204 Results for : countertenor

  • Thumbnail
    Achtung: Neuer Termin Sonntag, 26. Juni, 18:00!Vokalmusik a capella aus verschiedenen Epochen.Homogenität, Präzision, Leichtigkeit und Witz ? das zeichnet das Calmus Ensemble aus und macht das Quintett zu einer der erfolgreichsten Vokal-Ensembles Deutschlands. Die breite Palette an Klangfarben, die Musizierfreude, die die Musiker auf der Bühne vermitteln, ihre Klangkultur und ihre abwechslungs- und einfallsreichen Programme begeistern immer wieder. Damit haben die fünf Leipziger eine ganze Reihe internationaler Preise und Wettbewerbe gewonnen - zuletzt den OPUS Klassik 2019 ?Beste Chorwerkeinspielung?. Mit 50 bis 60 Konzerten im Jahr ist Calmus in ganz Europa und bis zu dreimal jährlich in den USA ein immer wieder gerne gesehener Gast.Die Repertoirespanne von Calmus ist schier unbegrenzt: geprägt von der Tradition der Thomaner und anderer großer deutscher Knabenchöre sind die Sänger natürlich in der Vokalmusik der Renaissance, des Barock und der Romantik zu Hause, aber Musik unserer Zeit ist ihnen ebenfalls ein großes Anliegen. Kein Wunder also, dass Calmus mit der einzigartigen Besetzung aus Sopran, Countertenor, Tenor, Bariton und Bass überall auf der Welt immer mehr Fans hat.www.calmus.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Countertenor Jochen Kowalski ab 18.99 € als epub eBook: Gespräche mit Susanne Stähr. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Foto: Rebecca ReidIn Kooperation mit dem Kultursommer MittelhessenTHE KING?S SINGERSPatrick Dunachie (Countertenor) Edward Button (Countertenor) Julian Gregory (Tenor) Christopher Bruerton (Bariton)Nick Ashby (Bariton) Jonathan Howard (Bass)COMMUNIOGregorianik - Rorate coeliAdrian Willaert - Ave virgo sponsa Dei - inviolata estGiovanni Pierluigi da Palestrina - Kyrie (aus der ?Missa Papae Mercelli?)William Byrd - Gloria (aus der ?Mass for Five Voices?)Orlando di Lasso - Domine Dominus nosterRichard Rodney Bennett - The bell doth tollToby Hession - Master of MusicThomas Tallis - O nata luxJean Richafort - Sanctus und Benedictus (aus der ?Missa Pro Defunctis?)Max Reger - Agnus Dei op.138 Nr. 6Francis Poulenc - Quatre petites prières de Saint François d`AssiseNico Muhly - A finer musicMaurice Duruflé - Notre PèreCyrillus Kreek - Onnis on innimeneGregorianik - Rorate coeli*** THE KING?S SINGERS ***Das wohl bekannteste Vokalensemble der Welt, die King?s Singers aus Cambridge, kommt nach Marburg!The King?s Singers wurden am 1. Mai 1968 offiziell von sechs Chorstipendiaten des King?s College in Cambridge gegründet, die gerade ihr Studium abgeschlossen hatten. Die Besetzung bestand aus zwei Countertenören, einem Tenor, zwei Baritonen und einem Bass ? daran hat sich bis heute nichts geändert. Schon in den ersten Jahren zeichnete sich das Ensemble durch seine musikalische Vielfältigkeit aus. Mit ihrem einzigartigen englischen Charme und ihrer musikalischen Qualität eroberten die King´s Singers die Zuhörer im Sturm. Neben der Alten Musik und Kompositionen der Romantik bildete damals wie heute die Neue Musik einen weiteren Schwerpunkt in ihrem Repertoire. Sie vergaben Kompositionsaufträge an die besten Vokalkomponisten unserer Zeit, u.a. Sir John Tavener, T?ru Takemitsu, John Rutter, Luciano Berio, Nico Muhly, György Ligeti und Eric Whitacre. Zugleich wurden zahlreiche Arrangements speziell den The King?s Singers zugeeignet. Zusätzlich zum klassischen Repertoire interpretieren sie Popmusik, was dazu führte, dass ihre Konzerte bald nach Gründung des Ensembles fester Bestandteil zur Hauptsendezeit im englischen Fernsehen wurden. Seit ihrem Bestehen sind The King?s Singers gern gesehene Gäste aller großen Konzertsäle ? von der Royal Albert Hall in London über das Opernhaus Sydney bis zur Carnegie Hall New York. Von den vielen Auszeichnungen, mit denen das Ensemble geehrt wurde, sind zwei Grammy® Awards, ein Emmy® Award und ein Platz in der neu gegründeten Hall of Fame des Gramophone Magazins besonders erwähnenswert. Die Freude am Ensemblesingen zu vermitteln, ist dem Ensemble eine Herzensangelegenheit. Dafür geben sie Workshops und Meisterkurse auf der ganzen Welt.*** COMMUNIO ***Der christliche Gottesdienst mit seiner Struktur und seinen textlichen Bausteinen bildet die Grundlage des Konzertprogramms. Gregorianischer Gesang als Introitus, Sätze aus Messen der großen Renaissance-Komponisten, das aktuelle Themen ansprechende Glaubensbekenntnis und eine musikalische Predigt, die alte Rhetorik in moderne Musiksprache überträgt ? ?Communio? erkundet einige der größten Kompositionen der vergangenen 1000 Jahre. Für die King?s Singers ist die Musik der beste Weg, diesen außergewöhnlichen Ritus zu erforschen. Texte: KD Schmid
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Triple-Portrait of a Countertenor ab 18.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 52.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Burning in Blueness The Dark-Light of a Countertenor ab 32.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 32.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    MAYBEBOP ?Best off? - das erste Jubiläumsprogramm nach 20 Jahren Geht es um Kratzer bei neuen Dingen, sind sich wohl alle einig: Weniger sind mehr. Was komisch ist, denn bei alten Dingen sind es doch gerade all die Kratzer und Schrammen, die sie so wertvoll machen. Sie zeugen davon, dass etwas gebraucht und genutzt wurde. Die Band MAYBEBOP jedenfalls ist stolz darauf, dass sie schon etwas hinter sich hat. Dass die Vier nun bereits seit 20 Jahren gemeinsam unterwegs sind, nutzen sie für eine Bestandsaufnahme: Über 20 Alben haben sie produziert und mit ihren eingängigen, grandios getexteten Songs zahllose Sistemfeler aufgedeckt. Von Anfang an lautete ihr erklärtes Ziel: Los! Sie sind neugierig, extrem nah dran am Puls der Zeit und sich für keinen Kinderkram zu schade. Und dass sie zur Weihnacht alljährlich das Programm zu Heiligabend schenken, ist für Euch längst eine Institution. Mit über 2.000 Konzerten vor über einer Million Besuchern mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow sind sie der Superheld der deutschsprachigen a-cappella-Szene. Das darf man nicht so sagen? Doch, man muss. Alles andere wäre heiße Luft. Der Lack ist ab - und das ist das Beste, was MAYBEBOP passieren konnte. Die Jungs sind endlich authentisch, ihre reife Kunst ist monumental und ihre Bühnenshows werden immer knackiger, je älter sie werden. Sie sind das, was besser bleibt. Sie sind immer für Dich da. Und gerade wegen ihrer Schrammen sind sie immer noch wie neu.Im Vorprogramm präsentiert der Chor Vocal Affair (Liederkranz Dettingen/Erms) mit einem 20-minütigen Beitrag einige Lieder aus seinem Repertoire. MAYBEBOP sind: Jan Bürger ? Countertenor Lukas Teske ? Tenor & Beatbox Oliver Gies ? Bariton Christoph Hiller ? Bass
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Best off? - das erste Jubiläumsprogramm nach 20 Jahren. MAYBEBOP ist der Höhepunkt des 25. Internationalen A-cappella-Festivals. Bitte beachten: Es gilt die 3G-Regel (Stand 02/2022).Geht es um Kratzer bei neuen Dingen, sind sich wohl alle einig: Weniger sind mehr. Was komisch ist, denn bei alten Dingen sind es doch gerade all die Kratzer und Schrammen, die sie so wertvoll machen. Sie zeugen davon, dass etwas gebraucht und genutzt wurde.Die Band MAYBEBOP jedenfalls ist stolz darauf, dass sie schon etwas hinter sich hat. Dass die Vier nun bereits seit 20 Jahren gemeinsam unterwegs sind, nutzen sie für eine Bestandsaufnahme: Über 20 Alben haben sie produziert und mit ihren eingängigen, grandios getexteten Songs zahllose Sistemfeler aufgedeckt. Von Anfang an lautete ihr erklärtes Ziel: Los! Sie sind neugierig, extrem nah dran am Puls der Zeit und sich für keinen Kinderkram zu schade. Und dass sie zur Weihnacht alljährlich das Programm zu Heiligabend schenken, ist für Euch längst eine Institution. Mit über 2.000 Konzerten vor über einer Million Besuchern mit fettem Sound, kunstvollem Lichtdesign und pfiffiger Videoshow sind sie der Superheld der deutschsprachigen A-cappella-Szene. Das darf man nicht so sagen? Doch, man muss. Alles andere wäre heiße Luft.Der Lack ist ab - und das ist das Beste, was MAYBEBOP passieren konnte. Die Jungs sind endlich authentisch, ihre reife Kunst ist monumental und ihre Bühnenshows werden immer knackiger, je älter sie werden. Sie sind das, was besser bleibt. Sie sind immer für Dich da. Und gerade wegen ihrer Schrammen sind sie immer noch wie neu. MAYBEBOP sind: Jan Bürger ? Countertenor / Lukas Teske ? Tenor & Beatbox / Oliver Gies ? Bariton / Christoph Hiller - Bass.Präsentiert und gefördert wird das Gastspiel von der Sparkasse Wilhelmshaven, Reichelt Elektronik, der Nietiedt Gruppe, dem Bauverein Rüstringen und Brillen Babatz.Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation bieten wir derzeit für das Festival noch kein ABO an. Wir bitten um Verständnis.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 33.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Caspar Othmayr (1515-1553) setzt sich in seinen "Tricinia" mit den Todsünden auseinander und stellt jeder Verfehlung eine Komposition als "Antidotum" (Gegengift) entgegen. Othmayr war Student der Universität Heidelberg und gründete hier mit befreundeten Musikern, den Kreis der sogenannten "Heidelberger Liedmeister. Aus dieser Gruppierung entstanden unzählige kunstvolle Lieder um geistliche und weltliche Themen, die Georg Forster in den Frischen Teutschen Liedlein gesammelt hat. Begleitet vom Gambenensemble Dryades Consort stellt der Countertenor Franz Vitzthum aus diesem Fundus alle sieben Todsünden und als Gegengift die entsprechenden Tugenden in kunstvollen Sätzen vor.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Johann und Johanna sind die besten Freunde. Es ist schon ein Zufall, dass sie ähnlich heißen. Der größte Zufall aber ist, dass die beiden in der Bachgasse wohnen. Da wird es höchste Zeit, dass ihnen Johannas Vater von dem großen Komponisten Johann Sebastian Bach erzählt und ihnen auch viele Musikstücke von ihm vorspielt. Es gibt jede Menge Beispiele, denn Bach komponierte über 1.000 Werke. Und so hören Johann und Johanna eine abwechslungsreiche Musikauswahl von Klavier, Cembalo, Gitarre, Geige, vom Chor und von einem Countertenor, von der Orgel und vom Orchester. Aus dem Inhalt: "Musette" und "Menuett" aus dem "Notenbüchlein für Anna Magdalena"; "Air" aus der Orchestersuite Nr. 3; "Badinerie" und "Rondeau" aus der Orchestersuite Nr. 2; "Bourée" aus der Suite für Laute in e-Moll; Konzert für Violine und Orchester in a-Moll; "Toccata" in d-Moll; "Bauernkantate"; "Kaffee-Kantate"; "Brandenburgisches Konzert" Nr. 2 u.v.a. deutsch. Marko Simsa. https://samples.audible.de/bk/jumb/000623/bk_jumb_000623_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: