79 Results for : abheilung
-
ilon® Salbe classic
ilon Salbe classic – mit der Kraft der Natur gegen Hautentzündungen. Die einzigartige Kombination aus pflanzlichen Wirkstoffen hilft wirksam gegen Hautentzündungen und ist gleichzeitig sanft zur Haut. ilon Salbe classic wirkt antibakteriell und desinfizierend, hemmt die Entzündung und fördert die lokale Durchblutung. So wird der Heilungsprozess aktiv unterstützt und die natürliche Regeneration der Haut gestärkt. In der Folge entspannt sich die Haut und möglicher Eiter kann abfliessen. Die erhöhte Durchblutung des Gewebes unterstützt den Heilungsprozess bis zur vollständigen Abheilung. Vertrauen Sie auf ilon Salbe classic bei Entzündungen der Haut, wie Nagelhautentzündungen Kleineren Abzessen Eitrigen Pickeln Eingewachsenen Haaren nach der Rasur oder dem Epilieren Rasierpickeln Anwendungsempfehlung : Vor dem Auftragen der ilon Salbe classic die entzündete Hautstelle sorgfältig mit einem Desinfektionsmittel reinigen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren tragen je nach Ausdehnung des betroffenen Bereichs einen 2 bis 3 cm langen Salbenstrang auf die Entzündung auf und decken sie mit einem Verband ab. Der Verband sollte täglich gewechselt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.06 EUR excl. shipping
-
ilon® Salbe classic
ilon Salbe classic – mit der Kraft der Natur gegen Hautentzündungen. Die einzigartige Kombination aus pflanzlichen Wirkstoffen hilft wirksam gegen Hautentzündungen und ist gleichzeitig sanft zur Haut. ilon Salbe classic wirkt antibakteriell und desinfizierend, hemmt die Entzündung und fördert die lokale Durchblutung. So wird der Heilungsprozess aktiv unterstützt und die natürliche Regeneration der Haut gestärkt. In der Folge entspannt sich die Haut und möglicher Eiter kann abfliessen. Die erhöhte Durchblutung des Gewebes unterstützt den Heilungsprozess bis zur vollständigen Abheilung. Vertrauen Sie auf ilon Salbe classic bei Entzündungen der Haut, wie Nagelhautentzündungen Kleineren Abzessen Eitrigen Pickeln Eingewachsenen Haaren nach der Rasur oder dem Epilieren Rasierpickeln Anwendungsempfehlung : Vor dem Auftragen der ilon Salbe classic die entzündete Hautstelle sorgfältig mit einem Desinfektionsmittel reinigen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren tragen je nach Ausdehnung des betroffenen Bereichs einen 2 bis 3 cm langen Salbenstrang auf die Entzündung auf und decken sie mit einem Verband ab. Der Verband sollte täglich gewechselt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.01 EUR excl. shipping
-
ilon® Salbe classic
ilon Salbe classic – mit der Kraft der Natur gegen Hautentzündungen. Die einzigartige Kombination aus pflanzlichen Wirkstoffen hilft wirksam gegen Hautentzündungen und ist gleichzeitig sanft zur Haut. ilon Salbe classic wirkt antibakteriell und desinfizierend, hemmt die Entzündung und fördert die lokale Durchblutung. So wird der Heilungsprozess aktiv unterstützt und die natürliche Regeneration der Haut gestärkt. In der Folge entspannt sich die Haut und möglicher Eiter kann abfliessen. Die erhöhte Durchblutung des Gewebes unterstützt den Heilungsprozess bis zur vollständigen Abheilung. Vertrauen Sie auf ilon Salbe classic bei Entzündungen der Haut, wie Nagelhautentzündungen Kleineren Abzessen Eitrigen Pickeln Eingewachsenen Haaren nach der Rasur oder dem Epilieren Rasierpickeln Anwendungsempfehlung : Vor dem Auftragen der ilon Salbe classic die entzündete Hautstelle sorgfältig mit einem Desinfektionsmittel reinigen. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren tragen je nach Ausdehnung des betroffenen Bereichs einen 2 bis 3 cm langen Salbenstrang auf die Entzündung auf und decken sie mit einem Verband ab. Der Verband sollte täglich gewechselt werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 29.29 EUR excl. shipping
-
Nystaderm® Paste
WAS IST Nystaderm Paste UND Wofür Wird SIE Angewendet? Nystaderm Paste wird angewendet bei Hautinfektionen mit Nystatin-empfindlichen Hefepilzen wie z.B. Windeldermatitis. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. WIE IST Nystaderm Paste Anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlenen Dosis beträgt: 2 - 4 mal täglich Nystaderm Paste dünn auf die erkrankten Hautpartien auftragen. Dauer der Anwendung Die Beschwerden klingen in der Regel bereits nach wenigen Tagen ab. Um jedoch einen vollen Therapieerfolg zu sichern, sollte die Behandlung noch einige Tage nach der vollständigen Abheilung fortgesetzt werden. Die Behandlungsdauer sollte 3 Wochen nicht überschreiten. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Nystaderm Paste zu stark oder zu schwach ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.66 EUR excl. shipping
-
Compeed® Blasenpflaster unter den Füßen
Spezielle Pflasterform passt sich optimal dem Fußballen an Dank extra dickem Polster schützt es vor weiterer Reibung Von ATP-Trainern verwendet Compeed® Blasenpflaster werden direkt auf die Blase geklebt. Dort wirken sie wie eine zweite Haut, lindern Druck und Schmerzen sofort und schützen die Wunde vor Wasser, Schmutz und Bakterien. Das Compeed® Blasenpflaster kann in jedem Stadium der Blasenbildung und -heilung eingesetzt werden, doch generell gilt: Je früher es angewendet wird, desto schneller heilt die Blase ab. Compeed® Blasenpflaster bestehen aus Hydrokolloiden, die die Wunde feucht halten und Schorfbildung verhindern. (Prinzip der feuchten Wundheilung) Compeed® schafft ein optimales Heilungsmilieu: Fördert den Selbstheilungsmechanismus der Haut Schützt die Nervenenden und lindert so den Schmerz Beschleunigt den Heilungsprozess In klinischen Versuchen wurde die Behandlung von Blasen mit Compeed® Blasenpflastern und herkömmlichen Pflastern verglichen. Bei der Behandlung mit Compeed® zeigten sich folgende Vorteile: Schmerzlinderung Patienten, die das Compeed® Blasenpflaster verwendeten, spürten erheblich weniger Schmerzen als Patienten, die herkömmliche Pflaster einsetzten Schnellere Abheilung Mit Compeed® Blasenpflastern heilten Blasen um 20 % schneller ab als mit herkömmlichen Pflastern Längere Tragezeit Compeed® blieb 30 % länger auf der Haut als herkömmliche Pflaster- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.29 EUR excl. shipping
-
Prontomed Skin Balance
Bei Akne und Hautunreinheiten Ein Sprühgel mit neuartiger Wirkungsweise auf Basis einer elektrochemisch aktivierten Mineralsalzlösung die nach der Anwendung in die natürlichen Ausgangsstoffe Wasser und Salz zerfällt. Eigenschaften: Prontomed Skin Balance wird bei entzündlichen Hautarealn, z.B. bei Akne vulgaris angewendet. Durch das Sprühgel entsteht auf der Haut ein Schutzfilm. Dieser wirkt wie eine Barriere und hemmt die Ausbreitung von infektionsbegünstigenden Bakterien und unterstützt die Abheilung. Es wird auch die Einnistung von Aknekeimen wesentlich erschwert. Prontomed Skin Balance ist als dermatologisch 'sehr gut“ verträglich klinisch getestet worden. Es ist frei von Alkohol und austrocknenden Inhaltsstoffen und daher auch zur Anwendung bei sehr sensibler Gesichtshaut geeignet. Anwendung: Nach der Reinigung wird das Sprühgel auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Dazu wird eine kleine Menge Sprühgel mit gereinigten Fingerspitzen auf die Haut aufgebracht. Je nach Bedarf kann das Sprühgel auch mehrmals täglich angewendet werden, so entsteht ein antibakterieller Langzeitschutz. Zwischen den Anwendungen ist kein Abwaschen erforderlich. Prontomed Skin Balance verzichtet ganz auf fettende, und damit Bakterien und Viren begünstigende Inhaltsstoffe. Die Rezeptur beruht auf elektrochemisch aktivierter Mineralsalzlösung, die nach der Anwendung in ihre natürlichen Ausgangsstoffe Wasser und Salz zerfällt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.49 EUR excl. shipping
-
L Lysin Kautabletten ZeinPharma
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. L-Lysin Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzend bilanzierte Diät) mit L-Lysin, einer essentiellen Aminosäure, zur diätetischen Behandlung von wiederkehrenden Herpes simplex Infektionen. Zutaten: Süßungsmittel: Dextrose, L-Lysin HCl (36 %), Füllstoff: Sorbit, Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Trennmittel: ganz gehärtetes pflanzliches Fett (Palmöl; Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Trennmittel: Tricalciumphosphat, Aroma: Zitrone, Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren (pflanzlich). Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 g pro 3 Tabletten Energie 1469 kJ / 350 kcal 154 kJ / 37 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 3,1 g 3,1 g < 0,5 g < 0,5 g Kohlenhydrate - davon Zucker 50,6 g 39 g 5,3 g 4,1 g Eiweiß 34,3 g 3,6 g Salz 0 g 0 g L-Lysin 28,5 g 3000 mg *Täglich empfohlene Verzehrmenge Verzehrsempfehlung: Ab den ersten Anzeichen von Lippenherpes, bis zur vollständigen Abheilung, täglich 3 Kautabletten verzehren. Kann mit anderen Herpespräparaten zur äußeren Anwendung kombiniert werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Gut verschlossen, kühl und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Hinweis: Die angegebene Tagesverzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nettofüllmenge: 45 Kapseln = 157 g Herstellerdaten: ZeinPharma Germany GmbH Industriestr. 29 64569 Nauheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.79 EUR excl. shipping
-
Lederlind® Mundgel
Was ist Lederlind® Mundgel und wofür wird es angewendet? Lederlind® Mundgel ist ein Antimykotikum (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen). Lederlind® Mundgel wird angewendet bei Infektionen der Mundhöhle und des Rachens (Mund- und Rachensoor), die durch nachgewiesene nystatinempfindliche Hefepilze (Candida albicans, Candida glabrata u. a.) hervorgerufen worden sind. Wie ist Lederlind® Mundgel anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung der mit Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Neugeborene (0 bis 4 Wochen) und Kleinkinder (1 Monat bis 2 Jahre): 0,5-1 g Gel (ca. 1,5-3 cm Gelstrang) 4-mal täglich. Kinder (≥ 2 Jahre) und Erwachsene: 1 g Gel (ca. 3 cm Gelstrang) 4-mal täglich. Lederlind® Mundgel wird nach den Mahlzeiten mit einem Wattestäbchen in der gesamten Mundhöhle verteilt. Zahnprothesen und Zahnspangen sind zusätzlich mit dem Gel zu bestreichen. Während der Behandlung des Mundsoors tritt eine deutliche Besserung bereits innerhalb weniger Tage ein. Die Behandlung sollte jedoch mindestens 2 Tage über das Abklingen der Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Die Behandlung muss bis zur kulturell gesicherten Abheilung durchgeführt werden, sollte aber 28 Tage nicht überschreiten. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Nystatin. 1 g Lederlind® Mundgel enthält 100.000 I. E. (Internationale Einheiten) Nystatin. Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 216), Glycerol, Hymetellose, Carbomer 974, Orangenaroma, Natriumhydroxid, Natriumcalciumedetat, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.76 EUR excl. shipping
-
Lederlind® Mundgel
Was ist Lederlind® Mundgel und wofür wird es angewendet? Lederlind® Mundgel ist ein Antimykotikum (Arzneimittel zur Behandlung von Pilzinfektionen). Lederlind® Mundgel wird angewendet bei Infektionen der Mundhöhle und des Rachens (Mund- und Rachensoor), die durch nachgewiesene nystatinempfindliche Hefepilze (Candida albicans, Candida glabrata u. a.) hervorgerufen worden sind. Wie ist Lederlind® Mundgel anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung der mit Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Neugeborene (0 bis 4 Wochen) und Kleinkinder (1 Monat bis 2 Jahre): 0,5-1 g Gel (ca. 1,5-3 cm Gelstrang) 4-mal täglich. Kinder (≥ 2 Jahre) und Erwachsene: 1 g Gel (ca. 3 cm Gelstrang) 4-mal täglich. Lederlind® Mundgel wird nach den Mahlzeiten mit einem Wattestäbchen in der gesamten Mundhöhle verteilt. Zahnprothesen und Zahnspangen sind zusätzlich mit dem Gel zu bestreichen. Während der Behandlung des Mundsoors tritt eine deutliche Besserung bereits innerhalb weniger Tage ein. Die Behandlung sollte jedoch mindestens 2 Tage über das Abklingen der Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Die Behandlung muss bis zur kulturell gesicherten Abheilung durchgeführt werden, sollte aber 28 Tage nicht überschreiten. Zusammensetzung: Der Wirkstoff ist: Nystatin. 1 g Lederlind® Mundgel enthält 100.000 I. E. (Internationale Einheiten) Nystatin. Die sonstigen Bestandteile sind: Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 216), Glycerol, Hymetellose, Carbomer 974, Orangenaroma, Natriumhydroxid, Natriumcalciumedetat, gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.48 EUR excl. shipping
-
Dr. Pandalis Teuto® Sog Auflage
Pflanzliche Pulvermischung zur Bereitung einer saugenden Auflage bei folgenden Beschwerden: Gelenkschwellungen nach Sport- oder anderen traumatischen Verletzungen Beschwerden des entzündlich-rheumatischen Formenkreises, Knochenhautentzündungen Nagelbettentzündung, Fußpilz, Akne und seborrhoisches Ekzem Wirkungsweise: Teuto® Sog Auflage nimmt, ähnlich einem Naturschwamm, allerdings stärker, überschüssige Gewebsflüssigkeit aus entzündeten Hautpartien auf. Sie trocknet nässende Stellen ab und beschleunigt dadurch die Abheilung der betroffenen Hautareale. Die spezielle Art der Zubereitung sorgt außerdem für einen angenehm kühlenden Effekt. Zubereitung: Für eine handflächengroße Auflage 3 Eßlöffel Pulver mit kochendem Wasser zu einer teigigen, modellierfähigen Paste verrühren. Den Teig abkühlen lassen und fingerdick direkt auf die zu behandelnde Stelle auflegen. (Um den kühlenden Effekt zu verstärken, kann der bereitete Teig auch im Kühlschrank abgekühlt werden).+ Nur zur äußeren Anwendung! Dauer der Anwendung: Damit die Teuto® Sog Auflage ihre volle Wirkung entfaltet, sollte sie mindestens 30 Minuten auf der Haut liegen. Sie kann dort mehrere Stunden verbleiben, allerdings sollte sie, je nach Anwendungsort, nicht über 8 Stunden pro Tag aufgelegt bleiben, da danach die aufgenommene Flüssigkeit wieder zurückgegeben werden kann. Bei der Behandlung von Pilzerkrankungen verbleibt die Auflage über Nacht auf den betroffenen Stellen und wird erst morgens entfernt. Die Anwendung sollte in den darauffolgenden Nächten wiederholt werden (etwa 2 Wochen lang). Die Paste nach der Anwendung bitte mit einem feuchten Tuch vollständig entfernen. Die Entsorgung kann über die Biotonne erfolgen. Zusammensetzung: Bockshornklee-Samen, Öl der grünen Minze; alles aus kontrolliert biologischem Anbau (geprüft durch Öko-Kontrollstelle PV Karlsruhe). Hersteller: Naturprodukte Dr. Pandalis GmbH & Co. KG Füchtenweg 3 D-49219 Glandorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.96 EUR excl. shipping