50 Results for : auskochen

  • Thumbnail
    An der Wokpfanne mit Deckel haben Sie lange Freude. Die stabile Aluguss-Pfanne ist ein perfekter Wärmeleiter. Durch die Antihaftbeschichtung gibt es kein unschönes Ansetzen. Bereiten Sie ihre liebsten chinesischen Wokgerichte in der 30 cm Pfanne zu. Ob vegetarische Speisen, wie gegartes Gemüse oder ein leckeres Curry - Mit dem Wok können Sie vielseitig kochen. Nutzen Sie den Ausgießer und den praktischen Haltegriff, um sich die Zubereitung und das Servieren zu erleichtern. Achtung: Vor dem Erstgebrauch die Alupfanne bitte mit Spülmittel reinigen und danach Auskochen. Wokpfanne mit Deckel im Detail - Gesamtmaße Pfanne H x B xT: ca. 15 x 31 x 58 cm - Maße großer Griff H x B x T: ca. 4 x 5 x 20 cm - Deckel-Durchmesser: ca. 30 cm - Gewicht: ca. 2,3 kg - Material: Aluminium, Glas, Kunststoff - Schwarze Pfanne mit durchsichtigem Deckel 30 cm Wok für chinesische Küche - Extra Haltegriff zum Tragen - Mit Ausgießer zum Abgießen und Servieren - Dampfabzug, um Überkochen zu vermeiden - Antihaftbeschichtung gegen Ankleben - Spritzschutz durch Glasdeckel Wok Pfanne für Gas und Elektro - Für Gas, Elektroherd und Glaskeramikfeld - Handlicher Griff mit Lochaufhängung - Für Gerichte der chinesischen und japanischen Küche - Achtung: Nicht für Spülmaschine oder Induktion geeignet Lieferumfang - 1 x Wokpfanne mit Deckel - Dekoartikel sind nicht im Lieferumfang enthalten Weitere Hinweise Mit Griffen: Der Wok verfügt über einen langen, handlichen Griff und einen kleinen Haltegriff - Beide sind aus Kunststoff und leiten keine Wärme - Kein lästiges Verbrennen an der Pfanne Spritzschutz: Der Glasdeckel ist ein optimaler Spritzschutz und besitzt einen Dampfabzug - Durch die kleine Lochöffnung kann der Dampf schonend entrinnen und es kocht nicht so schnell über Abgeflacht: Die Wokpfanne mit Deckel hat einen flachen Boden und ist für Gasherd, Glaskeramik-Kochfelder oder Elektroherd geeignet - Achtung: Nicht für Induktion Antihaftbeschichtet: Mit der Antihaftbeschichtung gibt es kein Ankleben oder Anbrennen - Die Aluguss-Pfanne leitet die Wärme besonders gut - 4 Liter Fassungsvermögen Praktischer Ausgießer: Statt soßenverschmierter Pfannenränder haben Sie dank des Ausgießers immer einen sauberen Rand - 30 cm großer Asia Wok für die chinesische Küche
    • Shop: yomonda
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dr. Junghans® Beruhigungssauger Die Beruhigungssauger von Dr. Junghans® sind ideal für Ihr Baby. Die Mundplatte passt optimal auf das kleine Mündchen und dabei sorgen die Öffnungen für eine optimale Luftzufuhr. Hinweis: Prüfen Sie vor jeder Anwendung die Festigkeit durch einen Zugtest am Lutschteil und kontrollieren Sie danach den ordnungsgemäßen Sitz der Teile sowie den Abnutzungsgrad des Saugers. Bei Beschädigungen (porös u.ä.) ist dieser auf jeden Fall zu erneuern. Nach ein- bis zweimonatigem Gebrauch empfiehlt sich aus hygienischen Gründen, auch ohne erkennbare Mängel, ein Austausch des Saugers. Bei Befestigung des Saugers an Schnüren oder Bändern besteht die Gefahr des Hängenbleibens bzw. Strangulierens des Kindes. Verwenden Sie ausschließlich dafür speziell entwickelte Saugerbänder. Reinigung: Die Sauger sind nicht spülmaschinengeeignet. Kochen Sie den Sauger vor dem ersten Gebrauch bzw. je nach Bedarf ca. 3min mit klarem Wasser aus. Zur Vermeidung von Beschädigungen achten Sie dabei stets auf einen ausreichenden Flüssigkeitsstand (ca. 1 cm über dem Sauger) im Topf. Nach dem Auskochen oder Dampfsterilisieren den Sauger abkühlen lassen. Lagerung: Sauber, trocken und nicht in der Sonne lagern.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 2.07 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    What a time to be a woman! Auch wenn es manchmal schwierig sein kann, gerade wenn die Periode vor der Tür steht, ist es doch jeden Tag ein Grund zum Feiern, dass wir Frauen sind. Diese umweltfreundliche Menstruationstasse in Größe S möchte Dir das Leben ein Stückchen einfacher machen. Bestehend aus hautfreundlichem Silikon fühlt sich die Tasse weich und geschmeidig an. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 10 ml und sicherem Schutz von bis zu 12 Stunden, ist das lästige Tampon-rein-und-raus längst Schnee von gestern. Ähnlich wie ein Tampon lässt sich auch eine Menstruationstasse überall tragen und gewährleistet dabei einen rundum Schutz.Koche die neue Tasse wenige Minuten in heißem Wasser ab, sodass Keime und Bakterien abgetötet werden. Beim Wechsel der Tasse genügt es diese mit warmem Wasser zu reinigen. Nach Deiner Periode empfehlen wir jedoch wiederum ein Auskochen, damit sie direkt startklar für ihren nächsten Einsatz ist.Du hast Schwierigkeiten beim Einsetzen der Tasse? Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten und Tricks. Drücke den Kranz mit dem Daumen ein, oder falte die Tasse am Rand zweimal. Ein paar Tröpfchen wasserbasiertes Gleitmittel können Dir dabei behilflich sein. Sobald die Tasse eingeführt wurde, öffnet sie sich und passt sich Deinen Konturen an. Der breite Rand verhindert, dass auch nur das kleinste Tröpfchen verschüttet wird. Mit Hilfe des kleinen Zipfels kannst Du die Tasse wieder entnehmen. Material und Pflege Das hautfreundliche Silikon hat eine sehr angenehme Haptik und ist das ideale Material für umfangreichen Spielspaß. Es ist sehr hygienisch und überzeugt mit einer gleitfreudigen Beschaffenheit, die mit Hilfe von wasserbasiertem Gleitmittel zu einem einzigartigen Genuss wird. Mit Wasser und milder Seife kannst Du Dein Spielzeug leicht reinigen. Für eine umfangreiche Hygiene solltest Du zusätzlich einen Toycleaner verwenden - ein paar Sprüher reichen aus, um Dein Spielzeug optimal zu reinigen. Die Marke EIS Schon seit über 10 Jahren ist EIS die beste Adresse für alle Arten von sinnlichem Genuss! Egal ob zärtliches Vorspiel, ein leidenschaftliches Miteinander oder wilder Solospaß: Der Love Doktor weiß ganz genau, was Frauen und Männer wollen und sorgt mit seinen vielseitigen Toys für unvergessliche Höhepunkte. Überzeugt Euch selbst von bester Qualität zum kleinen Preis!
    • Shop: is
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften & Vorteile: hygienischer als Tampons / Binden flexibler einsetzbar als Tampons / Binden - anzuwenden bei allen Aktivitäten (Baden, Schwimmen, Sauna, Sport etc.) gesünder und Keine Beeinflussung der pH-Balance - trocknet die Schleimhäute der Scheide nicht aus wie Tampons / nicht schweißtreibend wie Binden. günstiger und auch umweltfreundlicher als Tampons / Binden - da mehrere Jahre verwendbar einfach im Gebrauch - nur 2-4 Mal am Tag entleeren & auch über Nacht verwendbar kein Ersatz für Unterwegs notwendig keine gesundheitsschädlichen Zusatzstoffe, Bleichmittel oder Rückstände größere Auffangmenge als Tampons oder Binden Die Evelina Menstruationskappe eignet sich für Frauen in jedem Alter und ist: hypoallergen, latexfrei, parfümfrei und sicher hergestellt aus 100% medizinischem Silikon (Allergiegetestet) günstig und umweltfreundlich (recyclingfähig) eine hygienische und gesunde Alternative zu Wegwerf-Tampons und Binden Wichtige Hinweise: nur 2-4 Mal am Tag entleeren & auch über Nacht verwendbar Hergestellt aus 100% medizinischem Silikon (Allergiegetestet) Anwendung: Vor Gebrauch, die Menstruationskappe Evelina reinigen: Menstruationskappe durch Auskochen in reichlich Wasser (ca. 5 - 7 Min.) desinfizieren. Vor Gebrauch von Evelina die Hände sorgfältig mit warmem Wasser und Seife waschen. Das Einführen von Evelina kann erleichtert werden, indem die Menstruationskappe zuerst mit Wasser befeuchtet oder ein wasserlösliches Gleitmittel benutzt wird. Verwenden Sie Keine Vaseline oder Gleitmittel auf Silikonbasis. Falten Presse die Menstruationskappe zusammen und falte sie noch einmal zur Mitte, so dass der obere Rand der Kappe ein “C” bildet. Einführen Führe die gefaltete Kappe mit dem Rand voran in die Scheide ein. Evelina Menstruationskappe kann im Sitzen, Stehen oder in der Hocke eingeführt werden; eine leichte Grätschstellung erleichtert das Einführen. Wenn der Stiel zu lang und deshalb störend sein sollte, kannst Du ihn einfach passgenau zuschneiden. Herausnehmen Vor dem Herausnehmen die Hände waschen. Falls der untere Teil der Menstruationskappe nicht sofort zu erreichen ist, einfach die Kappe vorsichtig am Stiel herausziehen. Dabei kann man mithelfen, indem man versucht, die Kappe leicht herauszupressen. Beim Herausziehen den Boden der Menstruationskappe leicht zusammendrücken, um den Unterdruck zu lösen. Entleeren und Auswaschen Die Evelina Menstruationskappe entleeren und danach sorgfältig mit kaltem Wasser und milder, unparfümierter Seife auswaschen. Für unterwegs kann man unparfümierte Reinigungstücher benutzen. Aufbewahrung nach der Periode Nach der Periode kann Evelina in kochendem Wasser sterilisiert oder mit Reinigungsgel desinfiziert werden. Die Menstruationskappe bewahrst Du am besten in dem mit gelieferten Beutel auf. Evelina sollte Nicht in einer luftdichten Dose oder Plastiktüte aufbewahrt werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eigenschaften & Vorteile: hygienischer als Tampons / Binden flexibler einsetzbar als Tampons / Binden - anzuwenden bei allen Aktivitäten (Baden, Schwimmen, Sauna, Sport etc.) gesünder und Keine Beeinflussung der pH-Balance - trocknet die Schleimhäute der Scheide nicht aus wie Tampons / nicht schweißtreibend wie Binden. günstiger und auch umweltfreundlicher als Tampons / Binden - da mehrere Jahre verwendbar einfach im Gebrauch - nur 2-4 Mal am Tag entleeren & auch über Nacht verwendbar kein Ersatz für Unterwegs notwendig keine gesundheitsschädlichen Zusatzstoffe, Bleichmittel oder Rückstände größere Auffangmenge als Tampons oder Binden Die Evelina Menstruationskappe eignet sich für Frauen in jedem Alter und ist: hypoallergen, latexfrei, parfümfrei und sicher hergestellt aus 100% medizinischem Silikon (Allergiegetestet) günstig und umweltfreundlich (recyclingfähig) eine hygienische und gesunde Alternative zu Wegwerf-Tampons und Binden Wichtige Hinweise: nur 2-4 Mal am Tag entleeren & auch über Nacht verwendbar Hergestellt aus 100% medizinischem Silikon (Allergiegetestet) Anwendung: Vor Gebrauch, die Menstruationskappe Evelina reinigen: Menstruationskappe durch Auskochen in reichlich Wasser (ca. 5 - 7 Min.) desinfizieren. Vor Gebrauch von Evelina die Hände sorgfältig mit warmem Wasser und Seife waschen. Das Einführen von Evelina kann erleichtert werden, indem die Menstruationskappe zuerst mit Wasser befeuchtet oder ein wasserlösliches Gleitmittel benutzt wird. Verwenden Sie Keine Vaseline oder Gleitmittel auf Silikonbasis. Falten Presse die Menstruationskappe zusammen und falte sie noch einmal zur Mitte, so dass der obere Rand der Kappe ein “C” bildet. Einführen Führe die gefaltete Kappe mit dem Rand voran in die Scheide ein. Evelina Menstruationskappe kann im Sitzen, Stehen oder in der Hocke eingeführt werden; eine leichte Grätschstellung erleichtert das Einführen. Wenn der Stiel zu lang und deshalb störend sein sollte, kannst Du ihn einfach passgenau zuschneiden. Herausnehmen Vor dem Herausnehmen die Hände waschen. Falls der untere Teil der Menstruationskappe nicht sofort zu erreichen ist, einfach die Kappe vorsichtig am Stiel herausziehen. Dabei kann man mithelfen, indem man versucht, die Kappe leicht herauszupressen. Beim Herausziehen den Boden der Menstruationskappe leicht zusammendrücken, um den Unterdruck zu lösen. Entleeren und Auswaschen Die Evelina Menstruationskappe entleeren und danach sorgfältig mit kaltem Wasser und milder, unparfümierter Seife auswaschen. Für unterwegs kann man unparfümierte Reinigungstücher benutzen. Aufbewahrung nach der Periode Nach der Periode kann Evelina in kochendem Wasser sterilisiert oder mit Reinigungsgel desinfiziert werden. Die Menstruationskappe bewahrst Du am besten in dem mit gelieferten Beutel auf. Evelina sollte Nicht in einer luftdichten Dose oder Plastiktüte aufbewahrt werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wichtiger Hinweis: Muttermilch ist die ideale Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt. Bei alternativer Ernährung mit Muttermilchersatzprodukten beachten Sie die Hinweise und Zubereitungsanleitungen auf den Packungen genau, denn eine unsachgemäße Zubereitung von Säuglingsanfangsnahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wir empfehlen, sich vor Anwendung von Muttermilchersatznahrung ärztlich beraten zu lassen. Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Nestlé Beba® Supreme 2 Folgemilch ab dem 7. Monat Nestlé Beba Supreme 2 ist genau auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys nach dem 6. Monat abgestimmt, wenn angemessene Beikost gegeben wird, und unterstützt seine gesunde Entwicklung. Folgenahrung mit hydrolysiertem Eiweiß im Anschluss an das Stillen im Anschluss an eine Anfangsnahrung als Bestandteil einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie im Rahmen einer gesunden Lebensweise Premium Folgenahrung entwickelt mit führenden Ernährungsexperten mit HMO sanftes Protein (schonend aufgespalten) pflanzliche Öle ohne Palmöl hergestellt in Deutschland altersgerecht sättigend unterstützt die normale Funktion des Immunsystems durch Vitamine A, C & D (lt. Gesetz) Nestlé Beba Supreme - das beste Nestlé Beba aller Zeiten Über 150 Jahre Forschung und Erfahrung: Das ist Supreme. Nestlé Beba Supreme ist das Ergebnis langjähriger Forschung und Expertise. Das Wissen über einzigartige Bausteine, die in dieser Form nur in der Muttermilch vorkommen, fließt bei Nestlé Beba Supreme erstmals in unsere Produkte ein. Unverwechselbare Zusammensetzung: Das ist Supreme. Nestlé Beba Supreme ist die erste Säuglingsnahrung in Deutschland, die zwei dieser einzigartigen Bausteine enthält. Die Komponenten sind identisch mit denen, die natürlicherweise in der Muttermilch vorkommen. Mehr über HMO (Humane-Milch-Oligosaccharide) in der Säuglingsernährung erfahren Sie bei Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme. Erstklassiges Herstellungsverfahren: Das ist Supreme. Nestlé Beba Supreme ist zukunftsweisend und wird ausschließlich in unserem unternehmenseigenen Werk im Allgäu hergestellt. Hier haben wir ein besonderes Herstellungsverfahren für ein schonend aufgespaltenes Eiweiß (Hydrolysat) entwickelt. Wichtige Hinweise: Ausschließliches Stillen in den ersten 6 Monaten ist ideal für Ihr Baby. Bitte beachten Sie: Wie jede Folgenahrung, sollte dieses Produkt nicht in den ersten 6 Monaten als Muttermilchersatz verwendet werden, sondern erst nach 6 Monaten als Bestandteil einer gemischten Ernährung. Die individuellen Wachstums- und Entwicklungsbedürfnisse Ihres Babys können es allerdings erforderlich machen, Folgenahrungen als Teil einer Mischkost bereits zu einem früheren Zeitpunkt in den Speiseplan Ihres Babys einzuführen. Bitte lassen Sie sich dazu von Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme beraten.Folgenahrungen enthalten Kohlenhydrate. Häufiger oder dauernder Kontakt der Zähne mit kohlenhydrathaltigen Nahrungen kann Zahnzerstörungen durch Karies verursachen. Überlassen Sie Ihrem Kind die Flasche daher nicht zum Dauernuckeln. Zubereitung: 1. Hände gründlich waschen. Frisches Trinkwasser fünf Minuten abkochen und auf 40 ⁰ C abkühlen lassen. 2. 2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben. 3. Mit dem beiliegenden Messlöffel die erforderliche Pulvermenge abmessen und hinzugeben. Bitte keine gehäuften Messlöffel verwenden. 4. Flasche verschließen und gut schütteln. 5. Verbleibende Wassermenge hinzufügen und gut schütteln. 6. Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37 ⁰ C) überprüfen. Beachten Sie bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung und Lagerung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Bereiten Sie die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttern Sie diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen und 5 Minuten auskochen. Erwärmen Sie Säuglingsnahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr). Zutaten: Laktose (aus Milch), pflanzliche Öle (10%) (Sonnenblume, Raps), hydrolysiertes Molkeneiweiss, Kokosfett, 2´-Fucosyllactose, Lacto-N-Neotetraose, Calciumorthophosphate, Kaliumchlorid, Kaliumhydroxid, Magnesiumchlorid, L-Arginin, Fischöl, Kaliumorthophosphate, Säureregulator (Citronensäure), Natriumhydroxid, Öl aus Mortierella alpina, L-Tyrosin, L-Histidin, Cholintartrat, Natriumchlorid, Inositol, Taurin, Eisensulfat, L-Carnitin, Zinksulfat, Nukleotide (Cytidin-5-monophosphat, Uridin-5-monophosphat, Adenosin-5-monophosphat, Guanosin-5-monophosphat), Kupfersulfat, Kaliumjodid, Natriumselenat, Mangansulfat, Vitaminmischung (Vitamin C, Pantothensäure, Niacin, Vitamin E, Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin A, Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6, Folsäure, Vitamin K, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12). Nährwerte: Zusammensetzung pro 100 ml Brennwert 264 kJ / 63 kcal Fett 3,2 g davon gesättigte Fettsäuren 0,9 g davon einfach ungesättigte Fettsäuren 1,5 g davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,6 g Kohlenhydrate 7,2 g davon Zucker 7,2 g Ballaststoffe 0,15 g Eiweiß 1,2 g Salz 0,06 g Vitamin A 62,9 µg Vitamin D 0,86 µg Vitamin E 1,2 mg Vitamin K 4,9 µg Vitamin C 8,5 mg Thiamin 0,062 mg Riboflavin 0,14 mg Niacin 0,67 mg Vitamin B6 0,044 mg Folsäure 9,99 µg Vitamin B12 0,14 µg Biotin 1,5 µg Pantothensäure 0,59 mg Natrium 25 mg Kalium 71,5 mg Chlorid 47,5 mg Calcium 42,8 mg Phosphor 24,7 mg Magnesium 6,29 mg Eisen 0,65 mg Zink 0,62 mg Kupfer 0,054 mg Mangan 0,012 mg Fluorid 0,0074 mg Selen 2,0 µg Jod 9,86 µg Cholin 6,9 mg Inositol 3,9 mg L-Carnitin 1,8 mg Omega-3 LCP (Dha) 0,007 g Verzehrempfehlung: Beachten Sie bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung und Lagerung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Bereiten Sie die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttern Sie diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen und 5 Minuten auskochen. Erwärmen Sie Säuglingsnahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr). Zubereitung: 1. Hände gründlich waschen. Frisches Trinkwasser fünf Minuten abkochen und auf etwa 40°C abkühlen lassen. 2. 2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben. 3. Mit dem beiliegenden Messlöffel die erforderliche Pulvermenge abmessen und hinzugeben. Bitte keine gehäuften Messlöffel verwenden. 4. Flasche verschließen und gut schütteln. 5. Verbleibende Wassermenge hinzufügen und gut schütteln. 6. Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37°C) überprüfen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: In der originalverschlossenen Dose bei Raumtemperatur (max. 25°C) und bei trockenen Lagerbedingungen aufbewahren. Angebrochene Dose gut verschließen, bei Raumtemperatur (max. 25°C) sowie trocken lagern und innerhalb von 21 Tagen aufbrauchen. Nettofüllmenge: 800 g Herstellerdaten: Nestlé Deutschland AG Lyoner Straße 23 60528 Frankfurt / Main
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.23 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wichtiger Hinweis: Muttermilch ist die ideale Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt. Bei alternativer Ernährung mit Muttermilchersatzprodukten beachten Sie die Hinweise und Zubereitungsanleitungen auf den Packungen genau, denn eine unsachgemäße Zubereitung von Säuglingsanfangsnahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wir empfehlen, sich vor Anwendung von Muttermilchersatznahrung ärztlich beraten zu lassen. Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Zutaten: Vollmilch**, Molkenerzeugnis* (teilentmineralisiertes Molkenpulver ), pflanzliche Öle* (Palmöl*, Rapsöl*, Sonnenblumenöl*), Laktose*, Magermilchpulver**, Calciumcarbonat, Vitamin C, Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Vitamin E, Eisenlactat, Zinksulfat, Niacin, Ca-D-Pantothenat, Kupfersulfat, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B6, Mangansulfat, Kaliumjodat, Folsäure, Vitamin K, Natriumselenat, Vitamin D *aus biologischer Landwirtschaft **aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft Nährwerte: Nährwerte pro 100 g Produkt pro 100 ml Trinkmenge Energie 2146 kJ / 512 kcal 288 kJ / 69 kcal Fett 25,6 g 3,4 g davon gesättigte Fettsäuren 10,0 g 1,3 g Kohlenhydrate 59,2 g 7,9 g davon Zucker * 59,2 g 7,9 g Ballaststoffe 0,0 g 0,0 g Eiweiß 11,3 g 1,5 g Salz 0,6 g 0,08 g Vitamin A 450 µg 60 µg Vitamin D 8,0 µg 1,1 µg Vitamin E 11 mg 1,5 mg Vitamin K 46 µg 6,2 µg Vitamin C 75 mg 10 mg Vitamin B1 0,5 mg 0,07 mg Vitamin B2 1,4 mg 0,2 mg Niacin 3,6 mg 0,5 mg Vitamin B6 0,5 mg 0,07 mg Folsäure 150 µg 20 µg Vitamin B12 1,2 µg 0,2 µg Biotin 19 µg 2,5 µg Pantothensäure 4,9 mg 0,7 mg Natrium 0,24 g 0,03 g Kalium 686 mg 92 mg Chlorid 320 mg 43 mg Calcium 508 mg 68 mg Phosphor 340 mg 46 mg Magnesium 53 mg 7,1 mg Eisen 3,8 mg 0,5 mg Zink 3,6 mg 0,5 mg Kupfer 0,3 mg 0,04 mg Mangan 0,10 mg 0,014 mg Fluorid 0,08 mg 0,010 mg Selen 13 µg 1,7 µg Jod 119 µg 16 µg Cholin 99 mg 13 mg Inositol 60 mg 8,0 mg * Laktose Verzehrempfehlung: Ring und Sauer von Gebrauch 3 - 5 Minuten auskochen. Für die Zubereitung Wasser abkochen und auf ca. 50°C abkühlen lassen. Die Hälfte des Wassers und Pulvermenge laut Mengenangabe in der Mahlzeitentabelle in Fläschen geben. Zur Dosierung des Pulvers den Messlöffel locker füllen und mit dem Messerrücken glatt streichen. Pulver und halbe Wassermenge kräftig schütteln. Restliches Wasser zufügen unf nochmals schütteln. Auf Trinktemperatur (37°C) abkühlen lassen. Hinweis: Stillen ist das Beste für Ihr Baby. Die Zusammensetzung der Muttermilch bietet Ihrem Baby stets die ideale Nährstoffkombination. Informieren Sie sich bei Ihrem Kinderarzt, in der Klinik oder bei einer Ernährungs- und Stillberatungsstelle, falls Sie eine Säuglingsnahrung verwenden möchten. Nettofüllmenge: 400 g Herstelledaten: Holle Baby Food Gmbh Baselstrasse 11 4125 Riehen Schweiz
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Posiforlid ® Augenmaske: Effektive Wärme bei Lidrand- entzündung Selbsterwärmende Augenmaske mit Knick-Mechanismus Erweicht die Krusten am Lidran Verbessert die Blutzufuhr der Augenlider Erweicht das Sekret der Meibomdrüsen/Lidranddrüsen Einfache & sichere Anwendung, ca. 90 Mal verwendbar Für die tägliche Wärmebehandlung bei Lidrandentzündung & Meibomdrüsen-Dysfunktion Eines der Hauptprobleme bei Lidrandentzündun- gen und Funktionsstörungen der Lidranddrüsen ist, dass sich das abgesonderte Sekret der Mei- bomdrüsen verfestigt und es zur Krustenbildung an Lidkante und Wimpern kommt. Die Wärme- behandlung ist deshalb ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Durch die Anwendung der selbsterwärmenden Posiforlid® Augenmaske werden die Krusten am Lidrand weicher und lassen sich so leichter- entfernen. Zudem verbessert Wärme die Blutzu- fuhr der gereizten Augenlider und erweicht das Sekret der Meibomdrüsen. So kann das Sekret bei der anschließenden Lidmassage einfach ausgestrichen werden. Bei regelmäßiger Anwendung bringt die Posi- Forlid® Augenmaske schnelle und nachhaltige Erleichterung – bei einer chronischen Lidrand- entzündung ebenso wie bei akuten Beschwer- den wie Gerstenkorn oder Hagelkorn. Anwendung: Befeuchten Sie zwei Wattepads mit Leitungswasser. Schieben Sie auf jeder Seite ein feuchtes Wattepad oben an der Augenmaske in die Öffnung, so dass das Watte- pad genau vor den ovalen Fenstern liegt. Schließen Sie den Druckknopf der Augenmaske. Um die Augenmaske zu aktivieren, halten Sie hierzu die Augenmaske wie abgebildet mit beiden Händen und 'biegen“ bis Sie ein 'Klicken“ bemerken. Das orange- farbene Gel wird nun fest und warm. Kneten Sie das Gel, um eine gleichmäßige Temperatur zu erreichen bzw. um die Augenmaske geschmeidiger und flexibler zu machen. Legen Sie die Augenmaske so auf Ihre geschlossenen Augen, dass die feuchten Wattepads auf den Augen liegen und ziehen Sie das Elastikband über Ihren Kopf. Stellen Sie das Band so ein, dass es sich angenehm für Sie anfühlt. Vermeiden Sie, dass Druck auf Ihre Augen ausgeübt wird. Genießen Sie die Wärme der Augenmaske für 5 bis 7 Minuten. Die Reinigung der Augenlider ist ein wichtiger Schritt. Nehmen Sie die Wattepads aus der Augenmaske. Massieren und reinigen Sie damit die Wimpernränder wie folgt: Massieren Sie das Oberlid, indem Sie 5 bis 10 Mal von oben nach unten über das Augenlid strei- chen. Massieren Sie dann das Unterlid, indem Sie 5 bis 10 Mal von unten nach oben über das Augenlid streichen. Reinigen Sie abschließend die Lidränder nochmals mit angefeuchteten frischen Wattepads. Entsorgen Sie die Wattepads nach dem Gebrauch. Lidrandentzündung Bei chronischer Blepharitis (Lidrandentzündung) und Funktionsstörungen der Lidranddrüsen wie der Meibomdrüsen-Dysfunktion ist die Lidrand- reinigung und -pflege so wichtig wie das tägliche Zähneputzen. Die Posiforlid® Augenmaske erwärmt und verflüssigt angestautes Sekret. So können die Drüsenausgänge bei der anschlie- ßenden Lidrandmassage auf natürliche und sanfte Weise gereinigt werden. Bei regelmäßiger Anwendung können die Beschwerden nachhaltig gelindert werden. Gersten- UND Hagelkorn Das Auflegen einer Wärmemaske ist zur Be- handlung bei einem Gerstenkorn oder Hagelkorn geeignet, um die Abheilung zu beschleunigen. Bei einem Gerstenkorn handelt es sich um eine akute Entzündung der Drüsen im Augenlid, die durch Bakterien ausgelöst wird. Es bildet sich ein eitriger Abszess, der sehr schmerzhaft sein kann. Ein unschönes Hagelkorn kann entstehen, wenn bei einer chronischen Lidrandentzündung die Drüse verstopft und das angestaute Sekret nicht abfließen kann. Trockene UND Müde Augen Brennende, ermüdete Augen oder ein störendes Sandkorngefühl sind meist auf einen instabilen Tränenfilm und trockene Augen zurückzuführen. Die Anwendung der selbsterwärmenden Posi- Forlid® Augenmaske kann auf natürliche Weise für schnelle und nachhaltige Erleichterung sor- gen. Die Wärme unterstützt die Meibomdrüsen bei der Produktion der Fettschicht des Tränen- films und kann so der Verdunstung der wässri- gen Schicht des Tränenfilms vorbeugen. Tipp Die erfolgreiche Behandlung einer Lidrandentzündung basiert auf drei Säulen: Therapie des Reizzustandes, Wärmebehandlung und tägliche Lidrandhygiene. Posiforlid ® bietet ein vollständiges und aufeinander abgestimmtes Konzept für gesunde Augenlider Zur Therapie rund um die Uhr eignet sich die Kombination von Posiformin ® 2% Augensalbe und Posiforlid Comod ® Augentropfen . Die zweimal tägliche Wärmebehandlung mit der Posiforlid ® Augenmaske dient zur Erweichung von Krusten am Lidrand. Zur sanften Reinigung und Pflege gereizter Augenlider empfiehlt sich das Posiforlid ® Augenspray . Häufige Fragen & Antworten Wie lange sollte ich die Posiforlid® Augenmaske anwenden, um Beschwerden zu lindern? Empfehlenswert ist, die Posiforlid® Augenmaske zweimal täglich für etwa 5 bis 7 Minuten aufzulegen. Sollten Sie die Wärmemaske bei Lidrandentzündung, Meibomdrüsen-Dysfunktion oder trockenen Augen anwenden, ist zu berücksichtigen, dass es sich um chronische Erkrankungen handelt. Für eine dauerhafte Linderung der Beschwerden ist es ratsam die Augenmaske in diesen Fällen dauerhaft anzuwenden. Bauen Sie die Wärmebehandlung und Lidrandhygiene genau wie das Zähneputzen in Ihre tägliche Pflegeroutine ein. Wird die Wärmebehandlung vernachlässigt oder unterbrochen, können ursprüngliche Beschwerden erneut auftreten. Bei einer Anwendung wegen eines Hagelkorns oder Gerstenkorns wenden Sie die Posiforlid® Augenmaske bis zum Abklingen der Beschwerden an. Aus welchem Material besteht die Posiforlid® Augenmaske? Bei der Posiforlid® Augenmaske handelt es sich um eine Gelmaske, die aus phtalatfreiem PVC hergestellt wird. Sie enthält kein Latex oder Silikon. Das Gel im Inneren der Augenmaske besteht aus einer Salzlösung in Wasser (Natriumacetat). Da die Augenmaske keinerlei umweltschädliche Stoffe enthält, kann Sie nach der Anwendung im Hausmüll entsorgt werden. Warum muss die Posiforlid® Augenmaske nach Gebrauch ausgekocht werden? Durch das zehnminütige Auskochen wird das enthaltene Gel wieder flüssig und die Posiforlid® Augenmaske damit für die nächste Anwendung akti- viert. Bitte achten Sie darauf, dass sich ausreichend Wasser (ca. 2 Liter) im Topf befindet und Sie die Zeit erst messen, wenn das Wasser kocht. Schal- ten Sie die Herdplatte nicht frühzeitig ab, sondern halten Sie das Wasser immer leicht am Köcheln. Zur Entnahme der heißen Augenmaske empfiehlt sich die Verwendung einer Schaumkelle oder eines großen Löffels, um die Augenmaske nicht zu be- schädigen. Bitte wenden Sie die Posiforlid® Augenmaske nicht unmittelbar nach dem Auskochen an. Die Maske ist dann noch zu heiß und könnte Brandwunden verursachen. Vor der nächsten Anwendung sollte die Maske mindestens eine halbe Stunde auskühlen. Kann die Posiforlid® Augenmaske auch kalt verwendet werden? Ja, das ist möglich, falls Sie die Posiforlid® Augenmaske beispielsweise bei geschwollenen Augen oder Augenringen anwenden möchten. Legen Sie die Augenmaske dafür etwa ein bis zwei Stunden vor der geplanten Nutzung in den Kühlschrank. Bitte nicht tiefkühlen, das könnte die Augenmaske beschädigen. Wie sollte die Posiforlid® Augenmaske aufbewahrt werden? Bewahren Sie die Augenmaske bei einer Raumtemperatur zwischen 2 und 35 °C auf. Wählen Sie zur Aufbewahrung einen Ort außerhalb der Sicht und Reichweite von Kindern. Wie sollte ich vorgehen, wenn ich die Posiforlid® Augenmaske zur Behandlung eines Hagelkorns nutze? Wenden Sie die Posiforlid® Augenmaske zweimal täglich 5 bis 7 Minuten an wie in der Packungsbeilage beschrieben. Massieren Sie das Hagelkorn unmittelbar nach der Wärmebehandlung. Durch die Wärme wird der angestaute Talg flüssiger. Drücken Sie den verflüssigten Talg langsam in kleinen Mengen aus der verstopften Drüse. So verschwindet die Erhebung nach und nach.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nestlé Beba® Supreme Pre Anfangsmilch von Geburt an Vor über 150 Jahren entwickelte Heinrich Nestlé die allererste Säuglingsnahrung. Seitdem setzen unsere Wissenschaftler jeden Tag alles daran, die komplexen Bestandteile von Muttermilch zu entschlüsseln. Beba Supreme vereint das Wissen aus 150 Jahren Expertise mit den neusten Erkenntnissen aus der Muttermilchforschung. Beba Supreme ist gut zum Zufüttern geeignet oder als alleinige Nahrung, wenn nicht gestillt wird. Es enthält DHA und nur Laktose Produktmerkmale: Hypoallergene Säuglingsanfangsnahrung Als alleinige Nahrung, wenn nicht gestillt wird Solange Sie Ihrem Baby eine Anfangsnahrung geben möchten Premium Anfangsnahrung Entwickelt mit führenden Ernährungsexperten Mit DHA (Omega 3) Gut zum Zufüttern geeignet pflanzliche Öle ohne Palmöl Hergestellt in Deutschland Altersgerecht sättigend Reduziert das Allergierisiko auf Milcheiweiß Zutaten: Laktose (aus Milch ), pflanzliche Öle (10%) (Sonnenblume, Raps), hydrolysiertes Molkeneiweiss , Kokosfett, 2´Fucosyllactose, Lacto-N-Neotetraose, Vitaminmischung (Vitamin C, Pantothensäure, Niacin, Vitamin E, Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin A, Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B6, Folsäure, Vitamin K, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12), Magnesiumchlorid, Kaliumchlorid, Kaliumhydroxid, Calciumorthophosphate, Kaliumorthophosphate, Kupfersulfat, Mangansulfat, Kaliumjodid, Natriumselenat, Fischöl , Öl aus Mortierella alpina, Natriumhydroxid, Säureregulator (Citronensäure), Nukleotide (Cytidin-5-monophosphat, Uridin-5-monophosphat, Adenosin-5-monophosphat, Guanosin-5-monophosphat), L-Arginin, L-Histidin, L-Carnitin, Cholintartrat, Natriumchlorid, L-Tyrosin, Taurin, Inositol, Zinksulfat, Eisensulfat. Nährwerte: Zusammensetzung pro 100 ml Energie 290 kJ / 69 kcal Fett 3,5 g davon gesättigte Fettsäuren 1,0 g davon einfach ungesättigte Fettsäuren 1,6 g davon mehrfach ungesättige Fettsäuren 0,6 g Kohlenhydrate 7,9 g davon Zucker 7,9 g Eiweiß 1,3 g Salz 0,07 g Vitamin A 68,9 µg Vitamin D 0,95 µg Vitamin E 1,4 mg Vitamin K 5,4 µg Vitamin C 9,3 mg Thiamin 0,068 mg Riboflavin 0,16 mg Niacin 0,73 mg Vitamin B6 0,049 mg Folsäure 10,9 µg Vitamin B12 0,16 µg Biotin 1,7 µg Pantothensäure 0,65 mg Natrium 27 mg Kalium 78,3 mg Chlorid 52 mg Calcium 46,9 mg Phosphor 27 mg Magnesium 6,89 mg Eisen 0,72 mg Zink 0,68 mg Kupfer 0,059 mg Mangan 0,014 mg Fluorid 0,0081 mg Selen 2,2 µg Jod 10,8 µg Cholin 7,6 mg Inositol 4,3 mg L-Carnitin 1,9 mg Linolsäure 0,6 g Alpha-Linolsäure 0,07 g Verzehrempfehlung: 1. Hände gründlich waschen. Frisches Trinkwasser fünf Minuten abkochen und auf 40 ⁰ C abkühlen lassen. 2. 2/3 der benötigten Wassermenge in die Flasche geben. 3. Mit dem beiliegenden Messlöffel die erforderliche Pulvermenge abmessen und hinzugeben. Bitte keine gehäuften Messlöffel verwenden. 4. Flasche verschließen und gut schütteln. 5. Verbleibende Wassermenge hinzufügen und gut schütteln. 6. Flascheninhalt auf Trinktemperatur (ca. 37 ⁰ C) überprüfen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie bei der Zubereitung von Säuglingsnahrung genau die Gebrauchsanweisung. Unsachgemäße Zubereitung und Lagerung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch Wachstum unerwünschter Keime führen. Bereiten Sie die Nahrung vor jeder Mahlzeit frisch zu und füttern Sie diese sofort. Nahrungsreste nicht wiederverwenden. Flasche, Sauger und Ring gründlich reinigen und 5 Minuten auskochen. Erwärmen Sie Säuglingsnahrung nicht in der Mikrowelle (Verbrühungsgefahr). Stillen ist die beste Ernährung für Ihr Baby, daher sollte so lange wie möglich gestillt werden. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Hebamme, wenn Sie eine Säuglingsnahrung verwenden wollen. Aufbewahrung: In der originalverschlossenen Dose bei Raumtemperatur (max. 25°C) und bei trockenen Lagerbedingungen aufbewahren. Angebrochene Dose gut verschließen, bei Raumtemperatur (max. 25°C) sowie trocken lagern und innerhalb von 21 Tagen aufbrauchen. Nettofüllmenge: 800 g Herstellerdaten: Nestlé Nutrition GmbH Lyoner Straße 23 60528 Frankfurt / Main
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.23 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wichtiger Hinweis: Muttermilch ist die ideale Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt. Bei alternativer Ernährung mit Muttermilchersatzprodukten beachten Sie die Hinweise und Zubereitungsanleitungen auf den Packungen genau, denn eine unsachgemäße Zubereitung von Säuglingsanfangsnahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wir empfehlen, sich vor Anwendung von Muttermilchersatznahrung ärztlich beraten zu lassen. Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. In den ersten 6 Monaten ist ausschließliches Stillen ideal für Ihr Baby. In dieser Zeit sollte Folgemilch nicht als Muttermilchersatz verwendet werden, sondern erst nach 6 Monaten , als Bestandteil einer gemischten Ernährung. Individuelle Wachstums- und Ernährungsbedürfnisse Ihres Babys können Folgenahrung als Teil einer Mischkost allerdings schon früher erfordern – bitte lassen Sie sich dazu von Ihrem Kinderarzt beraten. Bio-Folgemilch auf Ziegenmilchbasis ... ist geeignet nach dem 6. Monat im Anschluss an das Stillen oder wenn Ihr Baby von der Töpfer Anfangsmilch nicht mehr richtig satt wird kann Spuren von Kuhmilch enthalten enthält kuhmilchähnliche Proteine. Bei einer bestehenden Kuhmilchproteinallergie oder dem Verdacht auf eine solche, sollte Töpfer Bio-Folgemilch auf Ziegenmilchbasis nicht verwendet werden. Bitte sprechen Sie diesbezüglich mit Ihrem Kinderarzt! beinhaltet Milchzucker. Überlassen Sie Ihrem Kind die Flasche deshalb nicht als Schnullerersatz oder zum Dauernuckeln. Häufiger oder dauernder Kontakt der Zähne mit Kohlenhydrathaltigen Nahrungen kann schwere Zahnschäden (Karies) und daraus resultierende Folgeschäden verursachen. Eine Flaschenmahlzeit sollte deshalb nur so lange dauern wie der eigentliche Trinkvorgang. Zutaten: Magermilch*1, Molkenerzeugnis*, Pflanzliche Öle* (Palmöl*2, Sonnenblumenöl*, Rapsöl*), Lactose, Maltodextrin*, Magermilchpulver*1, Docosahexaensäure aus Fischöl, Calciumcitrat, Kaliumchlorid, Calciumcarbonat, Natriumcitrat, Magnesiumhydrogenphosphat, Natriumchlorid, Vitamin C, L-Tryptophan, L-Tyrosin, Eisenlactat, Bifidobakterienkulturen (B.breve, B.bifidum, B.infantis, B.longum), Vitamin E, Zinksulfat, Vitamin A, Vitamin D, Niacin, Pantothensäure, Kupfersulfat, Vitamin K, Folsäure, Vitamin B1, Vitamin B12, Vitamin B6, Mangansulfat, Kaliumjodat, Natriumselenat, Biotin.1aus Allgäuer Bio-Milch2Bio-Palmöl aus nachhaltigem Anbau* aus biologischer Erzeugung. Zusammensetzung pro 100 ml trinkfertig Brennwert 274 kJ / 65 kcal Fett 3,2 g gesättigte Fettsäuren 1,1 g einfach ungesättigte Fettsäuren 1,4 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,7 g Linolsäure 560 mg a-Linolensäure 48 mg Docosahexalsäure 20 mg Kohlenhydrate 7,9 g Zucker 6,1 g davon Lactose 5,9 g Eiweiß 1,3 g Vitamin A 58,8 µg Vitamin D 1,7 µg Vitamin E 1,6 mg Vitamin K 7,2 µg Vitamin C 14 mg Vitamin B1 0,060 mg Vitamin B2 0,17 mg Niacin 0,44 mg Vitamin B6 0,048 mg Folsäure 11,9 µg Vitamin B12 0,18 Biotin 1,8 µg Pantothensäure 0,46 mg Natrium 27,8 mg Kalium 82,6 mg Chlorid 56,1 mg Calcium 62,4 mg Phosphor 34,6 mg Magnesium 6,60 mg Eisen 1,0 mg Zink 0,45 mg Kupfer 0,047 mg Mangan 0,015 mg Fluorid < 0,010 mg Selen 2,8 µ Jod 15,9 µg Verzehrempfehlung: Die benötigte Trinkwassermenge frisch abkochen und auf ca. 40°C-50°C abkühlen lassen. Die Hälfte des Wassers in die Trinkflasche füllen - vor Gebrauch Flasche und Sauger auskochen. Mit dem Messlöffel die erforderliche Pulvermenge in die Flasche geben. Messlöffel immer glatt abstreifen. Flasche verschließen und kräftig schütteln. Mit dem restlichen Wasser auffüllen und erneut kräftig schütteln. Den Flascheninhalt auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Temperatur vor dem Trinken überprüfen! Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: Packung mit 400 g Hersteller: Töpfer GmbH Heisinger Straße 6 87463 Dietmannsried
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.85 EUR excl. shipping


Similar searches: