78 Results for : ersteht

  • Thumbnail
    Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen ?Den kleinen Horrorladen? zum Kultmusical ? besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film ?Kleiner Laden voller Schrecken? von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Die wilde Story: Der schüchterne Seymour liebt Audrey, die sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat ? soweit so normal. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen, in dem Seymour und Audrey arbeiten, eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Natürlich hat die glückliche Wendung ihren Preis: Blut. Damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant ? bis auf eine fast bühnenbeherrschende Größe von rund zwei Metern. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, wäre doch das ideale Futter, schlägt Audrey II vor ? ja sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf? Im First Stage übernimmt Joshua Edelsbacher die Rolle des Seymour. Insgesamt bringen 10 Darsteller, allesamt Profis und bekannt aus den größten Musicalproduktionen Deutschlands, den schaurig-schönen Schrecken auf die Bühne. Hinter der Bühne gibt erneut das Erfolgskreativteam von ?Fame? und ?Carrie? den Ton an: Felix Löwy (Regie) und Phil Kempster (Choreografie). Musik von Alan MenkenBuch & Gesangstexte von Howard AshmanNach dem Film von Roger Corman, Drehbuch Charles GriffithDeutsche Textfassung von Michael Kunze
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 40.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen ?Den kleinen Horrorladen? zum Kultmusical ? besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film ?Kleiner Laden voller Schrecken? von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Die wilde Story: Der schüchterne Seymour liebt Audrey, die sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat ? soweit so normal. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen, in dem Seymour und Audrey arbeiten, eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Natürlich hat die glückliche Wendung ihren Preis: Blut. Damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant ? bis auf eine fast bühnenbeherrschende Größe von rund zwei Metern. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, wäre doch das ideale Futter, schlägt Audrey II vor ? ja sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf? Im First Stage übernimmt Joshua Edelsbacher die Rolle des Seymour. Insgesamt bringen 10 Darsteller, allesamt Profis und bekannt aus den größten Musicalproduktionen Deutschlands, den schaurig-schönen Schrecken auf die Bühne. Hinter der Bühne gibt erneut das Erfolgskreativteam von ?Fame? und ?Carrie? den Ton an: Felix Löwy (Regie) und Phil Kempster (Choreografie). Musik von Alan MenkenBuch & Gesangstexte von Howard AshmanNach dem Film von Roger Corman, Drehbuch Charles GriffithDeutsche Textfassung von Michael Kunze
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 40.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen ?Den kleinen Horrorladen? zum Kultmusical ? besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film ?Kleiner Laden voller Schrecken? von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Die wilde Story: Der schüchterne Seymour liebt Audrey, die sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat ? soweit so normal. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen, in dem Seymour und Audrey arbeiten, eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Natürlich hat die glückliche Wendung ihren Preis: Blut. Damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant ? bis auf eine fast bühnenbeherrschende Größe von rund zwei Metern. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, wäre doch das ideale Futter, schlägt Audrey II vor ? ja sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf? Im First Stage übernimmt Joshua Edelsbacher die Rolle des Seymour. Insgesamt bringen 10 Darsteller, allesamt Profis und bekannt aus den größten Musicalproduktionen Deutschlands, den schaurig-schönen Schrecken auf die Bühne. Hinter der Bühne gibt erneut das Erfolgskreativteam von ?Fame? und ?Carrie? den Ton an: Felix Löwy (Regie) und Phil Kempster (Choreografie). Musik von Alan MenkenBuch & Gesangstexte von Howard AshmanNach dem Film von Roger Corman, Drehbuch Charles GriffithDeutsche Textfassung von Michael Kunze
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 40.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen ?Den kleinen Horrorladen? zum Kultmusical ? besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film ?Kleiner Laden voller Schrecken? von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Die wilde Story: Der schüchterne Seymour liebt Audrey, die sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat ? soweit so normal. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen, in dem Seymour und Audrey arbeiten, eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Natürlich hat die glückliche Wendung ihren Preis: Blut. Damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant ? bis auf eine fast bühnenbeherrschende Größe von rund zwei Metern. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, wäre doch das ideale Futter, schlägt Audrey II vor ? ja sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf? Im First Stage übernimmt Joshua Edelsbacher die Rolle des Seymour. Insgesamt bringen 10 Darsteller, allesamt Profis und bekannt aus den größten Musicalproduktionen Deutschlands, den schaurig-schönen Schrecken auf die Bühne. Hinter der Bühne gibt erneut das Erfolgskreativteam von ?Fame? und ?Carrie? den Ton an: Felix Löwy (Regie) und Phil Kempster (Choreografie). Musik von Alan MenkenBuch & Gesangstexte von Howard AshmanNach dem Film von Roger Corman, Drehbuch Charles GriffithDeutsche Textfassung von Michael Kunze
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 46.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen ?Den kleinen Horrorladen? zum Kultmusical ? besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film ?Kleiner Laden voller Schrecken? von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Die wilde Story: Der schüchterne Seymour liebt Audrey, die sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat ? soweit so normal. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen, in dem Seymour und Audrey arbeiten, eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Natürlich hat die glückliche Wendung ihren Preis: Blut. Damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant ? bis auf eine fast bühnenbeherrschende Größe von rund zwei Metern. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, wäre doch das ideale Futter, schlägt Audrey II vor ? ja sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf? Im First Stage übernimmt Joshua Edelsbacher die Rolle des Seymour. Insgesamt bringen 10 Darsteller, allesamt Profis und bekannt aus den größten Musicalproduktionen Deutschlands, den schaurig-schönen Schrecken auf die Bühne. Hinter der Bühne gibt erneut das Erfolgskreativteam von ?Fame? und ?Carrie? den Ton an: Felix Löwy (Regie) und Phil Kempster (Choreografie). Musik von Alan MenkenBuch & Gesangstexte von Howard AshmanNach dem Film von Roger Corman, Drehbuch Charles GriffithDeutsche Textfassung von Michael Kunze
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 46.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen ?Den kleinen Horrorladen? zum Kultmusical ? besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film ?Kleiner Laden voller Schrecken? von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Die wilde Story: Der schüchterne Seymour liebt Audrey, die sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat ? soweit so normal. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen, in dem Seymour und Audrey arbeiten, eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Natürlich hat die glückliche Wendung ihren Preis: Blut. Damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant ? bis auf eine fast bühnenbeherrschende Größe von rund zwei Metern. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, wäre doch das ideale Futter, schlägt Audrey II vor ? ja sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf? Im First Stage übernimmt Joshua Edelsbacher die Rolle des Seymour. Insgesamt bringen 10 Darsteller, allesamt Profis und bekannt aus den größten Musicalproduktionen Deutschlands, den schaurig-schönen Schrecken auf die Bühne. Hinter der Bühne gibt erneut das Erfolgskreativteam von ?Fame? und ?Carrie? den Ton an: Felix Löwy (Regie) und Phil Kempster (Choreografie). Musik von Alan MenkenBuch & Gesangstexte von Howard AshmanNach dem Film von Roger Corman, Drehbuch Charles GriffithDeutsche Textfassung von Michael Kunze
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 46.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen ?Den kleinen Horrorladen? zum Kultmusical ? besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film ?Kleiner Laden voller Schrecken? von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Die wilde Story: Der schüchterne Seymour liebt Audrey, die sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat ? soweit so normal. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen, in dem Seymour und Audrey arbeiten, eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Natürlich hat die glückliche Wendung ihren Preis: Blut. Damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant ? bis auf eine fast bühnenbeherrschende Größe von rund zwei Metern. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, wäre doch das ideale Futter, schlägt Audrey II vor ? ja sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf? Im First Stage übernimmt Joshua Edelsbacher die Rolle des Seymour. Insgesamt bringen 10 Darsteller, allesamt Profis und bekannt aus den größten Musicalproduktionen Deutschlands, den schaurig-schönen Schrecken auf die Bühne. Hinter der Bühne gibt erneut das Erfolgskreativteam von ?Fame? und ?Carrie? den Ton an: Felix Löwy (Regie) und Phil Kempster (Choreografie). Musik von Alan MenkenBuch & Gesangstexte von Howard AshmanNach dem Film von Roger Corman, Drehbuch Charles GriffithDeutsche Textfassung von Michael Kunze
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 46.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen ?Den kleinen Horrorladen? zum Kultmusical ? besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film ?Kleiner Laden voller Schrecken? von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Die wilde Story: Der schüchterne Seymour liebt Audrey, die sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat ? soweit so normal. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen, in dem Seymour und Audrey arbeiten, eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Natürlich hat die glückliche Wendung ihren Preis: Blut. Damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant ? bis auf eine fast bühnenbeherrschende Größe von rund zwei Metern. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, wäre doch das ideale Futter, schlägt Audrey II vor ? ja sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf? Im First Stage übernimmt Joshua Edelsbacher die Rolle des Seymour. Insgesamt bringen 10 Darsteller, allesamt Profis und bekannt aus den größten Musicalproduktionen Deutschlands, den schaurig-schönen Schrecken auf die Bühne. Hinter der Bühne gibt erneut das Erfolgskreativteam von ?Fame? und ?Carrie? den Ton an: Felix Löwy (Regie) und Phil Kempster (Choreografie). Musik von Alan MenkenBuch & Gesangstexte von Howard AshmanNach dem Film von Roger Corman, Drehbuch Charles GriffithDeutsche Textfassung von Michael Kunze
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 46.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mitreißende Musik, berührende Szenen sowie unwiderstehlicher Humor machen ?Den kleinen Horrorladen? zum Kultmusical ? besonders für Liebhaber des schwarzen Humors. Uraufgeführt 1982 in New York, zählt das Stück zu den in Deutschland am häufigsten aufgeführten Musicals ohne festen Spielort. Vorlage für die Bühneninterpretation war der Film ?Kleiner Laden voller Schrecken? von Roger Cormann (1960), doch vor allem die Verfilmung von Frank Oz mit Rick Moranis in der Hauptrolle (1986), sorgte für eine wachsende Fangemeinde. Die wilde Story: Der schüchterne Seymour liebt Audrey, die sich jedoch für den coolen Zahnarzt Orin entschieden hat ? soweit so normal. Doch die fleischfressende Pflanze, die Seymour bei einem ominösen Chinesen ersteht und Audrey II tauft, ist alles andere als normal. Das mysteriöse Gewächs macht aus dem traurigen Blumenladen, in dem Seymour und Audrey arbeiten, eine Goldgrube und beschert Seymour Ruhm und Erfolg. Natürlich hat die glückliche Wendung ihren Preis: Blut. Damit versorgt, wächst und gedeiht Audrey II rasant ? bis auf eine fast bühnenbeherrschende Größe von rund zwei Metern. Allerdings wächst auch ihr Appetit und mit ein paar Tropfen ist es bei der täglichen ´Fütterung` bald nicht mehr getan. Orin, Seymours Rivale und zudem sadistisch veranlagt, wäre doch das ideale Futter, schlägt Audrey II vor ? ja sprechen kann die Pflanze auch. Und so nimmt die Handlung ihren mörderischen Lauf? Im First Stage übernimmt Joshua Edelsbacher die Rolle des Seymour. Insgesamt bringen 10 Darsteller, allesamt Profis und bekannt aus den größten Musicalproduktionen Deutschlands, den schaurig-schönen Schrecken auf die Bühne. Hinter der Bühne gibt erneut das Erfolgskreativteam von ?Fame? und ?Carrie? den Ton an: Felix Löwy (Regie) und Phil Kempster (Choreografie). Musik von Alan MenkenBuch & Gesangstexte von Howard AshmanNach dem Film von Roger Corman, Drehbuch Charles GriffithDeutsche Textfassung von Michael Kunze
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 46.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Schaukelpferd von Swarovski verewigt kindliche Wonnen beim Schaukeln in lichthellem Kristall. Die exquisit gefertigte Figurine mit 322 Facetten fasziniert mit festlichen Details oder Accessoires in grünem, rotem und goldfarbenem Kristall. Das Schaukelpferd selbst glänzt in klarem Kristall und die aufgerichteten Ohren und wallende Mähne zeugen von großer Liebe zum Detail. Vor unseren Augen ersteht der unbeschwerte Charme geliebten Kinderspielzeugs. Auf einer geraden Oberfläche schaukelt die Figurine mit ihrem Rundsockel sanft hin und her und reflektiert das Licht in einem funkelnden Spektrum. Das ist die perfekte Geschenkidee oder Ergänzung zu einer festlichen Sammlung. Dekorationsobjekt. Kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 15 Jahren.
    • Shop: Swarovski DE - The Magic of Crystal
    • Price: 69.00 EUR excl. shipping


Similar searches: