bei Missempfindungen der diabetischen Nervenschädigung (Polyneuropathie). Wie ist Alpha-Lipon AL einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Soweit nicht anders verordnet, beträgt die Tagesdosis 1 Filmtablette Alpha-Lipon AL ( entspr. 600 mg α-Liponsäure/Tag), die als Einmaldosis etwa 30 Minuten vor der ersten Mahlzeit eingenommen werden soll. Art der Anwendung Alpha-Lipon AL Filmtabletten sollen unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) auf nüchternen Magen eingenommen werden. Die gleichzeitige Aufnahme von Nahrung kann den Übergang von α-Liponsäure in den Blutkreislauf behindern. Daher ist es insbesondere bei Patienten wichtig, die zusätzlich eine verlängerte Magenentleerungszeit aufweisen, dass die Einnahme eine halbe Stunde vor der Mahlzeit/dem Frühstück erfolgt. Dauer der Anwendung Da es sich bei der diabetischen Nervenschädigung um eine chronische Erkrankung handelt, kann es sein, dass Sie Alpha-Lipon AL dauerhaft einnehmen müssen. Im Einzelfall entscheidet Ihr behandelnder Arzt. Was Alpha-Lipon AL enthält Der Wirkstoff ist α-Liponsäure. 1 Filmtablette enthält 600 mg α-Liponsäure. Die sonstigen Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Hypromellose, Lactose - Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Macrogol 6000, Povidon (K 25), hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Talkum, Chinolingelb (E 104), Titandioxid (E 171). Pflichttext: Alpha-Lipon AL 600 Thioctsäure 600 mg pro Filmtablette Wirkstoff: Thioctsäure. Wird angewendet bei Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie). Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Aliud Pharma® GmbH, Postfach 1380, 89146 Laichingen Stand: Juli 2020
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 43.87 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    stozzon Chlorophyll Dragees: grünes Allroundtalent gegen strenge Gerüche Der grüne Blattfarbstoff hat beachtliche desodorierende und damit geruchneutralisierende Qualitäten. Chlorophyll kann die Aktivität bestimmter eiweiß- spaltender Enzyme vermindern und auf diesem Wege die Bildung übler Gerüche hemmen. Es greift die geruchverursachenden Eiweißverbindungen entweder direkt an oder überführt den Zersetzungs- vorgang noch vor Entstehen riechender Verbindungen in andere Bahnen. stozzon Chlorophyll-Dragees können also unangenehme Gerüche verhindern, noch bevor sie entstehen. stozzon Chlorophyll-Dragees basieren dabei auf der besonders effektiven Verbindung Chlorophyllin-Kupfer. Das Präparat mit dem Wirkstoff aus dem Blattgrün ist frei von Nebenwirkungen und in Apotheken erhältlich. stozzon Chlorophyll Dragees gibt es in 3 Packungsgrößen à 40, 100 und 200 Stück. stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mundgeruch und Körpergeruch. Wirkstoff: Chlorophyllin-Kupfer-Komplex, Natriumsalz. Was sind stozzon® Chlorophyll-Dragees und wofür werden sie angewendet? stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mund- und Körpergeruch sind ein traditionelles Arzneimittel Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Vorbeugung gegen Mund- und Körpergeruch. Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie sind stozzon® Chlorophyll-Dragees einzunehmen? Nehmen Sie stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mund- und Körpergeruch immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Mehrmals täglich 1-3 Dragees mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen (nicht lutschen!), am besten zu den Mahlzeiten. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch die Angaben unter Anwendungsgebiete. Was stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mundgeruch und Körpergeruch enthalten: Der Wirkstoff ist: Chlorophyllin-Kupfer-Komplex, Natriumsalz 20 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Wasserfreie Lactose, Pfefferminzöl, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Schellack, Natives Rizinusöl, Talkum, Calciumcarbonat, Sucrose (Saccharose), Sprühgetrocknetes Arabisches Gummi, Macrogol 6000, Povidon, Gebleichtes Wachs, Carnaubawachs, Farbstoffe E 171, E 132 und E 104. Hinweis für Diabetiker: 1 überzogene Tablette entspricht 0,02 BE (Broteinheiten) Hersteller Queisser Pharma GmbH & Co. KG Schleswiger Str. 74 D-24941 Flensburg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 30.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    stozzon Chlorophyll Dragees: grünes Allroundtalent gegen strenge Gerüche Der grüne Blattfarbstoff hat beachtliche desodorierende und damit geruchneutralisierende Qualitäten. Chlorophyll kann die Aktivität bestimmter eiweiß- spaltender Enzyme vermindern und auf diesem Wege die Bildung übler Gerüche hemmen. Es greift die geruchverursachenden Eiweißverbindungen entweder direkt an oder überführt den Zersetzungs- vorgang noch vor Entstehen riechender Verbindungen in andere Bahnen. stozzon Chlorophyll-Dragees können also unangenehme Gerüche verhindern, noch bevor sie entstehen. stozzon Chlorophyll-Dragees basieren dabei auf der besonders effektiven Verbindung Chlorophyllin-Kupfer. Das Präparat mit dem Wirkstoff aus dem Blattgrün ist frei von Nebenwirkungen und in Apotheken erhältlich. stozzon Chlorophyll Dragees gibt es in 3 Packungsgrößen à 40, 100 und 200 Stück. stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mundgeruch und Körpergeruch. Wirkstoff: Chlorophyllin-Kupfer-Komplex, Natriumsalz. Was sind stozzon® Chlorophyll-Dragees und wofür werden sie angewendet? stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mund- und Körpergeruch sind ein traditionelles Arzneimittel Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Vorbeugung gegen Mund- und Körpergeruch. Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie sind stozzon® Chlorophyll-Dragees einzunehmen? Nehmen Sie stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mund- und Körpergeruch immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Mehrmals täglich 1-3 Dragees mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen (nicht lutschen!), am besten zu den Mahlzeiten. Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt, beachten Sie jedoch die Angaben unter Anwendungsgebiete. Was stozzon Chlorophyll-Dragees gegen Mundgeruch und Körpergeruch enthalten: Der Wirkstoff ist: Chlorophyllin-Kupfer-Komplex, Natriumsalz 20 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Wasserfreie Lactose, Pfefferminzöl, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Schellack, Natives Rizinusöl, Talkum, Calciumcarbonat, Sucrose (Saccharose), Sprühgetrocknetes Arabisches Gummi, Macrogol 6000, Povidon, Gebleichtes Wachs, Carnaubawachs, Farbstoffe E 171, E 132 und E 104. Hinweis für Diabetiker: 1 überzogene Tablette entspricht 0,02 BE (Broteinheiten) Hersteller Queisser Pharma GmbH & Co. KG Schleswiger Str. 74 D-24941 Flensburg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist nervo Opt® N und wofür wird es angewendet? nervo Opt® N ist ein Schlafmittel aus der Gruppe der Antihistaminika. nervo Opt® N wird angewendet zur Kurzzeitbehandlung von Schlafstörungen Wie ist nervo Opt® N einzunehmen? Nehmen Sie nervo Opt® N immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn sie sich nicht ganz sicher sind! Art der Anwendung Tabletten zum Einnehmen Wie oft und in welcher Menge sollten Sie nervo Opt® N einnehmen? Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die übliche Dosis für Erwachsene 1 Tablette (entsprechend 50 mg Diphenhydraminhydrochlorid). Die Dosis sollte nicht überschritten werden. Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sollten niedrigere Dosen erhalten. Auch bei älteren oder geschwächten Patienten, die u.U. besonders empfindlich reagieren, wird empfohlen, die Dosis erforderlichenfalls anzupassen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollen nur nach sorgfältiger Abwägung von Risiko und Nutzen mit nervo Opt® N behandelt werden. Wie und wann sollten Sie nervo Opt® N einnehmen? Die Tabletten werden unzerkaut abends 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit (Wasser) eingenommen. Anschließend sollte eine ausreichende Schlafdauer (7-8 Stunden) gewährleistet sein. Die Dauer der Behandlung sollte so kurz wie möglich sein. Sie sollte im Allgemeinen nur wenige Tage betragen und 2 Wochen nicht überschreiten. Bei fortbestehenden Schlafstörungen suchen Sie bitte einen Arzt auf! Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Haargefäße (Kapillaren). Außerdem bekämpft er über den selben Mechanismus Übelkeit und wirkt beruhigend und schlaffördernd. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Wirkstoff Diphenhydramin hydrochlorid 50 mg entspricht Diphenhydramin 43,753 mg Hilfsstoff Magnesium stearat + Hilfsstoff Povidon + Hilfsstoff Talkum + Hilfsstoff Lactose-1-Wasser + Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline + Hilfsstoff Maisstärke, vorverkleistert + Hilfsstoff Crospovidon +
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eisen ist maßgeblich an der Bildung von Hämoglobin, dem roten Farbstoff der Blutkörperchen, beteiligt. Das Hämoglobin ist für den Sauerstofftransport von der Lunge in alle Zellen des Körpers verantwortlich. Ein Eisenmangel führt deshalb in der Regel zu einem Sauerstoffmangel, was sich in ständiger Müdigkeit, blasser Gesichtsfarbe, Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall oder Appetitmangel äußern kann. Der Grund für einen Eisenmangel kann eine eisenarme Ernährung (z.B. vegetarische Kost), eine gestörte Eisenaufnahme (z.B. bei Magensäuremangel oder Darmkrankheiten) oder eine gestörte Eisenspeicherfähigkeit sein. Häufig tritt Eisenmangel auch in der Schwangerschaft auf, da hier der Eisenbedarf erhöht ist. Auch erhöhte Blut- und damit gleichzeitig Eisenverluste (z.B. bei Frauen durch Menstruation) können zu Eisenmangel führen. Der Eisenmangel kann häufig nur durch Einnahme eines entsprechenden Eisenpräparates wie Eisen Verla® 35 mg beseitigt werden. Wirkstoff: 1 überzogene Tablette enthält 296,6 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur.) (berechnet wasserfrei) (entsprechend 35 mg Eisen(II)-Ionen). Sonstige Bestandteile: Maisstärke, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid, Calciumcarbonat, Kakaobutter,Povidon (K 90), Sucrose, Macrogol 4000,Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Stearinsäure(Ph. Eur.), Talkum, Schellack, Titandioxid (E171), Eisen(III)-oxid (E 172). Glutenfrei Lactosefrei Hinweis für Diabetiker: 1 überzogene Tablette enthält 0,02 g verwertbare Kohlenhydrate (entspricht 0,002 BE) Dosierung Erwachsene und Jugendliche über 50 kg 2-3 mal täglich 1-2 überzogene Tabletten ein. Kinder ab 12 kg Körpergewicht: 1-2 mal täglich 1 überzogene Tablette; Kinder ab 18 kg Körpergewicht: 2-3 mal täglich 1 überzogene Tablette. Dabei ist zu beachten, dass die maximale Tagesdosis von 6 mg Eisen/kg Körpergewicht bei Kindern nicht überschritten werden darf. Die dem Körper zuzuführende Eisenmenge hängt vom Stadium des Eisenmangels ab. Fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt. Art der Anwendung Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Wasser oder Mineralwasser ein. Die Einnahme eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ist zu empfehlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Eisen Verla® 35 mg zu stark oder zu schwach ist. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eisen ist maßgeblich an der Bildung von Hämoglobin, dem roten Farbstoff der Blutkörperchen, beteiligt. Das Hämoglobin ist für den Sauerstofftransport von der Lunge in alle Zellen des Körpers verantwortlich. Ein Eisenmangel führt deshalb in der Regel zu einem Sauerstoffmangel, was sich in ständiger Müdigkeit, blasser Gesichtsfarbe, Konzentrationsstörungen, Leistungsabfall oder Appetitmangel äußern kann. Der Grund für einen Eisenmangel kann eine eisenarme Ernährung (z.B. vegetarische Kost), eine gestörte Eisenaufnahme (z.B. bei Magensäuremangel oder Darmkrankheiten) oder eine gestörte Eisenspeicherfähigkeit sein. Häufig tritt Eisenmangel auch in der Schwangerschaft auf, da hier der Eisenbedarf erhöht ist. Auch erhöhte Blut- und damit gleichzeitig Eisenverluste (z.B. bei Frauen durch Menstruation) können zu Eisenmangel führen. Der Eisenmangel kann häufig nur durch Einnahme eines entsprechenden Eisenpräparates wie Eisen Verla™ 35 mg beseitigt werden. Wirkstoff: 1 überzogene Tablette enthält 296,6 mg Eisen(II)-gluconat (Ph. Eur.) (berechnet wasserfrei) (entsprechend 35 mg Eisen(II)-Ionen). Sonstige Bestandteile: Maisstärke, Cellulosepulver, hochdisperses Siliciumdioxid, Calciumcarbonat, Kakaobutter,Povidon (K 90), Sucrose, Macrogol 4000,Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A) (Ph. Eur.), Stearinsäure(Ph. Eur.), Talkum, Schellack, Titandioxid (E171), Eisen(III)-oxid (E 172). Glutenfrei Lactosefrei Hinweis für Diabetiker: 1 überzogene Tablette enthält 0,02 g verwertbare Kohlenhydrate (entspricht 0,002 BE) Dosierung Erwachsene und Jugendliche über 50 kg 2-3 mal täglich 1-2 überzogene Tabletten ein. Kinder ab 12 kg Körpergewicht: 1-2 mal täglich 1 überzogene Tablette; Kinder ab 18 kg Körpergewicht: 2-3 mal täglich 1 überzogene Tablette. Dabei ist zu beachten, dass die maximale Tagesdosis von 6 mg Eisen/kg Körpergewicht bei Kindern nicht überschritten werden darf. Die dem Körper zuzuführende Eisenmenge hängt vom Stadium des Eisenmangels ab. Fragen Sie dazu bitte Ihren Arzt. Art der Anwendung Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Wasser oder Mineralwasser ein. Die Einnahme eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ist zu empfehlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Eisen Verla 35 mg zu stark oder zu schwach ist. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 3.02 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Sedonium® und wofür wird es angewendet? Sedonium® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wie ist Sedonium® einzunehmen? Nehmen Sie Sedonium® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: für Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre: Zur Behandlung von leichter nervöser Anspannung bis zu 3-mal täglich 2 überzogene Tabletten. Zur Behandlung von Schlafstörungen 2 überzogene Tabletten ½ – 1 Stunde vor dem Schlafengehen Falls notwendig, können Sie zusätzlich 2 überzogene Tabletten bereits früher im Verlauf des Abends einnehmen. Die Einzeldosis entspricht jeweils 2 – 3 g Baldrianwurzel. Maximale tägliche Dosis: 4 Einzeldosen = 8 überzogene Tabletten. Die überzogenen Tabletten nicht im Liegen einnehmen. Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Dauer der Anwendung: Aufgrund der allmählich einsetzenden Wirkung ist Baldrianwurzel nicht geeignet zur akuten Behandlung von leichter nervöser Anspannung oder Schlafstörungen. Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, wird empfohlen, eine kontinuierliche Anwendung über 2 – 4 Wochen einzuhalten. Wenn die Symptome nach zweiwöchiger kontinuierlicher Anwendung des Arzneimittels anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt oder Apotheker aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sedonium® zu stark oder zu schwach ist. Was Sedonium® enthält: Der Wirkstoff ist: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Eine überzogene Tablette enthält 300 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel in einem Verhältnis von Droge zu Extrakt wie 3 – 6 : 1. Das Auszugsmittel ist 70 % (V/V) Ethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose, Glucose-Lösung (Trockensubstanz), Talkum, Lactose-Monohydrat, Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose, Rizinusöl, hochdisperses,hydrophobes Siliciumdioxid, Povidon K 25, Magnesiumstearat, Macrogol 6000, Gelatine, Titandioxid (E 171), Carnaubawachs.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.81 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist CalciCare®-D3 Forte und wofür wird es angewendet? CalciCare®-D3 Forte ist ein Vitamin- und Mineralstoffpräparat CalciCare®-D3 Forte wird angewendet: als Vitamin D- und Calciumsupplement zur Unterstützung einer spezifischen Therapie, zur Prävention und Behandlung der Osteoporose, zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin D- und Calcium-Mangelzuständen bei älteren Menschen. Wie ist CalciCare®-D3 Forte einzunehmen? Nehmen Sie CalciCare®-D3 Forte immer genau nach den Anweisungen dieser Packungsbeilage ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: einmal täglich 1 Brausetablette. CalciCare®-D3 Forte darf von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nicht eingenommen werden. Bei Leberfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung erforderlich. Lösen Sie bitte die Brausetablette in einem Glas Trinkwasser auf und trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus. Wenn Sie eine größere Menge von CalciCare®-D3 Forte eingenommen haben, als Sie sollten Eine einmalige Überdosierung ist in der Regel folgenlos. Überdosierungserscheinungen sind nur bei dauerhafter, überhöhter Einnahme von CalciCare®-D3 Forte bzw. zusätzlicher Einnahme anderer Calciumpräparate zur erwarten. Anzeichen einer Überdosierung sind: gesteigertes Durstempfinden und Flüssigkeitsaufnahme, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Muskelschwäche, Erschöpfung und krankhaft erhöhte Harnausscheidung. Bei Verdacht auf eine Überdosierung benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Er kann entsprechend der Schwere der Überdosierung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von CalciCare®-D3 Forte vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, bleiben Sie bei der bisherigen Dosierung. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weitere Information Was CalciCare-D3 Forte enthält: Die Wirkstoffe sind: 22 Mikrogramm Colecalciferol (entsprechend 880 I.e. Vitamin D3). 2500 mg Calciumcarbonat (entsprechend 1000 mg Calcium) (Die Mengen sind auf 1 Brausetablette bezogen) Die sonstigen Bestandteile sind: α-Tocopherol, Gehärtetes Sojaöl, Gelatine, Sucrose (Zucker), Maisstärke, Wasserfreie Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Lactose-Monohydrat, Povidon K=25, Saccharin- Natrium, Natriumcyclamat, Macrogol 6000, Orangensaft-Aroma und Simethicon Emulsion, bestehend aus: Dimeticon, Hochdisperses Siliciumdioxid, Methylcellulose.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Sedonium® und wofür wird es angewendet? Sedonium® ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichter nervöser Anspannung und bei Schlafstörungen. Wie ist Sedonium® einzunehmen? Nehmen Sie Sedonium® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung: Zum Einnehmen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: für Erwachsene und Heranwachsende über 12 Jahre: Zur Behandlung von leichter nervöser Anspannung bis zu 3-mal täglich 2 überzogene Tabletten. Zur Behandlung von Schlafstörungen 2 überzogene Tabletten ½ – 1 Stunde vor dem Schlafengehen Falls notwendig, können Sie zusätzlich 2 überzogene Tabletten bereits früher im Verlauf des Abends einnehmen. Die Einzeldosis entspricht jeweils 2 – 3 g Baldrianwurzel. Maximale tägliche Dosis: 4 Einzeldosen = 8 überzogene Tabletten. Die überzogenen Tabletten nicht im Liegen einnehmen. Nehmen Sie die überzogenen Tabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen. Für konkrete Dosierempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten. Dauer der Anwendung: Aufgrund der allmählich einsetzenden Wirkung ist Baldrianwurzel nicht geeignet zur akuten Behandlung von leichter nervöser Anspannung oder Schlafstörungen. Um einen optimalen Behandlungserfolg zu erzielen, wird empfohlen, eine kontinuierliche Anwendung über 2 – 4 Wochen einzuhalten. Wenn die Symptome nach zweiwöchiger kontinuierlicher Anwendung des Arzneimittels anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt oder Apotheker aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sedonium® zu stark oder zu schwach ist. Was Sedonium® enthält: Der Wirkstoff ist: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Eine überzogene Tablette enthält 300 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel in einem Verhältnis von Droge zu Extrakt wie 3 – 6 : 1. Das Auszugsmittel ist 70 % (V/V) Ethanol. Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose, Glucose-Lösung (Trockensubstanz), Talkum, Lactose-Monohydrat, Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose, Rizinusöl, hochdisperses,hydrophobes Siliciumdioxid, Povidon K 25, Magnesiumstearat, Macrogol 6000, Gelatine, Titandioxid (E 171), Carnaubawachs.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 36.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist CalciCare®-D3 Forte und wofür wird es angewendet? CalciCare®-D3 Forte ist ein Vitamin- und Mineralstoffpräparat CalciCare®-D3 Forte wird angewendet: als Vitamin D- und Calciumsupplement zur Unterstützung einer spezifischen Therapie, zur Prävention und Behandlung der Osteoporose, zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin D- und Calcium-Mangelzuständen bei älteren Menschen. Wie ist CalciCare®-D3 Forte einzunehmen? Nehmen Sie CalciCare®-D3 Forte immer genau nach den Anweisungen dieser Packungsbeilage ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: einmal täglich 1 Brausetablette. CalciCare®-D3 Forte darf von Patienten mit schweren Nierenfunktionsstörungen nicht eingenommen werden. Bei Leberfunktionsstörungen ist keine Dosisanpassung erforderlich. Lösen Sie bitte die Brausetablette in einem Glas Trinkwasser auf und trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus. Wenn Sie eine größere Menge von CalciCare®-D3 Forte eingenommen haben, als Sie sollten Eine einmalige Überdosierung ist in der Regel folgenlos. Überdosierungserscheinungen sind nur bei dauerhafter, überhöhter Einnahme von CalciCare®-D3 Forte bzw. zusätzlicher Einnahme anderer Calciumpräparate zur erwarten. Anzeichen einer Überdosierung sind: gesteigertes Durstempfinden und Flüssigkeitsaufnahme, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Muskelschwäche, Erschöpfung und krankhaft erhöhte Harnausscheidung. Bei Verdacht auf eine Überdosierung benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Er kann entsprechend der Schwere der Überdosierung über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von CalciCare®-D3 Forte vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, bleiben Sie bei der bisherigen Dosierung. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Weitere Information Was CalciCare-D3 Forte enthält: Die Wirkstoffe sind: 22 Mikrogramm Colecalciferol (entsprechend 880 I.e. Vitamin D3). 2500 mg Calciumcarbonat (entsprechend 1000 mg Calcium) (Die Mengen sind auf 1 Brausetablette bezogen) Die sonstigen Bestandteile sind: α-Tocopherol, Gehärtetes Sojaöl, Gelatine, Sucrose (Zucker), Maisstärke, Wasserfreie Citronensäure, Natriumhydrogencarbonat, Lactose-Monohydrat, Povidon K=25, Saccharin- Natrium, Natriumcyclamat, Macrogol 6000, Orangensaft-Aroma und Simethicon Emulsion, bestehend aus: Dimeticon, Hochdisperses Siliciumdioxid, Methylcellulose.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 42.40 EUR excl. shipping


Similar searches: