77 Results for : ardap

  • Thumbnail
    Das Ardap® Langzeit Flohspray hilft zuverlässig speziell gegen Flöhe, alle Arten von Fliegen, Zweiflüglern, sowie weiteren Insekten wie Zecken, Milben, Läuse, Schaben, Motten, Spinnen etc. Zur Anwendung in direkter Tierumgebung, Haushalt, Gewerbe, Landwirtschaft, etc. Spray zur Ungeziefer- und Flohbekämpfung in der Umgebung Der Entwicklungszyklus wird unterbrochen und Eier, Larven und Puppen sicher bekämpft Zur Anwendung im Haushalt und in der Tierhaltung Zieltierart: Heimtiere. Anwendung: Von Ungeziefer und Flöhen bevorzugte Plätze werden mit Ardap Langzeit Flohspray aus etwa 30 cm Abstand besprüht, bis deren Oberflächen leicht feucht erscheinen. Die abtötende Wirkung von Ardap Langzeit Flohspray auf Flöhe und anderes Ungeziefer tritt sofort nach dem Kontakt mit dem Ungeziefer ein. Das einmalige Besprühen von Gegenständen und Flächen ermöglicht eine Dauerwirkung von bis zu 6 Monaten. Dose vor dem Gebrauch gut schütteln. Nach der Anwendung ist für ausreichende Belüftung zu sorgen. Bei sehr empfindlichen und polierten Flächen erst vorsichtig Probebehandlung vornehmen, nicht bis zu sichtbarer Nässe und tropfendem, schlierendem Belag sprühen. Leichter Sprühbelag trocknet fleckenlos ein. Wirkstoffe: Permethrin 8,2 g/kg, Piperonylbutoxid 16,5 g/kg, Pyriproxifen 0,6 g /kg Bestandteile: Enthält Permethrin, Citral, D-Limonene, Citronellal Warnhinweis: Insektizide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. N-76686
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.46 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ardap Spot-oon für Kleintiere Hochwirksames Mittel gegen Zecken und Flöhe Bis zu 12 Wochen nachhaltiger Schutz Für Kleintiere und Nager Ardap Spot-On mit dem Wirkstoff Pyrethrum aus der Chrysantheme ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Kleintieren und Nager. Durch die repellierende Wirkung bietet Ardap Spot-On einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz vor Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) und Flöhen (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Die einmalige Gabe einer Ardap Spot-On Tube schützt bis zu 4 Wochen vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Die Behandlung kann wiederholt werden, falls der zuvor behandelte Hund mehrfach in heftigen Regen oder ins Wasser geraten ist. Pyrethrum wird als Extrakt aus einer Chrysanthemenblüte gewonnen, welche zum Großteil im kenianischen Hochland angebaut und geerntet wird. Die auf Insekten abweisende und abschreckende Wirkung (Repellent) ist bereits seit Jahrtausenden bekannt: Schon im alten China und in Persien wurde dieser Wirkstoff nachweislich eingesetzt und war hier als 'Persisches Insektenpulver“ oder auch 'Dalmatinisches Insektenpulver“ zur Anwendung bei Mensch und Tier weitreichend bekannt und beliebt. Das Ardap Spot-On enthält als ausschließlichen Wirkstoff Naturpyrethrum (Pyrethrine), welcher nicht mit dem synthetisch hergestellten Wirkstoff Permethrin (Pyrethroide) zu verwechseln ist. Anwendung Zur Vorbeugung gegen Zecken- (gemeiner Holzbock ( Ixodes ricinus ) und Braune Hundezecke ( Rhipicephalus sanguineus )) und Flohbefall ( Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis ). Die einmalige Gabe verhindert einen Befall mit Zecken und Flöhen für bis zu 4 Wochen. Ardap Spot-On ist eine helle klare Lösung zur Anwendung auf der Haut von Kleintieren und Nagern. Die Dosierung entspricht der Gewichtsangabe auf der Packung. Der vollständige Tubeninhalt wird aufgetragen. Dazu wird das Fell auseinandergeteilt und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut im Nackenbereich aufgetropft. Es ist darauf zu achten, den Tubeninhalt so in den Nacken aufzubringen, dass die Hunde diesen nicht ablecken können. Die Behandlung kann nach zwei Wochen wiederholt werden, sollte der Wirkstoff von dem Tier abgewaschen worden sein. In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere nach der Applikation bis zum abtrocknen des Produktes getrennt werden, um so gegenseitiges Abtrocknen zu verhindern. Nicht bei Kleintieren und Nagern unter drei Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Hunde mit Hautläsionen, insbesondere an der vorgesehenen Applikationsstelle, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. N-56859
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 00189380 Ardap Spray vet. 200ml Tiere
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 5.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 10847772 Ardap Fogger Spray 200 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 11.04 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Ardap® Zeckenspray zur Anwendung am Tier mit den Wirkstoffen Lavendelöl und Naturpyrethrum ist ein hochwirksames Mittel zur Anwendung bei Hunden und Katzen. Auch geeignet für Welpen ab der 6. Woche. Durch die repellierende Wirkung bietet Ardap® Zeckenspray einen zuverlässigen und langanhaltenden Schutz vor Zecken, Flöhen, Läusen und Milben bis zu 4 Wochen. ab der 6. Lebenswoche wirksamer Zecken- und Flohschutz Zur Anwendung am Tier Dosierung und Anwendung: Durch Drehen der Verriegelung am Sprühkopf entsperren Sie die Pumpe und stellen die Stärke des Sprühstrahls ein. Bürsten Sie das Fell des Tieres gegen den Strich um die Haut freizulegen. Aus 5-10 cm Entfernung das Tier gründlich mit Ardap® Zeckenspray einsprühen bis das gesamte Fell leicht angefeuchtet ist. Aufwandmenge 8 Sprühstoße je 500g Körpergewicht. Ein Sprühstoß entspricht 0,2 ml. Besonders wichtige Stellen sind Hals und Schwanzwurzel, da sich Zecken und Flöhe dort vermehrt aufhalten. Wirkt sofort. Meiden Sie empfindliche Bereiche wie Augen und Ohren. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen oder Ohren, diese sofort ausspülen. Die Behandlung alle 4 Wochen wiederholen. Bei einem Flohbefall empfiehlt es sich, die Tierumgebung zusätzlich mit den Produkten Ardap® Ungezieferspray und/oder Ardap® Fogger zu behandeln. Somit werden Zecken am Tier und in der Umgebung nachhaltig bekämpft. Sicherheitshinweise Enthält Diazolidinyl Urea. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß regionaler Vorschriften. N-75287
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses spezielle Shampoo hält durch seine repellierende Wirkung Zecken und Flöhe fern, gleichzeitig reinigt und glättet es das Fell Ihres Haustieres. Das Fell bleibt frisch und hygienisch. Das Zeckenshampoo von Ardap® ist hart gegen Zecken aber sanft zu Ihrem Haustier. Effektiver Schutz gegen Zecken und Flöhe Reinigt und glättet das Fell Repellierende Wirkung gegen Zecken Die in dem Shampoo enthaltenen Inhaltsstoffe wirken sofort nach der Anwendung. Der Abstand zwischen zwei Anwendungen sollte 7 Tage betragen. Wir empfehlen, sowohl Ihr Haustier als auch seine Umgebung gegen Flöhe zu behandeln, da sie auch Schlafstellen, Körbe und andere Stellen, an denen sich Haustiere gerne aufhalten, infizieren. Zur Anwendung am Tier empfiehlt es sich nach der Fellwäsche ein Ardap® Spot-on aufzutragen, welches für anhaltenden Zeckenschutz bis zu 4 Wochen sorgt. Benutzen Sie für die Umgebung idealerweise das ARDAP®Zeckenspray für die Umgebung oder den ARDAP®Fogger. Anwendung Benetzen Sie auf sanfte Weise das Fell Ihres Hundes mit lauwarmem Wasser. Verwenden Sie die nachstehend vorgeschlagene Menge Shampoo und massieren Sie es in das Fell ein. Achten Sie darauf, empfindliche Bereiche wie Augen, Mund und Ohren zu meiden. Lassen Sie das Shampoo vor allem im Bereich des Halses und des Rutenansatzes, wo Flöhe sich gerne ansammeln, gut aufschäumen. Sorgfältig mit lauwarmem Wasser ausspülen und dann den Hund trocknen. Lassen Sie ihn nicht außer Haus, bevor er vollkommen trocken ist. Vorgeschlagene Shampoo-Menge: Kleine Hunde: 30 ml Mittelgroße Hunde: 50 ml Große Hunde: 70 ml Wirkstoffe Pyrethrum 0,58 g/kg ,Lavandula hybrida 2,15 g/kg Sicherheitshinweise Enthält Diazolidinyl Urea. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß regionaler Vorschriften.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ardap® Spot-on für Hunde Ardap Spot-On mit dem Wirkstoff Pyrethrum aus der Chrysantheme ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Hunden. Durch die repellierende Wirkung bietet Ardap Spot-On einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz vor Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) und Flöhen (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Die einmalige Gabe einer Ardap Spot-On Tube schützt bis zu 4 Wochen vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Die Behandlung kann wiederholt werden, falls der zuvor behandelte Hund mehrfach in heftigen Regen oder ins Wasser geraten ist. Pyrethrum wird als Extrakt aus einer Chrysanthemenblüte gewonnen, welche zum Großteil im kenianischen Hochland angebaut und geerntet wird. Die auf Insekten abweisende und abschreckende Wirkung (Repellent) ist bereits seit Jahrtausenden bekannt: Schon im alten China und in Persien wurde dieser Wirkstoff nachweislich eingesetzt und war hier als 'Persisches Insektenpulver“ oder auch 'Dalmatinisches Insektenpulver“ zur Anwendung bei Mensch und Tier weitreichend bekannt und beliebt. Das Ardap Spot-On enthält als ausschließlichen Wirkstoff Naturpyrethrum (Pyrethrine), welcher nicht mit dem synthetisch hergestellten Wirkstoff Permethrin (Pyrethroide) zu verwechseln ist. Anwendung Zur Vorbeugung gegen Zecken- (gemeiner Holzbock ( Ixodes ricinus ) und Braune Hundezecke ( Rhipicephalus sanguineus )) und Flohbefall ( Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis ). Die einmalige Gabe verhindert einen Befall mit Zecken und Flöhen für bis zu 4 Wochen. Ardap Spot-On ist eine helle klare Lösung zur Anwendung auf der Haut von Hunden. Die Dosierung entspricht der Gewichtsangabe auf der Packung. Der vollständige Tubeninhalt wird aufgetragen. Dazu wird das Fell auseinandergeteilt und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut im Nackenbereich aufgetropft. Es ist darauf zu achten, den Tubeninhalt so in den Nacken aufzubringen, dass die Hunde diesen nicht ablecken können. Die Behandlung kann nach zwei Wochen wiederholt werden, sollte der Wirkstoff von dem Hund abgewaschen worden sein. In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere nach der Applikation bis zum abtrocknen des Produktes getrennt werden, um so gegenseitiges Abtrocknen zu verhindern. Nicht bei Hunden unter drei Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Hunde mit Hautläsionen, insbesondere an der vorgesehenen Applikationsstelle, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. N-56855
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ardap Spot on für Katzen Ardap Spot-On für Katzen: Ardap Spot-On mit dem Wirkstoff Chrysanthemum (Naturpyrethrum) aus der Chrysantheme ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Katzen. Das Spot-On bietet einen zuverlässigen und bis zu 4 Wochen anhaltenden Schutz vor Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) und Flöhen (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Der Wirkstoff Chrysanthemum wird aus der Chrysanthemen Pflanze gewonnen. Das Wirkprinzip von Chrysanthemum ist die Abwehr, auch bekannt als repellierende Wirkung gegen Schadinsekten. Dieses Wirkprinzip liegt auch dem Ardap Spot-On gegen Zecken und Flöhe zu Grunde. Gebrauchsanweisung: Zur Vorbeugung gegen Zecken- (gemeiner Holzbock (Ixodes ricinus) und Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus)) und Flohbefall (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Die einmalige Gabe verhindert einen Befall mit Zecken und Flöhen für bis zu 4 Wochen. Ardap Spot-On ist eine helle klare Lösung zur Anwendung auf der Haut von Katzen. Die Dosierung entspricht der Gewichtsangabe auf der Packung. Der vollständige Tubeninhalt wird aufgetragen. Dazu wird das Fell auseinandergeteilt und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut im Nackenbereich aufgetropft (siehe Abbildung). Es ist darauf zu achten, den Tubeninhalt so in den Nacken aufzubringen, dass die Katze diesen nicht ablecken kann. Die Behandlung kann nach zwei Wochen wiederholt werden, sollte der Wirkstoff von der Katze abgewaschen worden sein. In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere nach der Applikation bis zum abtrocknen des Produktes getrennt werden, um so gegenseitiges Abtrocknen zu verhindern. Nicht bei Katzen unter drei Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Katzen mit Hautläsionen, insbesondere an der vorgesehenen Applikationsstelle, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. Hinweis: Insektizide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. N-56858
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ardap® Zeckenhaken 3er Set 3 Größen in einem Paket Zum sicheren Entfernen jeder Zeckengröße Einfache Handhabung - praktisch für unterwegs Durch die einfache Handhabung der Ardap Zeckenhaken beseitigen Sie Zecken von Ihrem Haustier einfach, zuverlässig und ohne großes Risiko. Ob eine kleine oder eine große, vollgesogene Zecke: Mit den verschiedenen Hakengrößen lässt sich jede Zecke schnell und vollständig entfernen. Ergänzend kann zur Pflege der Haut das Canosept Hautpflegespray nach der Entfernung verwendet werden. Anwendung: Wählen Sie den passenden Zeckenhaken aus. Schieben Sie die gespaltene Spitze des Zeckenhakens seitlich über die Haut Ihres Haustieres unter die Zecke, ohne zu ziehen oder Druck auf die Zecke auszuüben. Heben Sie den Haken nun leicht an und drehen Sie ihn ein- oder mehrmals, bis sich die Zecke löst.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ardap Spot on für mittelgroße Hunde Ardap Spot-On mit dem Wirkstoff Pyrethrum aus der Chrysantheme ist ein hochwirksames Mittel zur äußerlichen Anwendung bei Hunden. Durch die repellierende Wirkung bietet Ardap Spot-On einen zuverlässigen und lang anhaltenden Schutz vor Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) und Flöhen (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Die einmalige Gabe einer Ardap Spot-On Tube schützt bis zu 4 Wochen vor dem Wiederbefall mit Zecken und Flöhen. Die Behandlung kann wiederholt werden, falls der zuvor behandelte Hund mehrfach in heftigen Regen oder ins Wasser geraten ist. Pyrethrum wird als Extrakt aus einer Chrysanthemenblüte gewonnen, welche zum Großteil im kenianischen Hochland angebaut und geerntet wird. Die auf Insekten abweisende und abschreckende Wirkung (Repellent) ist bereits seit Jahrtausenden bekannt: Schon im alten China und in Persien wurde dieser Wirkstoff nachweislich eingesetzt und war hier als 'Persisches Insektenpulver“ oder auch 'Dalmatinisches Insektenpulver“ zur Anwendung bei Mensch und Tier weitreichend bekannt und beliebt. Das Ardap Spot-On enthält als ausschließlichen Wirkstoff Naturpyrethrum (Pyrethrine), welcher nicht mit dem synthetisch hergestellten Wirkstoff Permethrin (Pyrethroide) zu verwechseln ist. Gebrauchsanweisung: Zur Vorbeugung gegen Zecken- (gemeiner Holzbock (Ixodes ricinus) und Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus)) und Flohbefall (Ctenocephalides felis, Ctenocephalides canis). Die einmalige Gabe verhindert einen Befall mit Zecken und Flöhen für bis zu 4 Wochen. Ardap Spot-On ist eine helle klare Lösung zur Anwendung auf der Haut von Hunden. Die Dosierung entspricht der Gewichtsangabe auf der Packung. Der vollständige Tubeninhalt wird aufgetragen. Dazu wird das Fell auseinandergeteilt und die zu verabreichende Menge direkt auf die Haut im Nackenbereich aufgetropft. Es ist darauf zu achten, den Tubeninhalt so in den Nacken aufzubringen, dass die Hunde diesen nicht ablecken können. Die Behandlung kann nach zwei Wochen wiederholt werden, sollte der Wirkstoff von dem Hund abgewaschen worden sein. In Mehrtierhaushalten sollten die Tiere nach der Applikation bis zum abtrocknen des Produktes getrennt werden, um so gegenseitiges Abtrocknen zu verhindern. Nicht bei Hunden unter drei Monaten anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Hunde mit Hautläsionen, insbesondere an der vorgesehenen Applikationsstelle, sollten von der Behandlung ausgeschlossen werden. Hinweis Insektizide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. N-56854
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 17.29 EUR excl. shipping


Similar searches: