25 Results for : ererbte

  • Thumbnail
    Der weltweite Aufschwung von Religion - und was wir davon lernen können! Während die Welt immer religiöser wird, befindet sich das Christentum in Europa im Niedergang. Die evangelischen und katholischen Kirchen haben nur noch ein Minimalchristentum im Angebot. Daher rollt eine mächtige Säkularisierungswelle über Deutschland und reißt mit sich fort, was nicht in Christus verankert ist. Die Krise der Kirchen eröffnet aber auch unglaubliche Chancen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen kritischen und ehrlichen Blick auf unsere ererbte Vorstellung von Kirche und Glauben - und auf unsere typisch deutsche Theologie! - Reformen genügen nicht: Warum wir einen missionarischen Aufbruch brauchen - Was können wir von den aufstrebenden Kirchen auf anderen Kontinenten lernen? - Wie lautet der Auftrag Christi in einer sich wandelnden Welt? - Zwölf Leitsätze der Hoffnung: Was sich jetzt in den Gemeinden ändern muss - Die pointierte Analyse eines Praktikers mit 35-jähriger missionarischer Erfahrung Wie können wir Menschen für Kirche und Glauben faszinieren? Alexander Garth ist ein unkonventioneller Pfarrer, der selbst schon Gemeinden gegründet hat. Indem er globale religiöse Entwicklungen analysiert und der deutschen Realität gegenüberstellt, stößt er eine dringend notwendige Diskussion an. Wie unterscheiden sich die Gotteserfahrungen weltweit? Gibt es ein Erfolgsrezept für gut besuchte Gottesdienste? Was haben christliche Mission und eine Rückbesinnung auf den biblischen Jesus damit zu tun? Mit seiner Streitschrift fordert er nicht nur radikale Veränderungen in der evangelischen und katholischen Kirche. Er liefert auch ganz konkrete Ansätze und zeigt, was jetzt geschehen muss, damit der christliche Glauben in Deutschland wieder die Menschen begeistert!
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Karl Faustin Klostermann, der heute als bedeutender tschechischer Schriftsteller gilt, wurde am 13. Februar 1848 in Haag am Hausruck in Oberösterreich geboren; er starb am 16. Juli 1923 in Stekna in Südböhmen.Neben zahlreichen Romanen und Erzählungen in tschechischer veröffentlichte er zwischen 1884 und 1907 in der in Prag erschienenen Tageszeitung "Politik" auch eine Reihe von Novellen in deutscher Sprache, die den ihm bekannten Teil des Böhmerwaldes, aus dem seine deutschen Vorfahren abstammten, zum Inhalt haben und die in dem vorliegenden Buch zur Sprache kommen. Dabei schildert er einem vorwiegend hauptstädtischen Publikum nüchtern und unsentimental die Welt dieser abgelegenen, damals noch deutsch besiedelten Region: der gegen Ende des 19. Jahrhunderts hart um das Überleben ringenden einfachen Leute, der Kleinbauern und Holzhauer, aber auch die bürgerliche Welt der reichen Glas- oder Resonanzholzfabrikanten, der Lehrerschaft einer städtischen Bürgerschule oder der vorwiegend im Bereich der Gerichte tätigen Bürokraten. Er betätigt sich in seinen Schilderungen in erster Linie als Vermittler zwischen den beiden in diesem Zeitraum immer mehr auseinander triftenden Volksgemeinschaften Böhmens. Diese seine Intention beschreibt der Autor selbst folgendermaßen: "Du und ich, wir beide lieben unsere ganze, von den Vätern ererbte Heimat, nicht nur ein Stückchen von ihr, folglich lieben wir auch jeden, dem darin ein Platz zugeteilt worden ist. Und - obwohl wir einander entfremdet worden sind - wir hoffen, dass die gleichen materiellen Ziele, die gleichen Bedürfnisse und die gleichen Leiden uns in Zukunft wieder zusammenführen, versöhnen und das künstlich erzeugte Misstrauen auslöschen werden..." Karl Klostermann vermittelt aber auch einem heutigen Lesepublikum die Erinnerung an eine Welt, die für die ehemaligen Bewohner des Böhmerwaldes bis zur Zeit nach dem 2. Weltkrieg Heimat war und die nicht dem endgültigen Vergessen anheimgestellt werden sollte.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unser genetisches Schicksal ist nicht festgelegt! Im Gegensatz zu dem, was allgemein verbreitet wird, besitzen wir die Fähigkeit, Tag für Tag unser genetisches Erbe neu zu schreiben und dafür zu sorgen, dass wir gesund und nicht krank sind. Wir müssen nur wissen wie! In dem Wall-Street-Journal-Bestseller SCHMUTZIGE GENE geht Dr. Ben Lynch, Zell- und Molekularbiologe sowie Arzt für Naturheilkunde, dem Geheimnis der Epigenetik, des Prozesses der Aktivierung und Deaktivierung von Genen, auf den Grund. Er beschäftigt sich in diesem Buch mit den "Super-Sieben", den sieben wichtigsten "schmutzigen" Genen, die weitreichende Auswirkungen auf unseren Körper haben und zu Allergien, Fettleibigkeit, aber auch zu Angstzuständen, Depressionen sowie Diabetes und Krebs führen können. Nach jahrelanger Forschung und Recherchen mit Tausenden von Patienten ist es ihm gelungen, ein leicht anwendbares "Saubere-Gene-Programm" zu entwickeln, das in nur vier Wochen ermöglicht, durch eine Kombination von gesunder Ernährung, Stressabbau, Bewegung, ausreichendem Schlaf sowie durch die Reduzierung von Umweltgiften seinen genetischen Code und somit seine ererbte Neigung zu Krankheiten umzuschreiben. Dieses Buch bietet durch einen individuell erstellbaren Gesundheitsplan eine praktische Hilfe, nicht zuletzt dank "Reinigungslisten", die bestimmen, welche unserer Gene gereinigt werden müssen. Das Ganze wird durch eine Reihe von Kochrezepten für saubere Gene abgerundet, die mit dem Hinweis versehen sind, welche Gene sie genau unterstützen. In seinem bahnbrechenden Buch greift Dr. Ben Lynch das topaktuelle Thema der Epigenetik auf, das weitaus revolutionärer ist als das, was in der heutigen Medizin praktiziert wird. Er zeigt eindrucksvoll, dass unsere Lebensweise unmittelbar auf die Funktion unserer Gene wirkt und dass wir somit nicht Opfer unserer Gene, sondern Gestalter unseres eigenen Lebens sind! "Dachten Sie wirklich, dass Gene unser Schicksal bestimmen? Dr. Ben Lynch belehrt uns eines Besseren. In SCHMUTZIGE GENE verrät er uns das Geheimnis, wie wir unsere Gene "neu programmieren" und ein gesundes und langes Leben führen können. Das Buch ist ein Muss!" - Dr. Alan Christianson, Bestseller-Autor und Arzt für Naturheilkunde
    • Shop: buecher
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ererbte Wunden heilen (Leben lernen Bd. 296) - Therapie der transgenerationalen Traumatisierung: ab 17.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ererbte Wunden erkennen - Wie Traumata der Eltern und Großeltern unser Leben prägen: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping


Similar searches: