38 Results for : überquerte
-
G. F. Unger 2154 (eBook, ePUB)
Ward Madden hätte nie gedacht, dass er eines Tages nach vielen Jahren des ziellosen Reitens auf diese Art heimkehren würde. Er war damals als unfertiger Junge davongeritten, und die Jahre hatten ihn zu einem stolzen und harten Mann reifen lassen. Er hatte immer vorgehabt, nach Warfire zurückzukehren - aber nicht zu Fuß wie ein Tramp, sondern im Sattel eines guten Pferdes und als fertiger Mann. Nun, er ist ein fertiger Mann - und sogar ein sehr beachtlicher Mann. Aber er geht zu Fuß. Er schleppt seinen Sattel auf der Schulter. Gestern, als er den North Platte River überquerte, versank sein Pferd plötzlich wie ein Stein unter ihm. Es hatte einen Herzschlag bekommen und war tot. Das Tier wurde weiter unterhalb auf eine Sandbank geschwemmt, und Ward Madden konnte so wenigstens seinen guten Sattel retten. Sein Bündel jedoch ging verloren, und auch sein Gewehr war aus dem Sattelfutteral gerutscht. Das also geschah gestern - und eine lange Nacht und fast ein ganzer Tag liegen nun dazwischen. Seit heute Morgen marschiert Ward Madden auf der staubigen Poststraße nach Westen und schleppt seinen Sattel mit ...- Shop: buecher
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Segelwetter Ostsee
Revierwetter für SeglerMit diesem modernen Wetterhandbuch erhalten Wassersportler einen fundierten Einblick in die Themen Wind und Wetter, aber auch Seegang, Strömungen und Temperaturen im gesamten Ostseerevier - vom Kattegat im Westen bis zum Finnischen und Bottnischen Meeresbusen ganz im Osten und Norden. Dabei werden die durchschnittlichen Klimabedingungen ebenso beschrieben wie typische Großwetterlagen, die sich auf Winde, Witterung und Seegang auswirken. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem wichtigen Thema aktueller Klimaänderungen und des Klimawandels in der Ostsee. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Tipps zur Törnplanung sowie eine Übersicht zu den revierspezifischen Informationsquellen zu Wind und Seegang.Mehr als 100 aussagekräftige und ansprechend gestaltete Diagramme, Karten und Wolkenfotos bereichern diesen modernen meteorologischen Revierführer. Das Buch begründet eine neue Delius Klasing-Reihe von Büchern zu Windund Wetter in europäischen Gewässern, die sich durch eine besondere Praxisnähe auszeichnen.Dr. Michael Sachweh ist Meteorologe, segelt seit dem sechsten Lebensjahr in europäischen Gewässern und überquerte zusammen mit seinem Vater im Rahmen der ARC bereits den Atlantik. Mit seinem fundierten Fachwissen, gepaart mit langer Segelpraxis, ist er ein gesuchter Autor in Wassersportzeitschriften wie YACHT und SURF. Für das Standardwerk "Seemannschaft" (Delius Klasing Verlag) verfasste er das Kapitel "Wetterkunde".- Shop: buecher
- Price: 5.00 EUR excl. shipping
-
MIRA - Wer bist Du
"Mira" - Eine packende Liebesgeschichte, die sich in einen mitreißenden Krimi verwandelt.Colin lief das erste Mal über die Brücke. Es war dunkel, kalt und die Lichter der Häuser schimmerten nur schwach in dieser Märznacht. Er war bereits dabei umzukehren, als eine rote Reklametafel seine Aufmerksamkeit auf sich zog. Mit einem mulmigen Gefühl überquerte er den Schotterparkplatz und betrat das Bordell. Nichts an diesem Ort war anmutig, verlockend oder hatte Charme. Die Frauen waren aufdringlich, keine erfüllte seine Erwartungen, nichts hielt ihn noch länger hier, bis plötzlich sie in sein Leben trat. Ihre Augen waren leer, ihre Bewegungen ohne Ziel und dennoch war sie für Colin perfekt und dafür hasste er sie.Mira hatte keine Träume, keine Erwartungen - nur den Alltag, der sie langweilte. Wozu leben, wozu sterben? Wo ist das Ziel, wenn es keinen Anfang gibt? Wie jeden Tag stand sie an der Bar dieses gottverfluchten Bordells, genervt von allem und jedem. Sie dachte, es würde sich nie etwas ändern, bis zu dem Abend, als er in ihr Leben trat. Einfach so, ohne Vorwarnung, ohne ein Wort, stellte er alles in Frage, riss sie mit sich und ließ nichts von ihr zurück.- Shop: buecher
- Price: 12.40 EUR excl. shipping
-
Wir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor (eBook, ePUB)
Sülmertor. Ein kleiner Vorstadtbahnhof im schäbigen Industriegebiet einer mittelgroßen Stadt in Süddeutschland. Die kleine Bahnstation war nicht nur der Dreh- und Angelpunkt für die vielen Fabrikarbeiter, die hier jeden Morgen ein- aus- oder umstiegen, sondern sie trennte auch den ärmlichen Stadtteil, den man im Volksmund "Hawaii" nannte, von den übrigen bürgerlichen Wohnvierteln der eigentlich recht wohlhabenden Stadt. Auf meinem Schulweg überquerte ich den Bahnübergang, der sich direkt neben dem kleinen Bahnhof befand. An einem winzigen Kiosk bewunderte ich jeden Morgen die unzähligen bunten Illustrierten, die dort um das Häuschen ausgehängt waren. Vor einer kleinen Gaststätte saßen am Abend unter einem behaglich wirkenden Efeudach die trinkfreudigen, den Feierabend genießenden Fabrikarbeiter. Wenige Jahre nach meiner Einschulung wurde der Bahnübergang durch eine weißgekachelte Unterführung ersetzt, die von einer kleinen parkähnlichen Anlage umgeben war. Hier trafen wir uns, um unsere ersten heimlichen Zigaretten zu rauchen und zerknitterte Aktfotos auszutauschen. Wiederum einige Zeit später rauchten wir hier unsere ersten Joints oder knutschten mit unseren ersten Verehrerinnen. Die 60er Jahre waren gerade zu Ende gegangen und wir hatten unsere erste Band gegründet. Unser Proberaum war am Industrieplatz rund 300 Meter vom Sülmertor entfernt im Gemeindesaal der Aukirche, in der wir fast alle getauft, den dazugehörenden Kindergarten besucht und konfirmiert worden waren. Wir waren uns sicher, die Welt zu erobern. Genauso sicher wie unsere uns anhimmelnden Fans. Wir würden an unserem kleinen Bahnhof in den Zug steigen und die große, weite Welt erobern. Wer konnte uns schon aufhalten?- Shop: buecher
- Price: 3.00 EUR excl. shipping
-
Wir Hawaiianer vom Bahnhof Sülmertor
Sülmertor. Ein kleiner Vorstadtbahnhof im schäbigen Industriegebiet einer mittelgroßen Stadt in Süddeutschland. Die kleine Bahnstation war nicht nur der Dreh- und Angelpunkt für die vielen Fabrikarbeiter, die hier jeden Morgen ein- aus- oder umstiegen, sondern sie trennte auch den ärmlichen Stadtteil, den man im Volksmund "Hawaii" nannte, von den übrigen bürgerlichen Wohnvierteln der eigentlich recht wohlhabenden Stadt. Auf meinem Schulweg überquerte ich den Bahnübergang, der sich direkt neben dem kleinen Bahnhof befand. An einem winzigen Kiosk bewunderte ich jeden Morgen die unzähligen bunten Illustrierten, die dort um das Häuschen ausgehängt waren. Vor einer kleinen Gaststätte saßen am Abend unter einem behaglich wirkenden Efeudach die trinkfreudigen, den Feierabend genießenden Fabrikarbeiter. Wenige Jahre nach meiner Einschulung wurde der Bahnübergang durch eine weißgekachelte Unterführung ersetzt, die von einer kleinen parkähnlichen Anlage umgeben war. Hier trafen wir uns, umunsere ersten heimlichen Zigaretten zu rauchen und zerknitterte Aktfotos auszutauschen. Wiederum einige Zeit später rauchten wir hier unsere ersten Joints oder knutschten mit unseren ersten Verehrerinnen. Die 60er Jahre waren gerade zu Ende gegangen und wir hatten unsere erste Band gegründet. Unser Proberaum war am Industrieplatz rund 300 Meter vom Sülmertor entfernt im Gemeindesaal der Aukirche, in der wir fast alle getauft, den dazugehörenden Kindergarten besucht und konfirmiert worden waren. Wir waren uns sicher, die Welt zu erobern. Genauso sicher wie unsere uns anhimmelnden Fans. Wir würden an unserem kleinen Bahnhof in den Zug steigen und die große, weite Welt erobern. Wer konnte uns schon aufhalten?- Shop: buecher
- Price: 29.80 EUR excl. shipping
-
Trevellian zog das Todeslos (eBook, ePUB)
Ich drückte Milo die Schulterhalfter mit dem 38er in die Hand und streifte mein Jackett wieder über. »Du bist verrückt«, sagte er und blies die Luft durch die Nase. »Walsh auch«, entgegnete ich. »Und damit liegen wir auf einer Linie.« »Sehr treffend. Trotzdem würde es reichen, ihm das Fahrzeug zu liefern und ihn abzutransportieren. Schließlich verlangt er keine Million Dollar.« Ich drückte meine Zigarette im Aschenbecher aus. »Milo«, sagte ich eindringlich und beugte mich vor, »der Mann ist bewaffnet, mit den Nerven am Ende und hat 20 Geiseln. Die kleinste Kleinigkeit genügt, um ihn endgültig durchdrehen zu lassen. Ich muß gehen.« »Okay. Ich kümmere mich um das Fahrzeug.« Ich nickte dem Lieutenant zu, der unseren Wortwechsel mit großen Augen verfolgt hatte. Er griff zum Funkmikro, um alle Einsatzbeteiligten über meine Aktion zu informieren. Ich stieg aus dem Kastenwagen und überquerte die leere Straße im grellen Halogenlicht'. Mein Schatten bewegte sich riesenhaft auf der staubgrauen Hauswand. Die roten Leuchtbuchstaben über dem Eingang waren noch immer eingeschaltet. Lido Club - tags und nachts. Mehr Reklame gab es nicht. Mehr war auch nicht nötig. Die Fenster des fünfstöckigen Gebäudes leuchteten mit dunkelroten Samtvorhängen. Ich betätigte die Klingel, über der ein Schildchen großspurig behauptete: Nur für Mitglieder. Es dauerte nur Sekunden, bis sich etwas tat. Trotz des trüben Rotlichts sah ich eine Bewegung in der Optik des Spions. Ich hielt das Lederetui hoch, und der Silberadler funkelte rötlich. Die Tür schwang auf. Das Girl, das mich ansah, war bleich. Blondes Haar bis auf die Schultern. Große, angsterfüllte blaue Augen. Ein Hauch von einem Trikotanzug, der keine Fragen über ihre Figur offenließ. »Er zielt mit der Waffe auf mich«, flüsterte sie im Schummerlicht. »Bitte tun Sie alles, was er verlangt! Sie sind doch Mr. Trevellian?«- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Straßenfeger 05 - Tim Frazer Season 1 + 2 DVD-Box
-> Tim Frazer (Deutschland 1963, 223 min.):In einem Fischerdorf an der englischen Ostküste wartet Tim Frazer, Ingenieur aus London, auf seinen alten Freund Harry Denston. Denston hatte die Firma der beiden in den Ruin getrieben und war dann spurlos verschwunden. Seine Abenteuer mit Frauen waren ihm stets wichtiger als das Geschäft. Denston schuldet seinem Freund also noch eine Kleinigkeit. Zurück ließ er bei seinem geheimnisvollen Aufbruch auch seine Freundin Helen Baker. Im Gasthof The Three Bells erwartet Frazer ihn nun. Er erhielt eine Nachricht, dass Denston dort auftauche. Doch stattdessen wird er Zeuge seltsamer Ereignisse. Ein sowjetischer Frachter strandet vor seinen Augen. Nicht die ganze Besatzung kann gerettet werden: In dem Gasthof stirbt ein russischer Matrose, dessen letzte verzweifelte Rufe einer Anya gelten. Dr. Killick kann ihm nicht mehr helfen. Doch Frazer entdeckt bei dem Toten erstaunlicherweise eine Spur, die zu Denston führt Auch ein Mr. Charles Ross und sein Kollege, Mr. Arthur Crombie, Beamte einer mysteriösen Dienststelle, suchen Tims ehemaligen Teilhaber.-> Tim Frazer: Der Fall Salinger (Deutschland 1964, 191 min.):Tim Frazer wird von Charles Ross nach Amsterdam geschickt. Er soll dort in Erfahrung bringen, weshalb Ross Kollege Leo Salinger bei einem Autounfall auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Eine Barbara Day soll ihn anscheinend überfahren haben, als er die Straße überquerte. Frazer lernt sie sehr bald kennen und über sie auch Martin Cordwell . Frazer lässt Barbara nicht mehr aus den Augen. Er filmt alles, was sie tut. Als er sich dann nach seiner Rückkehr nach London den Film gemeinsam mit Ross ansehen möchte, sind beide zutiefst erschüttert: Es ist nicht der Film über Barbara. Zu sehen ist stattdessen der ominöseAutounfall. Tim Frazer will Barbara Day noch einmal in ihrer Wohnung aufsuchen. Er stößt stattdessen auf eine weitere Leiche. Makaber: Ein Metronom steht neben ihr und gibt den Takt zu der schaurigen Szene vorWeshalb hat Barbara Day Leo Salinger überfahren? War es wirklich nur ein Unfall?- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Nonstop
Er ist mitten im härtesten Rennen der Welt - als erster Deutscher ist er auf der Vendèe Globe allein und nonstop unter Segeln unterwegs, begeistert damit auch Nicht-Segler und liefert den Zuschauern ein beeindruckendes und packendes Race auf den Ozeanen. Kein Zweifel: Boris Herrmann ist der derzeit wohl hellste Stern am deutschen Extremseglerhimmel. Bereits 2009 gewann der sympathische Norddeutsche mit Co-Skipper Felix Oehme das Portimão Global Ocean Race und wurde vom Magazin Yacht als schnellster Segler der Welt gefeiert.2011 folgte das Barcelona World Race. Auf seinem betagten Segelboot NEUTROGENA überquerte Boris Herrmann nach exakt 100 Tagen die Ziellinie der Regatta und belegte Platz fünf, mit dem jüngsten Team und dem größten Mut. Denn Herrmann bezwang die Strecke nonstop, ohne für Reparaturen oder Zwischenhalte in einen Hafen einzulaufen.Aber er ist auch der Mann, der Greta Thunberg zum Klimagipfel nach New York segelte - weil ihm der Kampf gegen den Klimawandel mindestens ebenso wichtig ist, wie das Segeln am Limit, gegen die Zeit und gegen eine starke Konkurrenz.Ein Mann und sein Segelboot - ohne Zwischenstopp zum WelterfolgIn Nonstop. Süchtig nach Segeln erfahren Sie alles über das Ausnahmetalent im Regattasegeln. Von den Hintergründen seiner Karriere über seine Hingabe im Einsatz gegen den Klimawandel und seine Erlebnisse bei früheren Regatten bis hin zu seinem größten Coup: allein mit der bei der Vendée Globe dabei zu sein, der härtesten Regatta auf den sieben Weltmeeren. Selbstverständlich nonstop.- Alles über einen der schnellsten Segler der Welt - wie er wurde, was er heute ist- Ca. 80 Farbfotos zeigen seine härtesten Kämpfe, seine Erfolge und seine Leidenschaft für das Regattasegeln, aber auch für den Erhalt unserer Natur- Mit Gastbeiträgen von Segelgrößen wie Jochen Schümann, Giovanni Soldini, Pierre Casiraghi und Jochen Rieker- Zweisprachige Ausgabe auf Deutsch und Englisch- Um 24 Seiten erweiterte und aktualisierte neue Ausgabe- Neu und topaktuell: ein Bericht zur Vendée Globe von YACHT-Chefredakteur Jochen Rieker sowie viele aktuelle Bilder zum Rennen- Ein Interview mit Ehefrau Birte Lorenzen-Herrmann - Ausführlicher Bericht zum letzten Umbau und zu den neu angefertigten Foils - Großes Interview mit Boris Herrmann zum Thema Atlantiküberquerung mit Greta Thunberg- Ein beeindruckendes Plädoyer für die Liebe zum Segelsport und den Mut zu großen Abenteuern. Segeln Sie mit und begleiten Sie Boris Herrmann zum Welterfolg!Zweisprachig (Deutsch/Englisch):In "Nonstop. Driven by the Sea", you will learn everything about Boris Herrmann - the exceptional talent in regatta sailing. From the background of his career to his dedication to fighting climate change and his experiences in previous regattas to his biggest coup: to be part of the Vendée Globe, the toughest regatta on the seven seas. Of course non-stop.- Everything about one of the fastest sailors in the world - how he became what he is today- With guest contributions by sailing greats such as Jochen Schümann, Giovanni Soldini, Pierre Casiraghi and Jochen Rieker- New edition expanded and updated by 24 pages- Shop: buecher
- Price: 30.80 EUR excl. shipping
-
Fee Morgane - Der Heilige Gral
Keltische Tattoos, keltische Mandalas, Jahreskreisfeste und Baum-Magie, Romane über die Keltenkönigin Boudicia, Bücher über Parcival und die Arthursaga ... Das aktuelle Interesse an allem Keltischen und seinen Mythen ist gross. Aber wovon erzählen sie wirklich?Im zweiten Band ihrer literarischen Nacherzählungen der grossen Göttinnenmythen erschliesst Heide Göttner-Abendroth Zugänge zur frühen keltischen Literatur und mittelalterlichen Romanstoffen. Mehr noch: Sie öffnet Tore zu deren Vorgeschichte. Denn all die spannenden Stoffe wurden von den Dichtern aus alten keltischen Volkstraditionen übernommen, in denen sich grosse historische Umbrüche niederschlugen: Die Kelten waren die ersten indoeuropäischen Stämme, die in Europa einzogen - gegen den Widerstand einer dort bestehenden Kultur, die sie eroberten und zerstörten. Die magischen Eigenschaften der 'Feen' reflektieren ihre Stärke in dieser alten Welt. Der über Generationen dauernde Kampf und Widerstand der Feen und ihrer Heiligen Könige auf der einen Seite mit den keltischen Kriegerkönigen auf der anderen zeugt von langwieriger Unterwerfung.In den Romanen um die sagenhafte Gestalt des Königs Arthur spürt Heide Göttner-Abendroth der Welt der Feen nach und erhellt in ihren anschaulichen Nacherzählungen jene vorchristliche, vorpatriarchale Welt, die der Herrschaft der Kriegerkönige vorausging. Auch die berühmten Gralsmythen verweisen auf diese spirituelle und kultische Welt der Göttin: Das Grals-Szenario - das es in allen Teilen Europas, nicht nur im vorkeltischen Nordwesten gab - entspricht dem matriarchalen Kultdrama von Initiation, Heiliger Hochzeit, Tod und Wiederkehr. Parcival, der angebliche Gottessucher, entpuppt sich in dieser neuen Lesart vor unseren Augen als ein Sucher nach der Göttin.Heide Göttner-Abendroth, geb. 1941, ist Philosophin und Kultur- und Gesellschaftsforscherin. Sie hat zwei Töchter und einen Sohn. 1973 promovierte sie an der Universität München in Philosophie und Wissenschaftstheorie und lehrte anschließend zehn Jahre in München Philosophie. 1976 schloss sie sich der Neuen Frauenbewegung an, wurde zu einer Pionierin der Frauenforschung und zählt durch mehr als dreißigjährige Forschungsarbeit zu den Begründerinnen der modernen Matriarchatsforschung. 1986 rief sie die autonome 'Internationale Akademie HAGIA' bei Passau ins Leben, deren Leitung sie seither innehat.Leseprobe:Morgane ging ans Werk, aber Merlin folgte ihr, wo immer er konnte, und beobachtete alles, was sie tat. Da beschloss sie, sein Wirken zu beenden...Sie sattelte ihr Pferd, einen Rappen, schwarz wie die Nacht, ein Meerespferd, denn es lief so schnell übers Wasser dahin wie übers Land. Aus seinen roten Nüstern sprühten Funken, es flog mehr, als es lief, und so ritt Morgane aus Südengland davon, überquerte die Meeresenge und gelangte in die Bretagne. Bald erreichte sie den tiefen, dunklen Wald in des Landes Mitte, in dem die Töne vieler Gewässer zu hören waren, sprudelnde Quellen, plätschernde Bäche und das Rauschen kleiner Flüsse. Sie kam zum silbrigen Spiegel des Sees im Wald von Brocéliande. Dort blieb sie stehen und murmelte: 'Nimuë, Dame vom See, meine Wahlschwester in der Anderswelt! Du hütest die Schätze am Grunde der Gewässer. Einen davon, das Schwert Excalibur, musstest du ihnen, die List und Betrug gebrauchten, herausgeben. Nun komm und fordere vom König Arthur die Gegengabe - schon viel zu lange fügt Merlin unserem Volk Schaden zu!'Da öffnete sich die Wasseroberfläche, und die Dame vom See erschien aus der Tiefe in ihrem Nachen. Das Boot fuhr ans Ufer, und Nimuë stieg aus. Sie umarmten sich und sahen sich schwesterlich aus dunklen Augen an, unter reichem, schwarzem Lockenfall. Dann geleitete Morgane Nimuë übers Meer nach Camelot, und als die beiden Feen dort ankamen, die Grün- gewandete auf schneeweißem Schimmel, die Rotgewandete auf kohlschwarzem Rappen, da blieb manchem Herrn und mancher Dame der Mund vor Staunen offen stehen. Es wurde ihnen schwer zu entscheiden, wer d- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Das Mädchen das den Ozean überquerte
Das Mädchen das den Ozean überquerte: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping