187 Results for : auftropfen

  • Thumbnail
    Exidot 400 mg Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en): Hunde ab 25 kg: Zur Vorbeugung und Behandlung eines Flohbefalls und zur Behandlung eines Haarlingsbefalls (Trichodectes canis). Die am Hund befindlichen Flöhe werden innerhalb eines Tages nach Behandlung abgetötet. Eine einmalige Behandlung verhindert einen weiteren Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil eines Behandlungsplans zur Kontrolle der Flohallergiedermatitis (Fad) angewendet werden, sofern diese zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung: Zum Auftropfen auf die Haut. Das Gewicht der zu behandelnden Tiere sollte vor der Anwendung möglichst genau bestimmt werden . Dosierung und Behandlungsschema Körpergewicht (kg) Tierarzneimittel Anzahl Pipetten Imidacloprod(mg/kg Kgw) Katze, Kaninchen, Hund 4 kg Exidot 80 mg Lösung zum Auftropfen für große Katzen, große Kaninchen (Heimtiere) 1 x 1 ml mindestens 10 Hund > 10 bis 25 kg Exidot 250 mg Lösung zum Auftropfen für große Hunde 1 x 2,5 ml mindestens 10 Hund > 25 bis 40 kg Exidot 400 mg Lösung zum Auftropfen für sehr große Hunde 1 x 4 ml mindestens 10 Hund > 40 kg Exidot 400 mg Lösung zum Auftropfen für sehr große Hunde 2 x 4 ml mindestens 10 Hinweise für die richtige Anwendung: Art der Anwendung: Die Pipette aufrecht halten. Leicht gegen den schmalen Teil der Pipette klopfen, damit sich die Flüssigkeit vollständig im Hauptteil der Pipette sammelt. Die Spitze der Pipette an der dafür vorgesehenen Stelle abknicken. Für Tiere bis 25 kg Körpergewicht: Das Fell in der Nackenregion vor den Schulterblättern des Tieres scheiteln, bis die Haut sichtbar wird. Die Spitze der Pipette auf die Haut aufsetzen und den Inhalt durch mehrmaliges Drücken an einer Stelle auf der Haut vollständig entleeren. Für Hunde ab 25 kg Körpergewicht: Zur einfacheren Anwendung sollte der Hund stehen. Den Inhalt der Pipette(n) gleichmäßig auf 3 bis 4 Stellen verteilt entlang der Rückenlinie von der Schulter bis zum Schwanzansatz auftragen. An jeder Applikationsstelle sollte das Fell so weit gescheitelt werden, bis die Haut sichtbar wird. Die Spitze der Pipette auf die Haut aufsetzen und die Pipette leicht drücken, um eine Portion des Inhalts direkt auf die Haut aufzutragen. Es können vorübergehende Fellveränderungen (verklebte/verschmierte Haare) auftreten. Es sollte keine zu große Menge an einer einzelnen Stelle verabreicht werden, da dies dazu führen könnte, dass die Lösung teilweise an der Seite des Tieres herunterlaufen kann. Eine korrekte Applikation minimiert so die Möglichkeit, dass das Tier das Tierarzneimittel ableckt. Frisch behandelte Tiere sollen sich nicht gegenseitig ablecken. Nur auf gesunde Hautpartien auftragen. Geöffnete Pipetten nach Gebrauch entsorgen. Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile: Exidot 400 mg: Eine Pipette mit 4,0 ml enthält: Wirkstoff: Imidacloprid 400 mg Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße Verabreichung des Mittels erforderlich ist: Butylhydroxytoluol (E 321) 4,0 mg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 51.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Exidot 100 mg Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en): Hunde von ≥ 4 bis < 10 kg: Zur Vorbeugung und Behandlung eines Flohbefalls und zur Behandlung eines Haarlingsbefalls (Trichodectes canis). Die am Hund befindlichen Flöhe werden innerhalb eines Tages nach Behandlung abgetötet. Eine einmalige Behandlung verhindert einen weiteren Flohbefall für 4 Wochen. Das Tierarzneimittel kann als Teil eines Behandlungsplans zur Kontrolle der Flohallergiedermatitis (Fad) angewendet werden, sofern diese zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung: Zum Auftropfen auf die Haut. Das Gewicht der zu behandelnden Tiere sollte vor der Anwendung möglichst genau bestimmt werden . Dosierung und Behandlungsschema Körpergewicht (kg) Tierarzneimittel Anzahl Pipetten Imidacloprod(mg/kg Kgw) Katze, Kaninchen, Hund 4 kg Exidot 80 mg Lösung zum Auftropfen für große Katzen, große Kaninchen (Heimtiere) 1 x 1 ml mindestens 10 Hund > 10 bis 25 kg Exidot 250 mg Lösung zum Auftropfen für große Hunde 1 x 2,5 ml mindestens 10 Hund > 25 bis 40 kg Exidot 400 mg Lösung zum Auftropfen für sehr große Hunde 1 x 4 ml mindestens 10 Hund > 40 kg Exidot 400 mg Lösung zum Auftropfen für sehr große Hunde 2 x 4 ml mindestens 10 Hinweise für die richtige Anwendung: Art der Anwendung: Die Pipette aufrecht halten. Leicht gegen den schmalen Teil der Pipette klopfen, damit sich die Flüssigkeit vollständig im Hauptteil der Pipette sammelt. Die Spitze der Pipette an der dafür vorgesehenen Stelle abknicken. Für Tiere bis 25 kg Körpergewicht: Das Fell in der Nackenregion vor den Schulterblättern des Tieres scheiteln, bis die Haut sichtbar wird. Die Spitze der Pipette auf die Haut aufsetzen und den Inhalt durch mehrmaliges Drücken an einer Stelle auf der Haut vollständig entleeren. Für Hunde ab 25 kg Körpergewicht: Zur einfacheren Anwendung sollte der Hund stehen. Den Inhalt der Pipette(n) gleichmäßig auf 3 bis 4 Stellen verteilt entlang der Rückenlinie von der Schulter bis zum Schwanzansatz auftragen. An jeder Applikationsstelle sollte das Fell so weit gescheitelt werden, bis die Haut sichtbar wird. Die Spitze der Pipette auf die Haut aufsetzen und die Pipette leicht drücken, um eine Portion des Inhalts direkt auf die Haut aufzutragen. Es können vorübergehende Fellveränderungen (verklebte/verschmierte Haare) auftreten. Es sollte keine zu große Menge an einer einzelnen Stelle verabreicht werden, da dies dazu führen könnte, dass die Lösung teilweise an der Seite des Tieres herunterlaufen kann. Eine korrekte Applikation minimiert so die Möglichkeit, dass das Tier das Tierarzneimittel ableckt. Frisch behandelte Tiere sollen sich nicht gegenseitig ablecken. Nur auf gesunde Hautpartien auftragen. Geöffnete Pipetten nach Gebrauch entsorgen. Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile: Exidot 100 mg: Eine Pipette mit 1,0 ml enthält: Wirkstoff: Imidacloprid 100 mg Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße Verabreichung des Mittels erforderlich ist: Butylhydroxytoluol (E 321) 1,0 mg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 35.66 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lindert und erfrischt müde, belastete Augen. Zur besseren Befeuchtung der Augen, insbesondere beim Tragen von Kontaktlinsen Kamillenextrakt Malvenextrakt HerbaVision® Kamille plus Augentropfen revitalisieren und erfrischen müde Augen und befeuchten empfindliche Augen. Sie bringen Linderung bei belasteten und überanstrengten Augen, verursacht durch das Tragen von Kontaklinsen, den Aufenthalt in verrauchten Räumen, langandauernde Computerarbeit oder Belastung durch allgemeine Umwelteinflüsse, wie Staubpartikel, Pollem usw. HerbaVision® Kamille plus kann auch während des Tragens von Kontaktlinsen angewendet werden. Zusamennsetzung: 100 ml istonische Pufferlösung (ph 7,2) enhalten 1 g Kamillenextrakt 1 g Malvenextrakt 0,12 g Natrium-EDTA Anwendung: Bei Bedarf mehrmals täglich (auch während des Tragens von Kontaktlinsen) 2-3 Tropfen in den Bindehautsack eines jeden Auges einträufeln und durch Blinzeln verteilen. Für Kontaktlinsenträger: Vor dem Einsetzen der Kontaktlinse 1-2 Tropfen auf die Kontaktlinse auftropfen. Während des Tragens der Kontaklinsen bei trockenen Augen 2-3 Tropfen auf die Kontaktlinse auftropfen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Exidot 80 mg Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en): Katzen von 4 kg und schwerer: Zur Vorbeugung und Behandlung eines Flohbefalls (Ctenocephalides felis). Kaninchen (Heimtiere) von 4 kg und schwerer: Zur Behandlung eines Flohbefalls. Die am Tier befindlichen Flöhe werden innerhalb eines Tages nach Behandlung abgetötet. Eine einmalige Behandlung verhindert einen weiteren Flohbefall für 3 bis 4 Wochen bei Katzen und bis zu einer Woche bei Kaninchen. Das Tierarzneimittel kann als Teil eines Behandlungsplans zur Kontrolle der Flohallergiedermatitis (Fad) bei Katzen angewendet werden, sofern diese zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung: Zum Auftropfen auf die Haut. Das Gewicht der zu behandelnden Tiere sollte vor der Anwendung möglichst genau bestimmt werden . Dosierung und Behandlungsschema Körpergewicht (kg) Tierarzneimittel Anzahl Pipetten Imidacloprod(mg/kg Kgw) Katze, Kaninchen, Hund 4 kg Exidot 80 mg Lösung zum Auftropfen für große Katzen, große Kaninchen (Heimtiere) 1 x 1 ml mindestens 10 Hund > 10 bis 25 kg Exidot 250 mg Lösung zum Auftropfen für große Hunde 1 x 2,5 ml mindestens 10 Hund > 25 bis 40 kg Exidot 400 mg Lösung zum Auftropfen für sehr große Hunde 1 x 4 ml mindestens 10 Hund > 40 kg Exidot 400 mg Lösung zum Auftropfen für sehr große Hunde 2 x 4 ml mindestens 10 Hinweise für die richtige Anwendung: Art der Anwendung: Die Pipette aufrecht halten. Leicht gegen den schmalen Teil der Pipette klopfen, damit sich die Flüssigkeit vollständig im Hauptteil der Pipette sammelt. Die Spitze der Pipette an der dafür vorgesehenen Stelle abknicken. Für Tiere bis 25 kg Körpergewicht: Das Fell in der Nackenregion vor den Schulterblättern des Tieres scheiteln, bis die Haut sichtbar wird. Die Spitze der Pipette auf die Haut aufsetzen und den Inhalt durch mehrmaliges Drücken an einer Stelle auf der Haut vollständig entleeren. Für Hunde ab 25 kg Körpergewicht: Zur einfacheren Anwendung sollte der Hund stehen. Den Inhalt der Pipette(n) gleichmäßig auf 3 bis 4 Stellen verteilt entlang der Rückenlinie von der Schulter bis zum Schwanzansatz auftragen. An jeder Applikationsstelle sollte das Fell so weit gescheitelt werden, bis die Haut sichtbar wird. Die Spitze der Pipette auf die Haut aufsetzen und die Pipette leicht drücken, um eine Portion des Inhalts direkt auf die Haut aufzutragen. Es können vorübergehende Fellveränderungen (verklebte/verschmierte Haare) auftreten. Es sollte keine zu große Menge an einer einzelnen Stelle verabreicht werden, da dies dazu führen könnte, dass die Lösung teilweise an der Seite des Tieres herunterlaufen kann. Eine korrekte Applikation minimiert so die Möglichkeit, dass das Tier das Tierarzneimittel ableckt. Frisch behandelte Tiere sollen sich nicht gegenseitig ablecken. Nur auf gesunde Hautpartien auftragen. Geöffnete Pipetten nach Gebrauch entsorgen. Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile: Exidot 80 mg: Eine Pipette mit 0,8 ml enthält: Wirkstoff: Imidacloprid 80 mg Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße Verabreichung des Mittels erforderlich ist: Butylhydroxytoluol (E 321) 0,8 mg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.34 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Exidot 40 mg Anwendungsgebiete unter Angabe der Zieltierart(en): Katzen unter 4 kg: Zur Vorbeugung und Behandlung eines Flohbefalls (Ctenocephalides felis). Kaninchen (Heimtiere) unter 4 kg: Zur Behandlung eines Flohbefalls. Hunde unter 4 kg: Zur Vorbeugung und Behandlung eines Flohbefalls und zur Behandlung eines Haarlingsbefalls (Trichodectes canis). Die am Tier befindlichen Flöhe werden innerhalb eines Tages nach Behandlung abgetötet. Eine einmalige Behandlung verhindert einen weiteren Flohbefall für 4 Wochen bei Hunden, für 3 bis 4 Wochen bei Katzen und bis zu einer Woche bei Kaninchen. Das Tierarzneimittel kann als Teil eines Behandlungsplans zur Kontrolle der Flohallergiedermatitis (Fad) angewendet werden, sofern diese zuvor durch einen Tierarzt diagnostiziert wurde. Dosierung für jede Tierart, Art und Dauer der Anwendung: Zum Auftropfen auf die Haut. Das Gewicht der zu behandelnden Tiere sollte vor der Anwendung möglichst genau bestimmt werden . Dosierung und Behandlungsschema Körpergewicht (kg) Tierarzneimittel Anzahl Pipetten Imidacloprod(mg/kg Kgw) Katze, Kaninchen, Hund 4 kg Exidot 80 mg Lösung zum Auftropfen für große Katzen, große Kaninchen (Heimtiere) 1 x 1 ml mindestens 10 Hund > 10 bis 25 kg Exidot 250 mg Lösung zum Auftropfen für große Hunde 1 x 2,5 ml mindestens 10 Hund > 25 bis 40 kg Exidot 400 mg Lösung zum Auftropfen für sehr große Hunde 1 x 4 ml mindestens 10 Hund > 40 kg Exidot 400 mg Lösung zum Auftropfen für sehr große Hunde 2 x 4 ml mindestens 10 Hinweise für die richtige Anwendung: Art der Anwendung: Die Pipette aufrecht halten. Leicht gegen den schmalen Teil der Pipette klopfen, damit sich die Flüssigkeit vollständig im Hauptteil der Pipette sammelt. Die Spitze der Pipette an der dafür vorgesehenen Stelle abknicken. Für Tiere bis 25 kg Körpergewicht: Das Fell in der Nackenregion vor den Schulterblättern des Tieres scheiteln, bis die Haut sichtbar wird. Die Spitze der Pipette auf die Haut aufsetzen und den Inhalt durch mehrmaliges Drücken an einer Stelle auf der Haut vollständig entleeren. Für Hunde ab 25 kg Körpergewicht: Zur einfacheren Anwendung sollte der Hund stehen. Den Inhalt der Pipette(n) gleichmäßig auf 3 bis 4 Stellen verteilt entlang der Rückenlinie von der Schulter bis zum Schwanzansatz auftragen. An jeder Applikationsstelle sollte das Fell so weit gescheitelt werden, bis die Haut sichtbar wird. Die Spitze der Pipette auf die Haut aufsetzen und die Pipette leicht drücken, um eine Portion des Inhalts direkt auf die Haut aufzutragen. Es können vorübergehende Fellveränderungen (verklebte/verschmierte Haare) auftreten. Es sollte keine zu große Menge an einer einzelnen Stelle verabreicht werden, da dies dazu führen könnte, dass die Lösung teilweise an der Seite des Tieres herunterlaufen kann. Eine korrekte Applikation minimiert so die Möglichkeit, dass das Tier das Tierarzneimittel ableckt. Frisch behandelte Tiere sollen sich nicht gegenseitig ablecken. Nur auf gesunde Hautpartien auftragen. Geöffnete Pipetten nach Gebrauch entsorgen. Wirkstoff(e) und sonstige Bestandteile: Exidot 40 mg: Eine Pipette mit 0,4 ml enthält: Wirkstoff: Imidacloprid 40 mg Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße Verabreichung des Mittels erforderlich ist: Butylhydroxytoluol (E 321) 0,4 mg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 39.02 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Pestigon Spot-On Lösung zum Auftropfen ist ein Anti-Floh- und Zeckenmittel für die Katze. Die Tropfen sind nur für die äußerliche Anwendung geeignet und enthalten den Wirkstoff Fipronil.
    • Shop: Medpets Tierapotheke Online
    • Price: 14.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Innerhalb von 24 Stunden nach Anwendung von Advantage werden die auf dem Hund befindlichen Flöhe abgetötet. Die einmalige Behandlung wirkt 4 Wochen lang gegen Flöhe. Das Mittel kann zur Behandlung bei durch Flohstiche ausgelöster allergischer Hautentzündung angewendet werden. Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält: Wirkstoffe: 100 mg Imidacloprid, 1 mg Butylhydroxytoluol Sonstige Bestandteile: 0,1 % (1 mg/ml) Butylhydroxytoluol (E321), Benzylalkohol. Darreichungsform : Lösung zum Auftropfen auf die Haut. Zieltierarten : Hund Anwendungsgebiete : Zur Vorbeugung und Behandlung des Flohbefalls und zur Behandlung des Haarlingbefalls (Trichodectes canis) bei Hunden bis 4 kg Körpergewicht
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Innerhalb von 24 Stunden nach Anwendung von Advantage werden die auf dem Hund befindlichen Flöhe abgetötet. Die einmalige Behandlung wirkt 4 Wochen lang gegen Flöhe. Das Mittel kann zur Behandlung bei durch Flohstiche ausgelöster allergischer Hautentzündung angewendet werden. Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält: Wirkstoffe: 100 mg Imidacloprid, 1 mg Butylhydroxytoluol Sonstige Bestandteile: 0,1 % (1 mg/ml) Butylhydroxytoluol (E321), Benzylalkohol. Darreichungsform : Lösung zum Auftropfen auf die Haut. Zieltierarten : Hund Anwendungsgebiete : Zur Vorbeugung und Behandlung des Flohbefalls und zur Behandlung des Haarlingbefalls (Trichodectes canis) bei Hunden von über 4 bis 10 kg Körpergewicht.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 26.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Innerhalb von 24 Stunden nach Anwendung von Advantage werden die auf dem Hund befindlichen Flöhe abgetötet. Die einmalige Behandlung wirkt 4 Wochen lang gegen Flöhe. Das Mittel kann zur Behandlung bei durch Flohstiche ausgelöster allergischer Hautentzündung angewendet werden. Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält: Wirkstoffe: 100 mg Imidacloprid, 1 mg Butylhydroxytoluol Sonstige Bestandteile: 0,1 % (1 mg/ml) Butylhydroxytoluol (E321), Benzylalkohol. Darreichungsform : Lösung zum Auftropfen auf die Haut. Zieltierarten : Hund Anwendungsgebiete : Zur Vorbeugung und Behandlung des Flohbefalls und zur Behandlung des Haarlingbefalls (Trichodectes canis) bei Hunden von über 25 bis 40 kg Körpergewicht.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 39.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Innerhalb von 24 Stunden nach Anwendung von Advantage werden die auf dem Hund befindlichen Flöhe abgetötet. Die einmalige Behandlung wirkt 4 Wochen lang gegen Flöhe. Das Mittel kann zur Behandlung bei durch Flohstiche ausgelöster allergischer Hautentzündung angewendet werden. Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält: Wirkstoffe: 100 mg Imidacloprid, 1 mg Butylhydroxytoluol Sonstige Bestandteile: 0,1 % (1 mg/ml) Butylhydroxytoluol (E321), Benzylalkohol. Darreichungsform : Lösung zum Auftropfen auf die Haut. Zieltierarten : Hund Anwendungsgebiete : Zur Vorbeugung und Behandlung des Flohbefalls und zur Behandlung des Haarlingbefalls (Trichodectes canis) bei Hunden von über 10 bis 25 kg Körpergewicht.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 29.49 EUR excl. shipping


Similar searches: