Did you mean:
Gitarrensounds46 Results for : gitarrensound
-
RANDY HANSEN - The Music of Jimi Hendrix
Seit Jimi Hendrix´ Tod im Jahre 1970 gab es immer wieder Musiker, die versuchten, seine Musik so identisch wie möglich zu interpretieren. Doch so richtig gelang es keinem, bis Randy Hansen in den 80ern auftauchte.Überraschenderweise ist er tatsächlich in der Lage, Jimis original Gitarrensounds verblüffend exakt nachzuempfinden. Aber damit nicht genug; wenn er singt,meint man, Jimis Stimme zu hören. Randy Hansen hat Jimi Hendrix sozusagen bis ins Detail ?studiert?. Nicht umsonst wird er von Musikkritikern -und Magazinen in der ganzen Welt als Reinkarnation von Jimi Hendrix betitelt. Wie ein Derwisch fegt das Energiebündel über die Bühne und zieht das Publikum, mit seinem ?waffenartigen Sound? in seinen Bann.Bereits als Zwölfjähriger hörte er das erste Hendrix Album ?Are You Experienced?.Sein Ehrgeiz, sich Jimis außergewöhnliche Feedback-Sounds `draufzuschaffen` sollte sein weiteres Leben bestimmen. Mittlerweile in den USA hinreichend bekannt, tourte er mit vielen bekannten Musikern und Bands, unter anderem Jethro Tull, Ritchie Blackmore, Buddy Miles, John Mellencamp, Bob Seger, den Beach Boys, Mitch Mitchell und vielenanderen.Auch am Soundtrack von Francis Ford Coppolas Antikriegsfilm ?Apocalypse Now? hat Hansen mitgeschrieben. Uli Jon Roth von den Scorpions war von Randy so begeistert, dass er ihn für sein Konzert zu Ehren Jimi Hendrix engagierte; für Randy ein grandioses Debüt in Deutschland, welches im Kölner E-Werk stattfand und vom WDR aufgezeichnet wurde. (?Tribute to Jimi Hendrix?). Es läuft immer wieder auf deutschen TV-Sendern.Inzwischen hat Randy, der es wie kein anderer vermag ?his whole body and soul? in seinen Gitarrensound einfließen zu lassen in ganz Europa diverse Fernsehshows sowie unzählige Live-Gigs absolviert, und sich so eine feste Fangemeinde aufgebaut.Sowohl in den USA als auch in Europa ist er zu einer Kultfigur geworden. Seine Konzerte werden nicht nur von Hendrix Fans sehnsüchtig erwartet und frenetisch gefeiert und sind vor allem in Europa und speziell in Deutschland immer regelmäßig gut besucht bis ausverkauft.Auch Randy Hansens Band ist hinreichend bekannt in der deutschen Rockszene. Mit von der Partie sind nämlich Manni von Bohr, früher an den Drums bei der Krautrock-Institution Birth Control und Redakteur beim bekannten Magazin Drums & Percussion und UFO Walter am Bass, der langjährige Bassist von Marla Glen.Randy Hansen (voc, g), UFO Walter (b), Manni von Bohr (dr)http://www.randyhansen.com/ https://www.facebook.com/RandyHansenOfficial/- Shop: Konzertkasse
- Price: 26.90 EUR excl. shipping
-
POPA CHUBBY - Èmotional Gangster` - European Tour 2022
POPA CHUBBY (NYC, USA)`It´s a mighty hard road : More than 30 years of Blues, Rock and Soul` - Tour 2021` Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert De Niro?s berühmten Film `A Bronx Tale` bekannt wurde. In seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bis zum heutigen Tag spiegeln sich die musikalischen Einflüsse von Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Marvin Gaye in Popa?s Musik wider.Im Alter von 16 Jahren nahm er seine erste Gitarre in die Hand und legte sie nicht wieder ab. Er spielte sich die Finger blutig beim Versuch die Blues-Licks nachzuahmen, die er aus zweiter Hand von den Rockern kannte, die sie zum Besten gaben. In den späten Siebzigern wurde Popa von der Punk-Rock-Legende Richard Hell für eine Welttournee engagiert. Während der Achtziger Jahre befasste sich Popa mit verschiedenen Musikstilen, was ihm die Grundlage bot als Berufsmusiker zu überleben. Chubby wurde für eine weitere Welttournee engagiert und gebeten seinen blueslastigen Gitarrensound für Pierce Turner?s Album The Sky and The Ground einfließen zu lassen. Popa arbeitete mit Pierce Ende der 80er Jahre zusammen.1990 wurde die Popa Chubby Band gegründet. Der Name ergab sich bei einer improvisierten Jam-Session mit Bernie Worell, einem der Gründungsmitglieder der Psychedelic-Rock- und R&B-Gruppe Parliament-Funkadelic.Popa Chubby?s Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Rap und Soul. Mit seiner rasiermesserscharfen, beißenden Gitarre und seiner phänomenalen Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik. Auf seiner Europa Tournee `More than 30 years of Blues, Rock and Soul` im Herbst 2021 feiert Chubby aka `The Beast from the East` sein mehr als 30-jähriges Bühnen Jubiläum mit einem `Best Of ? Song Feuerwerk` und der unverkennbaren Chubby Attitüde. Eine echter Blues´n´Roller eben, der kein Blatt vor den Mund nimmt und auf den der Begriff `Realness` zu 100 % zutrifft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 35.50 EUR excl. shipping
-
POPA CHUBBY - Èmotional Gangster` - European Tour 2022
POPA CHUBBY (NYC, USA)`It´s a mighty hard road : More than 30 years of Blues, Rock and Soul` - Tour 2021` Popa Chubby, mit bürgerlichem Namen Ted Horowitz, ist ein waschechter Sohn des Big Apple. Er wurde 1960 in der Bronx geboren und wuchs in einer Gegend auf, die durch Robert De Niro?s berühmten Film `A Bronx Tale` bekannt wurde. In seiner Kindheit hörte er die frühen Sechziger Soul- und R&B-Hits auf der Juke Box, welche einen tiefen Eindruck bei ihm hinterließen. Bis zum heutigen Tag spiegeln sich die musikalischen Einflüsse von Otis Redding, Wilson Pickett, Aretha Franklin und Marvin Gaye in Popa?s Musik wider.Im Alter von 16 Jahren nahm er seine erste Gitarre in die Hand und legte sie nicht wieder ab. Er spielte sich die Finger blutig beim Versuch die Blues-Licks nachzuahmen, die er aus zweiter Hand von den Rockern kannte, die sie zum Besten gaben. In den späten Siebzigern wurde Popa von der Punk-Rock-Legende Richard Hell für eine Welttournee engagiert. Während der Achtziger Jahre befasste sich Popa mit verschiedenen Musikstilen, was ihm die Grundlage bot als Berufsmusiker zu überleben. Chubby wurde für eine weitere Welttournee engagiert und gebeten seinen blueslastigen Gitarrensound für Pierce Turner?s Album The Sky and The Ground einfließen zu lassen. Popa arbeitete mit Pierce Ende der 80er Jahre zusammen.1990 wurde die Popa Chubby Band gegründet. Der Name ergab sich bei einer improvisierten Jam-Session mit Bernie Worell, einem der Gründungsmitglieder der Psychedelic-Rock- und R&B-Gruppe Parliament-Funkadelic.Popa Chubby?s Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Rap und Soul. Mit seiner rasiermesserscharfen, beißenden Gitarre und seiner phänomenalen Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik. Auf seiner Europa Tournee `More than 30 years of Blues, Rock and Soul` im Herbst 2021 feiert Chubby aka `The Beast from the East` sein mehr als 30-jähriges Bühnen Jubiläum mit einem `Best Of ? Song Feuerwerk` und der unverkennbaren Chubby Attitüde. Eine echter Blues´n´Roller eben, der kein Blatt vor den Mund nimmt und auf den der Begriff `Realness` zu 100 % zutrifft.- Shop: Konzertkasse
- Price: 39.50 EUR excl. shipping
-
RANDY HANSEN - The Music of Jimi Hendrix
Seit Jimi Hendrix´ Tod im Jahre 1970 gab es immer wieder Musiker, die versuchten, seine Musik so identisch wie möglich zu interpretieren. Doch so richtig gelang es keinem, bis Randy Hansen in den 80ern auftauchte.Überraschenderweise ist er tatsächlich in der Lage, Jimis original Gitarrensounds verblüffend exakt nachzuempfinden. Aber damit nicht genug; wenn er singt,meint man, Jimis Stimme zu hören. Randy Hansen hat Jimi Hendrix sozusagen bis ins Detail ?studiert?. Nicht umsonst wird er von Musikkritikern -und Magazinen in der ganzen Welt als Reinkarnation von Jimi Hendrix betitelt. Wie ein Derwisch fegt das Energiebündel über die Bühne und zieht das Publikum, mit seinem ?waffenartigen Sound? in seinen Bann.Bereits als Zwölfjähriger hörte er das erste Hendrix Album ?Are You Experienced?.Sein Ehrgeiz, sich Jimis außergewöhnliche Feedback-Sounds `draufzuschaffen` sollte sein weiteres Leben bestimmen. Mittlerweile in den USA hinreichend bekannt, tourte er mit vielen bekannten Musikern und Bands, unter anderem Jethro Tull, Ritchie Blackmore, Buddy Miles, John Mellencamp, Bob Seger, den Beach Boys, Mitch Mitchell und vielenanderen.Auch am Soundtrack von Francis Ford Coppolas Antikriegsfilm ?Apocalypse Now? hat Hansen mitgeschrieben. Uli Jon Roth von den Scorpions war von Randy so begeistert, dass er ihn für sein Konzert zu Ehren Jimi Hendrix engagierte; für Randy ein grandioses Debüt in Deutschland, welches im Kölner E-Werk stattfand und vom WDR aufgezeichnet wurde. (?Tribute to Jimi Hendrix?). Es läuft immer wieder auf deutschen TV-Sendern.Inzwischen hat Randy, der es wie kein anderer vermag ?his whole body and soul? in seinen Gitarrensound einfließen zu lassen in ganz Europa diverse Fernsehshows sowie unzählige Live-Gigs absolviert, und sich so eine feste Fangemeinde aufgebaut.Sowohl in den USA als auch in Europa ist er zu einer Kultfigur geworden. Seine Konzerte werden nicht nur von Hendrix Fans sehnsüchtig erwartet und frenetisch gefeiert und sind vor allem in Europa und speziell in Deutschland immer regelmäßig gut besucht bis ausverkauft.Auch Randy Hansens Band ist hinreichend bekannt in der deutschen Rockszene. Mit von der Partie sind nämlich Manni von Bohr, früher an den Drums bei der Krautrock-Institution Birth Control und Redakteur beim bekannten Magazin Drums & Percussion und UFO Walter am Bass, der langjährige Bassist von Marla Glen.Randy Hansen (voc, g), UFO Walter (b), Manni von Bohr (dr)http://www.randyhansen.com/ https://www.facebook.com/RandyHansenOfficial/- Shop: Konzertkasse
- Price: 31.10 EUR excl. shipping
-
MICHAEL SCHENKER GROUP
UNSTERBLICH Man soll die Feste feiern wie sie fallen. Aus MSF wird MSG. Das ursprünglich geplante Michael Schenker Fest fiel dem Corona-Virus zum Opfer. Kein Grund zur Traurigkeit. Dann zelebrieren wir mit dem Saitenvirtuosen aus Sarstedt doch einfach sein 50-Jahr-Jubiläum im Musikbusiness. Das Konzert mit der Michael Schenker Group verspricht eine umfassende Reise durch die grossartige Karriere des begnadeten Musikers, der vor 50 Jahren bei den Scorpions einstieg und damit seinen Aufstieg zu einem der einflussreichsten Gitarristen der Rockgeschichte lancierte. Mit den Songs des neuen Albums ?Immortal? (Release: 29. Januar 2021) und jeder Menge unsterblichen Klassikern im Gepäck geht?s 2021 endlich wieder auf Tour. Das wird ein grossartiges Fest - nicht nur für Schenker-Fans. Wie sang doch einst Udo Jürgens in einem seiner grössten Hits: ?Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Mit 66 Jahren, da hat man Spass daran. Mit 66 Jahren, da kommt man erst in Schuss. Mit 66 Jahren, ist noch lang noch nicht Schluss.? Gitarrengott Michael Schenker scheint sich die Worte des Musikerkollegen zu Herzen genommen zu haben: Am 10. Januar feiert er seinen 66. Geburtstag, drei Wochen später veröffentlicht er ein neues MSG-Album mit dem Titel ?Immortal? und geht damit wieder auf Tour. Und wenn einer wie Michael Schenker ruft, dann kommen sie alle. Auf seinem jüngsten Werk sind die grossartigen Stimmen von Ronnie Romero (Rainbow, Vandenberg, Ex-CoreLeoni), Ralf Scheepers (Primal Fear), Joe Lynn Turner (Rainbow, Deep Purple) und Schenkers getreuem Komplizen Michael Voss (Mad Max) zu hören. An der Instrumentalfront geben Bassist Barry Sparks (Dokken), Keyboarder Steve Mann sowie die Drummer Bodo Schopf, Simon Phillips (Ex-Toto) und Brian Tichy (Ex-Whitesnake) Vollgas. Keyboard-Hexer Derek Sherinian (Dream Theater, Black Country Communion) leistet ebenfalls einen wertvollen Beitrag.Auf dem Album findet sich neben neun frischen Nummern auch eine Neuaufnahme des Titels ?In Search Of The Peace Of Mind?, des allerersten Songs, den Michael Schenker jemals komponiert hat. ?Dieses Stück habe ich in der Küche meiner Mutter geschrieben als ich 15 war?, blickt er ein halbes Jahrhundert zurück und grinst: ?Das Solo in diesem Stück ist so perfekt, da würde ich bis heute keine einzige Note ändern. Für mich ist es das wichtigste Stück der letzten 50 Jahre. Damit hat alles angefangen.? Als es 1972 auf dem Scorpions-Debüt ?Lonesome Crow? erschien, war Michael bereits zu UFO weitergezogen. Was folgte, waren Jahrzehnte im Hard-Rock-Rausch, auf und neben der Bühne. In den verschiedensten Konstellationen und immer mit dem Fuss am Gaspedal. Michael Schenker hat mit seinem charakteristischen Saitenspiel nicht nur die Fans verzaubert. Der Einfluss, den sein Gitarrensound in der Welt des Metal und Hard Rock hinterlassen hat ist immens. Es ist schliesslich nicht jedem vergönnt, dass er von Kollegen wie James Hetfield, Kirk Hammett, Dave Mustaine, Dimebag Darrell, Slash oder auch Kerry King als musikalisches Vorbild genannt wird.- Shop: Konzertkasse
- Price: 51.65 EUR excl. shipping
-
CCR - Creedence Clearwater Revived
Anfang des Jahres feierte der Mega-Hit ?Have You Ever Seen The Rain? 50jähriges Jubiläum.Kurz vor Weihnachten 1970 zwar schon auf der sechsten Studio-LP ?Pendulum? veröffentlicht,erschien die Single mit Hey, Tonight / Have You Ever Seen the Rain erst im Januar 1971 undkatapultierte beide Songs in die Top-10 fast aller Single-Charts weltweit. Dies wird nun in diesemJahr gebührend gefeiert, wenn auch ein wenig verspätet.Denn die Corona-Pandemie hat die ganze Welt, so wie wir sie kannten, komplett durcheinandergewirbelt. Wie ein Hurricane der fünften Kategorie! Die gesamte Kultur- und Konzertbranche hates besonders hart getroffen, denn sie waren die allerersten die ihre Arbeit einstellen mussten undseitdem ihre vielseitigen Tätigkeiten auch nicht wieder aufnehmen durften. Natürlich waren auchandere Branchen hart betroffen, teils sehr hart sogar. Aber keine so vollumfänglich wie die LiveMusik-Branche! Das war ein Wirbelsturm der Stärke 10 ? kein Stein steht mehr auf dem anderen!Wenn Creedence Clearwater Revived im Juni in Deutschland ihre Europa-Tour 2021 startet,dann sind 15 Monate absoluter Stillstand vorbei und es schließt sich ein Kreis. Denn ausgerechnetin Deutschland hat die Band am 07.03.2020 in der Sachsen-Anhalt-Arena in Dessau ? kurz vordem ersten Lockdown ? ihren letzten Live-Auftritt vor Publikum gehabt! Jetzt endlich hat dieMenschheit den Kampf gegen dieses tückische tödliche Virus so gut wie gewonnen und dasLeben kehrt allmählich zurück in die Straßen, Gassen und Kulturstätten dieser Welt. Halleluja! Wirkönnen wieder aufatmen, tanzen, singen und mit anderen feiern. Was eignet sich da besser alsdie Musik von CCR? Natürlich nur eines: Ein echtes Konzert mit Publikum! Zusammen mit all denanderen Fans die vielen Hits live erleben, mitsingen, grölen, tanzen und die pure Energie spüren.Die Woodstock-Legende CCR galt in den späten 60ern und frühen 70ern als eine dererfolgreichsten Bands der Welt. Mit den Hits wie Suzie Q., Proud Mary, Bad Moon Rising, Who´llStop the Rain, Hey Tonight, Have You Ever Seen the Rain u.v.m. tourt Creedence ClearwaterRevived featuring Johnnie Guitar Williamson in den letzten Jahren wieder verstärkt durch ganzEuropa, begeisterte allein in Russland und Polen fast 250.000 Fans, rund 130.000 in Italien undfast 150.000 Besucher in Deutschland auf deren Open-Air und Hallen-Tour. Nach dem riesigenErfolg mit der CD ?Live in Sardinia? veröffentlichte die Band im September 2018 ihr aktuelles LiveAlbum ?Live in Europe?, welches die 4 Musiker in bester Spiellaune während der legendärenDouble Anniversary Jubiläums 2017 aufgenommen hatten. Diese Tournee mit weltweit über 180Konzerten hatte deutlich gezeigt, dass die Band ? trotz ihres Alters (bis auf Sänger John Doylehaben alle anderen Musiker die Siebzig bereits überschritten) ? noch lange nicht Tour-Müde ist.Mit dem typischen Gitarrensound, mittels der betagten Fender Deville-Verstärkern, haucht dieBand - auch noch nach so vielen Jahren - den zahlreichen alten CCR-Hits frisches Leben ein. Mitdem neuen Frontmann John W. Doyle hat Creedence Clearwater Revived ein Pendant für JohnFogerty gefunden, der stimmlich dem Original in nichts nachsteht, obgleich der Klang ein etwasanderer ist. John Doyle ist derart überzeugend, dass die Konzertbesucher regelrecht die Intensitätjedes einzelnen Songs neu erleben und wahrhaft spüren. Dabei besticht Doyle nicht nur mit einerenormen Bühnenpräsens und starken Entertainer-Qualitäten, sondern auch durch seineerstklassige Gitarrenarbeit und die sympathische Ausstrahlung.Die ganze Band schafft es mit ihrer vollen Hingabe tatsächlich, den Spirit der Woodstock-Äraerfolgreich in die Neuzeit zu transportieren, den CCR-Kult weiter hoch zu halten und den Soundvon einst in das Jetzt und Hier zu transformieren. Dadurch kommen die vielen CCR-Songs der60er/70er Jahre nicht puristisch rüber, sondern zeitgemäß, wirken lebendig und klingen trotzdemeben typisch nach Creedence Clearwater Revival. Die Band besticht einfach durch Authentizitätund Spielfreude. Davon konnten sich dann auch in den letzten Jahren immer wieder diezahlreichen Besucher rund um den Erdball bis nach Australien stets aufs Neue überzeugen.Creedence Clearwater Revived strahlt live ihre überragenden musikalischen Qualitäten derartüberzeugend aus, dass es sehr an die guten alten CCR-Glanzzeiten erinnert.- Shop: Konzertkasse
- Price: 51.49 EUR excl. shipping
-
Gitarrenpedals - Meistere Gitarreneffekten
Gitarrenpedals - Meistere Gitarreneffekten ab 25.99 € als Taschenbuch: Entdecke wie du für einen ultimativen Gitarrensound Pedals verwendest und Effekte verbindest. Aus dem Bereich: Musik, Noten & Musiktheorie,- Shop: hugendubel
- Price: 25.99 EUR excl. shipping
-
Martin Turner Ex Wishbone Ash - Back to Back ? 2022 Tour
MARTIN TURNER ex WISHBONE ASHWISHBONE GOLD ? 50th ANNIVERSARY TOURCelebrating the 50th anniversary of the formation of the original Wishbone AshFeaturing full performance of Wishbone Ash?s iconic albums ?PILGRIMAGE? (1971) and ?NEW ENGLAND? (1976) plus ?ARGUS? classicsIm Herbst 2019 kehren Martin Turner und seine Band auf die Konzertbühnen zurück um das 50jährige Jubiläum der Wishbone Ash Gründung zu feiern und spielen ihre beiden Classic-Alben - Pilgrimage aus dem Jahr 1971 und das 1976er New England ? live und in voller Länge inklusive anderer bekannter Wishbone Ash-Klassiker.Wishbone Ash wurde von den West Country Musikern Martin Turner und Steve Upton gegründet, die 1969 in London ihre musikalischen Reise starteten. Mit der Absicht, einen Sound zu kreieren, der reich an melodischer Struktur ist, schuf Martin Turner den unverkennbaren Gitarrensound der doppelten Leadgitarre und die Gitarristen Ted Turner und Andy Powell wurden über eine mittlerweile legendäre ?Melody Maker? Anzeige gefunden. Das Original-Lineup von Wishbone Ash hat einen einzigartigen Musikstil geschaffen, der einige der besten Songs und Alben in der Geschichte der Rockmusik hervorbrachte und zahlreiche erfolgreiche Bands beeinflusst hat. Wishbone Ash wurden zu einer der beständigsten britischen Rock Bands und ihr Name steht für hochqualitativen, gitarrenlastigen Melodic-Rock.5 Jahrzehnte später begeistert die Musik von Wishbone Ash immer noch alte und neue Fans auf der ganzen Welt, sowohl mit Live-Konzerten als auch mit einer beachtlichen Auswahl an Studioalben. Album-Veröffentlichungen wie Argus, Pilgrimage, There´s the Rub, New England und Live-Dates haben den typischen Wishbone Ash-Sound definiert und die Herzen mehrerer Generationen von Musik-Fans berührt. Als Lead-Sänger, Bassist und kreativer Kopf der Band trug Gründungsmitglied Martin Turner erheblich zum Erfolg von Wishbone Ash bei sowohl bei den Kritikern als auch in kommerzieller Hinsicht. Durch seine ausdrucksstarke Stimme, seine Songwriter Fähigkeiten, sein Gespür für melodiöse Harmonien und deren Umsetzung und nicht zuletzt durch seine Fertigkeiten als Produzent, ist er zu einer Schlüsselfigur für den definitiven Wishbone Ash Sound geworden. Martin Turner spielt auch weiterhin die beliebtesten Stücke der Band mit seinem aktuellen Line-Up, das aus den Gitarristen Misha Nikolic und Danny Willson und dem Schlagzeuger Tim Brown besteht.In den vergangenen Jahren hat Martin Turner weltweit sein Publikum mit seinen Auftritten und Aufführungen des Materials der klassischen Periode der Erfolgsgeschichte von Wishbone Ash erfreut. Martin?s 2019er Tourneen setzen diese Vertiefung des Wishbone Ash Backkatalogs fort und gipfeln in der Veröffentlichung der 30-Disc-Deluxe-Edition des retrospektiven CD Box Set The Vintage Years 1970-1991 (Snapper Music) sowie der 2016 aufgenommenen Doppel Live CD/DVD The Beauty of Chaos - Live at the Citadel.Im September 1971 veröffentlicht und mit der gefeierten original Wishbone Ash Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Ted Turner und Andy Powell, baute Pilgrimage auf den kreativen und kommerziellen Erfolg des 1970 entstandenen Debütalbums der Band Wishbone Ash auf und ebnete 1972 den Weg für das Classic-Album Argus, das schließlich der Band den ?Best New Band?-Award der britischen Musikpresse einbrachte. Mit einer großen Bandbreite verschiedenster Einflüsse wie Blues, Jazz, Folk und Rock, enthält Pilgrimage einige der Sützpfeiler des Live-Sets von Wishbone Ash wie ?Jail Bait? und ?The Pilgrim? als auch Lieblingsliedern der Fans wie ?Vas Dis? und ?Valediction?. Strahlend in seiner unverwechselbaren, von Hipgnosis gestalteten Album-Hülle, erreichte Pilgrimage Rang 14 der britischen Album-Charts. Auf der Herbst-Tour 2019 wird Pilgrimage nun zum ersten Mal in voller Länge auf der Bühne gespielt werden.Im Oktober 1976 veröffentlicht und mit der Wishbone Ash ?Mark 2?-Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Andy Powell und Gitarrist Laurie Wisefield (der sich Wishbone Ash 1974 anschloss), kennzeichnete New England die Rückkehr von Wishbone Ash nach der recht enttäuschenden Resonanz auf deren Vorgänger Locked In. Geschrieben und aufgenommen wurde New England in der lockeren Umgebung eines Keller-Proberaums in Martin Turners Haus in Connecticut, woraus sich ein Album ergab, das vor Live-Energie übersprudelt. Mit einem Mix aus kraftvollen Rocknummern wie ?Runaway? und ?Mother of Pearl? neben melodischen Einschnitten wie ?Lorelei? und ?You Rescue Me?, war das Album sofort ein Publikumsliebling. Das Kennzeichen der Band, die doppelte Leadgitarre, klang noch nie so dynamisch wie auf dem instrumentellen Vorzeigelied ?Outward Bound? und New England hob alle Stärken dieser vielgeliebten Band hervor. Erst während der Frühlings-Tour 2019 wurde New England von Martin Turner und seiner Band zum ersten Mal vollständig live auf einer Bühne gespielt und auch bei der Herbst-Tour 2019 wird das Album, aufgrund der großen Publikumsnachfrage, weiterhin ein Teil des Programms bleiben.Die Wishbone Gold Tour ist ein Event das kein Wishbone Ash Fan oder Classic-Rock-Genießer verpassen möchte.Line up:Martin Turner ? Lead Vox, BassDanny Willson ? Guitar, VoxMisha Nikolic ? Guitar, VoxTim Brown ? Drums, Percussion, Voxwww.martinturnermusic.com- Shop: Konzertkasse
- Price: 33.30 EUR excl. shipping
-
Martin Turner Ex Wishbone Ash - Back to Back ? 2022 Tour
MARTIN TURNER ex WISHBONE ASHWISHBONE GOLD ? 50th ANNIVERSARY TOURCelebrating the 50th anniversary of the formation of the original Wishbone AshFeaturing full performance of Wishbone Ash?s iconic albums ?PILGRIMAGE? (1971) and ?NEW ENGLAND? (1976) plus ?ARGUS? classicsIm Herbst 2019 kehren Martin Turner und seine Band auf die Konzertbühnen zurück um das 50jährige Jubiläum der Wishbone Ash Gründung zu feiern und spielen ihre beiden Classic-Alben - Pilgrimage aus dem Jahr 1971 und das 1976er New England ? live und in voller Länge inklusive anderer bekannter Wishbone Ash-Klassiker.Wishbone Ash wurde von den West Country Musikern Martin Turner und Steve Upton gegründet, die 1969 in London ihre musikalischen Reise starteten. Mit der Absicht, einen Sound zu kreieren, der reich an melodischer Struktur ist, schuf Martin Turner den unverkennbaren Gitarrensound der doppelten Leadgitarre und die Gitarristen Ted Turner und Andy Powell wurden über eine mittlerweile legendäre ?Melody Maker? Anzeige gefunden. Das Original-Lineup von Wishbone Ash hat einen einzigartigen Musikstil geschaffen, der einige der besten Songs und Alben in der Geschichte der Rockmusik hervorbrachte und zahlreiche erfolgreiche Bands beeinflusst hat. Wishbone Ash wurden zu einer der beständigsten britischen Rock Bands und ihr Name steht für hochqualitativen, gitarrenlastigen Melodic-Rock.5 Jahrzehnte später begeistert die Musik von Wishbone Ash immer noch alte und neue Fans auf der ganzen Welt, sowohl mit Live-Konzerten als auch mit einer beachtlichen Auswahl an Studioalben. Album-Veröffentlichungen wie Argus, Pilgrimage, There´s the Rub, New England und Live-Dates haben den typischen Wishbone Ash-Sound definiert und die Herzen mehrerer Generationen von Musik-Fans berührt. Als Lead-Sänger, Bassist und kreativer Kopf der Band trug Gründungsmitglied Martin Turner erheblich zum Erfolg von Wishbone Ash bei sowohl bei den Kritikern als auch in kommerzieller Hinsicht. Durch seine ausdrucksstarke Stimme, seine Songwriter Fähigkeiten, sein Gespür für melodiöse Harmonien und deren Umsetzung und nicht zuletzt durch seine Fertigkeiten als Produzent, ist er zu einer Schlüsselfigur für den definitiven Wishbone Ash Sound geworden. Martin Turner spielt auch weiterhin die beliebtesten Stücke der Band mit seinem aktuellen Line-Up, das aus den Gitarristen Misha Nikolic und Danny Willson und dem Schlagzeuger Tim Brown besteht.In den vergangenen Jahren hat Martin Turner weltweit sein Publikum mit seinen Auftritten und Aufführungen des Materials der klassischen Periode der Erfolgsgeschichte von Wishbone Ash erfreut. Martin?s 2019er Tourneen setzen diese Vertiefung des Wishbone Ash Backkatalogs fort und gipfeln in der Veröffentlichung der 30-Disc-Deluxe-Edition des retrospektiven CD Box Set The Vintage Years 1970-1991 (Snapper Music) sowie der 2016 aufgenommenen Doppel Live CD/DVD The Beauty of Chaos - Live at the Citadel.Im September 1971 veröffentlicht und mit der gefeierten original Wishbone Ash Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Ted Turner und Andy Powell, baute Pilgrimage auf den kreativen und kommerziellen Erfolg des 1970 entstandenen Debütalbums der Band Wishbone Ash auf und ebnete 1972 den Weg für das Classic-Album Argus, das schließlich der Band den ?Best New Band?-Award der britischen Musikpresse einbrachte. Mit einer großen Bandbreite verschiedenster Einflüsse wie Blues, Jazz, Folk und Rock, enthält Pilgrimage einige der Sützpfeiler des Live-Sets von Wishbone Ash wie ?Jail Bait? und ?The Pilgrim? als auch Lieblingsliedern der Fans wie ?Vas Dis? und ?Valediction?. Strahlend in seiner unverwechselbaren, von Hipgnosis gestalteten Album-Hülle, erreichte Pilgrimage Rang 14 der britischen Album-Charts. Auf der Herbst-Tour 2019 wird Pilgrimage nun zum ersten Mal in voller Länge auf der Bühne gespielt werden.Im Oktober 1976 veröffentlicht und mit der Wishbone Ash ?Mark 2?-Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Andy Powell und Gitarrist Laurie Wisefield (der sich Wishbone Ash 1974 anschloss), kennzeichnete New England die Rückkehr von Wishbone Ash nach der recht enttäuschenden Resonanz auf deren Vorgänger Locked In. Geschrieben und aufgenommen wurde New England in der lockeren Umgebung eines Keller-Proberaums in Martin Turners Haus in Connecticut, woraus sich ein Album ergab, das vor Live-Energie übersprudelt. Mit einem Mix aus kraftvollen Rocknummern wie ?Runaway? und ?Mother of Pearl? neben melodischen Einschnitten wie ?Lorelei? und ?You Rescue Me?, war das Album sofort ein Publikumsliebling. Das Kennzeichen der Band, die doppelte Leadgitarre, klang noch nie so dynamisch wie auf dem instrumentellen Vorzeigelied ?Outward Bound? und New England hob alle Stärken dieser vielgeliebten Band hervor. Erst während der Frühlings-Tour 2019 wurde New England von Martin Turner und seiner Band zum ersten Mal vollständig live auf einer Bühne gespielt und auch bei der Herbst-Tour 2019 wird das Album, aufgrund der großen Publikumsnachfrage, weiterhin ein Teil des Programms bleiben.Die Wishbone Gold Tour ist ein Event das kein Wishbone Ash Fan oder Classic-Rock-Genießer verpassen möchte.Line up:Martin Turner ? Lead Vox, BassDanny Willson ? Guitar, VoxMisha Nikolic ? Guitar, VoxTim Brown ? Drums, Percussion, Voxwww.martinturnermusic.com- Shop: Konzertkasse
- Price: 33.30 EUR excl. shipping
-
Martin Turner Ex Wishbone Ash - Back to Back ? 2022 Tour
MARTIN TURNER ex WISHBONE ASHWISHBONE GOLD ? 50th ANNIVERSARY TOURCelebrating the 50th anniversary of the formation of the original Wishbone AshFeaturing full performance of Wishbone Ash?s iconic albums ?PILGRIMAGE? (1971) and ?NEW ENGLAND? (1976) plus ?ARGUS? classicsIm Herbst 2019 kehren Martin Turner und seine Band auf die Konzertbühnen zurück um das 50jährige Jubiläum der Wishbone Ash Gründung zu feiern und spielen ihre beiden Classic-Alben - Pilgrimage aus dem Jahr 1971 und das 1976er New England ? live und in voller Länge inklusive anderer bekannter Wishbone Ash-Klassiker.Wishbone Ash wurde von den West Country Musikern Martin Turner und Steve Upton gegründet, die 1969 in London ihre musikalischen Reise starteten. Mit der Absicht, einen Sound zu kreieren, der reich an melodischer Struktur ist, schuf Martin Turner den unverkennbaren Gitarrensound der doppelten Leadgitarre und die Gitarristen Ted Turner und Andy Powell wurden über eine mittlerweile legendäre ?Melody Maker? Anzeige gefunden. Das Original-Lineup von Wishbone Ash hat einen einzigartigen Musikstil geschaffen, der einige der besten Songs und Alben in der Geschichte der Rockmusik hervorbrachte und zahlreiche erfolgreiche Bands beeinflusst hat. Wishbone Ash wurden zu einer der beständigsten britischen Rock Bands und ihr Name steht für hochqualitativen, gitarrenlastigen Melodic-Rock.5 Jahrzehnte später begeistert die Musik von Wishbone Ash immer noch alte und neue Fans auf der ganzen Welt, sowohl mit Live-Konzerten als auch mit einer beachtlichen Auswahl an Studioalben. Album-Veröffentlichungen wie Argus, Pilgrimage, There´s the Rub, New England und Live-Dates haben den typischen Wishbone Ash-Sound definiert und die Herzen mehrerer Generationen von Musik-Fans berührt. Als Lead-Sänger, Bassist und kreativer Kopf der Band trug Gründungsmitglied Martin Turner erheblich zum Erfolg von Wishbone Ash bei sowohl bei den Kritikern als auch in kommerzieller Hinsicht. Durch seine ausdrucksstarke Stimme, seine Songwriter Fähigkeiten, sein Gespür für melodiöse Harmonien und deren Umsetzung und nicht zuletzt durch seine Fertigkeiten als Produzent, ist er zu einer Schlüsselfigur für den definitiven Wishbone Ash Sound geworden. Martin Turner spielt auch weiterhin die beliebtesten Stücke der Band mit seinem aktuellen Line-Up, das aus den Gitarristen Misha Nikolic und Danny Willson und dem Schlagzeuger Tim Brown besteht.In den vergangenen Jahren hat Martin Turner weltweit sein Publikum mit seinen Auftritten und Aufführungen des Materials der klassischen Periode der Erfolgsgeschichte von Wishbone Ash erfreut. Martin?s 2019er Tourneen setzen diese Vertiefung des Wishbone Ash Backkatalogs fort und gipfeln in der Veröffentlichung der 30-Disc-Deluxe-Edition des retrospektiven CD Box Set The Vintage Years 1970-1991 (Snapper Music) sowie der 2016 aufgenommenen Doppel Live CD/DVD The Beauty of Chaos - Live at the Citadel.Im September 1971 veröffentlicht und mit der gefeierten original Wishbone Ash Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Ted Turner und Andy Powell, baute Pilgrimage auf den kreativen und kommerziellen Erfolg des 1970 entstandenen Debütalbums der Band Wishbone Ash auf und ebnete 1972 den Weg für das Classic-Album Argus, das schließlich der Band den ?Best New Band?-Award der britischen Musikpresse einbrachte. Mit einer großen Bandbreite verschiedenster Einflüsse wie Blues, Jazz, Folk und Rock, enthält Pilgrimage einige der Sützpfeiler des Live-Sets von Wishbone Ash wie ?Jail Bait? und ?The Pilgrim? als auch Lieblingsliedern der Fans wie ?Vas Dis? und ?Valediction?. Strahlend in seiner unverwechselbaren, von Hipgnosis gestalteten Album-Hülle, erreichte Pilgrimage Rang 14 der britischen Album-Charts. Auf der Herbst-Tour 2019 wird Pilgrimage nun zum ersten Mal in voller Länge auf der Bühne gespielt werden.Im Oktober 1976 veröffentlicht und mit der Wishbone Ash ?Mark 2?-Bandbesetzung Martin Turner, Steve Upton, Andy Powell und Gitarrist Laurie Wisefield (der sich Wishbone Ash 1974 anschloss), kennzeichnete New England die Rückkehr von Wishbone Ash nach der recht enttäuschenden Resonanz auf deren Vorgänger Locked In. Geschrieben und aufgenommen wurde New England in der lockeren Umgebung eines Keller-Proberaums in Martin Turners Haus in Connecticut, woraus sich ein Album ergab, das vor Live-Energie übersprudelt. Mit einem Mix aus kraftvollen Rocknummern wie ?Runaway? und ?Mother of Pearl? neben melodischen Einschnitten wie ?Lorelei? und ?You Rescue Me?, war das Album sofort ein Publikumsliebling. Das Kennzeichen der Band, die doppelte Leadgitarre, klang noch nie so dynamisch wie auf dem instrumentellen Vorzeigelied ?Outward Bound? und New England hob alle Stärken dieser vielgeliebten Band hervor. Erst während der Frühlings-Tour 2019 wurde New England von Martin Turner und seiner Band zum ersten Mal vollständig live auf einer Bühne gespielt und auch bei der Herbst-Tour 2019 wird das Album, aufgrund der großen Publikumsnachfrage, weiterhin ein Teil des Programms bleiben.Die Wishbone Gold Tour ist ein Event das kein Wishbone Ash Fan oder Classic-Rock-Genießer verpassen möchte.Line up:Martin Turner ? Lead Vox, BassDanny Willson ? Guitar, VoxMisha Nikolic ? Guitar, VoxTim Brown ? Drums, Percussion, Voxwww.martinturnermusic.com- Shop: Konzertkasse
- Price: 31.10 EUR excl. shipping