168 Results for : volkstänze

  • Thumbnail
    Philharmonia Orchestra, Charles Mackerras (Dir) 30-31.10.1960
    • Shop: odax
    • Price: 17.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit seinem neuen Doppelalbum "20th Century Classics" gelingt dem Starcellist Mischa Maisky eine spannende Reise durch das vielseitige Repertoire des 20. Jahrhunderts, gewidmet hat er diese persönliche Auswahl seinem jungen Sohn Mateo. Bei den Aufnahmen der ersten CD wird Maisky von seiner Tochter Lily am Klavier begleitet, gemeinsam interpretieren sie bewegende Werke wie das Adagio von Shostakovich, Blochs "Prayer" oder die Rumänischen Volkstänze von Bartok. Mit der ebenso originellen wie kunstvollen Auswahl an Kompositionen und Arrangements führt Maisky durch das vielfältige Repertoire eines ereignisreichen Zeitalters und glänzt mit seiner einzigartigen Meisterschaft, durch die er die kantablen und tänzerischen Details dieses Repertoires auf atemberaubende Weise zur Geltung bringt. Die zweite CD des Albums bietet mit einer Multitrack-Einspielung des Werkes Bachianas Brasileiras Nr. 1 von Villa-Lobos eine wahrhaft packende Interpretation, bei der Maisky alle acht Einzelstimmen auf dem Cello selbst eingespielt hat. Darüber hinaus ist auf der zweiten CD eine Uraufführung des Cellokonzertes von Benjamin Yusupov zu hören, aufgenommen mit dem Luzerner Sinfonieorchester unter der Leitung des Komponisten."Wenn Mischa Maisky Cello spielt, dann mit ganzer Seele und ganzem Herzen.? BR
    • Shop: odax
    • Price: 11.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Haydn gab seiner Symphonie Nr.63 den Titel "La Roxolana": Diese berühmte Frau kam als Sklavin an den Hof von Suleiman dem Prächtigen und wurde dessen Frau, für die er all seine anderen Frauen vernachlässigte. Wie immer stellt Giovanni Antonini, der diese Folge wieder mit Il Giardino Armonico eingespielt hat, Haydns Musik derjenigen eines anderen Komponisten gegenüber. Die Wahl fiel diesmal auf Béla Bartók, der durch seine 1917 komponierten rumänischen Volkstänze vertreten ist.
    • Shop: odax
    • Price: 19.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Mandoline ein klassisches Instrument? Steht sie nicht für Mondschein am Canal Grande und Bars in Kentucky? Avi Avital gibt uns eine neue Perspektive. In seinen Händen tanzt sein Instrument von Dvorák und Bartók zu barocken Fantasien, jiddischen Melodien und rumänischen Tänzen, als wäre dies das Normalste der Welt. Sein Zugang ist gleichermaßen Forschungsreise in und Liebeserklärung an die Mandoline. »Als Bartók von Dorf zu Dorf zog, um von alten Leuten Volkstänze zu sammeln, war das eine Revolution. Heute verfügen wir über ein ganz anderes musikalisches Weltwissen. Es schien mir an der Zeit, jenes Gefühl wiederzubeleben, das klassische Komponisten Anfang des 20. Jahrhunderts hatten, als sie rausfanden, dass es ja noch so viel mehr Formen von traditioneller Musik gibt als die Klassik selbst.« Das Element, das dabei all die Stücke seines Albums verbindet, ist Avitals offenes Bekenntnis zur Romantik: »Diese Aufnahme... ist sentimentale, romantische Musik, in der die Mandoline alle Techniken und Möglichkeiten nutzt, ihre Stimme voll zum Singen zu bringen.« Avital umgibt sich auf Between Worlds nicht nur mit einem handverlesenen Kammerensemble, sondern auch mit namhaften Vertretern anderer Genres wie dem französischen Jazz-Akkordeonisten Richard Galliano und dem israelischen Klarinettisten Giora Feidman.
    • Shop: odax
    • Price: 15.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Polnische Volkstänze aufgenommen von einem spezialisierten Ensemble. Die Tänze wurden Anfang des 20. Jahrhunderts von einem schwedischen Folkloristen auf Papier gebracht.
    • Shop: odax
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bödälä - Dance the Rhythm ist ein temporeicher Film über Menschen, die ihre Füsse archaisch und kraftvoll zu ihrem künstlerischen Ausdrucksinstrument machen.Ausgehend vom Bödelen in der Innerschweiz begibt sich der Film auf eine Reise zu Stepptanz, Flamenco und Irish Dance. Das rhythmische Aufstampfen der Schuhe erinnert an urchige rituelle Volkstänze.
    • Shop: odax
    • Price: 39.23 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    B. Bartok: 6 Rumänische Volkstänze / J. Brahms: Ungarischer Tanz Nr.17 / A. Dvorak: 4 Romantische Stücke op. 75 / Johann Strauss Sohn: Ischler Walzer A-Dur, op.Posthum / F. Kreisler: Marche miniature viennoise, Schön Rosmarin, Liebesleid, Liebesfreud / F. Lehar: Frasquita-Serenade / R. Strauss: Der Rosenkavalier (Walzer) / G. Mahler: Wer hat dies Liedlein erdacht / C. Goldmark: Romanze für Violine und Klavier / L. Janacek: Gute Nacht!
    • Shop: odax
    • Price: 15.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Geschwister Khachatryan, Violinist Sergey und Pianistin Lusine, bilden ein über viele Jahre eingespieltes Kammermusikduo, das bei seinem treuen Publikum zuverlässig für Gänsehaut-Momente sorgt. Ihr drittes gemeinsames Album haben sie in dem Jahr, in dem sich der Genozid an den Armeniern zum 100. Mal jährte, armenischen Komponisten gewidmet und nehmen uns dabei mit auf eine Entdeckungsreise in ein kaum bekanntes, dafür aber beeindruckendes Repertoire, etwa mit Stücken vom Begründer der nationalen armenischen Kompositionsschule, Komitas Vardapet (1869-1935), von dem die zwei Lieder "Krunk" ("Der Kranich") und "Tsirani Tsar" ("Aprikosenbaum") sowie "Sieben Volkstänze für Klavier solo" stammen. Weitere hier vertretene Komponisten sind Edvard Mirzoyan, Eduard Bagdasaryan und Arno Babadjanian. Aram Khachaturian steuert u. a. den zum Welthit gewordenen "Säbeltanz" bei. Melancholische, von jahrhundertealten Melodien und tiefer Frömmigkeit inspirierte Kleinode aus einer hierzulande kaum bekannten Kultur.
    • Shop: odax
    • Price: 11.31 EUR excl. shipping


Similar searches: