57 Results for : bewirkte

  • Thumbnail
    Gelehrte der reformierten Universität Heidelberg und der jesuitisch dominierten Universität Mainz tauschten zwischen 1583 und 1622 zahlreiche Kontroversschriften aus. In diesen Schriften befassten sich die Autoren mit zahlreichen Themenfeldern der Theologie und darüber hinaus. So wurden historiographische, juristisch-staatswissenschaftliche, philologische und auch astronomisch-mathematische Fragen ebenfalls zur konfessionellen Streitsache erhoben. Diese Konkurrenzsituation bewirkte zwar die Teilung der gelehrten Welt, regte jedoch zugleich die wissenschaftliche Betätigung an. Die Kontrahenten lasen die Schriften der Gegenseite aufmerksam und versuchten, diese in zahlreichen Publikationen zu widerlegen. Die Kontroversschriften wurden so unbeabsichtigt zu einer interkonfessionellen Verbindungsstelle der gelehrten Welt, an der sich einige Transferprozesse nachweisen lassen.
    • Shop: buecher
    • Price: 112.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jeden Tag so wie ich's mag geht es mir in jeder Hinsicht immer besser ab 9.99 € als epub eBook: Bewirkte Autosuggestion nach Emile Coué. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Familie & Partnerschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ist eine Person nur dann verantwortlich für das, was sie getan hat, wenn sie auch etwas anderes hätte tun können, wenn sie andere Handlungsmöglichkeiten, wenn sie Alternativen gehabt hätte? Harry Frankfurts berühmtes Paper von 1969 argumentiert gegen diese uns eigentlich einleuchtende Annahme - und seitdem wird über Frankfurt Cases und Frankfurt Counterexamples gestritten.Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:- Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).- Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?- Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nur ein einzelner Brief lag in ihrem Briefkasten, aber als Sara ihn in die Hände nahm, war es ihr, als würde das Blut in ihren Adern gefrieren. Allein der Absender bewirkte dies. Denn da stand der Name ihres Vaters - des Vaters, der sie ein Leben lang verleugnet hatte! Sie wußte nur, daß man sie direkt nach der Geburt ihrer Mutter weggenommen und zu Pflegeeltern gebracht hatte. Ihre Mutter hatte noch nicht einmal erfahren dürfen, wo ihr Kind geblieben war. Sie hatte wenig später Selbstmord begangen. Und das alles nur wegen diesem Mann, der zwar ihr leiblicher Vater war, aber den sie noch niemals hatte auch nur sehen dürfen. Denn ihr Vater war der Earl of Southwood. Genauer bezeichnet als Benjamin Crowd, Earl of Southwood!
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wie wirst Du ein erfolgreicher Unternehmer? Unabhängig davon, wo Du mit Deiner Selbstständigkeit und Deinem Unternehmen stehst, gibt es immer wieder einen Engpass, der das weitere Wachstum Deines Unternehmens verhindert. Erst wenn Du diesen Engpass schließt, wächst Dein Unternehmen weiter. Der Engpass spiegelt die Grenze Deiner Unternehmerpersönlichkeit und Deines Mindsets wieder. Mit anderen Worten: Dein Mindset bestimmt immer den Grad Deines weiteren Erfolgs.Wofür treten Selbstständige und Unternehmer an?Für ein Leben mit mehr Freiheit,Für ein Leben, in dem sie mehr verdienen,Für Ideen und Projekte, die ihnen am Herzen liegen.Doch seien wir ehrlich. Landest Du am Ende nicht doch in einem Alltag, in dem das Unternehmen Dich fast auffrisst. Du hast keine Zeit mehr für die Familie, geschweige denn für Dich selbst. Du arbeitest rund um die Uhr, um den Kunden zufriedenzustellen. Du findest Dich plötzlich in einem Unternehmen wieder, das ohne Dich scheinbar nicht funktioniert. Steve Kroegers persönlicher Wendepunkt kam, als er sein Mindset auf diesen neuen Glaubenssatz auszurichten begann: "Mein Unternehmen ist dafür da, damit ich das Leben leben kann, welches ich wirklich leben will." Das bewirkte eine 180-Grad-Wende.Wenn Dein Mindset wächst, dann entwickelt sich auch Dein Unternehmen weiter. Um jedoch das eigene Mindset auf mehr Wachstum und Erfolg zu trainieren, braucht es regelmäßig qualitativ hochwertige Inspiration von Außen durch Erfolgsgeschichten anderer Unternehmer.Im Hörbuch Bock auf Erfolg - Mindset - Wie erfolgreiche Unternehmer wirklich denken warten Auf Dich 19 Beiträge von ausgewählten Unternehmern, die mit Dir ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Sie erzählen von ihren Erfolgen, von ihren Misserfolgen und was sie daraus gelernt haben.Inklusive Best-Practice-Strategien und Tipps von jedem der 19 Unternehmer, darunter auch Torsten Toeller - Fressnapf Gründer und Ge deutsch. Matthias Lühn. https://samples.audible.de/bk/rech/000108/bk_rech_000108_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Edmund Gettier musste in den 1960er Jahren eine Veröffentlichung vorlegen, um seinen Arbeitsplatz als Philosophiedozent behalten zu dürfen: Er schrieb daraufhin einen kurzen Artikel, der bis heute zu den am meisten diskutierten philosophischen Aufsätzen überhaupt gehört. Darin erschüttert Gettier die These, Wissen sei gerechtfertigte, wahre Überzeugung. Seitdem ist es eine philosophische Binsenweisheit, dass Wissen eben gerade nicht gerechtfertigte, wahre Überzeugung ist. Wer sich mit Erkenntnistheorie beschäftigt, sollte dieses Papier und seine Deutungsgeschichte kennen.Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:- Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).- Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?- Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit einigem Recht kann man Freges grundlegenden Aufsatz von 1892 als Gründungsurkunde der neueren Sprachphilosophie verstehen: Als Ausarbeitung seines Aufsatzes »Funktion und Begriff« entwirft er in diesem Paper nicht mehr und nicht weniger als eine völlig neue, allgemeine Bedeutungslehre, die erhebliche Auswirkungen bis heute hat. Jeder an Semantik, Logik und Sprachphilosophie Interessierte sollte diesen Text kennen.Der Band bietet den Originaltext sowie einen Kommentar, der den Argumentationsgang sowie den Fortgang der Diskussion rekonstruiert und die Rolle verdeutlicht, die dieser Text bis heute spielt.Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:- Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes.- Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?- Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Alan M. Turing war der erste, der überhaupt die Frage stellte, ob Maschinen denken können. Seine Überlegungen dazu stießen die Tür für das Zeitalter moderner Computer auf.Seine bahnbrechende Arbeit, die jeder kennen sollte, der an Computern, Philosophie des Geistes und der Kognition, Psychologie oder allgemein an den Entwicklungen Künstlicher Intelligenz (KI) interessiert ist, folgt zeichengenau der 1950 in der Zeitschrift »Mind« veröffentlichten Form. Die neue Übersetzung wird ausführlich kommentiert. Das Nachwort zeigt, inwiefern sich die dort formulierten Prinzipien bis heute bei der Entwicklung von KI niederschlagen.Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:- Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).- Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?- EineAnalyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Autor beschreibt das bewegte Leben Wilhelms I. im Stil einer modernen, chronologisch strukturierten Biographie und fokussiert dabei auf jene Initiativen und Entscheidungen, mit denen Wilhelm I. Einfluss auf die Geschichte nahm. Das Buch zeichnet ein neues Bild des bislang unterschätzten ersten Deutschen Kaisers. Wilhelm I. (1797-1888) herrschte 30 Jahre über Preußen, davon 17 Jahre über ganz Deutschland - und hinterließ in der Geschichte tiefere Fußspuren als weithin angenommen. Wilhelm, dessen Popularität im Lauf seines Lebens heftig schwankte, bewirkte bei seinem Machtantritt einen tiefgreifenden politischen Umbruch in Preußen. Er stürzte sein Land in den Verfassungskonflikt und machte mit seinen Armeereformen Preußens Siege in den deutschen Einigungskriegen möglich. Bislang kaum bekannt: Wilhelm I. entfaltete zunächst als Oberster Kriegsherr und dann als Deutscher Kaiser beträchtliche Wirkungsmacht. Einigen Einfluss nahm er auch auf die "Judenfrage". Die Biographie zeigt: Ohne das Vorgehen Wilhelms I. wäre die preußisch-deutsche Geschichte in mancherlei Hinsicht anders verlaufen.
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Herbert Paul Grice' bahnbrechender Aufsatz von 1957 bildet einen der wichtigsten Bezugspunkte für Debatten darüber, was Bedeutung genau ist. Grice bietet eine Semantik bzw. Bedeutungslehre an, die von Intentionen ausgeht, also die Reaktion des Adressaten einer Mitteilung in den Blick nimmt: Der Aufsatz stellt so einen wichtigen Orientierungspunkt für die Sprachphilosophie dar, aber auch für Semiotik, Kognitionswissenschaft und Linguistik.Der Grundlagentext wird hier zusammen mit dem Originaltext in neuer Übersetzung und mit einem Kommentar herausgegeben, der das sprachphilosophische Problem rekonstruiert und sein Fortwirken bis in die Gegenwart verfolgt.Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie:- Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung).- Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber?- Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.40 EUR excl. shipping


Similar searches: