56 Results for : arbeitsamt

  • Thumbnail
    Es gibt schon merkwürdige Dinge, die in der Welt geschehen. Da sitzt seit Jahren der Geist des alten König Friedrich im Charlottenburger Schloss, eingesperrt in einem unbewohnten Raum. Nach seiner Befreiung muss er sich ein Zertifikat besorgen, um überhaupt weiter umherspuken zu dürfen. Denn ohne ordentliche Arbeitsgenehmigung geht in der modernen Welt nichts mehr. Das Arbeitsamt schickt den armen Friedrich erstmal in die Gespensterschule, um das Spukhandwerk zu lernen.Aberwitzig bei seinem Alter. Seltsam ist auch die Reise des kleinen Amazonas-Indianers Tiju, der in der zweiten Geschichte der Spur eines unheimlichen, silbernen Drachen bis zum Rande des Urwalds folgt. Ganz andere Probleme hat Prof. Knüll in der nächsten Geschichte. Er kann nicht einschlafen und trifft im eigenen Kopf auf seinen Traum-Filmvorführer. Aber noch seltsamer wird‘s in der letzten Geschichte, in der riesige Hamster ganze Landstriche verwüsten. Was hat wohl der neue Badewasserzusatz "Rosy-Blubb" damit zu tun? deutsch. Joachim Nottke, Gisela Fritsch, Till Hagen, Hermann Ebeling, Helmut Krauss. https://samples.audible.de/bk/edel/009456/bk_edel_009456_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ...als WetterelefantBenjamin Blümchen ist ein lustiger, sprechender Elefant. Er lebt im Zoo. Manchmal ist ihm das Leben dort etwas zu langweilig. Darum geht er eines Tages zum Arbeitsamt und fragt, ob es für ihn etwas zu tun gäbe. Und Benjamin hat Glück. Für Siegfried Simpel, den Wetterhahn, wird eine Urlaubsvertretung gesucht....rettet den ZooBenjamin Blümchen würde am liebsten die ganze Welt umarmen, so zufrieden ist er. Aber was will denn der Gerichtsvollzieher bei Zoodirektor Tierlieb? Benjamin traut seinen Ohren nicht. Der Zoo soll gepfändet werden? Das kann doch nicht wahr sein! Mit seinem Freund Otto überlegt er, wie man den Zoo retten kann.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Philippe hat alles, was man sich für ein luxuriöses Leben wünschen könnte. Doch seit einem Unfall ist er vom Hals abwärts gelähmt. Als er einen neuen Pfleger sucht, bewirbt sich Driss bei ihm, eigentlich nur, um einen Stempel fürs Arbeitsamt zu bekommen. Doch Philippe gefällt der junge Mann und er stellt ihn ein. Obwohl hier zwei völlig verschiedene Welten aufeinander treffen, werden die beiden schnell zu ziemlich besten Freunden.In dieser neuen Ausgabe enthält das Drehbuch zusätzlich 20 Filmszenen für Handy und Tablet via Klett Augmented-App (gratis für iOS und Android), abgestimmt auf die thematischen Vorgaben des Abiturs in Baden-Württemberg (Les différentes approches du monde).
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein unterhaltsamer und spannender Roman über die Hintergründe der türkischen Zerrissenheit. Heyder Cengi, ein Türke alevitischen Glaubens, hält sich illegal in Deutschland auf und übernimmt Hilfsarbeiten auf dem Bau. Als eines Tages ein Kontrolleur vom Arbeitsamt erscheint, kommt es zu einem Handgemenge. Der deutsche Beamte stürzt vom Gerüst und stirbt. Währenddessen wird Rechtsanwalt Peter Schlüter gebeten, die Auslieferung von Emin Gül an die türkische Justiz zu verhindern. Gül ist in seiner Heimat verurteilt worden, weil er mitschuldig am Tod von 37 Menschen sein soll. Ein Fehlurteil, sagt Güls Onkel. Schlüter übernimmt das Mandat, doch als er auch mit dem Fall Heyder Cengi konfrontiert wird, gerät er in einen Gewissenskonflikt. Ein vor Jahrzehnten begangener Völkermord wirkt bis heute nach ...
    • Shop: buecher
    • Price: 11.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Kosmetik-Salon "Tran" kann man von Haaren, Fingernägeln über Lippen fast alles richten lassen. Doch Slavik spekuliert eher auf Frauen-Waxing. Das Ergebnis seiner ersten Werbeclips wiederum lässt ihn in der Gunst des Arbeitsamt-Teams nicht gerade steigen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sie hatte halt so ihre Geschichten, das Fräulein Pollinger aus der Schellingstraße in München. Sie fiel bei den besseren Herren nirgends besonders auf, denn sie hatte nur eine Durchschnittsfigur und ein Durchschnittsgesicht, nicht unangenehm, aber auch nicht hübsch, nur nett. Aber an jenem schwülen Augustabend des Jahres 1928 fällt Agnes Pollinger dem Eugen Reithofer besonders auf. Vor dem Arbeitsamt in der Thalkirchner Straße. Er ist seit zwei Monaten ohne Arbeit, sie seit fünf. Und damit beginnt die traurige Geschichte eines Münchner Mädchens, das sich ein wenig zu oft mit den Männern einlässt.
    • Shop: Audible
    • Price: 10.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es gibt Fragen, auf die einem so viele Antworten einfallen, dass man erst einmal hilflos verstummt. "Was ist Können?" ist so eine Frage. Natürlich weiß man das. Vor dem geistigen Auge erscheinen ganze Galerien von Menschen, die als Könner einzustufen sind." Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:Kannst du schon? Wir sind nicht alle gleich.Man muss nicht alles wissen. Aber man sollte etwas können. Von: Wolf LotterNach der Generation Teigling:Keiner mag sie, doch es gibt sie überall: die riesige, hohle Einheitssemmel. Gute Brötchen sehen anders aus. Von: Christian Sywottek Die Besetzungsfrage:Unternehmen sind mehr denn je darauf angewiesen, gute Leute zu finden und zu binden. Von: Jens BergmannDer Globalisierungsgewinner:Albrecht Grimm zählte sich zum alten Eisen. Bis er erkannte, dass das, was er kann, sehr wertvoll ist. Von: Bernhard Bartsch Ich hab' mir das verdient!Wer was kann, kriegt auch was. Und umgekehrt. Von Ralf GrötkerMit Pauken und Trompeten:Wer wissen will, was ein Klasse- von einem Masse-Instrument unterscheidet, der muss nach Markneukirchen im Vogtland fahren. Von: Johannes SchweikleDer große Graben:Alle reden vom Fachkräftemangel - aber nur wenige kommen auf die Idee, die Spezialisten dort zu suchen, wo sie Schlange stehen: auf dem Arbeitsamt. Von: Jens Tönnesmann Kontrollierte Energie:Längst im Rentenalter und 15 Jahre nach ihrem letzten Bühnenauftritt als umjubelte Violetta in Verdis "La Traviata" an der Breslauer Oper hat die amerikanische Sopranistin Julie Griffeth noch einmal gezeigt, was sie kann. Von: Holger Schnitgerhans deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/bk/brnd/071101/bk_brnd_071101_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    AUF TOUR DURCH DIE BAUAUS-STADT DESSAUDieses Reisebuch für Kinder führt zu den zehn wichtigen Dessauer Bauhaus-Stationen und enthält lustige und informative Geschichten: über die "Schnittchenparty" im Atelierhaus und den heute noch stattfindenden Elbe-Badetag am berühmten Kornhaus, über die Bedeutung von Hühnern in der Selbstversorger-Siedlung Dessau-Törten und die Romanze von Felix Klee. Dieser Tour-Guide für Kinder verrät auch, dass es im Garten des Konsumgebäudes früher Kaninchen und ein Gewächshaus gab, akkurat bepflanzt. Auch der Besuch der Trinkhalle von Mies van der Rohe steht auf dem Plan. Und ist die Limo alle in der Halle, helfen vielleicht die Limonaden-Rezepte zum Selberbrauen in diesem Band. Wer keine Limo mag, der radelt mit dem Fahrrad einfach weiter zu den Meisterhäusern oder zu Walter Gropius' Arbeitsamt. Station für Station verrät das Kinderbuch, wie der Bauhaus-Stil unseren Alltag, die Kunst und das Design verändert hat.- Eine Tour zu zehn berühmten Bauhaus-Architekturen in Dessau - Mit illustriertem Lageplan für junge Dessau-Entdecker- Rezepte für Bauhaus-Schnittchen und Löwenzahn-Limonade- Einprägsamer informativer Text und kindgerechte Zeichnungen- Das besondere Geschenk: komplett illustriertes Bauhaus-Kinderbuch BAUHAUS-ARCHITEKTUR PER FAHRRAD ERKUNDENDas kindgerecht konzipierte Buch, entstanden in Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau, ist der vierte Titel der Reihe der "Bauhaus-Bücher für Kinder". Er enthält einen illustrierten Stadtplan, der das Auffinden der Bauhaus-Bauten in Dessau, zu Fuß oder mit dem Rad, erleichtert. Zu jeder der zehn Stationen gibt es einen spannenden Text, der mit viel Humor an die Bauhaus-Geschichte und an Aspekte wie Architektur, Leben, Philosophie, Material, Freizeit, Arbeit und Weiterentwicklung in der »Gropius-Stadt« heranführt. EIN BESUCH IM BAUHAUS MACHT SPASSEine Entdeckungsreise durch die Bauhaus-Stadt Dessau bleibt lange im Gedächtnis. Folgende zehn wichtigen Stationen werden in diesem Buch von Lotte und Max, den Protagonisten, "abgeradelt": das Kornhaus, die Meisterhäuser, die Trinkhalle, das Bauhaus-Gebäude, das Arbeitsamt, Haus Anton, Haus Fieger, das Stahlhaus, das Konsumgebäude, die Laubenganghäuser. Wer es nicht bis nach Dessau schafft, kann sich mithilfe dieses Kinderbuchs zu Hause kunstgeschichtliches Wissen anlesen - das Bauhaus für Kinder ab acht macht sogar Erwachsenen Spaß. So werden Sie beim Verschenken auch die Eltern beglücken!
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hören Sie in diesem Audiomagazin alle Beiträge zum Schwerpunktthema "Koennen". "Es gibt Fragen, auf die einem so viele Antworten einfallen, dass man erst einmal hilflos verstummt. "Was ist Können?" ist so eine Frage. Natürlich weiß man das. Vor dem geistigen Auge erscheinen ganze Galerien von Menschen, die als Könner einzustufen sind." Aus dem Editorial von Chefredakteurin Gabriele Fischer Inhalt:Kannst du schon? Wir sind nicht alle gleich.Man muss nicht alles wissen. Aber man sollte etwas können. Von: Wolf LotterNach der Generation Teigling:Keiner mag sie, doch es gibt sie überall: die riesige, hohle Einheitssemmel. Gute Brötchen sehen anders aus. Von: Christian Sywottek Die Besetzungsfrage:Unternehmen sind mehr denn je darauf angewiesen, gute Leute zu finden und zu binden. Von: Jens BergmannDer Globalisierungsgewinner:Albrecht Grimm zählte sich zum alten Eisen. Bis er erkannte, dass das, was er kann, sehr wertvoll ist. Von: Bernhard Bartsch Ich hab' mir das verdient!Wer was kann, kriegt auch was. Und umgekehrt. Von Ralf GrötkerMit Pauken und Trompeten:Wer wissen will, was ein Klasse- von einem Masse-Instrument unterscheidet, der muss nach Markneukirchen im Vogtland fahren. Von: Johannes SchweikleDer große Graben:Alle reden vom Fachkräftemangel - aber nur wenige kommen auf die Idee, die Spezialisten dort zu suchen, wo sie Schlange stehen: auf dem Arbeitsamt. Von: Jens Tönnesmann Kontrollierte Energie:Längst im Rentenalter und 15 Jahre nach ihrem letzten Bühnenauftritt als umjubelte Violetta in Verdis "La Traviata" an der Breslauer Oper hat die amerikanische Sopranistin Julie Griffeth noch einmal gezeigt, was sie kann. Von: Holger Schnitgerhans deutsch. Anna Doubek, Gerhart Hinze. https://samples.audible.de/pe/brnd/071101/pe_brnd_071101_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tomer Gardi schreibt eine moderne Scheherezade-Geschichte im heutigen Israel. Verspielt in Ton und Form, doch bitterernst im Kern.Ausgangspunkt der Geschichte ist ein Schriftsteller, der beim Arbeitsamt um Unterstützung ansucht. Bereits bei seiner Jobbezeichnung stößt er auf Widerstand: »So einen Beruf gibt es nicht, Schriftsteller.« Findig wie er ist,schlägt der Autor einen Deal vor: Er erzählt dem Mann hinterm Schreibtisch eine Geschichte und bei Gefallen erhält der Schriftsteller den Stempel. So beginnt das Erzählen ums Überleben, das zugleich treibende Kraft in dem von Volten und Verweisen wimmelnden Roman ist.Wie in einer Matrjoschka viele weitere Puppen stecken, so erzeugen die Handlungsstränge neue Erzählebenen und -welten. Mit Tolly Grotesky, Lea Agunis, Abu Adwan und anderen zeichnet Tomer Gardi unvergessliche Figuren, die im Alltag der Staatsgewalt ausgesetzt sind und sich auf die je eigene Weise ihre Wege bahnen müssen.Nach der Lektüre dieses Romans wissen wir: Ob Tomer Gardi nun Bücher in "Broken German" oder auf Hebräisch schreibt, er bleibt sich in seiner Verspieltheit und seinem stilistischen Eigensinn treu. Mit großer Leichtigkeit wechseln die verschiedenen Erzählerinnen zwischen märchenhaftem Ton und Umgangssprech.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping


Similar searches: