59 Results for : festspannungsregler

  • Thumbnail
    Serie MC7900, 1,0 A Negative SpannungsreglerBeschreibung:Die negativen Spannungsregler der Serie MC7900 mit festem Ausgang sind als Ergänzung zu den beliebten Geräten der Serie MC7800 gedacht. Diese negativen Regler sind in den gleichen sieben Spannungsoptionen wie die MC7800-Bausteine erhältlich. Darüber hinaus ist eine zusätzliche Spannungsoption, die häufig in MECL-Systemen eingesetzt wird, auch in der negativen MC7900-Serie verfügbar. Diese Regler sind mit festen Ausgangsspannungen von -5,0 V bis -24 V erhältlich und verfügen über Strombegrenzung, thermische Abschaltung und Safe-Area-Kompensation, wodurch sie unter den meisten Betriebsbedingungen bemerkenswert robust sind. Mit entsprechender Kühlung können sie Ausgangsströme von über 1,0 A liefern.Merkmale:• Keine externen Komponenten erforderlich• Interner thermischer Überlastschutz• Interne Kurzschlussstrombegrenzung• Ausgangstransistor mit Safe-Area-Kompensation• Verfügbar mit 2% Spannungstoleranz (siehe Bestellinformationen)• Pb-freies Gehäuse kann verfügbar sein. Der G-Zusatz kennzeichnet eine Pb-Free-Bleifinish
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Serie MC7900, 1,0 A Negative SpannungsreglerBeschreibung:Die negativen Spannungsregler der Serie MC7900 mit festem Ausgang sind als Ergänzung zu den beliebten Geräten der Serie MC7800 gedacht. Diese negativen Regler sind in den gleichen sieben Spannungsoptionen wie die MC7800-Bausteine erhältlich. Darüber hinaus ist eine zusätzliche Spannungsoption, die häufig in MECL-Systemen eingesetzt wird, auch in der negativen MC7900-Serie verfügbar. Diese Regler sind mit festen Ausgangsspannungen von -5,0 V bis -24 V erhältlich und verfügen über Strombegrenzung, thermische Abschaltung und Safe-Area-Kompensation, wodurch sie unter den meisten Betriebsbedingungen bemerkenswert robust sind. Mit entsprechender Kühlung können sie Ausgangsströme von über 1,0 A liefern.Merkmale:• Keine externen Komponenten erforderlich• Interner thermischer Überlastschutz• Interne Kurzschlussstrombegrenzung• Ausgangstransistor mit Safe-Area-Kompensation• Verfügbar mit 2% Spannungstoleranz (siehe Bestellinformationen)• Pb-freies Gehäuse kann verfügbar sein. Der G-Zusatz kennzeichnet eine Pb-Free-Bleifinish
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.55 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Baureihe TS1117BBESCHREIBUNGTS1117B sind leistungsstarke positive Spannungsregler für Anwendungen, die eine niedrige Dropout-Leistung bei vollem Nennstrom erfordern. Darüber hinaus bietet der TS1117B eine hervorragende Regelung bei Schwankungen aufgrund von Netz-, Last- und Temperaturänderungen. Zu den herausragenden Merkmalen gehören niedrige Dropout-Performance bei Nennstrom, schnelles Einschwingverhalten, interne Strombegrenzung und thermischer Abschaltschutz des Ausgangsgeräts. TS1117B sind Dreipolregler mit fester und einstellbarer Spannung, die in gängigen Gehäusen erhältlich sind.FEATURES• Niedrige Dropout-Leistung 1,5 V max.• Schnelles Einschwingverhalten• Eingebaute thermische Abschaltung• Ausgangsstrombegrenzung• Leitungsregelung Typisch 0,2%• Lastregelung Typisch 0,05%• Low-ESR-Keramikkondensator (MLCC) für Stabilität erforderlich.• Gute Ripple-Unterdrückung• Konform mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und WEEE 2002/96/EC• Halogenfrei nach IEC 61249-2-21ANWENDUNG• PC-Peripherie• Kommunikation• Verbrauchergeräte
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Baureihe TS1117BBESCHREIBUNGTS1117B sind leistungsstarke positive Spannungsregler für Anwendungen, die eine niedrige Dropout-Leistung bei vollem Nennstrom erfordern. Darüber hinaus bietet der TS1117B eine hervorragende Regelung bei Schwankungen aufgrund von Netz-, Last- und Temperaturänderungen. Zu den herausragenden Merkmalen gehören niedrige Dropout-Performance bei Nennstrom, schnelles Einschwingverhalten, interne Strombegrenzung und thermischer Abschaltschutz des Ausgangsgeräts. TS1117B sind Dreipolregler mit fester und einstellbarer Spannung, die in gängigen Gehäusen erhältlich sind.FEATURES• Niedrige Dropout-Leistung 1,5 V max.• Schnelles Einschwingverhalten• Eingebaute thermische Abschaltung• Ausgangsstrombegrenzung• Leitungsregelung Typisch 0,2%• Lastregelung Typisch 0,05%• Low-ESR-Keramikkondensator (MLCC) für Stabilität erforderlich.• Gute Ripple-Unterdrückung• Konform mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und WEEE 2002/96/EC• Halogenfrei nach IEC 61249-2-21ANWENDUNG• PC-Peripherie• Kommunikation• Verbrauchergeräte
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Baureihe TS1117BBESCHREIBUNGTS1117B sind leistungsstarke positive Spannungsregler für Anwendungen, die eine niedrige Dropout-Leistung bei vollem Nennstrom erfordern. Darüber hinaus bietet der TS1117B eine hervorragende Regelung bei Schwankungen aufgrund von Netz-, Last- und Temperaturänderungen. Zu den herausragenden Merkmalen gehören niedrige Dropout-Performance bei Nennstrom, schnelles Einschwingverhalten, interne Strombegrenzung und thermischer Abschaltschutz des Ausgangsgeräts. TS1117B sind Dreipolregler mit fester und einstellbarer Spannung, die in gängigen Gehäusen erhältlich sind.FEATURES• Niedrige Dropout-Leistung 1,5 V max.• Schnelles Einschwingverhalten• Eingebaute thermische Abschaltung• Ausgangsstrombegrenzung• Leitungsregelung Typisch 0,2%• Lastregelung Typisch 0,05%• Low-ESR-Keramikkondensator (MLCC) für Stabilität erforderlich.• Gute Ripple-Unterdrückung• Konform mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und WEEE 2002/96/EC• Halogenfrei nach IEC 61249-2-21ANWENDUNG• PC-Peripherie• Kommunikation• Verbrauchergeräte
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Baureihe TS1117BBESCHREIBUNGTS1117B sind leistungsstarke positive Spannungsregler für Anwendungen, die eine niedrige Dropout-Leistung bei vollem Nennstrom erfordern. Darüber hinaus bietet der TS1117B eine hervorragende Regelung bei Schwankungen aufgrund von Netz-, Last- und Temperaturänderungen. Zu den herausragenden Merkmalen gehören niedrige Dropout-Performance bei Nennstrom, schnelles Einschwingverhalten, interne Strombegrenzung und thermischer Abschaltschutz des Ausgangsgeräts. TS1117B sind Dreipolregler mit fester und einstellbarer Spannung, die in gängigen Gehäusen erhältlich sind.FEATURES• Niedrige Dropout-Leistung 1,5 V max.• Schnelles Einschwingverhalten• Eingebaute thermische Abschaltung• Ausgangsstrombegrenzung• Leitungsregelung Typisch 0,2%• Lastregelung Typisch 0,05%• Low-ESR-Keramikkondensator (MLCC) für Stabilität erforderlich.• Gute Ripple-Unterdrückung• Konform mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und WEEE 2002/96/EC• Halogenfrei nach IEC 61249-2-21ANWENDUNG• PC-Peripherie• Kommunikation• Verbrauchergeräte
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    250 mA, 16V, LDO-Regler mit niedrigem RuhestromAllgemeine BeschreibungDer MCP1703A ist eine verbesserte Version des LDO-Spannungsreglers (Low Dropout) MCP1703, der einen Strom von bis zu 250 mA liefern kann und dabei nur 2,0 µA des Ruhestroms (typisch) verbraucht. Der Eingangsbetriebsbereich ist von 2,7 V bis 16,0 V spezifiziert, was ihn zur idealen Wahl für batteriebetriebene Anwendungen mit zwei bis sechs Primärzellen, 9 V Alkaline und ein- oder zweizellige Li-Ionen-betriebene Anwendungen macht. Der MCP1703A ist in der Lage, 250 mA mit nur 625 mV (typisch) Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz (VOUT = 2,8V) zu liefern. Die Ausgangsspannungstoleranz des MCP1703A beträgt typisch ±0,4% bei +25°C und maximal ±3% über den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C. Die Netzregelung beträgt typisch ±0,1% bei +25°C. Die für den MCP1703A verfügbaren Ausgangsspannungen reichen von 1,2V bis 5,5V. Der LDO-Ausgang ist stabil, wenn nur 1 µF der Ausgangskapazität verwendet wird. Als Ein- und Ausgang können Keramik-, Tantal- oder Aluminium-Elektrolytkondensatoren verwendet werden. Überstrombegrenzung und Übertemperaturabschaltung bieten eine robuste Lösung für jede Anwendung. Zu den Gehäuseoptionen gehören der SOT-223-3, SOT-23A, 2x3 DFN-8 und SOT-89-3.Merkmale:• Reduzierter Bodenstrom während des Abbruchs• Schnellere Startzeit• 2.0 µA Typischer Ruhestrom• Eingangs-Betriebsspannungsbereich: 2,7V bis 16,0V• 250 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen = 2,5V• 200 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen < 2,5V• Niedrige Dropout-Spannung, 625 mV Typisch bei 250 mA für VR = 2,8V• 0,4% Typische Toleranz der Ausgangsspannung• Standard-Ausgangsspannungsoptionen:- 1,2 V, 1,5 V, 1,8 V, 2,5 V, 2,8 V, 3,0 V, 3,3 V, 4,0 V, 5,0 V• Ausgangsspannungsbereich: 1,2V bis 5,5V in 0,1V-Schritten• A/D-freundliche Spannungsoptionen: 2.05V, 3.07V, 4.1V• Stabil bei 1,0 µF bis 22 µF Keramische Ausgangskapazität• Kurzschluss-Schutz• chutz vor ÜbertemperaturAnwendungen:• Batteriebetriebene Geräte• Batteriebetriebene Alarmschaltungen• Rauchmelder• CO2-Detektoren• Pager und Mobiltelefone• Intelligente Akku-Packs• Referenz für niedrige Ruhestrom-Spannung• PDAs• Digital-Kameras• Mikrocontroller-Leistung• Solarbetriebene Instrumente• Konsumgüter
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    250 mA, 16V, LDO-Regler mit niedrigem RuhestromBeschreibung:Der MCP1703 ist eine Familie von CMOS-Low-Dropout-(LDO)-Spannungsreglern, die bis zu 250 mA Strom liefern können und dabei nur 2,0 µA des Ruhestroms (typisch) verbrauchen. Der Eingangsbetriebsbereich ist von 2,7V bis 16,0V spezifiziert, was ihn zur idealen Wahl für batteriebetriebene Anwendungen mit zwei bis sechs Primärzellen, 9V Alkaline und ein- oder zweizellige Li-Ion-betriebene Anwendungen macht. Der MCP1703 ist in der Lage, 250 mA mit nur 625 mV (typisch) Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz (VOUT = 2,8V) zu liefern. Die Ausgangsspannungstoleranz des MCP1703 beträgt typischerweise ±0,4% bei +25°C und maximal ±3% über den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C. Die Netzregelung beträgt typisch ±0,1% bei +25°C. Die für den MCP1703 verfügbaren Ausgangsspannungen reichen von 1,2V bis 5,5V. Der LDO-Ausgang ist stabil, wenn nur 1 µF der Ausgangskapazität. Keramik, Tantal oder Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren können alle verwendet werden für Input und Output. Überstrombegrenzung und Übertemperatur Shutdown bieten eine robuste Lösung für jede Anwendung. Zu den Paketoptionen gehören das SOT-223-3, SOT-23A, 2x3 DFN-8, und SOT-89-3.Merkmale:• 2.0 µA Typischer Ruhestrom• Eingangs-Betriebsspannungsbereich: 2,7V bis 16,0V• 250 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen = 2,5V• 200 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen < 2,5V• Niedrige Dropout-Spannung, 625 mV typisch bei 250 mA für VR = 2,8V• 0,4% Typische Ausgangsspannungstoleranz• Standard-Ausgangsspannungsoptionen: - 1,2 V, 1,5 V, 1,8 V, 2,5 V, 2,8 V, 3,0 V, 3,3 V, 4,0 V, 5.0V• Ausgangsspannungsbereich: 1,2V bis 5,5V in 0,1V-Schritten (50-mV-Schritte auf Anfrage erhältlich)• Stabil bei 1,0 µF bis 22 µF Keramische Ausgangskapazität• Kurzschluss-Schutz• Schutz vor ÜbertemperaturAnwendungen• Batteriebetriebene Geräte• Batteriebetriebene Alarmschaltungen• Rauchmelder• CO2-Detektoren• Pager und Mobiltelefone• Intelligente Akku-Packs• Referenz für niedrige Ruhestrom-Spannung• PDAs• Digital-Kameras• Mikrocontroller-Leistung• Solarbetriebene Instrumente• Konsumgüter• Batteriebetriebene Datenlogger
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.85 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Serie MC7900, 1,0 A Negative SpannungsreglerBeschreibung:Die negativen Spannungsregler der Serie MC7900 mit festem Ausgang sind als Ergänzung zu den beliebten Geräten der Serie MC7800 gedacht. Diese negativen Regler sind in den gleichen sieben Spannungsoptionen wie die MC7800-Bausteine erhältlich. Darüber hinaus ist eine zusätzliche Spannungsoption, die häufig in MECL-Systemen eingesetzt wird, auch in der negativen MC7900-Serie verfügbar. Diese Regler sind mit festen Ausgangsspannungen von -5,0 V bis -24 V erhältlich und verfügen über Strombegrenzung, thermische Abschaltung und Safe-Area-Kompensation, wodurch sie unter den meisten Betriebsbedingungen bemerkenswert robust sind. Mit entsprechender Kühlung können sie Ausgangsströme von über 1,0 A liefern.Merkmale:• Keine externen Komponenten erforderlich• Interner thermischer Überlastschutz• Interne Kurzschlussstrombegrenzung• Ausgangstransistor mit Safe-Area-Kompensation• Verfügbar mit 2% Spannungstoleranz (siehe Bestellinformationen)• Pb-freies Gehäuse kann verfügbar sein. Der G-Zusatz kennzeichnet eine Pb-Free-Bleifinish
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    250 mA, 16V, LDO-Regler mit niedrigem RuhestromAllgemeine BeschreibungDer MCP1703A ist eine verbesserte Version des LDO-Spannungsreglers (Low Dropout) MCP1703, der einen Strom von bis zu 250 mA liefern kann und dabei nur 2,0 µA des Ruhestroms (typisch) verbraucht. Der Eingangsbetriebsbereich ist von 2,7 V bis 16,0 V spezifiziert, was ihn zur idealen Wahl für batteriebetriebene Anwendungen mit zwei bis sechs Primärzellen, 9 V Alkaline und ein- oder zweizellige Li-Ionen-betriebene Anwendungen macht. Der MCP1703A ist in der Lage, 250 mA mit nur 625 mV (typisch) Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz (VOUT = 2,8V) zu liefern. Die Ausgangsspannungstoleranz des MCP1703A beträgt typisch ±0,4% bei +25°C und maximal ±3% über den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C. Die Netzregelung beträgt typisch ±0,1% bei +25°C. Die für den MCP1703A verfügbaren Ausgangsspannungen reichen von 1,2V bis 5,5V. Der LDO-Ausgang ist stabil, wenn nur 1 µF der Ausgangskapazität verwendet wird. Als Ein- und Ausgang können Keramik-, Tantal- oder Aluminium-Elektrolytkondensatoren verwendet werden. Überstrombegrenzung und Übertemperaturabschaltung bieten eine robuste Lösung für jede Anwendung. Zu den Gehäuseoptionen gehören der SOT-223-3, SOT-23A, 2x3 DFN-8 und SOT-89-3.Merkmale:• Reduzierter Bodenstrom während des Abbruchs• Schnellere Startzeit• 2.0 µA Typischer Ruhestrom• Eingangs-Betriebsspannungsbereich: 2,7V bis 16,0V• 250 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen = 2,5V• 200 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen < 2,5V• Niedrige Dropout-Spannung, 625 mV Typisch bei 250 mA für VR = 2,8V• 0,4% Typische Toleranz der Ausgangsspannung• Standard-Ausgangsspannungsoptionen:- 1,2 V, 1,5 V, 1,8 V, 2,5 V, 2,8 V, 3,0 V, 3,3 V, 4,0 V, 5,0 V• Ausgangsspannungsbereich: 1,2V bis 5,5V in 0,1V-Schritten• A/D-freundliche Spannungsoptionen: 2.05V, 3.07V, 4.1V• Stabil bei 1,0 µF bis 22 µF Keramische Ausgangskapazität• Kurzschluss-Schutz• chutz vor ÜbertemperaturAnwendungen:• Batteriebetriebene Geräte• Batteriebetriebene Alarmschaltungen• Rauchmelder• CO2-Detektoren• Pager und Mobiltelefone• Intelligente Akku-Packs• Referenz für niedrige Ruhestrom-Spannung• PDAs• Digital-Kameras• Mikrocontroller-Leistung• Solarbetriebene Instrumente• Konsumgüter
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 0.67 EUR excl. shipping


Similar searches: