62 Results for : denunziation

  • Thumbnail
    Freundschaft kann man nicht verbieten Die DDR 1977: Ina freut sich, als Gertrude in ihre Klasse kommt. Sie trägt West-Schuhe, ist in der Kirche und überaus faszinierend. Die beiden Mädchen werden Freundinnen. Doch Gertrudes Familie hat einen Ausreiseantrag gestellt und wird staatlich überwacht. Inas Mutter verbietet ihrer Tochter den Umgang, die Kassiererin im Konsum stellt komische Fragen und dann verschwindet auch noch Inas Freund Andy, der so tolle West-Musik hört. Ina beschließt, sich nicht einschüchtern zu lassen und zu ihrer Freundin zu stehen... Judith Burger beschreibt eindrucksvoll den Alltag in der DDR und die Geborgenheit, die Ina im System, in dem sie aufwächst, empfindet. Doch die schleichende Bedrohung durch staatliche Überwachung und eine Atmosphäre der Denunziation lassen in dem Mädchen allmählich Zweifel aufkommen. deutsch. Natalia Belitski. https://samples.audible.de/bk/argo/001421/bk_argo_001421_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Milieu des Verdachts ab 97.95 € als gebundene Ausgabe: Akademische Freiheit Politikgestaltung und die Emergenz der Denunziation in Universitätsstädten des 18. Jahrhunderts. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 97.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Oft reichte ein kritisches Wort, ein »verdächtiger « Lebenslauf oder die Denunziation des Nachbarn: Immer wieder wurden zunächst in der sowjetischen Besatzungszone und später in der DDR missliebige Personen kurzerhand festgenommen und ohne rechtsstaatliches Verfahren inhaftiert. Die Haftanstalt Berlin-Hohenschönhausen war das zentrale Stasi-Untersuchungsgefängnis der DDR. In diesem Buch schildern zahlreiche Gefangene die entwürdigenden Haftbedingungen, die zermürbenden Verhöre und den psychischen Druck, dem man als Häftling ausgeliefert war.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Milieu des Verdachts ab 97.95 € als pdf eBook: Akademische Freiheit Politikgestaltung und die Emergenz der Denunziation in Universitätsstädten des 18. Jahrhunderts. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 97.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Maria Gabrielsens Bericht ist ein erschütterndes Zeugnis innerfamiliären Verrats im nationalsozialistischen Österreich: die Geschichte einer Denunziation durch die eigene Mutter. Infolgedessen wird Maria als Zehnjährige mit ihren sechs Geschwistern nach Theresienstadt deportiert - wie durch ein Wunder überleben alle sieben das Getto. Ihre Rückkehr nachWien bringt einen aufsehenerregenden Prozess gegen ihre Mutter ins Rollen. Nach dem Krieg gelingt es ihr, inNorwegen eine neue Familie und ein neues Zuhause zu finden und sich schließlich ihrer schlimmen Vergangenheitzu stellen, von der sie in diesem Buch erzählt.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Frauenfeindlichkeit und Islam gehören für viele scheinbar zusammen. Daran gibt es nichts zu beschönigen, aber vieles zu ändern. Dass das möglich ist, zeigt dieses Buch, sogar ganz ohne nichtislamische Besserwisserei. Hier erklärt ein Imam, was er die Männer und Frauen in seiner Gemeinde über das Verhältnis der Geschlechter lehrt. Seine Quelle ist der Koran und sein Ziel ein Islam, der sich seines befreienden Ursprungs wieder bewusst ist. Ein erhellendes Buch für alle, denen an Debatte und nicht nur an Denunziation gelegen ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anfang 1945 muss die zwölfjährige Luisa Norff mit ihrer Mutter und der älteren Schwester aus dem bombardierten Kiel aufs Land fliehen. Das Gut ihres Schwagers Vinzent, eines SS-Offiziers, wird ein unverhoffter Raum der Freiheit: Kein Unterricht mehr, und während alliierte Bomber ostwärts fliegen und immer mehr Flüchtlinge eintreffen, streift die Verträumte durch die Wälder und versucht das Leben diesseits der Brände zu verstehen: Was ist das für eine Beunruhigung, wenn sie den jungen Melker Walter sieht, wer sind die Gefangenen am Klostersee, wohin ist ihre Schwester Billie plötzlich verschwunden, und von wem bekommt die Perückenmacherin eigentlich die Haare? Und als ihr auf einem Fest zu Vinzents Geburtstag genau das widerfährt, wovor sich alle Frauen in jenen Tagen fürchten, bricht Luisa unter der Last des Unerklärlichen zusammen. Mit poetischer Brillanz und Empathie erzählt Ralf Rothmann über das Klima von Verblendung und Denunziation in den letzten Monaten eines Krieges, der jedem für immer die Seele verdunkelt und schon eine Zwölfjährige mit Recht sagen lässt: "Ich hab alles erlebt." deutsch. Wiebke Puls, Shenja Lacher. https://samples.audible.de/bk/hamb/002531/bk_hamb_002531_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Wege des Widerstands(ZEIT Geschichte)": Du musst ihnen später alles erzählen:Axel Smends Vater wurde als Mitverschwörer des 20. Juli hingerichtet, Hans Coppis Eltern verurteilten die NS-Richter als Mitglieder der Roten Kapelle. Für die Söhne begann nach dem Krieg eine unabschließbare Suche. Von Andreas Molitor Im Haus meines Vaters:Die Nationalsozialisten diffamierten die Rote Kapelle als "kommunistischen Agentenring". Doch es handelte sich um einen weiten Kreis von Frauen und Männern aus unterschiedlichsten sozialen und politischen Milieus. Mein Vater gehörte dazu. Von Tobias Engelsing Allein gegen Hitler:Mit seinem Anschlag auf den "Führer" wollte Georg Elser den Krieg stoppen und die Diktatur beenden. Es war neben dem Attentat vom 20. Juli 1944 die einzige Tat des Widerstands, die Hitler ernsthaft gefährdete.Von Peter Steinbach und Johannes Tuchel Wege des Widerstands:Es gab zahlreiche Möglichkeiten, sich dem NS-Regime zu widersetzen. Wer Widerstand wagte, musste allerdings vor allem eines fürchten: Die Denunziation durch hitlertreue Volksgenossen.Von Johannes Tuchel deutsch. Malcolm Andreasson. https://samples.audible.de/bk/zeit/100101/bk_zeit_100101_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bamberg um 1630. Cornelius (Mark Waschke) eilt von seinen medizinischen Forschungen im fortschrittlichen Wien nach Bamberg zu seinem sterbenden Vater. Dort trifft er auf seine Jugendliebe Johanna (Silke Bodenbender). Er ist fasziniert von der klugen Frau, die die Apotheke ihres Vaters führt - für eine Frau kein ungefährliches Unterfangen. Cornelius ist das rückständige Bamberg zuwider. Er will die Stadt verlassen. Da verpflichtet Fürstbischof von Dornheim (Paulus Manker) den fähigen Arzt in seine Dienste. Er und Johanna geraten in einen Bannkreis aus Denunziation, Verhaftung und Hinrichtung.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Strudel der Weltgeschichte: Erich Maria Remarque und seine Schwester Die Damenschneiderin Elfriede Scholz gerät nach der Denunziation durch eine Freundin in die Fänge der Nazis, angeklagt wegen angeblicher »Wehrkraftzersetzung« - und wegen ihres berühmten Bruders: Erich Maria Remarque. Der Autor des Antikriegsromans »Im Westen nichts Neues« hält sich in den USA auf und verkehrt mit Emigranten und Filmstars wie Marlene Dietrich und Greta Garbo - wohlhabend, aber entwurzelt.Eine lebendig erzählte Doppelbiographie und ein eindrückliches Familien- und Epochenporträt. »Ein ungewohnter Blick auf den gefeierten Antikriegsautor.« NDR
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping


Similar searches: