53 Results for : cortison
-
Hyposens® Creme
Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung auf kleine bis mittelgroße Körperflächen bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung - auch zur Therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Creme (26% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten Hautbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Creme wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Creme enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. pH-Wert: 5,8 - 6,4 Anwendung: Hyposens® Creme sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt keinen Fettglanz und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Urea, Polidocanol, Modukine® Sonstige Bestandteile: Aqua, Octyldodecanol, Urea, Paraffinum Liquidum, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Laureth-9, Stearic Acid, Palmitic Acid, Dimethicone, Polysorbate 60, Lactose, Lactis Proteinum, Carbomer, Triethanolamine, Tocopherol. Hinweis: Über eine Langzeitanwendung sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Nicht auf offene Hautstellen auftragen. Hyposens® Creme ist frei von: Konservierungsstoffen, Lanolin, Cortison, Farb- und Duftstoffen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.63 EUR excl. shipping
-
Hyposens® Fettcreme
Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung auf kleine bis mittelgroße Körperflächen bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung - auch zur Therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Fettcreme mit starker Rückfettung (59% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten autbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Fettcreme wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Fettcreme enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. pH-Wert: 5,7 – 6,4 Anwendung: Hyposens® Fettcreme sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt einen angenehmen feinen Lipidfilm ohne Fettglanz und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Urea, Polidocanol, Modukine® Sonstige Bestandteile: Aqua, Octyldodecanol, Paraffinum Liquidum, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Urea, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Polysorbate 60, Stearic Acid, Palmitic Acid, Laureth-9, Lactose, Lactis Proteinum, Tocopherol, Sodium Hydroxide. Hinweis: Nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußeren Anwendung bestimmt. Nicht auf offene Hautstellen auftragen. Hyposens® Fettcreme ist frei von: Farbstoffen, Duftstoffen, Wollwachsen, Cortison und Konservierungstoffen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.93 EUR excl. shipping
-
Hyposens® Fettcreme
Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung auf kleine bis mittelgroße Körperflächen bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung - auch zur Therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Fettcreme mit starker Rückfettung (59% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten autbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Fettcreme wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Fettcreme enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. pH-Wert: 5,7 – 6,4 Anwendung: Hyposens® Fettcreme sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt einen angenehmen feinen Lipidfilm ohne Fettglanz und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Urea, Polidocanol, Modukine® Sonstige Bestandteile: Aqua, Octyldodecanol, Paraffinum Liquidum, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Urea, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Polysorbate 60, Stearic Acid, Palmitic Acid, Laureth-9, Lactose, Lactis Proteinum, Tocopherol, Sodium Hydroxide. Hinweis: Nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußeren Anwendung bestimmt. Nicht auf offene Hautstellen auftragen. Hyposens® Fettcreme ist frei von: Farbstoffen, Duftstoffen, Wollwachsen, Cortison und Konservierungstoffen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.58 EUR excl. shipping
-
Hyposens® Fettcreme
Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung auf kleine bis mittelgroße Körperflächen bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung - auch zur Therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Fettcreme mit starker Rückfettung (59% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten autbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Fettcreme wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Fettcreme enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. pH-Wert: 5,7 – 6,4 Anwendung: Hyposens® Fettcreme sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt einen angenehmen feinen Lipidfilm ohne Fettglanz und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Urea, Polidocanol, Modukine® Sonstige Bestandteile: Aqua, Octyldodecanol, Paraffinum Liquidum, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Urea, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Polysorbate 60, Stearic Acid, Palmitic Acid, Laureth-9, Lactose, Lactis Proteinum, Tocopherol, Sodium Hydroxide. Hinweis: Nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußeren Anwendung bestimmt. Nicht auf offene Hautstellen auftragen. Hyposens® Fettcreme ist frei von: Farbstoffen, Duftstoffen, Wollwachsen, Cortison und Konservierungstoffen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 28.45 EUR excl. shipping
-
filme® filme Nasale
Filme nasale-Spray wirkt gegen Heuschnupfen. Es enthält Vitamin E-Azetat, kein Cortison, kein Antihistaminikum. Frei erhältlich, bequem und wirksam. Lust auf Frühling trotz Pollenallergie? natürlich ohne Kortison ohne Antihistaminika Wirkung Filme nasale wirkt. Filme nasale-Spray enthält alpha-Tocopherolacetat (Vitamin E-Azetat) in einer besonderen Rezeptur. Das Spray ist ölig und erinnert ein wenig an Olivenöl. In die Nase gesprüht spüren Sie die Wirkung innerhalb von etwa fünf Minuten: Beim Heuschnupfen verschwinden die Symptome Verstopfung der Nase, Niesreiz, Juckreiz und Naselaufen. Die erste Vermutung war, Filme nasale baue eine Barriere zwischen Schleimhaut und Pollen auf; daher der Name 'Filme' für den Film auf der Schleimhaut. Dieser Barrieremechanismus würde vor dem Kontakt von Pollen mit Schleimhaut schützen. Filme nasale wirkt aber auch, nachdem die Pollen bereits in der Nase angekommen sind und den Heuschnupfen (allergische Rhinitis) in Gang gesetzt haben. Eine Barriere (allein) kann's also nicht sein. Es gibt zwei weitere theoretische Möglichkeiten: Filme nasale wirkt 'beruhigend' auf die erkrankte Schleimhaut; die Symptome weichen. Dieser Mechanismus klingt bestechend und zumindest auch wahrscheinlich, denn die Präparate Vea und Filme haben bereits bei anderen Indikationen gezeigt, dass ihr Vitamin E-Azetat einen fördernden Einfluss auf Haut (Vea) und Schleimhaut (Filme) ausübt. Daneben besteht die Möglichkeit, dass Filme nasale-Spray die Pollen unschädlich macht, indem es deren äußere Proteinhülle 'angreift' und ihre Struktur verändert. Dann könnten die Pollen die Schleimhaut nicht mehr 'entern'. Würde sich dieser Mechanismus bestätigen, wäre das eine ausgesprochen interessante und neue Wirkungsweise gegen die Pollenallergie. Ein Projekt zu dieser Frage ist in Vorbereitung. Wirkt Filme nasale auch auf andere Allergien, die nicht durch Pollen verursacht sind? Das ist nicht bekannt. Die Wirkung bei Pollenallergie hat sich bestätigt; gerade die Pollen der frühblühenden Bäume sind sehr starke Allergene (Hasel, Erle, Birke), und entsprechend viele Menschen sind sensibilisiert. Erfahrungen mit anderen Allergenen stehen noch aus. Wir sind natürlich sehr interessiert von Ihnen zu hören, ob Sie Filme nasale auch bei anderen Allergenen angewendet haben. Hausstaubmilben, Katzenhaare und manche berufliche Allergene können das ganze Jahr über eine allergische Rhinitis bei entsprechenden Patienten auslösen. Hier fehlt der Bezug zur Jahreszeit. Das macht die Diagnose schwieriger. Da Filme nasale keine Nebenwirkungen kennt, liegt ein probeweiser Therapieversuch nahe; wir möchten an dieser Stelle aber davor warnen, auf eigene Faust die bisherige vom Arzt verordnete Therapie zu unterlassen. Filme nasale kann gut zunächst ergänzend angewendet werden, bevor der Arzt über das Absetzen der Standardbehandlung entscheidet. Noch ein Hinweis: Karenz steht vor Therapie. Wer gegen Katzenhaare allergisch ist, kann besser auf die Katze verzichten als eine Verschlimmerung der Erkrankung oder Nebenwirkungen der medikamentösen Behandlung in Kauf zu nehmen. Gibt es Nebenwirkungen? Nebenwirkungen gegen Filme nasale sind nicht bekannt. Es handelt sich um ein neues Medikament. Allerdings enthält Filme nasale den Wirkstoff, der sich bereits seit vielen Jahren in der Anwendung bei anderen Indikationen bewährt hat. An dieser Stelle noch der Hinweis: Der Produzent von Vea- und Filme-Produkten ist ein Kinderarzt, der sich sehr innovativ mit alternativen Behandlungen im Sinne von milden und natürlichen Substanzen beschäftigt. Die klassischen Medikamente Kortison und Antihistaminika hingegen haben durchaus Nebenwirkungen. Wie so oft übersteigt der Nutzen die Risiken beträchtlich, weshalb die Verordnung dieser Medikamente durch den Arzt wohlbegründet ist. Auf der anderen Seite: Wenn es etwas gibt, das hilft und nicht schadet...? Anwendung Die Menge und Häufigkeit der Anwendung bestimmen Sie selbst. Je nach Wetterlage, Pollenflug, persönlichen Hobbies und Beschwerden sprühen Sie mehr oder weniger Filme nasale in die beiden Nasenlöcher. Ziehen Sie Das Medikament hoch, legen Sie sich auf den Rücken oder neigen Sie den Kopf nach hinten. Wischen Sie die Nase mit einem feinen Papiertaschentuch ab, wenn doch etwas Öl nach vorne herauslaufen sollte. Ihre bisherigen Medikamente können Sie gerne weiter nehmen. Meist wird das aber nicht nötig sein. Bedenken Sie bitte, dass Filme nasale-Nasenspray nicht beim allergischen Asthma helfen kann! Achten Sie zusätzlich darauf, die Behandlung nach Ende der Saison noch einige Tage fortzusetzen, um der allgemein bekannten Entstehung weiterer Allergien vorzubeugen. Auch kann eine gelegentliche Nasenspülung mit Salzwasser oder salzhaltigem Spray sinnvoll sein. Gegen die Konjunktivitis, die Bindehautentzündung der Augen, gibt es in der Apotheke Filme Opht-R- Augentropfen. Diese tropfen Sie bei Bedarf ins Auge - am besten im Liegen - und blinzeln anschließend einige Minuten, bis sich ein hauchfeiner Film aufs Auge gelegt hat. Gingen Tropfen daneben, wischen Sie den Rest mit dem feinen Tuch vom Gesicht. auch für Kinder Auch Kinder profitieren von einer Behandlung mit Filme nasale. An dieser Stelle sei der italienische Kinderarzt erwähnt, der vor sehr vielen Jahren mit der Produktion von Vitamin E-Azetat begann und inzwischen ein erfolgreiches Unternehmen führt: Hulka, Rovigo. Heuschnupfen Der Heuschnupfen beim Kind wird nicht immer gleich erkannt. Wenn Kinder nur schwer durch die Nase atmen können, sprechen die Eltern von 'Schnupfen'. Auf die Idee einer allergischen Erkrankung kommen zunächst eher die selbst am Heuschnupfen leidenden Eltern. Niesanfälle, Naselaufen und Augenreiben führen schließlich auf die richtige Fährte. Ist eine saisonale allergische Rhinitis bei Ihrem Kind festgestellt, sollten Sie den behandelnden Arzt auf Filme nasale hinweisen. Er wird dann entscheiden, ob eine konventionelle Therapie, eine begleitende Behandlung mit Filme nasale in Betracht kommt oder nur Filme nasale eingesetzt wird. Rachenmandelhyperplasie Derzeit läuft eine wissenschaftliche Studie zur Prüfung der Wirksamkeit von alpha-Tocopherolacetat als Filme nasale bei der Rachenmandelvergrößerung (im Volksmund: 'Polypen'). Betroffen sind meist Kinder im Alter zwischen zwei und acht Jahren. Die Rachenmandel liegt im Knick zwischen Nase und Rachen an strategisch wichtiger Stelle. Bei inhalativer Belastung zum Beispiel mit Viren im Kindergarten schwillt die Rachenmandel förmlich an und nimmt einen großen Raum im Nasenrachen ein. Dadurch wird die Nasenatmung schließlich blockiert, die Funktion der Ohrtrompete leidet und nachts kommt es zum Schnarchen: das Kind muss nachts 'arbeiten', um Luft zu kriegen. So bieten die Kinder das typische Bild: verstopfte Nase offener Mund Hörstörung durch Paukenergüsse wiederholte Mittelohrentzündungen Sprachentwicklungsverzögerung Schnarchen, oft auch mit nächtlichen Atemaussetzern Bei diesen vielen Kindern wird dann eine operative Entfernung der Rachenmandel (in Vollnarkose) vorgeschlagen. Diese Operation beseitigt die vergrößerte Rachenmandel, lässt die Ohrtrompete wieder das Mittelohr belüften und führt zu erholsamem und leisem Schlaf des Kindes. Oft blühen die Kinder in den ersten Wochen nach der Operation förmlich auf. Es stellt sich die Frage, ob diese Operation wirklich immer nötig ist oder sich die Rachenmandel auch ohne eine Operation verkleinern lässt. Erste Erfahrungen hatten ermutigende Wirkungen gezeigt. Das Schwesterprodukt Vea oris-Rachenspray hat bei der Rachenentzündung seine Wirkung bereits unter Beweis stellen können. Filme nasale-Nasenspray ist zugelassen zur Anwendung in der Nase und erreicht so den Nasenrachen und dort die vergrößerte Rachenmandel des Kindes. Sobald die Studie abgeschlossen und ausgewertet sein wird, berichten wir auch hier. Während der Schwangerschaft Auch die Gynäkologen (Frauenärzte) interessieren sich für Filme nasale: Während der Schwangerschaft wollen sie für ihre 'Patientinnen' auf Medikamente wie Antihistaminika und Cortison verzichten. Da bietet sich die lokale Behandlung mit Filme nasale-Spray an.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.79 EUR excl. shipping
-
Cefavit® D3 K2 Mg
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Cefavit® D3 K2 Mg Partner für Knochen und Muskeln Der Erhalt einer normalen Muskelfunktion wird von Magnesium und Vitamin D unterstützt. Vitamin D ist wie Vitamin K und Magnesium an knochenbildenden Prozessen beteiligt. Zusammen tragen sie zum Erhalt normaler Knochen bei. Zwischen den Nährstoffen bestehen Synergien und enge Wechselwirkungen. Sie sind teils direkt aufeinander angewiesen. Magnesium ist beispielsweise nötig, um Vitamin D in seine aktive Form umzuwandeln. Vitamin D ist an der normalen Aufnahme und Verwertung von Calcium aus der Nahrung beteiligt und daran, dass der Calciumgehalt im Blut normal gehalten werden kann. Eine der Funktionen des Vitamin K ist es dann, sich um den Einbau des Calciums in die Knochen zu kümmern und somit zum Erhalt normaler Knochen beizutragen. Knochen – stabil und doch empfindlich Stabile Knochen und Muskelkraft sind für den Bewegungsapparat wichtig. Die Knochen unterliegen einem ständigen Auf- und Abbau. Nachdem im Alter von 25–30 Jahren normalerweise die maximale Knochenmineraldichte erreicht wird, setzt ab ca. 40 Jahren der kontinuierliche Knochenmasseverlust von 0,3 – 0,5 % pro Jahr ein. Für die Zeit der Wechseljahre erhöht sich der Verlust bei den Frauen auf 2–5 %. Es ist somit von Bedeutung, im Wachstumsalter eine hohe Knochenmineraldichte zu erreichen und zusätzlich den Abbau im weiteren Lebensverlauf möglichst zu verringern. Vitamin K an Regulierung der Blutgerinnung beteiligt Im Stoffwechsel gibt es eine Reihe Vitamin K-abhängiger Eiweißstoffe, die unter anderem für den Calcium- und Knochenstoffwechsel und für die Blutgerinnung zuständig sind. Eine normal funktionierende Blutgerinnung ist für den Erhalt des Blutfl usses und für den Schutz vor Blutverlusten essentiell. Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei. Perfektes Duo: Magnesiumcitrat und Magnesiumoxid Magnesiumcitrat wird vom Körper schnell aufgenommen während Magnesiumoxid eine höhere Verweildauer im Körper hat. In der Kombination bieten sie eine optimale Versorgung mit Magnesium. Wer sollte besonders auf Nährstoffe achten? Im Allgemeinen reicht eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung für die ausreichende Nährstoffzufuhr aus. In bestimmten Lebenssituationen oder bei erhöhtem Bedarf kann es wichtig sein, auf eine ausreichende Zufuhr von Vitamin D3, Vitamin K2 und Magnesium zu achten, zum Beispiel: Wachstum, Wechseljahre, Sportler, Senioren, Schwangere/Stillende, Stress, Aufnahmestörungen im Magen-Darm-Bereich, Einnahme bestimmter Medikamente (z. B. Cortison, Antibiotika, Blutverdünner), Fehl-/Mangelernährung, Vegetarier/Veganer, Störungen Leber-/Nierenstoffwechsel, chronischer Alkoholmissbrauch. Cefavit® D3 K2 Mg 2.000 Stix – sinnvoll kombiniert – Einnahme direkt Ein Portionsbeutel liefert hochdosierte Mengen der Vitamine D3 und K2 in sinnvoller Kombination mit zwei Magnesiumverbindungen. In der mikroverkapselten MK-7-Form ist Vitamin K2 sehr gut bioverfügbar und stabil. Cefavit® D3 K2 Mg 2.000 Stix sind für Vegetarier, Kinder (ab 7 Jahre) und Jugendliche geeignet (s. Verzehrsempfehlung), schmecken nach schwarzer Johannisbeere und können direkt ohne Flüssigkeit eingenommen werden Zutaten: Füllstoff Erythrit, Stärke, Magnesiumoxid (17,3 %), Magnesiumsalze der Zitronensäure (14,4 %), Aroma, Füllstoff Hydroxypropylmethylcellulose, Verdickungsmittel Natrium-Carboxymethylcellulose, Menachinon*, Chole calciferol**. * Vitamin K2 als Mk-7, all-trans, mikroverkapselt, vegan. ** Vitamin D3, vegetarisch Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Tagesdosis: Vitamin D 50 µg Vitamin K 100 µg Magnesium 300 mg Verzehrempfehlung: Erwachsene nehmen täglich einmal, Jugendliche ab 13 Jahren jeden 2. Tag und Kinder ab 7 Jahren jeden 3. Tag den Inhalt eines Portionsbeutels ein. Die Einnahme erfolgt direkt ohne Flüssigkeit am besten kurz vor oder nach einer Mahlzeit. Die Portionsbeutel sind an der perforierten Linie in Pfeilrichtung zu öffnen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 12 Beutel Hersteller: Cefak KG Ostbahnhofstr. 15 D-87437 Kempten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.12 EUR excl. shipping
-
Dermasence Vitop forte
Dermasence® Vitop forte Creme Schutzschirm bei trockener Haut mit der Kraft aus der Natur Bei sehr trockener, gereizter und juckender Haut ist regelmäßige Pflege angeraten, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Dermasence® Vitop forte mit dem einzigartigen, natürlichem Wirkkomplex aus Färberwaid, Aloe Vera und Grünem Tee hat sich aufgrund seiner hautberuhigenden und entzündungshemmenden Wirkung vielfach bewährt. Die Pflegecreme mindert Hautreizungen, kann der Entstehung von Juckreiz und Entzündungen vorbeugen und eignet sich ideal zur begleitenden Pflege bei Neurodermitis. Mittels der nachhaltigen Tuben-Technik ist die Creme einfach zu dosieren und die Tube kann nahezu restlos entleert werden. Dermasence® Vitop forte ist frei von Duft- und Farbstoffen und kann dank guter Hautverträglichkeit auch langfristig angewendet werden. Kann Juckreiz & Entzündungen vorbeugen Für extrem trockene und beanspruchte Haut Mit einzigartigem Wirkkomplex Beruhigt trockene und empfindliche Haut Reduziert Rötungen Besonders hautverträglich, auch für Kinder geeignet Pflanzliche Inhaltsstoffe Dermasence® Vitop forte enthält den Extrakt aus Färberwaid, einer seit Jahrhunderten in der Heilmedizin bewährte Arzneipflanze, die nach langjähriger dermatologischer Forschung und Entwicklung für die Pflegecreme wiederentdeckt wurde. Ihre hautberuhigende und entzündungshemmende Wirkung bildet in Kombination mit Aloe Vera und Grünem Tee einen atmungsaktiven Schutzfilm, der die Haut vor mechanischen Belastungen schützt und Irritationen verhindert. Der einzigartige Aktiv-Wirkkomplex der Intensivpflege stimuliert die hauteigene Regeneration, kann Ent- zündungsprozessen vorbeugen und den 'Teufelskreis“ aus Jucken und Kratzen wirksam unterbrechen. Anwendungsempfehlung: Dermasence® Vitop forte wird bei Bedarf mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Der praktische Drehverschluss erleichtert die Anwendung: Einfach drehen, auf den markierten Bereich der Tube drücken und gewünschte Creme-Menge entnehmen. Auch für die langfristige Anwendung geeignet. BEI Neigung ZU Neurodermitis Dermasence® Vitop forte hat sich als begleitende Pflege bei chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis bewährt. Durch die Stärkung der Schutzfunktion der Haut können schubfreie Phasen verlängert werden. Im Gegensatz zu Salben mit Cortison, das bei längerer Nutzung ein breites Spektrum an Nebenwirkungen aufweisen kann, eignet sich die Pflegecreme auch zur langfristigen Anwendung. FÜR Kinder AB 3 Jahren Von Neurodermitis sind auch Kinder betroffen, bei denen sich die chronische Hautkrankheit meist durch sehr trockene, schuppende Haut und Ekzemen an den Vorderseiten der Arme und Rückseiten der Beine äußert. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit der pflanzlichen Wirkstoff-Kombination ist Dermasence® Vitop forte zur Intensivpflege bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet. Medizinische Hautpflege In enger Zusammenarbeit mit Hautärzten entwickelt Dermasence® seit Jahrzehnten medizinische Produkte zur täglichen Hautpflege und innovative Lösungen für Problemhaut. Dabei werden ausschließlich pharmakologisch bewährte Wirkstoffe höchster Qualität verwendet und in modernen Rezepturen kombiniert. Die Herstellung aller Produkte unterliegt strengen Richtlinien. Häufige Fragen & Antworten Kann Dermasence® Vitop forte in der Schwangerschaft angewendet werden? Ja, Dermasence® Vitop forte kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wie alle DERMASENCE®-Produkte hat auch die Pflegecreme keine systemische Wirkung und gelangt daher nicht in den Blutkreislauf. Bei etwaigen Unsicherheiten besprechen Sie die Anwendung der Pflegecreme mit Ihrem behandelnden Arzt. Ab wann setzt die Wirkung von Dermasence® Vitop forte ein? Je nach Symptomen und dem individuellem Zustand der Haut kann sich Dermasence® Vitop forte bereits nach wenigen Wochen positiv auswirken. Da die Haut sich alle 28 Tage erneuert, sollten neue Produkte mindestens über diesen Zeitraum angewendet werden, um einen Vorher- Nachher-Vergleich ziehen zu können. Ist Vitop forte auch für die schubfreie Zeit geeignet? Zu Neurodermitis neigende Haut ist auch in den schubfreien Phasen sehr trocken und pflegebedürftig. Wir empfehlen deshalb in diesem Zeitraum die tägliche Anwendung von Dermasence® Adtop Creme. Das Präparat bildet einen hautverwandten, atmungsaktiven Schutzfilm, der Feuchtigkeit in der Haut bindet. Rauigkeit und Belastungen durch mechanische Reize werden spürbar gemindert, der Inhaltsstoff Bisabolol beruhigt zudem die Haut und nimmt Spannungsgefühle. Inhaltsstoffe Aqua, Glycerin, Hydrogenated Palm Glycerides, Dimethicone, Cetearyl Alcohol, Ethylhexyl Stearate, Orbignya Oleifera Seed Oil, Propylene Glycol, Olea Europaea (Olive) OIL Unsaponifiables, Isatis Tinctoria Leaf Extract, Bisabolol, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Hippophae Rhamnoides Fruit Oil, Tocopherol, Camellia Sinensis Leaf Extract, Sodium Cetearyl Sulfate, Pentylene Glycol, Gluconolactone, Sodium Benzoate, Sodium Hydroxide, Lactic Acid, Calcium Gluconate, Disodium Phosphate, Dipotassium Phosphate- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.58 EUR excl. shipping
-
Besser leben trotz Sarkoidose
Dieses laienverständliche Buch 'Besser leben trotz Sarkoidose' von Sigrid Nesterenko soll Ihnen Mut machen, trotz der Krankheit ein möglichst normales Leben zu führen. Es gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Sarkoidose und ist eine wertvolle Orientierungshilfe, die Sie immer wieder zur Hand nehmen können.Erfahren Sie in diesem in Buch, welche Maßnahmen am sinnvollsten sind, um die Sarkoidose zu behandeln und die Nebenwirkungen der Medikamente zu lindern. Lesen Sie auch viele Tipps und Ratschläge aus den Bereichen der Naturheilkunde und Ernährung, damit Sie ein möglichst beschwerdefreies Leben genießen und Verschlimmerungen vermeiden können. Ergänzend erhalten Sie wichtige Adressen von Selbsthilfegruppen und Kliniken, die sich mit der Sarkoidose beschäftigen.Die Autorin Sigrid Nesterenko ist selbst seit vielen Jahren von einer selten vorkommenden chronischen Krankheit betroffen. Jahrelang konnte kein Arzt ihren desolaten Gesundheitszustand erklären und eine zuverlässigeDiagnose stellen. Seitdem sie am eigenen Leib erfahren hat, was es heißt, an einer seltenen Krankheit zu leiden, die niemand kennt und um die man sich mit viel Eigeninitiative kümmern muss, um zu überleben, hat sie ihr wertvolles Wissen mittlerweile in über 30 Gesundheitsbüchern veröffentlicht und damit schon sehr vielen kranken Menschen geholfen.Sigrid Nesterenko ist inzwischen zu einer gefragten Expertin geworden, wenn es um selten vorkommende Krankheiten, Naturheilkunde und Ernährungsfragen geht. Profitieren auch Sie jetzt durch dieses informative Buch von ihrem unbezahlbaren Wissensschatz.Inhaltsverzeichis: Vorwort Sarkoidose auf einen Blick Entdeckung der Sarkoidose Verbreitung Was ist Sarkoidose? Was sind Autoimmunerkrankungen? Ursachen Ethnische Herkunft Genetische Disposition Immunsystem Schadstoffe Mikroorganismen Mykobakterien Borrelien Risikofaktoren Symptome Häufige Symptome im Überblick Betroffene Organe Augensarkoidose Hautsarkoidose Erythema nodosum (Knotenrose) Lupus Pernio Weitere Hautveränderungen Operation Heerfordt-Syndrom (Speicheldrüsen-Sarkoidose) Herzsarkoidose HNO-Bereich Kleinknotige Sarkoidose Knochensarkoidose, Gelenke und Muskelschwäche Kopfhaut Lebersarkoidose Lungensarkoidose Lymphknoten Milz Neurosarkoidose Nierensarkoidose Komplikationen der Sarkoidose Augen Lungen Nervensystem Nierenversagen Herzerkrankungen Vitamin D-Dysregulation Schilddrüsenerkrankungen Zöliakie Verlaufsformen Die akute Verlaufsform Die chronische Verlaufsform Stadieneinteilung Prognose Der lange Weg bis zur Diagnose Diagnostik Anamnese Röntgenuntersuchung Lungenspiegelung (Bronchoskopie) Biopsie Labortests Lungenfunktionstest Computertomographie Magnetresonanztomographie (MRT) Mediastinoskopie Differenzialdiagnostik Die Diagnose - und was jetzt? Notwendige Verlaufskontrollen Behandlung und Therapie schulmedizinisch Cortison Immununterdrückende Medikamente (Immunsuppressiva) Methotrexat Sonstige Medikamente Malaria-Medikamente Operation TNF-alpha-Hemmer Cortison unter der Lupe Osteoporose Tipps zum besseren Umgang mit Cortison Der Candida-Hefepilz Behandlung naturheilkundlich Homöopathie Heilstollentherapie Salztherapie (Halotherapie) bei Sarkoidose Die Salztherapie und ihr breites Anwendungsspektrum Behandlungsansätze mit feuchtem/nassen Salz Behandlungsansätze mit Trockensalz - Halotherapie Inhalation in Salzgrotten Positive Wirkmechanismen der Halotherapie Radontherapie Anthroposophische Therapiemöglichkeiten bei Sarkoidose Der Therapieansatz und die Resultate Akupunktur Hildegard von Bingen Rehabilitation Sarkoidose und Ernährung Nahrungsmittelintoleranzen Leben mit Sarkoidose Müdigkeit und Erschöpfung Sauerstoff Atmung Raumklima Medikamenten-Nebenwirkungen Candida-Hefepilz Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien Weitere Maßnahme- Shop: buecher
- Price: 26.80 EUR excl. shipping
-
Emotionale und physiologische Stressreaktion bei Patienten mit Sozialphobie
Emotionale und physiologische Stressreaktion bei Patienten mit Sozialphobie ab 59 € als Taschenbuch: Studie über die Effekte einer einmaligen Gabe des Stresshormons Cortison. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Psychologie,- Shop: hugendubel
- Price: 59.00 EUR excl. shipping
-
Dermasence Vitop forte
c Dermasence® Vitop forte Creme Schutzschirm bei trockener Haut mit der Kraft aus der Natur Bei sehr trockener, gereizter und juckender Haut ist regelmäßige Pflege angeraten, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Dermasence® Vitop forte mit dem einzigartigen, natürlichem Wirkkomplex aus Färberwaid, Aloe Vera und Grünem Tee hat sich aufgrund seiner hautberuhigenden und entzündungshemmenden Wirkung vielfach bewährt. Die Pflegecreme mindert Hautreizungen, kann der Entstehung von Juckreiz und Entzündungen vorbeugen und eignet sich ideal zur begleitenden Pflege bei Neurodermitis. Mittels der nachhaltigen Tuben-Technik ist die Creme einfach zu dosieren und die Tube kann nahezu restlos entleert werden. Dermasence® Vitop forte ist frei von Duft- und Farbstoffen und kann dank guter Hautverträglichkeit auch langfristig angewendet werden. Kann Juckreiz & Entzündungen vorbeugen Für extrem trockene und beanspruchte Haut Mit einzigartigem Wirkkomplex Beruhigt trockene und empfindliche Haut Reduziert Rötungen Besonders hautverträglich, auch für Kinder geeignet Pflanzliche Inhaltsstoffe Dermasence® Vitop forte enthält den Extrakt aus Färberwaid, einer seit Jahrhunderten in der Heilmedizin bewährte Arzneipflanze, die nach langjähriger dermatologischer Forschung und Entwicklung für die Pflegecreme wiederentdeckt wurde. Ihre hautberuhigende und entzündungshemmende Wirkung bildet in Kombination mit Aloe Vera und Grünem Tee einen atmungsaktiven Schutzfilm, der die Haut vor mechanischen Belastungen schützt und Irritationen verhindert. Der einzigartige Aktiv-Wirkkomplex der Intensivpflege stimuliert die hauteigene Regeneration, kann Ent- zündungsprozessen vorbeugen und den 'Teufelskreis“ aus Jucken und Kratzen wirksam unterbrechen. Anwendungsempfehlung: Dermasence® Vitop forte wird bei Bedarf mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Der praktische Drehverschluss erleichtert die Anwendung: Einfach drehen, auf den markierten Bereich der Tube drücken und gewünschte Creme-Menge entnehmen. Auch für die langfristige Anwendung geeignet. BEI Neigung ZU Neurodermitis Dermasence® Vitop forte hat sich als begleitende Pflege bei chronischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis bewährt. Durch die Stärkung der Schutzfunktion der Haut können schubfreie Phasen verlängert werden. Im Gegensatz zu Salben mit Cortison, das bei längerer Nutzung ein breites Spektrum an Nebenwirkungen aufweisen kann, eignet sich die Pflegecreme auch zur langfristigen Anwendung. FÜR Kinder AB 3 Jahren Von Neurodermitis sind auch Kinder betroffen, bei denen sich die chronische Hautkrankheit meist durch sehr trockene, schuppende Haut und Ekzemen an den Vorderseiten der Arme und Rückseiten der Beine äußert. Aufgrund der guten Hautverträglichkeit der pflanzlichen Wirkstoff-Kombination ist Dermasence® Vitop forte zur Intensivpflege bereits für Kinder ab drei Jahren geeignet. Medizinische Hautpflege In enger Zusammenarbeit mit Hautärzten entwickelt Dermasence® seit Jahrzehnten medizinische Produkte zur täglichen Hautpflege und innovative Lösungen für Problemhaut. Dabei werden ausschließlich pharmakologisch bewährte Wirkstoffe höchster Qualität verwendet und in modernen Rezepturen kombiniert. Die Herstellung aller Produkte unterliegt strengen Richtlinien. Häufige Fragen & Antworten Kann Dermasence® Vitop forte in der Schwangerschaft angewendet werden? Ja, Dermasence® Vitop forte kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Wie alle DERMASENCE®-Produkte hat auch die Pflegecreme keine systemische Wirkung und gelangt daher nicht in den Blutkreislauf. Bei etwaigen Unsicherheiten besprechen Sie die Anwendung der Pflegecreme mit Ihrem behandelnden Arzt. Ab wann setzt die Wirkung von Dermasence® Vitop forte ein? Je nach Symptomen und dem individuellem Zustand der Haut kann sich Dermasence® Vitop forte bereits nach wenigen Wochen positiv auswirken. Da die Haut sich alle 28 Tage erneuert, sollten neue Produkte mindestens über diesen Zeitraum angewendet werden, um einen Vorher- Nachher-Vergleich ziehen zu können. Ist Vitop forte auch für die schubfreie Zeit geeignet? Zu Neurodermitis neigende Haut ist auch in den schubfreien Phasen sehr trocken und pflegebedürftig. Wir empfehlen deshalb in diesem Zeitraum die tägliche Anwendung von Dermasence® Adtop Creme. Das Präparat bildet einen hautverwandten, atmungsaktiven Schutzfilm, der Feuchtigkeit in der Haut bindet. Rauigkeit und Belastungen durch mechanische Reize werden spürbar gemindert, der Inhaltsstoff Bisabolol beruhigt zudem die Haut und nimmt Spannungsgefühle. Inhaltsstoffe Aqua, Glycerin, Hydrogenated Palm Glycerides, Dimethicone, Cetearyl Alcohol, Ethylhexyl Stearate, Orbignya Oleifera Seed Oil, Propylene Glycol, Olea Europaea (Olive) OIL Unsaponifiables, Isatis Tinctoria Leaf Extract, Bisabolol, Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder, Hippophae Rhamnoides Fruit Oil, Tocopherol, Camellia Sinensis Leaf Extract, Sodium Cetearyl Sulfate, Pentylene Glycol, Gluconolactone, Sodium Benzoate, Sodium Hydroxide, Lactic Acid, Calcium Gluconate, Disodium Phosphate, Dipotassium Phosphate- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.14 EUR excl. shipping