51 Results for : ciprofloxacin
-
Comparative Pharmacokinetics of Ofloxacin and Ciprofloxacin in Calves
Comparative Pharmacokinetics of Ofloxacin and Ciprofloxacin in Calves ab 71.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 71.99 EUR excl. shipping
-
Cefazink® 20 mg
Anwendungsgebiete: Nachgewiesener Zinkmangel. Therapie mit Penicillamin und anderen Komplexbildnern. cefazink-20-filmtabletten-produkt Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Wirkstoff: 140 mg Zink-D-gluconat (entsprechend 20 mg Zink). Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Ethylcellulose, Triethylcitrat. Gegenanzeigen: Überempfindlicheit gegen Zink-D-gluconat oder einen der sonstigen Bestandteile. Hinweis: Bei längerfristiger Anwendung von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden. Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Eisensalzen bzw. Kupfersalzen kann die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf vermindert werden. Zink kann die Verfügbarkeit von Kupfer beeinträchtigen. Die Wirksamkeit von Antibiotika wie Tetrazyklin, Ciprofloxacin und Chinolonen wird bei gleichzeitiger Einnahme von Zink vermindert. Die Gabe von Komplexbildnern wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (Dmps) oder Edetinsäure (Edta) kann die Aufnahme von Zink vermindern oder die Ausscheidung erhöhen. Zwischen der Einnahme von Cefazink® 20 mg und der Einnahme dieser Präparate sollte deshalb ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden. Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Phytinen (z.B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) reduzieren die Zinkresorption. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass Kaffee die Resorption von Zink beeinträchtigt. Dosierung: falls nicht anders vom Arzt verordnet Bei nachgewiesenem Zinkmangel: 1 Filmtablette täglich. Bei Therapie mit Penicillamin und anderen Komplexbildnern: 1 Filmtablette täglich. Art der Anwendung: Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten ein, da die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf durch Nahrungsmittel gestört sein kann. Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer richtet sich nach Bedarf und Behandlungserfolg. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cefazink® 20 mg zu stark oder zu schwach ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Cefazink® 20 mg
Anwendungsgebiete: Nachgewiesener Zinkmangel. Therapie mit Penicillamin und anderen Komplexbildnern. cefazink-20-filmtabletten-produkt Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Wirkstoff: 140 mg Zink-D-gluconat (entsprechend 20 mg Zink). Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Ethylcellulose, Triethylcitrat. Gegenanzeigen: Überempfindlicheit gegen Zink-D-gluconat oder einen der sonstigen Bestandteile. Hinweis: Bei längerfristiger Anwendung von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden. Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Eisensalzen bzw. Kupfersalzen kann die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf vermindert werden. Zink kann die Verfügbarkeit von Kupfer beeinträchtigen. Die Wirksamkeit von Antibiotika wie Tetrazyklin, Ciprofloxacin und Chinolonen wird bei gleichzeitiger Einnahme von Zink vermindert. Die Gabe von Komplexbildnern wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (Dmps) oder Edetinsäure (Edta) kann die Aufnahme von Zink vermindern oder die Ausscheidung erhöhen. Zwischen der Einnahme von Cefazink® 20 mg und der Einnahme dieser Präparate sollte deshalb ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden. Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Phytinen (z.B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) reduzieren die Zinkresorption. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass Kaffee die Resorption von Zink beeinträchtigt. Dosierung: falls nicht anders vom Arzt verordnet Bei nachgewiesenem Zinkmangel: 1 Filmtablette täglich. Bei Therapie mit Penicillamin und anderen Komplexbildnern: 1 Filmtablette täglich. Art der Anwendung: Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten ein, da die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf durch Nahrungsmittel gestört sein kann. Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer richtet sich nach Bedarf und Behandlungserfolg. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cefazink® 20 mg zu stark oder zu schwach ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.01 EUR excl. shipping
-
Cefazink® 20 mg
Anwendungsgebiete: Nachgewiesener Zinkmangel. Therapie mit Penicillamin und anderen Komplexbildnern. cefazink-20-filmtabletten-produkt Zusammensetzung: 1 Filmtablette enthält: Wirkstoff: 140 mg Zink-D-gluconat (entsprechend 20 mg Zink). Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Hypromellose, Ethylcellulose, Triethylcitrat. Gegenanzeigen: Überempfindlicheit gegen Zink-D-gluconat oder einen der sonstigen Bestandteile. Hinweis: Bei längerfristiger Anwendung von Zink sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden. Wechselwirkungen: Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Eisensalzen bzw. Kupfersalzen kann die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf vermindert werden. Zink kann die Verfügbarkeit von Kupfer beeinträchtigen. Die Wirksamkeit von Antibiotika wie Tetrazyklin, Ciprofloxacin und Chinolonen wird bei gleichzeitiger Einnahme von Zink vermindert. Die Gabe von Komplexbildnern wie D-Penicillamin, Dimercaptopropansulfonsäure (Dmps) oder Edetinsäure (Edta) kann die Aufnahme von Zink vermindern oder die Ausscheidung erhöhen. Zwischen der Einnahme von Cefazink® 20 mg und der Einnahme dieser Präparate sollte deshalb ein Abstand von mindestens 2 Stunden eingehalten werden. Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Phytinen (z.B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) reduzieren die Zinkresorption. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass Kaffee die Resorption von Zink beeinträchtigt. Dosierung: falls nicht anders vom Arzt verordnet Bei nachgewiesenem Zinkmangel: 1 Filmtablette täglich. Bei Therapie mit Penicillamin und anderen Komplexbildnern: 1 Filmtablette täglich. Art der Anwendung: Nehmen Sie die Filmtabletten mit ausreichend Flüssigkeit mit deutlichem zeitlichem Abstand vor den Mahlzeiten ein, da die Aufnahme von Zink in den Blutkreislauf durch Nahrungsmittel gestört sein kann. Dauer der Anwendung: Die Anwendungsdauer richtet sich nach Bedarf und Behandlungserfolg. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cefazink® 20 mg zu stark oder zu schwach ist.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.89 EUR excl. shipping
-
The Essential Guide to Ciprofloxacin: Usage Precautions Interactions and Side Effects.
The Essential Guide to Ciprofloxacin: Usage Precautions Interactions and Side Effects. ab 12.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Okra Gum as polymer in Ciprofloxacin Floating-Bioadhesive Tablets
Okra Gum as polymer in Ciprofloxacin Floating-Bioadhesive Tablets ab 54.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Naturwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 54.99 EUR excl. shipping
-
Synergistic Activity of Thyme Oil & Ciprofloxacin on Shigella Flexneri
Synergistic Activity of Thyme Oil & Ciprofloxacin on Shigella Flexneri ab 54.99 € als Taschenbuch: Histopathological Biochemical and Immunological Study. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Biologie,- Shop: hugendubel
- Price: 54.99 EUR excl. shipping
-
Biological Aspects: Complexes Of VO(IV)-Amino Acid & Ciprofloxacin
Biological Aspects: Complexes Of VO(IV)-Amino Acid & Ciprofloxacin ab 35.99 € als Taschenbuch: DNA Interaction of transition metal complexes. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Chemie,- Shop: hugendubel
- Price: 35.99 EUR excl. shipping
-
Die toxische Wirkung von Ciprofloxacin auf das Wachstum der Epiphysenfuge
Die toxische Wirkung von Ciprofloxacin auf das Wachstum der Epiphysenfuge ab 54.9 € als Taschenbuch: Eine histologische und morphometrische Studie an jugendlichen Albino-Ratten. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 54.90 EUR excl. shipping
-
Phosphonorm® 300 mg
Wirkstoff: Aluminium-chlorid-hydroxid-Komplex (9:8:19) 23 H20 1. Was ist phosphonorm und wofür wird es angewendet? Phosphonorm ist ein Arzneimittel zur Bindung von Phosphat im Darm. Anwendungsgebiet Zur Verminderung der Phosphataufnahme aus dem Darm bei Patienten mit Niereninsuffizienz und erhöhten Serumphosphatspiegeln insbesondere bei Patienten im Dialyseprogramm. 2. Was müssen Sie vor der Einnahme von phosphonorm beachten? Phosphonorm darf nicht eingenommen werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile von Phosphonorm sind. bei Hypophosphatämie (zu geringem Phosphat-Blutgehalt). bei Stuhlverstopfung. bei Dickdarmstenosen (Verengung des Dickdarms). von Säuglingen. während der Schwangerschaft. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Phosphonorm ist erforderlich bei der Anwendung von Phosphonorm sind regelmäßige Kontrollen der Aluminiumblutspiegel erforderlich. Dabei sollten 40 µg/l nicht überschritten werden. Darüber hinaus sollten in regelmäßigen Abständen (etwa alle halbe Jahre) nervenärztliche Untersuchungen (einschließlich Messung der Hirnströme) sowie eventuell Untersuchungen des Knochens durchgeführt werden, um möglichst frühzeitig eine Aluminiumvergiftung zu erkennen. Zur Dosisanpassung sollten regelmäßige Kontrollen der Phosphatspiegel erfolgen. Bei Einnahme von Phosphonorm mit anderen Arzneimitteln Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die Resorption (Aufnahme im Darm) von Tetrazyklinen und den Chinolonderivaten Ciprofloxacin, Ofloxacin und Norfloxacin ist vermindert. Die Resorptionsverminderung kann bis zu 90% betragen und ist Folge der Bildung nicht resorbierbarer Aluminiumverbindungen (Chelate). Die Resorption anderer Arzneistoffe kann ebenfalls vermindert, aber auch erhöht sein, was in der Regel nicht bedeutsam ist. Es sollte aber aus Sicherheitsgründen stets zwischen der Einnahme von Phosphonorm und der Einnahme anderer Arzneimittel ein Abstand von 1 bis 2 Stunden gewahrt bleiben. Bei Einnahme von Phosphonorm zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Die gleichzeitige Einnahme säurehaltiger Getränke (Obstsäfte, Wein u.a.) erhöht die unerwünschte Aufnahme von Aluminium im Darm. Deshalb sollte zwischen der Einnahme von Phosphonorm und der Einnahme der Getränke ebenfalls ein Abstand von 1 bis 2 Stunden eingehalten werden. Schwangerschaft und Stillzeit Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Schwangerschaft Phosphonorm darf in der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, da hierfür keine Erfahrungen beim Menschen vorliegen und Tierversuche mit Aluminiumverbindungen schädliche Auswirkungen auf die Nachkommen zeigten. Stillzeit In der Stillzeit soll Phosphonorm nicht eingenommen werden, da Aluminium in die Muttermilch übergeht. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. 3. Wie ist phosphonorm einzunehmen? Nehmen Sie Phosphonorm immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach der Höhe des Serum-Phosphat-Spiegels. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 3-6 Hartkapseln Phosphonorm (900 mg - 1800 mg Aluminium-chlorid-hydroxid-Komplex (9:8:19) 23 H20) pro Tag. Für Kinder ist die Dosierung dem Körpergewicht entsprechend herabzusetzen. Zur Anpassung der Dosierung sollte der Plasmaphosphatspiegel regelmäßig überprüft werden. Die Hartkapseln werden unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit über den Tag verteilt zu den Mahlzeiten eingenommen. Dauer der Anwendung Solange ein erhöhter Serumphosphatspiegel die Verordnung von Phosphonorm durch Ihren Arzt erfordert. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Phosphonorm zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Phosphonorm eingenommen haben, als Sie sollten kann es zu Stuhlverstopfungen kommen, wobei unter Umständen die Anwendung von Abführmitteln erforderlich sein kann. Sprechen Sie hierüber bitte mit Ihrem behandelnden Arzt. Wenn Sie die Einnahme von Phosphonorm vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern fahren Sie in diesem Fall mit der vorgeschriebenen Einnahme fort. Informieren Sie aber darüber bitte Ihren Arzt. Wenn Sie die Einnahme von Phosphonorm abbrechen Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie die Einnahme von Phosphonorm abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Phosphonorm Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Mögliche Nebenwirkungen Bei Einnahme von Phosphonorm kann es in seltenen Fällen zu Stuhlverstopfung kommen. In selten Fällen kann es bei langfristiger Einnahme von Phosphonorm zu Aluminiumeinlagerung vor allem in Nerven- und Knochengewebe (v.a. bei Kindern) sowie zu Phosphatverarmung des Körpers kommen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. 5. Wie ist phosphonorm aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Blister und der äußeren Umhüllung nach 'Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 25 ºC lagern. Im Originalbehältnis aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. 6. Weitere Informationen Was Phosphonorm enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Hartkapsel enthält: Aluminium-chlorid-hydroxid-Komplex (9:8:19) 23 H20 300 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Stearinsäure, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171), Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Macrogol 20000, gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 46.48 EUR excl. shipping