36 Results for : aenne
-
Hidden Champions - die unbekannten Marktführer - Band 2
Hidden Champions - die unbekannten Marktführer - Band 2 ab 31.99 € als pdf eBook: Flyeralarm Otto Bock Liebherr Aenne Burda Verlag Krones Wild. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 31.99 EUR excl. shipping
-
Boris Nikitin
In Boris Nikitins Theater löst sich der Widerspruch zwischen Dilettantismus und Virtuosität, zwischen Illusionstheater und Performance, zwischen Dokumentarischem, Propaganda und Fake auf; seine Arbeiten offenbaren eine radikale Ästhetik des Möglichen: roh, frontal, grobkörnig und immer utopisch.Mit einem Essay von Florian Malzacher, Gesprächen mit dem Soziologen und Kulturtheoretiker Dirk Baecker und der Kuratorin Joy Kristin Kalu, Originaltexten, zahlreichen farbigen Abbildungen und einem vollständigen Werkverzeichnis.Die Reihe Postdramatisches Theater in Portraits widmet sich der Entwicklung einer neuen Theaterästhetik seit den 1990er-Jahren. Die Geschichte von Akteurinnen des postdramatischen Theaters im deutschsprachigen Raum wird erstmals in Form von Monografien erzählt. Herausgeber der Reihe sind Florian Malzacher, Aenne Quiñones und Kathrin Tiedemann.Eine Publikationsreihe der Kunststiftung NRW im Alexander Verlag Berlin.- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
Baden-Württembergische Biographien VIII
Kurz, prägnant, fundiert - insgesamt 137 Persönlichkeiten mit starkem Bezug zum deutschen Südwesten werden in diesem Band von mehr als 100 Autorinnen und Autoren in wissenschaftlichen Kurzbiographien vorgestellt. Darunter sind so geläufige Namen wie Aenne Burda, Gudrun Ensslin, Ferdinand Porsche oder Werner Maihofer, aber auch heute weniger bekannte Personen wie Max Himmelheber, der Erfinder der Spanplatte, oder der Architekt Hans Herkommer. Der zeitliche Schwerpunkt liegt im 20. Jahrhundert, das inhaltliche Spektrum ist weitgefächert: Neben Politikern, Künstlern, Unternehmern oder Gewerkschaftsführern finden sich auch Wissenschaftler, Geistliche, Militärs, Adlige, Schriftsteller, Pädagogen, Schauspieler oder Sportler. Ziel des Bandes wie der Reihe ist die knappe Information über die Lebensleistung der jeweiligen Persönlichkeit, gepaart mit Hinweisen auf ihr familiäres Umfeld sowie der Angabe von Quellen und weiterführender Literatur. Ergänzt werden die Texte durch zahlreiche Portraits.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Tagundnachtgleiche
Alexander (Thomas Niehaus) konnte oder wollte sich noch nie so richtig verlieben. Bislang hat er sich stets mit flüchtigen Beziehungen arrangiert bis zu dem Tag, als er in der Varietékünstlerin Paula (Aenne Schwarz) die große Liebe zu entdecken glaubt. Mit ihr empfindet er ein nie dagewesenes Glück. Doch der ungewohnte Traum einer gemeinsamen Zukunft findet mit Paulas plötzlichem Tod ein jähes Ende. Als er auf ihre Schwester Marlene (Sarah Hostettler) trifft, lernt er durch sie eine andere Version von Paula kennen, die seinen anhaltenden Tagträumen einer perfekten Liebe immer stärker widerspricht. Marlene wiederum ist skeptisch, aber auch neugierig auf den Mann, der ihre rätselhafte Schwester so gut gekannt haben will. Ihre gemeinsame Trauer lässt die beiden sich näherkommen und schon bald muss sich Alexander entscheiden: zwischen Paula, von der ihm nur ein flüchtiges, sehnsuchtsvolles Bild bleibt, und Marlene, die dicht neben ihm steht und beginnt, ihn zu lieben.- Shop: buecher
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Kluge Geschäftsfrauen
Kluge Geschäftsfrauen ab 12.95 € als Taschenbuch: Maria Bogner Aenne Burda Coco Chanel Florence Knoll Estée Lauder Margarete Steiff Marie Tussaud u. v. a. Insel-Taschenbücher Insel-Taschenbücher. Aus dem Bereich: Bücher, Geschenkbücher,- Shop: hugendubel
- Price: 12.95 EUR excl. shipping
-
Claudia Bosse
»Kein Theater. Alles möglich.«Seit fünfundzwanzig Jahren prägt Claudia Bosse ein Theater, das die eigenen Grenzen radikal infrage stellt. Ob sie den politischen Stoffen (Jelinek, Müller, Brecht, Aischylos, Racine, Shakespeare) den zugehörigen Theatergrund buchstäblich entzieht oder in hybriden Materialkonstellationen dem Publikum einen Raum des Nicht-Verstehens eröffnet, Claudia Bosse und das theatercombinat agieren dort, wo das Theater zur Disposition steht: in einem Feld zwischen Sprache, Raum, Chor und Körper, Choreografie, Installation, Performance und Ritual.Mit einem einführenden Essay von Fanti Baum und Kathrin Tiedemann, einem Gespräch von Felicitas Thun-Hohenstein mit Claudia Bosse, Texten der Künstlerin, einem Werkverzeichnis und zahlreichen farbigen Abbildungen.»Ich glaube, wenn man Kunst macht, muss man eine Art von Wahnsinn, eine Entschlossenheit haben, mit einer Fragestellung eine bestimmte Zeit zu verbringen, und auch in der Lage sein, die Konsequenzen dieser Fragestellung auszuhalten. Denn die dringt in einen ein, verschiebt die Perspektive auf die Welt und sensibilisiert für Dinge, die in der Art vielleicht sonst nicht so aufgefallen wären.« Claudia BosseEine Publikationsreihe der Kunststiftung NRW. Herausgegeben von Florian Malzacher, Aenne Quiñones und Kathrin Tiedemann- Shop: buecher
- Price: 13.30 EUR excl. shipping
-
Familienminister (Bundesrepublik Deutschland)
Familienminister (Bundesrepublik Deutschland) ab 13.99 € als Taschenbuch: Renate Schmidt Rita Süssmuth Käte Strobel Anke Fuchs Ursula von der Leyen Heiner Geißler Kristina Schröder Ursula Lehr Bruno Heck Franz-Josef Wuermeling Christine Bergmann Claudia Nolte Katharina Focke Aenne Brauksiepe. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Wirtschaft & Soziales,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Die neue Sachlichkeit - Deutschland - 1920er Jahre - August Sander
Paris steht ab dem Frühjahr 2022 für einige Monate im Zeichen der Neuen Sachlichkeit. Um August Sander (1876-1964), der mit 32 Photographien in der Ausstellung im Centre Pompidou vertreten ist, gruppieren sich Künstler und Themen, die in den 1920er JahrenDeutschland zum Epizentrum jener Bewegung werden ließen, die unter dem Begriff Neue Sachlichkeit - Nouvelle Objectivité - New Objectivity Weltruhm erlangte. Zwischen den beiden Weltkriegen erfasste sie nahezu alle Bereiche von Kunst und Leben: die Malerei und Bildhauerei, das Design wie die Architektur, Photographie, Film und Graphik, Theater und Literatur. Namen wie George Grosz, Otto Dix und Max Beckmann, Walter Gropius und Marcel Breuer, Karl Blossfeldt und Albert Renger-Patzsch, Bertolt Brecht oder Paul Hindemith stehen stellvertretend für die vielen kreativen Köpfe, die in der Weimarer Republik den Aufbruch in die Moderne wagten und ab 1933 ins Exil oder die innere Emigration getrieben wurden. Vom 11. Mai bis zum 5. September 2022 versammelt das Pariser Centre Pompidou die Protagonisten der Neuen Sachlichkeit in einer umfassenden Rückschau auf die kulturell innovativsten Jahre des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Die Ausstellung wandert anschließend ins Louisiana Museum im dänischen Humlebæk (13.10.-19.2.2023). Den 320 Seiten starken Katalog mit 340 Abbildungen und 34 Textbeiträgen bieten wir in deutscher Übersetzung an.Mit Texten von Angela Lampe, Florian Ebner, Inge Herold, Sabina Becker, Jean-Christophe Royoux, Philipp Sturm und Christina Treutlein, Werner Möller, Bernd Stiegler, Philippe-Alain Michaud, Olaf Peters, Simone Förster, Jonathan Pouthier, Catherine Wermester, Herbert Molderings, Patrick Rössler, Elke Mittmann, Kerstin Barndt, Pascal Huynh, Irène Bonnaud, Jonathan Odden, Marie Gispert, Christian Joschke, Olivier Agard und Mathias Listl Mit Werken von Otto Dix, Willi Baumeister, Max Beckmann, Carl Grossberg, George Grosz, Hannah Höch, Raoul Hausmann, Christian Schad, Oskar Nerlinger, Georg Schrimpf u.v.a. Mit Photographien von August Sander, Aenne Biermann, Lotte Jacobi, Willy Zielke, Lucia Moholy-Nagy, Albert Renger-Patzsch u.v.a.- Shop: buecher
- Price: 100.80 EUR excl. shipping
-
Spaziergang mit Hubert Burda
Eine neue Art der Biografie, unterhaltsam in authentischen Kurzgeschichten erzählt. Verleger Dr. Hubert Burda (u.a. FOCUS, BUNTE, FREIZEIT REVUE, BAMBI) wird durch das Erstlingswerk "Mein Licht. Meine Stille. Der Kinzigtäler Jakobusweg." auf den Schwarzwälder Buchautor Elmar Langenbacher aufmerksam. So kommt es zu einem Treffen im Gedenkpark mit dem Pavillon (Titelfoto Buch) für Hubert Burdas erstgeborenen und an Darmkrebs verstorbenen Sohn Dr. Felix Burda. Für Autor Elmar Langenbacher, gleicher Jahrgang wie Felix Burda, schon seit Jahren ein besonderer Ort, den er immer aufsucht "an Tagen, an denen man von allem genug hat, dann braucht es Kraftorte wie diesen..." Kurz darauf findet sich der Autor in dem Buchprojekt "Spaziergang mit Hubert Burda" wieder. Und so beginnt für den Autor die Zeit des Wartens auf die Spaziergänge mit dem visionären und noch immer viel beschäftigten Mann der digitalen Revolution, Dr. Hubert Burda, dessen global agierendes Unternehmen "Hubert Burda Media" rund elftausend Menschen beschäftigt. Der Autor beobachtet, recherchiert und begibt sich auf den Lebensweg von Hubert Burda, aufgewachsen in der badischen Kleinstadt Offenburg, deren Gesicht die starken Eltern, Aenne Burda, die "Königin der Kleider" und Senator Dr. Franz Burda geprägt haben. Der Duft des Apfels, der Duft der Kindheit. Die badischen Wurzeln, die Schwarzwälder Wurzeln. Welche Bedeutung hatte das Skifahren als Bub am "Kindheitsberg", dem Feldberg im Schwarzwald, für Hubert Burda? Welche die Kunst für den promovierten Kunsthistoriker Dr. Hubert Burda? Welchen Einfluss hatte der amerikanische Künstler Andy Warhol auf Hubert Burda, auf die BUNTE? Die Geschichte der Burdas geht zurück bis zu den bettelarmen böhmischen Einwanderern, die durch Kreativität Einzug in die Gesellschaft fanden. Dem Großvater, der mit der SÜRAG bereits 1927 Deutschlands erste Radiozeitschrift gründete und Abonnements einführte. Dann: der Umzug der BUNTE von Offenburg nach München. Der Autor spricht mit Weggefährten, erfährt so hautnah über die Entstehung des FOCUS. Zudem kommen auch Weggefährten zu Wort, wie etwa Georg Thoma, die Schwarzwälder Olympiasieger-Legende aus Hinterzarten. Auch findet sich eine Hommage an Wilhelm Hausenstein in dem Buch. Und so ist das vorliegende Buch keine stupide Abarbeitung von Fakten, sondern eine gefühlvolle Ansammlung von zufällig aneinander gereihten Kurzgeschichten, mit Anekdoten bestückt - die Burdas als Geschichte begreifen. Mehr noch: der Autor erlernt dabei das Geheimnis des Spazierganges in der Natur, der Natur als Ur-Kreativquelle. Und: nach über zwei Jahren klingelt von heute auf morgen das Telefon bei Autor Elmar Langenbacher: "Hast du morgen Zeit? Herr Burda möchte mit Dir spazieren gehen!" Ein unterhaltsames, lesenswertes Buch mit und über den Menschen Hubert Burda.Pressestimmen:Zum Autor: Er hat eine sehr eigene Art zu schreiben, sehr authentisch, und er schürt Neugier - was ist das für ein Typ...?" Roland Steinhauer, Redakteur SWR-FernsehenZum Buch:"Es ist eine unterhaltsame Lektüre, eben weil sie keine chronologische Geschichte ist, keine Datenschlacht. Leichtfüßig geschrieben..." (Mittelbadische Presse vom 22.11.2017)""Im neuen Buch "Herkunft. Schwarzwald. Spaziergang mit Hubert Burda." wandelt Autor Elmar Langenbacher auf den Spuren des Visionärs, der aus dem Verlag und der Druckerei seines Vaters ein Medienimperium formte und sich frühzeitig der digitalen Revolution widmete. Heraus kam ein Werk mit aneinandergereihten, unterhaltsamen Geschichten, Anekdoten und Erinnerungen, die zu Herzen gehen." FREIZEIT REVUE 50/2017- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
An Aenne
An Aenne - Gedichte und alte Fotografien: ab 1.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.99 EUR excl. shipping