144 Results for : dramaturgisch

  • Thumbnail
    Exemplarisch- genetisch - dramaturgisch: Lehrkunstdidaktik in der Biologie am Beispiel Linnés Wiesenblumen ab 12.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissenschaften allgemein,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Chormusik anders denken? ? so lautet das Motto des neuen Chorfestivals vokalSinn. In 6 Konzerten mit außergewöhnlichen Konzepten und 6 innovativen Workshops gehen Chöre neue Wege ? inhaltlich, musikalisch und dramaturgisch. Ein Muss für alle Fans von Chormusik, Tanz und Theater.Workshop: Disposition und Improvisation halbtägig, Leitung: Alexander HermannIm Workshop ?Disposition und Improvisation? werden authentische musikalische Äußerungen in erster Linie anhand körperlicher und mentaler Dispositionsübungen angeregt, die zu den Quellen des unmittelbaren, persönlichen Ausdrucks führen. Improvisation soll nicht als effektvolle Beliebigkeit verstanden, sondern als essentielle Aussage in der kollektiven Improvisation erlebbar werden.Geeignet zur Umsetzung dieser Ideen sind neben freien und strukturierten Improvisationen auch Konzeptstücke, die zwar elementare Vorgaben machen, deren Ausführung aber wesentlich vom Element der Unbestimmtheit geprägt ist. Vertreter dieser Konzeptmusik sind vor allem die amerikanischen Komponisten der experimentellen Moderne wie John Cage, Christian Wolff, Robert Moran, Morton Feldman u.a.Die Teilnahme am Workshop umfasst zugleich einen gemeinsamen Auftritt mit dem Münchner Ensemble Chrismós, um das Geübte direkt auf der Bühne anzuwenden. Der Workshop richtet sich deshalb an Teilnehmer:innen mit einer gewissen Stimmsicherheit und Ensembleerfahrung, die Lust auf einen Auftritt mitbringen (alle Beteiligten benötigen in diesem Fall selbstverständlich kein Ticket für das Konzert des Ensembles Chrismós). Weitere Informationen: https://www.vokalsinn.de/programm-2022/workshops-2022/alexander-herrmann/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 41.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der lustigste Mensch Deutschlands hat sich Zeit genommen und in seiner Werkstatt ein neues Abendprogramm geschmiedet: ?Götzendämmerung?!Weniger bombastisch ging es nicht! Die Welt spielt verrückt! Die Spargelsaison beginnt im Februar, im Mai brennen die Wälder, Großbritannien will sein Empire zurück und Trump führt die freie Welt an. Aber wen interessiert das eigentlich, wenn doch nur eines wichtig ist: Götz Frittrang ist zurück mit einem nagelneuen Programm. In der ?Götzendämmerung? erleben Sie zwei Stunden irrsinnige Wanderungen durch das Gehirn eines ungehemmten Durchschnittsdeutschen. Immer zwischen ?Genauso kenn ich das auch!? und ?Moment mal! Wie kommt er denn jetzt da drauf?!? und am Ende werden sie schlappgelacht und angefüllt mit bildgewaltigen Assoziationen nach Hause gehen und dem Weltuntergang gelassen entgegensehen.Wenn die Höhepunkte des Jahres der Reifenwechsel und das An-­ und Abstellen des Gartenwasserhahnes sind, dann begleiten sie Götz Frittrang zu einem 90-­Minütigen Kuraufenthalt in seinem Gehirn.Und wenn sie sich immer noch fragen um was genau es eigentlich in der ?Götzendämmerung? geht, dann hilft nur eines: Karten kaufen, kommen und hinterher sagen: ?Das hat sich gelohnt!?Süddeutsche Zeitung?Geistreich, wohlformuliert und dramaturgisch fein zusammengebaut.?Passauer Neue Presse?Schonungslos ehrlich wirkende Selbstoffenbarung und unverblümte Direktheit funktionieren prima: Dieser ständig scheiternde, dicke, stellenweise schon mal dampfplaudernde Antiheld steht immer sympathisch da.?www.goetz-­frittrang.deFoto: © Patrick Labitzke
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der lustigste Mensch Deutschlands hat sich Zeit genommen und in seiner Werkstatt ein neues Abendprogramm geschmiedet: ?Götzendämmerung?!Weniger bombastisch ging es nicht! Die Welt spielt verrückt! Die Spargelsaison beginnt im Februar, im Mai brennen die Wälder, Großbritannien will sein Empire zurück und Trump führt die freie Welt an. Aber wen interessiert das eigentlich, wenn doch nur eines wichtig ist: Götz Frittrang ist zurück mit einem nagelneuen Programm. In der ?Götzendämmerung? erleben Sie zwei Stunden irrsinnige Wanderungen durch das Gehirn eines ungehemmten Durchschnittsdeutschen. Immer zwischen ?Genauso kenn ich das auch!? und ?Moment mal! Wie kommt er denn jetzt da drauf?!? und am Ende werden sie schlappgelacht und angefüllt mit bildgewaltigen Assoziationen nach Hause gehen und dem Weltuntergang gelassen entgegensehen.Wenn die Höhepunkte des Jahres der Reifenwechsel und das An-­ und Abstellen des Gartenwasserhahnes sind, dann begleiten sie Götz Frittrang zu einem 90-­Minütigen Kuraufenthalt in seinem Gehirn.Und wenn sie sich immer noch fragen um was genau es eigentlich in der ?Götzendämmerung? geht, dann hilft nur eines: Karten kaufen, kommen und hinterher sagen: ?Das hat sich gelohnt!?Süddeutsche Zeitung?Geistreich, wohlformuliert und dramaturgisch fein zusammengebaut.?Passauer Neue Presse?Schonungslos ehrlich wirkende Selbstoffenbarung und unverblümte Direktheit funktionieren prima: Dieser ständig scheiternde, dicke, stellenweise schon mal dampfplaudernde Antiheld steht immer sympathisch da.?www.goetz-­frittrang.deFoto: © Patrick Labitzke
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Exemplarisch- genetisch - dramaturgisch: Lehrkunstdidaktik in der Biologie am Beispiel Linnés Wiesenblumen ab 13.99 € als Taschenbuch: 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für ?Not Far From here?, ihr siebtes Album bei ECM, erweiterte Pianistin Julia Hülsmann ihr langjähriges Arbeitstrio um den Saxophonisten Uli Kempendorff, dem es mit seiner starken Präsenz mirakulös gelingt, sich in die große Lyrik Hülsmanns nahtlos zu integrieren und dabei dem Fluss der feinsinnigen Kompositionen zusätzlich Fahrt zu geben. Die Veröffentlichung des von nationaler und internationaler Presse begeistert aufgenommenen Albums zog weltweite Konzerte nach sich, und das gesamte Album sowie die enthaltene gelungene Cover-Version von ?This Is not America? (Bowie/Metheny/Mays) entpuppte sich als Publikumshit. Julia Hülsmann hat es wieder geschafft, sich gleichzeitig treu zu bleiben, ihren Bandsound auf ein neues Level zu heben und den Spannungsbogen weiter zu halten. Diese mehr als gelungene Entstehung bzw. Transformation einer Band, die Ausdruck findet in einem sich kompositorisch, spieltechnisch, dramaturgisch und soundästhetisch auf höchstem Niveau bewegenden Album, wurde im Juni 2021 gewürdigt mit der Verleihung des Deutschen Jazzpreises für das beste Instrumentalalbumnational.Jazz, so traumwandlerisch wie streng: Julia Hülsmann und ihre Mitspieler erkunden im Album ?Not Far From Here? das Missverständnis als Chance und die Reduktion als Gewinn. Das ist nicht nur faszinierend, sondern schlicht und einfach wunderschön. Bayerischer Rundfunk, ?Kulturwelt? vom 31.10.2019 Kempendorff verleiht der Musik herbe Konturen und markante Bläserlinien. Das subtile Spiel des Quartetts bleibt dringlich und bringt die Poesie tief in die Jazz-Improvisation.Kulturtipp 11/2019JULIA HÜLSMANNPianoULI KEMPENDORFFTenorsaxophonMARC MUELLBAUERKontrabassHEINRICH KÖBBERLINGSchlagzeug
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 24.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn zwei Sängerinnen, welche im echten Leben Schwestern sind und zwei Musiker, die rein zufällig Gitarre und Klavier spielen, sich der Musik der 70er Jahre verschreiben, dann kann es nur um ABBA gehen. Als eine der dienstältesten ABBA ? Revivalbands überhaupt, präsentiert die bereits in den 90ern gegründete Band ABALANCE die großen Hits der legendären Schweden.Waterloo, Mamma Mia, SOS, Fernando, Dancing Queen, Thank you for the music ...und natürlich Don`t shut me down aus 2021Um dem Publikum möglichst viele der beliebten Songs zu bieten, bedient sich die Band diverser künstlerischer Stilmittel. So werden z.B. neben den bekannten Studioversionen auch Liveversionen, d. h., so wie ABBA die Songs auf Ihren Konzerten performed hat, gespielt. Für das berühmte Knistern im Saal sorgen die beliebten unplugged Momente der Show. Natürlich sind es die Damen, die die Bühne verzaubern. Die ausgebildeten Stimmen der Solistinnen Ines Mossbauer und Katrin Feickert sind dem Original wohltuend nah, so daß eine perfekte Illusion entsteht. Die Wurzeln der Musik von ABBA liegen in der Folklore. Filigran und detailverliebt präsentieren Jürgen Mossbauer (key, voc), Wolfgang Strasburg (git,voc) und Gerrit Dettmer (dr,voc) das musikalische Fundament der Welthits. Die Schwestern moderieren warmherzig und dramaturgisch wohl überlegt eine Show, die nicht nur unter die Haut, sondern generationsübergreifend, direkt ins Herz geht. Einstimmige Resonanz der Showgäste: Kommen Sie bald wieder... Freuen Sie sich auf ein fantastisches Konzert!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Chormusik anders denken? ? so lautet das Motto des neuen Chorfestivals vokalSinn. In 6 Konzerten mit außergewöhnlichen Konzepten und 6 innovativen Workshops gehen Chöre neue Wege ? inhaltlich, musikalisch und dramaturgisch. Ein Muss für alle Fans von Chormusik, Tanz und Theater.Workshop: Bewegung und Präsenz ? die Stimme als Spiegel der körperlich-mentalen Gegenwärtigkeit eintägig, Leitung: Ingrid SchorscherIm Seminar ?Bewegung und Präsenz? steht das bewusste Erleben der eigenen Person im Vordergrund. Unter dem Motto: ?Keine Wahrnehmung ohne Bewegung ? keine Bewegung ohne Wahrnehmung? (Viktor von Weizsäcker: ?Der Gestaltkreis?) begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise, bei welcher die Wahrnehmung und Differenzierung der körperlichen und mentalen Ebene als Einflussfaktoren auf die Entfaltung unserer Stimme, der Atmung und die Durchlässigkeit unserer körpereigenen Resonanzräume im Fokus stehen.Als Chormitglied befindet man sich stets in einer Art performativen Situation. Eingebettet in eine Gruppe, die als ?ein? Klangkörper funktionieren soll, ist man permanent der Wechselwirkung mit anderen ausgesetzt.Durch spielerische Übungen aus unterschiedlichen Bereichen interdisziplinärer Kunstformen kommen wir sowohl freudvoll mit uns selber, als auch mit der Gruppe in Kontakt. Klares Fokussieren lädt uns zu neuen Erfahrungen ein und steht als Gegenpol zu Spontaneität und Ausgelassenheit.Das Seminar richtet sich an alle, die sich in diesem Spannungsfeld von Außen und Innen frei bewegen und die Entfaltung der individuellen, persönlichen Note als unentbehrlichen Baustein des Klangkörpers ?Chor? entdecken wollen.Weitere Informationen: https://www.vokalsinn.de/programm-2022/workshops-2022/ingrid-schorscher/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 81.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Chormusik anders denken? ? so lautet das Motto des neuen Chorfestivals vokalSinn. In 6 Konzerten mit außergewöhnlichen Konzepten und 6 innovativen Workshops gehen Chöre neue Wege ? inhaltlich, musikalisch und dramaturgisch. Ein Muss für alle Fans von Chormusik, Tanz und Theater.Workshop: Bewegung und Präsenz ? die Stimme als Spiegel der körperlich-mentalen Gegenwärtigkeit eintägig, Leitung: Ingrid SchorscherIm Seminar ?Bewegung und Präsenz? steht das bewusste Erleben der eigenen Person im Vordergrund. Unter dem Motto: ?Keine Wahrnehmung ohne Bewegung ? keine Bewegung ohne Wahrnehmung? (Viktor von Weizsäcker: ?Der Gestaltkreis?) begeben wir uns auf eine Entdeckungsreise, bei welcher die Wahrnehmung und Differenzierung der körperlichen und mentalen Ebene als Einflussfaktoren auf die Entfaltung unserer Stimme, der Atmung und die Durchlässigkeit unserer körpereigenen Resonanzräume im Fokus stehen.Als Chormitglied befindet man sich stets in einer Art performativen Situation. Eingebettet in eine Gruppe, die als ?ein? Klangkörper funktionieren soll, ist man permanent der Wechselwirkung mit anderen ausgesetzt.Durch spielerische Übungen aus unterschiedlichen Bereichen interdisziplinärer Kunstformen kommen wir sowohl freudvoll mit uns selber, als auch mit der Gruppe in Kontakt. Klares Fokussieren lädt uns zu neuen Erfahrungen ein und steht als Gegenpol zu Spontaneität und Ausgelassenheit.Das Seminar richtet sich an alle, die sich in diesem Spannungsfeld von Außen und Innen frei bewegen und die Entfaltung der individuellen, persönlichen Note als unentbehrlichen Baustein des Klangkörpers ?Chor? entdecken wollen.Weitere Informationen: https://www.vokalsinn.de/programm-2022/workshops-2022/ingrid-schorscher/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 81.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ?Chormusik anders denken? ? so lautet das Motto des neuen Chorfestivals vokalSinn. In 6 Konzerten mit außergewöhnlichen Konzepten und 6 innovativen Workshops gehen Chöre neue Wege ? inhaltlich, musikalisch und dramaturgisch. Ein Muss für alle Fans von Chormusik, Tanz und Theater.Workshop: Chorphonetik & Obertongesang eintägig, Leitung: Wolfgang SausChorphonetik ist eine neue Stimm- und Hörbildungsmethode. Sie ermöglicht Chorleitenden und -sänger:innen das präzise Veredeln von Intonation und Homogenität durch Feinabstimmung von Vokalen. Vokale enthalten unbewusst wahrgenommene Obertoninformationen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen im Seminar, diese Obertöne zu hören und zu kontrollieren. Vokalnuancen können dadurch gezielt mit anderen Stimmen und dem jeweiligen Akkord in Resonanz gebracht werden. Langfristig entwickelt der Chor eine kinästhetische Resonanzwahrnehmung und eine auf Obertonhören aufbauende Intonationssicherheit.Anhand von Übungen mit Akkorden und Werksausschnitten erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit Hilfe feiner Zungenbewegungen die Vokalresonanzen aufeinander abstimmen und dadurch reine Intonationen erzielen können. Chorleiterinnen und Chorleiter lernen mit einem Vokalresonanzdiagramm passende Vokale zu finden und auf den Chorklang zu übertragen. Es wird in Einzelbesetzungen im Duo bis Quartett und in Gruppen gearbeitet. Obertongesang ist die Krönung der Resonanzkontrolle. Diese Gesangstechnik vertieft und beschleunigt mit großem Spaß die erforderlichen Fertigkeiten für die Chorphonetik. Außerdem ist Obertongesang in immer mehr zeitgenössischer Chorliteratur enthalten. Wenn es die Zeit erlaubt, wird ein Ausschnitt eines Obertonchorwerkes geprobt.Eine gute Vorbereitung für das Seminar ist dieser Hörtest: https://www.oberton.org/hoertest-saus/.Weitere Informationen: https://www.vokalsinn.de/programm-2022/workshops-2022/
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 81.50 EUR excl. shipping


Similar searches: