73 Results for : einnehmende

  • Thumbnail
    Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder 1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer.Bonusmaterial:Geschnittene SzenenTrailerDarsteller:Hary Prinz, Katja Riemann, Oliver Masucci, Alexander Scheer, Anton Rattinger, Désirée Nick, Erdal Yildiz, Eva Mattes, Felix Hellmann, Jochen Schropp
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als der 22-jährige Rainer Werner Fassbinder 1967 die Bühne des Antiteaters in München stürmt und kurzerhand die Inszenierung an sich reißt, ahnt niemand der Anwesenden, dass dieser dreiste Typ einmal der bedeutendste Filmemacher Deutschlands werden wird. Schnell schart der einnehmende wie fordernde Mann zahlreiche Schauspielerinnen, Selbstdarsteller und Liebhaber um sich. Er dreht einen Film nach dem nächsten, die auf den Festivals in Berlin und Cannes für Furore sorgen. Der junge Regisseur polarisiert: beruflich wie privat. Aber die Arbeitswut, die körperliche Selbstausbeutung aller Beteiligten und der ungebremste Drogenkonsum fordern bald ihre ersten Opfer.Bonusmaterial: Hörfilmfassung für SehbehinderteUnveröffentlichte SzenenTrailerWendecoverDarsteller:Hary Prinz, Katja Riemann, Oliver Masucci, Alexander Scheer, Anton Rattinger, Désirée Nick, Erdal Yildiz, Eva Mattes, Felix Hellmann, Jochen Schropp
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der PS600W ist ein WXGA-Short-Throw-Projektor mit hoher Helligkeit ideal für Schulungszwecke. Da 100 -Bilder aus einer Entfernung von 106 cm auf Oberflächen projiziert werden können, verfügt der PS600W über die erforderliche Flexibilität, um in allen Schulungsräumen eingesetzt werden zu können, ohne dass der Vortragende Gefahr läuft, im Projektionsstrahl zu stehen. Dank der Helligkeit von 3.500 ANSI-Lumen projiziert der Projektor auch bei eingeschaltetem Licht ein scharfes, detailreiches Bild, sodass die Lernenden sich besser konzentrieren und mitschreiben können. Der Energiesparmodus SuperEco verringert den Stromverbrauch und erweitert die Lebensdauer der Lampe auf 15.000 Stunden. Der PS600W ist mit dem optionalen interaktiven Modul PJ-vTouch-10S kompatibel, sodass Klassenräume in einnehmende interaktive Schulungsumgebungen verwandelt werden. Zudem können die Benutzer den PS600W im Sinne einer optimalen Effizienz mühelos über die LAN-Netzwerklösung remote steuern und verwalten. Der PS600W ist zudem mit einer horizontalen und vertikalen Trapezkorrektur sowie Anpassungsmöglichkeiten für die vier Ecken ausgestattet, sodass gekrümmte oder verzerrte Bilder einer perfekt proportionierten Anzeige weichen müssen.
    • Shop: digitalo
    • Price: 758.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 42.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 42.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 42.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 42.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 42.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 42.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am Anfang des neuen VERSENGOLD-Albums WAS KOST DIE WELT steht ein voranpreschendschnell getrommeltes Pulsmuster. Wenige Taktschläge später thront darauf ein Chorus, der wie ein elektrisierender Weckruf klingt. Die typische, sofort einnehmende, erdig-folkrockige Instrumentierung der sechs Musiker stellt schließlich unmittelbar ihre Haltung zum momentanen Zeitgeschehen klar: Jetzt erst recht - dem Konstruktiven, der Menschlichkeit, vor allem aber dem Gemeinsamen zugewandt!Mit dem Destillat ihrer charakteristischen Verbindung aus Folk-Elementen, Rock-Grundierungen und jubelnden Harmonien, war der Band das Kunststück gelungen, den kraftvollen Live-Sound ihrer Konzerte im Studio einzufangen. Die Musik wollte raus, zu den Menschen, auf die ganz großen Bühnen. VERSENGOLD waren bereit, ihre musikalischen Frohbotschaften mit unzähligen Fans zu teilen, das Tachometer wies beständig 200 KMH auf der Überholspur aus. Und dann, plötzlich: Vollbremsung, Pandemie, Schreckensmomente, Spielverbote, Existenzängste, stürmische Zeiten. Wohin mit der Zeit und der Energie?In dieser Phase entsteht ?Augen auf und durch (Gib nicht auf)?, eine neue, liedgewordene Beschreibung des vielen Auf und Ab, dem sich seit Anfang 2020 alle ausgesetzt sehen. Schonungslos ehrlich beschreibt Sänger und Texter Malte Hoyer darin die Angst vor der Sichtbarkeit eigener Fehler, die im Stillstand wie grimmige Schatten jedes einzelnen Wesens auftauchen. In bester VERSENGOLD-Manier hebt der rasante Refrain das Grübeln auf, um Mut stiftender Hoffnung Platz zu machen. 12 mitreißend-umarmende Songs lang spielt das Gemeinschaftsgefühl mal direkt-vordergründig, mal eher beiläufig, dennoch konstant präsent, eine tragende Rolle auf WAS KOST DIE WELT.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 42.25 EUR excl. shipping


Similar searches: