32 Results for : bodenheim
-
Preiselbeer Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die Preiselbeere (lat. Vaccinium vitis-idaea) ist in den Nadelwäldern, trockenen Heiden und Mooren Nord- und Mitteleuropas bis Sibirien sowie in den Alpen zu Hause. Ihr nordamerikanisches Pendant ist die Cranberry (Vaccinium macrocarpon). Die leuchtend roten Beeren schmecken roh sehr sauer und zusammenziehend. Wegen Ihres hohen Pektingehalts gelieren sie leicht und sind hervorragend zur Herstellung von Kompott und Marmeladen geeignet. Die Früchte gelten seit alters her als sehr gesund. Sie zeichnen sich durch einen hohen Kalium- und Vitamin C-Gehalt aus, der weit höher liegt als der anderer heimischer Obstarten. Der Fruchtsaft ist appetitanregend. Außerdem werden den Früchten weitere gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben. Dabei spielen insbesondere die in den Beeren enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, wie die Anthocyane, eine Rolle. Laut Ernährungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung haben die sekundären Pflanzenstoffe im Körper eine ähnliche Funktion wie Vitamine und Mineralstoffe. Ein erhöhter Verzehr dieser Stoffe wird daher angestrebt. Anthocyane haben ein hohes antientzündliches und antioxidatives Potential. Sie sind in dieser Hinsicht sogar dem Vitamin C und dem Vitamin E überlegen. Auch der Gerbstoff Tannin ist reichlich in Preiselbeeren enthalten. 4 Kapseln entsprechen dem Verzehr eines kleinen Glases Preiselbeer Muttersaft. Damit werden ca. 12,4 mg Anthocyane zugeführt. Außerdem liefern 4 Kapseln bereits gut den dreifachen Tagesbedarf an Vitamin C. Zutaten: Anthocyanhaltiges Preiselbeer-Extrakt, L-Ascorbinsäure, Füllstoff: Kartoffelstärke, Trennmittel: Magnesiumstearat (pflanzl.), Kapsel: Gelatine Frei von Laktose, Hefe und Gluten. Zusammensetzung pro 3 Kapseln Rda* Anthocyanhaltiges Preiselbeer-Extrakt 900 mg - Vitamin C 150 mg 188 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs ge. EU-Richtlinie Verzehr-Empfehlung: Zweimal täglich 1 - 2 Kapseln moit etwas Flüssigkeit nehmen. Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind von kleinen Kindern fernzuhalten. Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 28,2 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.96 EUR excl. shipping
-
Papaya Kautabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Papaya heißt die melonenartige Beerenfrucht des Melonen-Baumes (Carica papaya). Die aus dem tropischen Mittel- und Südamerika stammende ca. 500 – 1000 g schwere Frucht hat eine dünne Schale und ein hellgelbes bis lachsrotes, süß nach Himbeere schmeckendes Fruchtfleisch. Die ersten Spanier, die Amerika erreichten, fanden schon im Inkareich bewässerte Felder mit Papayakulturen vor. Auf unseren Märkten gibt es die Papaya-Frucht zwischenzeitlich das ganze Jahr über zu kaufen. Sie kann als Obst oder Gemüse zubereitet werden. Papaya ist reich an verschiedenen Enzymen (Papain), Aminosäuren (Histidin), Carotinoiden (ß-Carotin) und Vitaminen. Wie nährstoffreich die Papaya ist, wird klar, wenn man den Gehalt an Vitamin A und C vergleicht. Papaya enthält nämlich mehr Vitamin A als Möhren und mehr Vitamin C als Orangen. Papain ähnelt in seiner Wirkung den menschlichen Verdauungsenzymen Pepsin und Trypsin, was einige Naturvölker nutzen, um mit dem Saft der Papaya Fleisch schonend weich zu bekommen. Papain zersetzt das Fleisch auf natürliche Weise und hilft deshalb auch bei der Nahrungsverwertung. Die in den Kautabletten neben dem Papaya enthaltenen Extrakte sind begehrt wegen ihres Reichtums an papainähnlichen Enzymen: Ananas (Bromelain), Kiwi (Actinidin), Mango (Mangain). Vitamin C, Vitamin E und Biotin unterstützen die Arbeit der Enzyme. Zutaten: Papaya-Fruchtpulver, Füll-stoff: Sorbit, Traubenzucker; DL-a-Tocopherolacetat, L-Ascorbinsäure, Säuerungsmittel Äpfelsäure, Trenn-mittel: Magnesiumstearat (pflanzl.), Aromen, Geliermittel: Xanthan,D-Biotin - Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Frei von Lactose und Hefe. Zusammensetzung pro 4 Tabletten Rda* Papayafruckt-Extrakt 800 mg - Vitamin C 120 mg 150 % Vitamin E 24 mg 200 % Vitamin H 120 µg 240 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs ge. EU-Richtlinie Verzehr-Empfehlung: Zweimal täglich 2 Tabletten zur Nahrungsergänzung nehmen Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind von kleinen Kindern fernzuhalten. Nettofüllmenge: 100 Tabletten = 120 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.96 EUR excl. shipping
-
Coenzym 1 Tabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Coenzym 1, das auch als Nicotin-amid-Adenin-Dinucleotid bezeichnet wird, kommt in jeder Zelle natürlicherweise vor. NAD ist die oxidierte, Nadh die reduzierte Form des Coenzym 1. Coenzym 1 ist an mehreren 100 verschiedenen enzymatischen Redox-Reaktionen in der Zelle beteiligt. In vivo liegt das Coenzym überwiegend in der oxidierten Form vor. Seine Hauptaufgabe ist die Aufnahme des während einer enzymatischen Reaktion freigesetzten Wasserstoffs. Coenzym 1 ermöglicht so häufig erst den normalen Ablauf einer biochemischen Reaktion. NAD wird bei der Glykolyse (Kohlenhydratabbau) reduziert, d.h. in Nadh umgewandelt und stellt in dieser Form für die energieliefernden Schritte der Atmungskette den Wasserstoff wieder bereit. Wichtigster Lieferant des Coenzym 1 in der Ernährung sind Fleisch, Fisch und Hefen. Ein Großteil des als Niacin bezeichneten Vitamins stammt aus der aktiven Wirkform Nad/Nadh. Coenzym 1 hat deshalb auch die gleiche Vitaminwirkung wie Nikotinsäure und Nikotin-amid. In der Vitaminwirkung liegt der Hauptgrund für eine regelmäßige Einnahme. Aufgrund der zentralen Rolle in wesentlichen Stoffwechselprozessen, wie der Lipidsynthese, des Kohlenhydratstoffwechsels und bei der Energiegewinnung sollte ein Mangel an Coenzym 1 auf jeden Fall vermieden werden. Der genaue Wirkmechanismus von Coenzym 1 ist nicht bekannt. Für Coenzym 1 gibt es für eine Tageseinnahme bisher noch keine Empfehlung von einer wissenschaftlichen Gesellschaft. Zur Aufrechterhaltung der Zellfunktionen scheint aber eine täglich Zufuhr von 5 mg in Form von Niacin sinnvoll. Zutaten: Trägerstoff Mikrokristalline Cellulose, Niacinamid, Füllstoff Bierhefe, Trennmittel Magnesium Trisilikat, Magnestearat (pflanzl.) Frei von Laktose und Gluten. Zusammensetzung pro 2 Tabletten Rda* Vitamin B3 - Niacin 5 mg 31 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinie Verzehr-Empfehlung: Vor dem Frühstück tägl. 2 Tabletten mit etwas Flüssigkeit einnehmen. Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind von kleinen Kindern fernzuhalten. Nettofüllmenge: 30 Tabletten = 12,75 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.80 EUR excl. shipping
-
Ananas Aktiv Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die Ananas (Ananas comosus) enthält wichtige Enzyme mit proteolytischer Aktivität, insbesondere das: Bromelain. Die eiweißspaltenden Enzyme ähneln in ihrer Wirkung den Verdauungsenzymen des Menschen, dem Pepsin und dem Trypsin. Sie bauen Proteine bis zu ihren Aminosäuren ab. Die reife Ananas und der frische Saft gelten deshalb bei vielen Völkern als ideale Verdauungshilfe. Zur Unterstützung von Schlankheitsdiäten wird häufig ein ausreichender Verzehr von Ananas empfohlen. Die vielfältigen Eigenschaften des Mate-Tees haben bereits die Inkas und die Ureinwohner Südamerikas genutzt. Die Blätter des Mate-Strauchs wirken belebend und haben gleichzeitig eine dämpfende Wirkung auf das Hungergefühl. Dies liegt an dem Koffeingehalt der Blätter. Mate unterstützt jede Diät, weil er neuen Schwung verleiht und einen eventuell übermäßigen Appetit bremst. Chrom und Zink sind wichtige Spurenelemente, die den Stoffwechsel aktivieren. Nur durch die ausreichende Versorgung mit diesen Aktivstoffen sind die Zellen in der Lage, wichtige enzymatische Prozesse zu katalysieren. Man kennt mehr als 100 Enzyme, die Zink oder Chrom zur Aufrechterhaltung ihrer Funktion benötigen. Mit 3 Kapseln am Tag wird der Tagesbedarf an diesen wichtigen Nährstoffen bereits gedeckt. Aufgrund der Inhaltsstoffe aktivieren die Ananas Aciv-Kapseln den Stoffwechsel auf natürliche Weise. Sie können unbedenklich auch über mehrere Wochen genommen werden. Zutaten: Ananas-Fruchtpulver, Füllstoff Lactose , Mate-Extrakt, L-Ascorbinsäure, Zinkoxid, Füllstoff Kartoffelstärke, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzl.), Chrom (III)-Chlorid Frei von Hefe und Gluten. Zusammensetzung pro 3 Kapseln Rda* Ananasfruchpulver 540 mg - Mate-Extrakt 120 mg - Vitamin C 75 mg 94 % Zink 18 mg 180 % Chrom 7,5 µg 19 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinien Verzehr-Empfehlung: 3 mal täglich 1 Kapsel mit etwas Flüssigkeit einnehmen Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Aufbewahrungshinweis: Kühl (6-25°C) und trocken lagern. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 27 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.76 EUR excl. shipping
-
Lycopin Tabl.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Unsere tägliche Kost wird immer kalorienreicher, aber immer nährstoffärmer. Daher ist es wichtig im Rahmen der Ernährung zusätzlich weitere wichtige Nährstoffe zu zu führen. Das zur Gruppe der Carotinoide zählende Lycopin, ist ein Stoff, der vor allem in Tomaten vorkommt (20 mg/kg), außerdem in Grapefruits, Hagebutten, Pfifferlingen, Guaven. Lycopin ist mit ß-Carotin verwandt, hat allerdings keine Vitamin-A-Wirkung. Dafür ist seine Eigenschaft als Schutzstoff gegen freie Radikale wesentlich ausgeprägter, etwa um das l0fache verglichen mit ß-Carotin. Lycopin gehört zu den stärksten natürlichen Oxidations-Schutzstoffen für die Zellen. Aufgrund der guten Resorption sind mehr als 50% der im menschlichen Blut vorkommenden Carotinoide Lycopin. Lycopin kann vom menschlichen Körper nicht selbst hergestellt werden. Im Rahmen einer gesunden Ernährung ist man ist also auf die Zufuhr von außen angewiesen. Neben einer ausreichenden Zufuhr mit Lycopin sollte man aber auch auf eine genügende Bedarfsdeckung mit ß-Carotin achten, da sich ß-Carotin und Lycopin nicht gegenseitig ersetzen, sondern ergänzen. Die in den Tabletten enthaltenen Vitamine C und E sind weitere wichtige Schutzstoff für den Körper. Bereits mit 2 Tabletten täglich wird der Tagesbedarf für diese Vitamine gedeckt. Zutaten: LLycopinhaltiger Tomatenex-trakt, Tomatenpulver,L-Ascorbinsäure, DL-α-Tocopherolacetat, ß-Carotin, D-Biotin, Selenhefe, Trennmittel Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (pflanzl.), Überzug Schellack. Frei von Laktose und Gluten. Zusammensetzung pro 2 Tabletten Rda* Tomatenextrakt 630 mg - davon Lycopin 13 mg - Vitamin C 100 mg 125 % Vitamin E 20 mg 167 % ß-Carotin 1 mg - Vitamin H 200 µg 400 % Selen 100 µg 181 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinien Verzehr-Empfehlung: Zweimal täglich 1 Tablette vor oder zu den Mahlzeiten nehmen Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind von kleinen Kindern fernzuhalten. Nettofüllmenge: 80 Tabletten = 34,4 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.96 EUR excl. shipping
-
Kalkglimmer Grauburgunder trocken - 2020 - Kühling-Gillot - Deutscher Weißwein
Das Besondere an diesem Wein Beim Weingut Kühling-Gillot in Rheinhessen besitzt man ein feines Ohr für den Boden, für seinen besonderen Ausdruck im Wein. Carolin Spanier und ihr ehelicher sowie önologischer Beistand Hans-Oliver Spanier hören zudem genau zu und lassen sich beispielsweise mit der Reife der Weine viel Zeit, damit mineralische Eindrücke gegenüber den Fruchtaromen an Gewicht gewinnen. Die Fokussierung auf das Einzigartige der Lagen durchzieht die komplette Philosophie des VDP-Weinguts Kühling-Gillot, vom Gutswein bis zur Großen Lage. Der Grauburgunder Kalkglimmer stammt von den wärmeren Lagen des Weinguts rund um Bodenheim und Oppenheim. Die Böden dort besitzen einen Untergrund, der viel Kalkmergel und Muschelkalk enthält. Dieser Boden hebt die floralen Noten des Grauburgunders hervor und umspielt die Fruchtaromen mit würzigen Eindrücken. Ein schlanker Grauburgunder, von dem man schwer lassen kann. Wie der Wein schmeckt: fruchtig & frisch Im Glas leuchtet ein mittleres Zitronengelb mit silbernen Reflexen. An der Nase frohlocken zunächst Noten von gelben Früchten, dazu zeigen sich florale und würzige Eindrücke. Etwas nussiges lässt sich dabei entdecken. Im Mund gewinnt er feinen Schmelz und kehrt noch einmal die Nussaromen hervor. Schönes Finale, insgesamt sehr finessenreich und elegant.- Shop: Weinfreunde
- Price: 9.90 EUR excl. shipping
-
Kombucha Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Kombucha ist ein traditionelles Mittel aus asiatischen Küche. Vor mehr als 2000 Jahren wurde bereits die Einnahme und die Wirkung des Kombucha-Tees in alten chinesischen Schriften erwähnt. Über Rußland und Osteuropa kam das Getränk zu uns. Aber auch in den USA ist Kombucha sehr bekannt, nach dem Schauspieler und ehemaligen amerikanische Präsidenten über viele Jahre regelmäßig Kombucha tranken und dafür warben. Kombucha, obwohl häufig als Pilz bezeichnet, ist eigentlich eine Lebensgemeinschaft von Hefen, Algen und Bakterien. Die Symbionten leben auf einer Zucker-Tee-Lösung und reichern durch Vergären des Zuckers und anderer Stoffwechselprozesse den Tee innerhalb von 8-10 Tagen mit organische Säuren, Vitaminen, Enzymen und zahlreichen Stoffwechselaktivatoren an, die der Gesundheit sehr förderlich sind. Von dem leicht moussierenden, süßen Tee sollen täglich 1-3 Tassen getrunken werden. Die Zubereitung ist zeitlich aufwendig und erfordert sauberes Arbeiten, damit ungewünschte Mikroorganismen nicht mit kultiviert werden. Wem das Ansetzen des Tees und das regelmäßige Umsetzen des Pilzes nicht zusagt, kann im Handel das fertige Getränk oder das getrocknete Kombuchatee-Pulver in Kapseln kaufen. Eine Kapsel enthält 500 mg des gefriergetrockneten Kombuchatee-Getränks. Dies entspricht der Einnahme von ca. einem halben Glas des fertigen Tees. Die Kapseln sind für alle geeignet, die den hohen Zuckergehalt und die geringe Alkoholmenge des Tees-Getränks vermeiden wollen. Außerdem enthält jede Kapsel 50 mg Vitamin C. 4 Kapsel am Tag liefern bereits den dreifachen Tagesbedarfs an Vitamin C. Dem Kombuchapilz werden weitere gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. In vielen asiatischen Ländern mit einem hohen Anteil alter Menschen schwört man deshalb auf den regelmäßigen Verzehr von Kombucha. Zutaten: Kombucha-Teepulver, Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, L-Ascorbinsäure, Trennmittel Magnesiumstearat (pflanzlich), Kapsel: Gelatine. Frei von Laktose, Hefe und Gluten. Zusammensetzung pro 4 Kapseln Rda* Kombucha-Teepulver 2 g - Vitamin C 200 mg 250 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinien Verzehr-Empfehlung: 2 mal täglich 2 Kapseln mit etwas Flüssigkeit nehmen. Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind von kleinen Kindern fernzuhalten. Nettofüllmenge: 60 Kapseln = 33 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.51 EUR excl. shipping
-
Rotklee Tabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Rotklee (Trifolium pratense) enthält zahlreiche zu den sekundären Pflanzenstoffen zählende Flavonoide und Isoflavonoide. Beides sind natürliche, gelbe bis rote Farbstoffe der Pflanzen. Sie färben z. B. Kirschen rot oder Aprikosen gelb. Als Blütenfarbstoffe locken sie Insekten an. Gleichzeitig wehren sie aufgrund ihres bitteren Geschmacks schädliche Pilze und Schnecken erfolgreich ab. Von den Flavonoiden sind etwa 1.500 verschiedene Verbindungen bekannt. Sie kommen praktisch in allen bunten Obst- und Gemüsesorten vor. Wobei jedes Obst oder Gemüse eine etwas andere Zusammensetzung enthält. Als besonders reich gelten: Soja, Rotklee, Weißkohl, Blumenkohl, ja sogar im Rotwein der Burgunder-Trauben findet man diese Vitalsoffe. Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) schreibt den sekundären Pflanzenstoffen, insbesondere den Flavonoiden im jüngsten Ernährungsbericht einige gesundheitsfördernde Eigenschaften zu. Obwohl Zufuhrempfehlungen für einzelne Flavonoide oder Isoflavonoide noch nicht genannt werden können, hält die DGE es für wünschenswert, wenn sich der Konsum an sekundären Pflanzenstoffen erhöhen ließe. Rotklee wächst meist zwischen verschiedenen Gräsern auch auf unseren heimischen Feldern. Er ist eine der reichsten Nahrungs-Quellen für Isoflavone vergleichbar mit Soja. Isoflavone werden auch als Phytoöstrogene oder pflanzliche Östrogene bezeichnet. Ihr positiver Einfluss auf das Wohlbefinden ist durch jahrhundertealte Erfahrungen aus der asiatischen Ernährungslehre bekannt. In letzter Zeit häufen sich moderne Studien, die diese positiven Erfahrungen bestätigen. Bei einer Ernährung, die reich an Isoflavonen (Phytoöstrogenen) ist, werden Veränderungen in der Menopause (Wechseljahre) vergleichsweise gut vertragen. Eine Nahrungsergänzung mit Rotklee ist daher speziell für Frauen zu empfehlen, die in verstärktem Maße körperliche Veränderungen spüren. Jede Tablette enthält 40 mg Isoflavonoide. Zutaten: Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Rotklee-Extrakt, Trennmittel: Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (pflanzl.) Frei von Laktose, Hefe und Gluten. Zusammensetzung pro 4 Tabletten Rda* Rotklee-Extrakt 1200 mg - davon Isoflavone 160 mg - *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinie Verzehr-Empfehlung: 2 mal täglich 1-2 Tabletten mit etwas Flüssigkeit nehmen, maximal 8 Tabletten am Tag Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Aufbewahrungshinweis: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 30 Tabletten = 16,8 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 19.57 EUR excl. shipping
-
Nad Hefe 5 mg Tabletten
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Coenzym 1, das auch als Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid bezeichnet wird, kommt in jeder Zelle natürlicherweise vor. NAD ist die oxidierte, Nadh die reduzierte Form des Coenzym 1. Coenzym 1 ist an mehreren 100 verschiedenen enzymatischen Redox-Reaktionen in der Zelle beteiligt. Seine Hauptaufgabe ist die Aufnahme des während einer enzymatischen Reaktion freigesetzten Wasserstoffs. Coenzym 1 ermöglicht häufig erst den normalen Ablauf einer biochemischen Reaktion. Jedes in einer Zelle vorhandene Molekül Coenzym 1 wird ständig von der oxidierten in die reduzierte Form umgewandelt und wieder zurück. Bei der Glykolyse (Kohlenhydratabbau) wird NAD zu Nadh umgewandelt und in der Atmungskette stellt Nadh den Wasserstoff für die energieliefernden Schritte wieder bereit. Nach kurzer Zeit stellt sich ein Gleichgewicht zwischen NAD und Nadh ein. In vivo liegt das Coenzym überwiegend in der oxidierten Form vor. Bei der alimentären Zufuhr ist es unerheblich, ob der Körper seine Versorgung mit Coenzym 1 über die Einnahme von NAD oder Nadh sicherstellt. Es kommt einzig und allein darauf an, ob Coenzym 1 im Darm gut resorbiert wird und den Zellen dann zur Verfügung steht. Wichtigster Lieferant des Coenzym 1 in der Ernährung sind Fleisch, Fisch und Hefen. Ein Großteil des als Niacin bezeichneten Vitamins stammt dabei aus dem Coenzym 1, weshalb es auch die gleiche Vitaminwirkung wie Nikotinsäure und Nikotinamid hat. In der Vitaminwirkung liegt der Hauptgrund für eine regelmäßige Einnahme. Für Coenzym 1 gibt es bisher noch keine allgemein gültigen Empfehlungen für eine Tageseinnahme. Zur Aufrechterhaltung der Zellfunktionen scheint aber eine täglich Zufuhr von 5 mg in Form von Niacin sinnvoll. Zutaten: Trägerstoff Mikrokristalline Cellulose, Niacinamid, Füllstoff Bierhefe, Trennmittel Magnesium Trisilikat, Magnesiumstearat (pflanzl.) Frei von Laktose und Gluten Zusammensetzung pro 2 Tabletten Rda* Vitamin B3 - Niacin 10 mg 63 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinien Verzehr-Empfehlung: Zweimal täglich 1 - 2 Tabletten vor oder zu den Mahlzeiten nehmen Hinweise: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind von kleinen Kindern fernzuhalten. Nettofüllmenge: 30 Tabletten = 12,75 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.67 EUR excl. shipping
-
N.a.d. Hefe 5mg
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. N.a.d. Hefe Coenzym 1, das auch als Nicotinamid-Adenin-Dinucleotid bezeichnet wird, kommt in jeder Zelle natürlicherweise vor. NAD ist die oxidierte, Nadh die reduzierte Form des Coenzym 1. Coenzym 1 ist an mehreren 100 verschiedenen enzymatischen Redox-Reaktionen in der Zelle beteiligt. Seine Hauptaufgabe ist die Aufnahme des während einer enzymatischen Reaktion freigesetzten Wasserstoffs. Coenzym 1 ermöglicht häufig erst den normalen Ablauf einer biochemischen Reaktion. Jedes in einer Zelle vorhandene Molekül Coenzym 1 wird ständig von der oxidierten in die reduzierte Form umgewandelt und wieder zurück. Bei der Glykolyse (Kohlenhydratabbau) wird NAD zu Nadh umgewandelt und in der Atmungskette stellt Nadh den Wasserstoff für die energieliefernden Schritte wieder bereit. Nach kurzer Zeit stellt sich ein Gleichgewicht zwischen NAD und Nadh ein. In vivo liegt das Coenzym überwiegend in der oxidierten Form vor. Bei der alimentären Zufuhr ist es unerheblich, ob der Körper seine Versorgung mit Coenzym 1 über die Einnahme von NAD oder Nadh sicherstellt. Es kommt einzig und allein darauf an, ob Coenzym 1 im Darm gut resorbiert wird und den Zellen dann zur Verfügung steht. Wichtigster Lieferant des Coenzym 1 in der Ernährung sind Fleisch, Fisch und Hefen. Ein Großteil des als Niacin bezeichneten Vitamins stammt dabei aus dem Coenzym 1, weshalb es auch die gleiche Vitaminwirkung wie Nikotinsäure und Nikotinamid hat. In der Vitaminwirkung liegt der Hauptgrund für eine regelmäßige Einnahme. Für Coenzym 1 gibt es bisher noch keine allgemein gültigen Empfehlungen für eine Tageseinnahme. Zur Aufrechterhaltung der Zellfunktionen scheint aber eine täglich Zufuhr von 5 mg in Form von Niacin sinnvoll. Zutaten: Trägerstoff Mikrokristalline Cellulose, Niacinamid, Füllstoff Bierhefe, Trennmittel Magnesium Trisilikat, Magnesiumstearat (pflanzl.) Frei von Laktose und Gluten Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte pro 2 Tabletten Rda* Vitamin B3 - Niacin 10 mg 63 % *Rda = Wert des empfohlenen Tagesbedarfs gem. EU-Richtlinien Verzehrempfehlung: Zweimal täglich 1 - 2 Tabletten vor oder zu den Mahlzeiten nehmen Hinweis: Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Sprechen Sie bei Erkrankeungen immer zuerst mit Ihrem Arzt, bevor Sie Ergänzungsmittel nehmen. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Tabletten = 25,5 g Herstelledaten: merosan Diätvertrieb GmbH Am Kümmerling 21-25 55294 Bodenheim- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.42 EUR excl. shipping