27 Results for : garagenböden
-
Düfa Acryl-Beschichtung
Acryllack für innen und außen, wasserverdünnbarFarbton:steingrau RAL 7030.Glanzgrad: Seidenglänzend bis matt, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.Bindemittelart: Kunststoffdispersion.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbarer Acryllack für Innen- und Außenanstriche.Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton.Anwendung: Zum Beschichten saugfähiger mineralischer Untergründe wie Putz, Beton und Faserzement ohne dauernde Wasserbelastung, z. B. für Fußböden von Balkonen, Terrassen, Keller-, Party-, Sport-, Hobbyräumen und Laubengängen. Für Blumenkästen und -kübel aus Faserzement-Verkleidungen, für Treppen und Sichtbeton. Nicht für Garagenböden geeignet.Eigenschaften: Wetterbeständig, verseifungsbeständig, abriebfest, geruchsarm, wasserverdünnbar, gut deckend, schnelltrocknend, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, scheuerbeständig; beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel sowie gegen Fette und Öle.Untergrund: Dauertrocken, sauber, fest, frei von Trennmitteln wie z. B. Wachs, Schalöl und Fett. Tragfähig, saugfähig, frei von Ausblühungen, Algen, Moosen. Zementhaltige Untergründe dürfen frühestens 4 Wochen nach der Herstellung beschichtet werden. Ggfls. Trennmittel sowie alte, nicht haftende Anstriche entfernen. Fest haftende Altanstriche und glatte Untergründe aufrauen. Sandende und wundgelaufene Flächen abkehren bzw. bürsten und evtl. absaugen. Stark sandende Flächen bis auf tragfähigen Untergrund entfernen.Verarbeitung: Grundanstrich mit ca. 10 - 20 % Wasser verdünnt. 1 - 3 Deckanstriche. Nicht unter +5°C oder bei hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel) verarbeiten. Bei der Beschichtung von waagerechtenFlächen ist bauseits darauf zu achten, dass eine ausreichende Wasserabführung gewährleistet ist - es sollte ein Gefälle von mindestens 2 % vorhanden sein.Verbrauch: Ca. 4 - 7m²/l. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagernGebindegröße: 750 ml.Trockenzeit: Bei warmen, normalen Temperaturen von ca. +20°C nach ca. 4 Std. trocken, begehbar nach Austrocknung (ca. 24 Std.) belastbar nach ca. 3 Tagen.Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Dieses Produkt wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IVInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Titandioxyd, Buntpigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Bindemittelart: Kunststoffdispersion., - Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton., - Farbton: steingrau RAL 7030., - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Shop: Leitermann
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Acryl-Beschichtung
Acryllack für innen und außen, wasserverdünnbarFarbton:steingrau RAL 7030.Glanzgrad: Seidenglänzend bis matt, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.Bindemittelart: Kunststoffdispersion.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbarer Acryllack für Innen- und Außenanstriche.Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton.Anwendung: Zum Beschichten saugfähiger mineralischer Untergründe wie Putz, Beton und Faserzement ohne dauernde Wasserbelastung, z. B. für Fußböden von Balkonen, Terrassen, Keller-, Party-, Sport-, Hobbyräumen und Laubengängen. Für Blumenkästen und -kübel aus Faserzement-Verkleidungen, für Treppen und Sichtbeton. Nicht für Garagenböden geeignet.Eigenschaften: Wetterbeständig, verseifungsbeständig, abriebfest, geruchsarm, wasserverdünnbar, gut deckend, schnelltrocknend, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, scheuerbeständig; beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel sowie gegen Fette und Öle.Untergrund: Dauertrocken, sauber, fest, frei von Trennmitteln wie z. B. Wachs, Schalöl und Fett. Tragfähig, saugfähig, frei von Ausblühungen, Algen, Moosen. Zementhaltige Untergründe dürfen frühestens 4 Wochen nach der Herstellung beschichtet werden. Ggfls. Trennmittel sowie alte, nicht haftende Anstriche entfernen. Fest haftende Altanstriche und glatte Untergründe aufrauen. Sandende und wundgelaufene Flächen abkehren bzw. bürsten und evtl. absaugen. Stark sandende Flächen bis auf tragfähigen Untergrund entfernen.Verarbeitung: Grundanstrich mit ca. 10 - 20 % Wasser verdünnt. 1 - 3 Deckanstriche. Nicht unter +5°C oder bei hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel) verarbeiten. Bei der Beschichtung von waagerechtenFlächen ist bauseits darauf zu achten, dass eine ausreichende Wasserabführung gewährleistet ist - es sollte ein Gefälle von mindestens 2 % vorhanden sein.Verbrauch: Ca. 4 - 7m²/l. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagernGebindegröße: 2,5l.Trockenzeit: Bei warmen, normalen Temperaturen von ca. +20°C nach ca. 4 Std. trocken, begehbar nach Austrocknung (ca. 24 Std.) belastbar nach ca. 3 Tagen.Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Dieses Produkt wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IVInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Titandioxyd, Buntpigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Farbton: steingrau RAL 7030., - Bindemittelart: Kunststoffdispersion., - Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton.- Shop: Leitermann
- Price: 45.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Acryl-Beschichtung
Acryllack für innen und außen, wasserverdünnbarFarbton:kieselgrau RAL 7032.Glanzgrad: Seidenglänzend bis matt, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.Bindemittelart: Kunststoffdispersion.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbarer Acryllack für Innen- und Außenanstriche.Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton.Anwendung: Zum Beschichten saugfähiger mineralischer Untergründe wie Putz, Beton und Faserzement ohne dauernde Wasserbelastung, z. B. für Fußböden von Balkonen, Terrassen, Keller-, Party-, Sport-, Hobbyräumen und Laubengängen. Für Blumenkästen und -kübel aus Faserzement-Verkleidungen, für Treppen und Sichtbeton. Nicht für Garagenböden geeignet.Eigenschaften: Wetterbeständig, verseifungsbeständig, abriebfest, geruchsarm, wasserverdünnbar, gut deckend, schnelltrocknend, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, scheuerbeständig; beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel sowie gegen Fette und Öle.Untergrund: Dauertrocken, sauber, fest, frei von Trennmitteln wie z. B. Wachs, Schalöl und Fett. Tragfähig, saugfähig, frei von Ausblühungen, Algen, Moosen. Zementhaltige Untergründe dürfen frühestens 4 Wochen nach der Herstellung beschichtet werden. Ggfls. Trennmittel sowie alte, nicht haftende Anstriche entfernen. Fest haftende Altanstriche und glatte Untergründe aufrauen. Sandende und wundgelaufene Flächen abkehren bzw. bürsten und evtl. absaugen. Stark sandende Flächen bis auf tragfähigen Untergrund entfernen.Verarbeitung: Grundanstrich mit ca. 10 - 20 % Wasser verdünnt. 1 - 3 Deckanstriche. Nicht unter +5°C oder bei hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel) verarbeiten. Bei der Beschichtung von waagerechtenFlächen ist bauseits darauf zu achten, dass eine ausreichende Wasserabführung gewährleistet ist - es sollte ein Gefälle von mindestens 2 % vorhanden sein.Verbrauch: Ca. 4 - 7m²/l. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagernGebindegröße: 2,5l.Trockenzeit: Bei warmen, normalen Temperaturen von ca. +20°C nach ca. 4 Std. trocken, begehbar nach Austrocknung (ca. 24 Std.) belastbar nach ca. 3 Tagen.Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Dieses Produkt wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IVInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Titandioxyd, Buntpigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Bindemittelart: Kunststoffdispersion., - Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton., - Farbton: kieselgrau RAL 7032.- Shop: Leitermann
- Price: 45.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Acryl-Beschichtung
Acryllack für innen und außen, wasserverdünnbarFarbton:kieselgrau RAL 7032.Glanzgrad: Seidenglänzend bis matt, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.Bindemittelart: Kunststoffdispersion.Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbarer Acryllack für Innen- und Außenanstriche.Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton.Anwendung: Zum Beschichten saugfähiger mineralischer Untergründe wie Putz, Beton und Faserzement ohne dauernde Wasserbelastung, z. B. für Fußböden von Balkonen, Terrassen, Keller-, Party-, Sport-, Hobbyräumen und Laubengängen. Für Blumenkästen und -kübel aus Faserzement-Verkleidungen, für Treppen und Sichtbeton. Nicht für Garagenböden geeignet.Eigenschaften: Wetterbeständig, verseifungsbeständig, abriebfest, geruchsarm, wasserverdünnbar, gut deckend, schnelltrocknend, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, scheuerbeständig; beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel sowie gegen Fette und Öle.Untergrund: Dauertrocken, sauber, fest, frei von Trennmitteln wie z. B. Wachs, Schalöl und Fett. Tragfähig, saugfähig, frei von Ausblühungen, Algen, Moosen. Zementhaltige Untergründe dürfen frühestens 4 Wochen nach der Herstellung beschichtet werden. Ggfls. Trennmittel sowie alte, nicht haftende Anstriche entfernen. Fest haftende Altanstriche und glatte Untergründe aufrauen. Sandende und wundgelaufene Flächen abkehren bzw. bürsten und evtl. absaugen. Stark sandende Flächen bis auf tragfähigen Untergrund entfernen.Verarbeitung: Grundanstrich mit ca. 10 - 20 % Wasser verdünnt. 1 - 3 Deckanstriche. Nicht unter +5°C oder bei hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel) verarbeiten. Bei der Beschichtung von waagerechtenFlächen ist bauseits darauf zu achten, dass eine ausreichende Wasserabführung gewährleistet ist - es sollte ein Gefälle von mindestens 2 % vorhanden sein.Verbrauch: Ca. 4 - 7m²/l. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr.Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagernGebindegröße: 750 ml.Trockenzeit: Bei warmen, normalen Temperaturen von ca. +20°C nach ca. 4 Std. trocken, begehbar nach Austrocknung (ca. 24 Std.) belastbar nach ca. 3 Tagen.Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Hinweis: Dieses Produkt wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen.Lacksystem: Gruppe IVInhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Titandioxyd, Buntpigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive, KonservierungsmittelEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung., - Bindemittelart: Kunststoffdispersion., - Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton., - Farbton: kieselgrau RAL 7032.- Shop: Leitermann
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Düfa Acryl-Beschichtung
Acryllack für innen und außen, wasserverdünnbar Glanzgrad: Seidenglänzend bis matt, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Bindemittelart: Kunststoffdispersion. Art des Werkstoffes: Wasserverdünnbarer Acryllack für Innen- und Außenanstriche. Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton. Anwendung: Zum Beschichten saugfähiger mineralischer Untergründe wie Putz, Beton und Faserzement ohne dauernde Wasserbelastung, z. B. für Fußböden von Balkonen, Terrassen, Keller-, Party-, Sport-, Hobbyräumen und Laubengängen. Für Blumenkästen und -kübel aus Faserzement-Verkleidungen, für Treppen und Sichtbeton. Nicht für Garagenböden geeignet. Eigenschaften: Wetterbeständig, verseifungsbeständig, abriebfest, geruchsarm, wasserverdünnbar, gut deckend, schnelltrocknend, Umweltzeichen - weil schadstoffarm, scheuerbeständig; beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel sowie gegen Fette und Öle. Untergrund: Dauertrocken, sauber, fest, frei von Trennmitteln wie z. B. Wachs, Schalöl und Fett. Tragfähig, saugfähig, frei von Ausblühungen, Algen, Moosen. Zementhaltige Untergründe dürfen frühestens 4 Wochen nach der Herstellung beschichtet werden. Ggfls. Trennmittel sowie alte, nicht haftende Anstriche entfernen. Fest haftende Altanstriche und glatte Untergründe aufrauen. Sandende und wundgelaufene Flächen abkehren bzw. bürsten und evtl. absaugen. Stark sandende Flächen bis auf tragfähigen Untergrund entfernen. Verarbeitung: Grundanstrich mit ca. 10 - 20 % Wasser verdünnt. 1 - 3 Deckanstriche. Nicht unter +5°C oder bei hoher Luftfeuchtigkeit (Nebel) verarbeiten. Bei der Beschichtung von waagerechtenFlächen ist bauseits darauf zu achten, dass eine ausreichende Wasserabführung gewährleistet ist - es sollte ein Gefälle von mindestens 2 % vorhanden sein. Verbrauch: Ca. 4 - 7m²/l. Für die exakte Kalkulation bietet ein Probeanstrich am Objekt die beste Gewähr. Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagern Trockenzeit: Bei warmen, normalen Temperaturen von ca. +20°C nach ca. 4 Std. trocken, begehbar nach Austrocknung (ca. 24 Std.) belastbar nach ca. 3 Tagen. Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung. - Hinweis: Dieses Produkt wurde mit dem Umweltzeichen ""Blauer Engel"" ausgezeichnet. Bitte beachten Sie folgende Ratschläge: Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen und der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Bei wasserverdünnbaren Produkten die Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife reinigen. Lacksystem: Gruppe IV Inhaltsstoffe: Acrylatdispersion, Polyurethandispersion, Titandioxyd, Buntpigmente, Füllstoffe, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Materialreste können nach AVV Abfallschlüssel Nr. 080112 entsorgt werden.Ein Versand dieses Produktes ist nur an frostfreien Tagen möglich. Daher kann es in der Zeit von Dezember bis Februar zu witterungsbedingten Lieferverzögerungen kommen. - Bindemittelart: Kunststoffdispersion., - Dichte: Ca. 1,4g/ cm³, je nach Farbton., - Verarbeitungstemperatur: Mindestens +5°C für Untergrund und Luft, bei der Verarbeitung und während der Trocknung.- Shop: Leitermann
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Duefa EP-Bodensiegel 5kg
2K-EpoxidLack wasserverdünnbarFarbton: Steingrau RAL 7030Abtönen: Nicht mit anderen Anstrichstoffen mischenGlanzgrad: seidenglänzendBindemittelart: Wasseremulgiertes 2-Komponenten-Epoxidharz (enthält keine organischen Lösemittel)Pigmentbasis: Alkali-, licht- und wetterfeste Pigmente, abriebfeste und haftungsverbessernde Extender.Dichte: ca1,35g/cm3Anwendung: Fußbodenbeschichtung im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich wie z.B. Garagenböden, Hobby- und Kellerräume, Lagerhallen.Eigenschaften: Lösemittelfrei, geruchsarm. Die Anstriche sind hoch strapazierfähig und "gabelstaplerfest". Beständig gegenüber Benzin, Motorenöl und Streusalz. Boden-Versiegelungen mit EP Bodensiegel zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:verbesssert die mechanische Beanspruchbarkeit von Industriebödenverhindert das Eindringen von Ölen, Fetten und anderen Verschmutzungen in den Untergrund -verringert die Staubbildung durch Abriebkein Erreichen bei thermischer Belastungleichte Reinigung und Pflege -verbessert Aussehen und Farbgebungdurch ihre chemische Vernetzung sind die Anstriche unempfindlich gegenüber Bestandteilen von AutoreifenEinschränkung: Fahrstraßen, die mit üblichen Hubwagen (Stahlrollen) für Paletten befahren werden. Hierfür eignen sich wegen der intensiven Beanspruchung nur spezielle Beschichtungen bzw. Beläge aus Reaktionsharzen, die die Haftzone entlasten und somit einem "Abwalken" durch mechanische Beanspruchung besser widerstehen.Untergrund: Der Untergrund muss tragfähig, staub- und ölfrei sowie frei von Zementschlämmen und Nachbehandlungsmitteln sein. Schlecht haftende Altanstriche und haftungsmindernde Verunreinigungen müssen abgetragen und Staub durch Absaugen entfernt werden. Dünnbeschichtungen können keine bzw. nur eine geringe lastverteilende Funktion übernehmen. Deshalb muss der jeweilige Untergrund die zu erwartenden mechanischen Beanspruchungen aufnehmen können. Dazu ist z.B. bei Beton- und Zementestrich neben hoher Oberflächengüte folgende Mindestfestigkeit erforderlich:bei leichter Beanspruchung = B 25 bzw. ZW 30 bei mittlerer Beanspruchung = B 35 bzw. ZE 40Glasierte Untergründe:Anstriche auf Kacheln, lasierten Klinkern und Glas haben eine geringere Haftung als auf anderen Substraten. In Ausnahmefällen kann die Oberfläche durch Feuchtstrahlen oder ähnliche Verfahren entsprechend vorbereitet werden. Für alle kritischen Untergründe sind Probebeschichtungen mit ausreichender Belastungsdauer zu empfehlen.Austrocknungsgrad:Zementgebundene Untergründe müssen ausgetrocknet sein. Bei Beton darf der Feuchtegehalt der äußeren ca. 2 cm dicken Schicht 4-5 Gew.-% nicht überschreiten. Zementestriche sollen max. 3,5 Gew,% Feuchte enthalten. Gefahr rückseitiger Durchfeuchtung. Alle Reaktionsharze sind gegen rückseitige Durchfeuchtung mehr oder weniger empfindlich. Deshalb müssen gegen Erdreich - betonierte Wände oder Bodenplatten - durch eine rückseitige Feuchtigkeitsabdichtung (DIN 18195) ausreichend gesichert sein. Bei nicht unterkellerten Bodenflächen, die nicht oder nur schlecht nach unten abgedichtet sind, können - durch Feuchtigkeitsanreicherung unter der Beschichtung - Ablöseschäden und Fleckenbildung auftreten.Zubereitung Materialzubereitung: 4 Gewichtsteile Stammlack und 1 Gewichtsteil Härter (in Verpackungseinheiten vorgegeben). Mit langsam laufendem Rührwerk (max. 400 U/Min) intensiv mischen (ca. 2-3 Min.), bis ein schlierenfreier, gleichmäßiger Farbton entsteht. Erst danach die Mischung mit der entsprechenden Menge Wasser verdünnen (bis max. 20%). Nur absolut 100% homogene Mischung beider Komponenten im richtigen Mischungsverhältnis ergeben einwandfreie Filmeigenschaf¬ten.Topfzeit: Gemischtes Material ist bei +20°C ca. 2 Std. verarbeitbar, bei höheren Temperaturen entsprechend kürzer. Mischungen unbedingt innerhalb von 2 Stunden verarbeiten, da das Material danach unbrauchbar wird. Dickflüssig gewordenes Material kann auch durch Zugabe von Wasser nicht wieder verwendungsfähig gemacht werden. EP Bodensiegel kann gestrichen oder gerollt werden. Je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Untergrundes mit Leitungswasser verdünnen. Geeignete Untergründe sind Zementestri¬che und Beton, aber auch mechanisch stark beanspruchte Bodenflächen aus Holzwerkstoffen, Putzflächen der MG II und III. Im Innenbereich lassen sich Bodenflächen aus Hartasphalt mit EP Bodensiegel strapazierfähig und funktionell beschichtenAnstrichaufbau: Normal saugenderUntergrund: Zwei bis drei Anstriche, verdünnt mit 10 - 20% Leitungswasser.Stark saugenderUntergrund: Voranstrich mit EP Bodensiegel verdünnt mit ca. 30 - 35% Leitungswasser. Zwei bis drei Anstriche, v- Shop: Leitermann
- Price: 125.00 EUR excl. shipping
-
Duefa EP-Bodensiegel 5kg
2K-EpoxidLack wasserverdünnbarFarbton: Kieselgrau RAL 7032Abtönen: Nicht mit anderen Anstrichstoffen mischenGlanzgrad: seidenglänzendBindemittelart: Wasseremulgiertes 2-Komponenten-Epoxidharz (enthält keine organischen Lösemittel)Pigmentbasis: Alkali-, licht- und wetterfeste Pigmente, abriebfeste und haftungsverbessernde Extender.Dichte: ca1,35g/cm3Anwendung: Fußbodenbeschichtung im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich wie z.B. Garagenböden, Hobby- und Kellerräume, Lagerhallen.Eigenschaften: Lösemittelfrei, geruchsarm. Die Anstriche sind hoch strapazierfähig und "gabelstaplerfest". Beständig gegenüber Benzin, Motorenöl und Streusalz. Boden-Versiegelungen mit EP Bodensiegel zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:verbessert die mechanische Beanspruchbarkeit von Industriebödenverhindert das Eindringen von Ölen, Fetten und anderen Verschmutzungen in den Untergrund -verringert die Staubbildung durch Abriebkein Erreichen bei thermischer Belastungleichte Reinigung und Pflege -verbessert Aussehen und Farbgebungdurch ihre chemische Vernetzung sind die Anstriche unempfindlich gegenüber Bestandteilen von AutoreifenEinschränkung: Fahrstraßen, die mit üblichen Hubwagen (Stahlrollen) für Paletten befahren werden. Hierfür eignen sich wegen der intensiven Beanspruchung nur spezielle Beschichtungen bzw. Beläge aus Reaktionsharzen, die die Haftzone entlasten und somit einem "Abwalken" durch mechanische Beanspruchung besser widerstehen.Untergrund: Der Untergrund muss tragfähig, staub- und ölfrei sowie frei von Zementschlämmen und Nachbehandlungsmitteln sein. Schlecht haftende Altanstriche und haftungsmindernde Verunreinigungen müssen abgetragen und Staub durch Absaugen entfernt werden. Dünnbeschichtungen können keine bzw. nur eine geringe lastverteilende Funktion übernehmen. Deshalb muss der jeweilige Untergrund die zu erwartenden mechanischen Beanspruchungen aufnehmen können. Dazu ist z.B. bei Beton- und Zementestrich neben hoher Oberflächengüte folgende Mindestfestigkeit erforderlich:bei leichter Beanspruchung = B 25 bzw. ZW 30 bei mittlerer Beanspruchung = B 35 bzw. ZE 40Glasierte Untergründe:Anstriche auf Kacheln, lasierten Klinkern und Glas haben eine geringere Haftung als auf anderen Substraten. In Ausnahmefällen kann die Oberfläche durch Feuchtstrahlen oder ähnliche Verfahren entsprechend vorbereitet werden. Für alle kritischen Untergründe sind Probebeschichtungen mit ausreichender Belastungsdauer zu empfehlen.Austrocknungsgrad:Zementgebundene Untergründe müssen ausgetrocknet sein. Bei Beton darf der Feuchtegehalt der äußeren ca. 2 cm dicken Schicht 4-5 Gew.-% nicht überschreiten. Zementestriche sollen max. 3,5 Gew,% Feuchte enthalten. Gefahr rückseitiger Durchfeuchtung. Alle Reaktionsharze sind gegen rückseitige Durchfeuchtung mehr oder weniger empfindlich. Deshalb müssen gegen Erdreich - betonierte Wände oder Bodenplatten - durch eine rückseitige Feuchtigkeitsabdichtung (DIN 18195) ausreichend gesichert sein. Bei nicht unterkellerten Bodenflächen, die nicht oder nur schlecht nach unten abgedichtet sind, können - durch Feuchtigkeitsanreicherung unter der Beschichtung - Ablöseschäden und Fleckenbildung auftreten.Zubereitung Materialzubereitung: 4 Gewichtsteile Stammlack und 1 Gewichtsteil Härter (in Verpackungseinheiten vorgegeben). Mit langsam laufendem Rührwerk (max. 400 U/Min) intensiv mischen (ca. 2-3 Min.), bis ein schlierenfreier, gleichmäßiger Farbton entsteht. Erst danach die Mischung mit der entsprechenden Menge Wasser verdünnen (bis max. 20%). Nur absolut 100% homogene Mischung beider Komponenten im richtigen Mischungsverhältnis ergeben einwandfreie Filmeigenschaf¬ten.Topfzeit: Gemischtes Material ist bei +20°C ca. 2 Std. verarbeitbar, bei höheren Temperaturen entsprechend kürzer. Mischungen unbedingt innerhalb von 2 Stunden verarbeiten, da das Material danach unbrauchbar wird. Dickflüssig gewordenes Material kann auch durch Zugabe von Wasser nicht wieder verwendungsfähig gemacht werden. EP Bodensiegel kann gestrichen oder gerollt werden. Je nach Auftragsart und Saugfähigkeit des Untergrundes mit Leitungswasser verdünnen. Geeignete Untergründe sind Zementestri¬che und Beton, aber auch mechanisch stark beanspruchte Bodenflächen aus Holzwerkstoffen, Putzflächen der MG II und III. Im Innenbereich lassen sich Bodenflächen aus Hartasphalt mit EP Bodensiegel strapazierfähig und funktionell beschichtenAnstrichaufbau: Normal saugenderUntergrund: Zwei bis drei Anstriche, verdünnt mit 10 - 20% Leitungswasser.Stark saugenderUntergrund: Voranstrich mit EP Bodensiegel verdünnt mit ca. 30 - 35% Leitungswasser. Zwei bis drei Anstriche, v- Shop: Leitermann
- Price: 125.00 EUR excl. shipping