52 Results for : badisches

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 17.12.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 58, Auflage: 1/2018, Autor: Quack, Joachim Friedrich, Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelb, Co-Verlag: Handschuhsheimer Schlösschen, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Ächtungsrituale // ägyptische Stele // Ägyptologie // Apopis // Archäologie // Badisches Landesmuseum Karlsruhe // Edition // Faksimile // Kommentar // Krokodile // Maga // Magische Stele // Materialität // Objekt Inv. H 1049 // Papyri // Schlangen // Skorpionsbeschwörer // Übersetzung // 19.-22. Dynastie, Produktform: Kartoniert, Umfang: 136 S., 14 farbige, 3 s/w Abbildungen auf 16 Tafeln, Seiten: 136, Format: 0.7 x 21 x 14.8 cm, Gewicht: 201 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Badisches Volksleben im neunzehnten Jahrhundert ab 189.95 € als gebundene Ausgabe: Reprint 2019. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 189.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Badisches Sagen-Buch ab 43.49 € als Taschenbuch: Eine Sammlung Der Schonsten Sagen Geschichten Marchen Und Legenden Des Badischen Landes (1846). Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 43.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Badisches Volksleben Im Neunzehnten Jahrhundert (1900) ab 43.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 43.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 17.12.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften 58, Auflage: 1/2018, Autor: Quack, Joachim Friedrich, Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelb, Co-Verlag: Handschuhsheimer Schlösschen, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Ächtungsrituale // ägyptische Stele // Ägyptologie // Apopis // Archäologie // Badisches Landesmuseum Karlsruhe // Edition // Faksimile // Kommentar // Krokodile // Maga // Magische Stele // Materialität // Objekt Inv. H 1049 // Papyri // Schlangen // Skorpionsbeschwörer // Übersetzung // 19.-22. Dynastie, Produktform: Kartoniert, Umfang: 136 S., 14 farbige, 3 s/w Abbildungen auf 16 Tafeln, Seiten: 136, Format: 0.7 x 21 x 14.8 cm, Gewicht: 201 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Er war Old Shatterhand im ?Winnetou IV?-Spektakel, er sang 10 Jahre lang mit der SWR Big Band - vor allem und immer wieder ist er aber Herr Hämmerle, ?der Mann aus Bempflingen?.Sein großes Jubiläum im Jahr 2022 feiert Bernd Kohlhepp standesgemäß - auf der Bühne. Seit vierzig Jahren steht der quirlige Kabarettist aus Tübingen im Rampenlicht und auf den Brettern der weiten Welt: Seinen Anfang beging er nämlich in den 1980er Jahren mit dem Duo ?Clownkabarett Vis a Vis?, das ihn mit Gastauftritten bis nach Russland, Georgien und Mittelasien führte.Im Südwesten Deutschlands prägte der mehrfache Kleinkunstpreisgewinner das Mundarttheater. Insbesondere seine Figur des knitzen Schwaben ist durch die ehemalige SWR Sendereihe ?Hämmerle & Leibssle? weithin bekannt. Mit Herrn Hämmerle produzierte Bernd Kohlhepp außerdem den Kinofilm ?Canale Grande? und nahm eine CD in Nashville, Tennessee auf. In seiner hochdeutschen Programmreihe der Classic-Comedy schreckt Kohlhepp auch nicht vor Klassikern wie Schillers ?Räuber? oder Goethes ?Faust? zurück und tourt damit auch in der Schweiz und Österreich. National ist er als Liedermacher, Hörspielschreiber, Texter und Sprecher tätig, z.b. für die ?Sendung mit der Maus?.Für den einzigartigen Gala-Abend in Remchingen hat Bernd Kohlhepp die Weggefährten und Kollegen Sandie Wollasch und Gunzi Heil eingeladen. Die Karlsruher Pop- und Jazz-Sängerin Sandie Wollasch arbeitet mit bedeutenden internationalen Musikern zusammen und war mit Kohlhepp unter anderem mehrfach Teil der SWR Bigband-Produktion ?Obacht Schwabenstyle?. Mit Musikkabarettist Gunzi Heil, auch als die ?badische Allzweckwaffe? bezeichnet, ist Kohlhepp seit 25 Jahren befreundet und gibt zu besonderen Anlässen gerne ein schwäbisch-badisches Crossover.Der Abend in Remchingen verspricht eine vielseitige Mischung aus Musik, Kabarett und Comedy und jede Menge Überraschungen, denn Herr Hämmerle wird es sich nicht nehmen lassen, ebenfalls dabei zu sein.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 22.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Neues Praktisches Badisches Kochbuch Oder Vollstandige Und Bewahrte (1878) ab 28.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anlass des Benefizkonzerts ist die Anschaffung eines neuen Konzertflügels des Badischen KONServatoriums, der Musikschule Karlsruhe, für den neuen Konzertsaal im neuen Schulgebäude. Das Konzert von Frau Zilberstein ist das erste Benefizkonzert im Rahmen der Spendenkampagne KONS-Spendensymphonie für die nächste Musikgeneration Karlsruhes. Ihren ersten internationalen Erfolg feierte Lilya Zilberstein 1987 mit dem Gewinn des Busoni-Wettbewerbs in Bozen. Der Sieg war eine Sensation, erst fünf Jahre später wurde überhaupt wieder ein erster Preis vergeben. Bereits 1988 konnte die in Moskau geborene Pianistin große Tourneen ins westliche Ausland unternehmen. Lilya Zilberstein ist regelmäßiger Gast in den großen Konzertsälen und bei den bedeutendsten Festivals in ganz Europa, den USA, Kanada, Asien, Südamerika und dem Nahen Osten. Vor einigen Jahren unternahm sie ausgedehnte Welttourneen als Kammermusikpartnerin von Maxim Vengerov; mit ihrer Duopartnerin Martha Argerich feierte sie 2019 das zwanzigjährige Bühnenjubiläum. Für die Deutsche Grammophon hat Lilya Zilberstein acht CD`s eingespielt - neben Recitalprogrammen auch das Grieg-Klavierkonzert (Järvi/Göteburger Symphoniker) und das 2. und 3. Klavierkonzert von Rachmaninow (Abbado/Berliner Philharmoniker). Darüber hinaus wirkte sie bei der ersten CD-Gesamtaufnahme des ?uvres von Frédéric Chopin mit, das 1999 bei der Deutschen Grammophon erschienen ist. Auch in jüngster Zeit sind bereits mehrere CD`s erschienen, darunter eine Einspielung der Brahms-Sonate für zwei Klaviere mit Martha Argerich bei EMI sowie Clementi, Mussorgsky und Rachmaninow bei Hänssler Classic.Seit 2015 übernimmt Lilya Zilberstein als erste Frau den traditionsreichen Lehrstuhl Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Das Thema Pädagogik und Musikvermittlung ist ihr schon immer ein großes Anliegen: Ich finde es sehr wichtig, dass man Musikschulen unterstützt, sie leisten eine wichtige Basisarbeit zur sozialen und kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen. Daher habe ich ganz spontan zugesagt! Bisher habe ich nur einmal im Leben, in Genf, ein Benefizkonzert gespielt. Das Konzert am 3.12.2021 im Konzerthaus Karlsruhe wird das zweite sein. (Lilya Zilberstein)Link zur KONS-Spendensymphonie:www.kons-spendensymphonie.deProgramm: 1. Franz Schubert: Six moments musicaux D. 7802. Franz Schubert, bearb. Franz Liszt: - Der Wanderer- Ständchen von Shakespeare- Gretchen am Spinnrade-Auf dem Wasser zu singen3. Maurice Ravel: Valses nobles et sentimentales4. Ernest Chausson: Quelques Dances op. 26- Dédicace- Sarabande- Pavane- ForlaneFoto: © Andrej GrilcVeranstalter: Badisches KONServatorium, Jahnstraße 20, 76133 Karlsruhe, DeutschlandTicketbüro: music & more management, info@music-and-more-management.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Badisches Archiv Zur Vaterlandskunde In Allseitiger Hinsicht V2 ab 30.99 € als Taschenbuch: Mit Einer Eharte Und Einem Plane (1827). Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Romane & Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 30.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Zeit drängt ja immer und nichts steht jemals still. Alles rauscht vorüber. Bumillo kärchert deshalb auch mal gern mit dem Hochdruckreiniger trostloses Moos von der Terrasse, ganz meditativ ? nur er, der Strahl und die Fuge. Und dann kommen diese Bilder und Gedanken: Alphamännchen, wo gehst du hin? Das Patriarchat ist völlig zurecht am Bröckeln. Wie will man also leben als moderner Mann und Vater in einer modernen Beziehung? Neue Ideen müssen her, neue Sichtweisen. Es muss sich was ändern. Entschlossen, schnell. Es muss rauschen! Nicht nur der Espresso um fünf in der Früh oder das Lieblingsalbum auf Vinyl. Bumillos Reinigungsstrahl wird dann auch mal provozierend progressiv und entwaffnend ehrlich.»Spielerisch, fesselnd, mitreißend!« schrieb die Süddeutsche Zeitung über Bumillos Soloauftritt. Der geborene Chiemgauer begeistert Fans und Presse mit seinem sehr zeitgemäßen Kabarettstil aus Stand-up Comedy und Sprechgesang.Mit seiner so direkten Art, bei der zwischen innigen Appellen und klugen Sprachspielereien immer wieder Gesellschaftskritik aufblitzt (PNP). Er teilt auch mal aus, aber immer schlau, lustig, mit vollem Körpereinsatz und viriler Bühnenpräsenz.Vielleicht liegt es an Bumillos Geburtsort, dem idyllischen Chiemgau, in dessen gut geerdeter Energie so viele kreative Geister heranwachsen. Der Enddreißiger ist inspirierender Optimist durch und durch, reißt mit seinem Glauben an das Mögliche sein Publikum mit. Dabei kann der erfahrene Moderator nicht nur mit bayrischem Charme und bebenden Worten wunderbar unterhalten, sondern auch richtig Mut machen. Seine Neugier ist echt, seine Ideen clever und frech und manchmal erfrischend kühn. Sein Credo: Es gibt so viel zu entdecken, wenn man Zweifel und Zynsimus mal ein bisschen bei Seite schiebt.Pressestimmen:»Bumillos Solo [...] ist ein lässiges Glitzerding, in dem zwischen Erzählteilen, Rap und innigen Appellen kluge Sprachspielereien im Wechsel mit Gesellschaftskritik aufblitzen.« - Passauer Neue Presse»Austeilen kann er ..., aber immer schlau, lustig, mit vollem Körpereinsatz und viriler Bühnenpräsenz. Dazu kommen seine exzellent ausgefeilte Sprachkunst und seine Neugier. [...] Erlebt man Bumillo auf der Bühne, ist man von so viel Charme, seiner Spitzbübigkeit, seiner Liebe zur Sprache und zu lyrischen Abhandlungen einfach hingerissen. [...] Er eroberte die Herzen im Nu ... Selten hat man das Publikum so gelöst gesehen.« - Badisches Tagesblatt »Er ist ziemlich direkt, dieser bairische Kabarettist, zuweilen fast derb, dann wieder poetisch und schlichtweg beeindruckend, wenn er die Zuhörenden mit seinen wortgewaltigen Songs beglückt.« ? Süddeutsche Zeitung Ebersberg »Spielerisch, fesselnd, mitreißend.« - Süddeutsche Zeitung»Genial!« - Münchner Merkur/Weilheimer Tagblatt
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.50 EUR excl. shipping


Similar searches: