63 Results for : grundfrage
-
Erwachen zum wahren Sein (eBook, ePUB)
Solange wir uns nicht selbst erkennen, leben wir wie Schlafwandler und haben nicht die geringste Ahnung von unserem wahren Potenzial. Erwachen zum wahren Sein bedeutet daher, die Trance der Selbstvergessenheit zu beenden und in voller Bewusstheit das Leben zu einem Kunstwerk zu gestalten. Kurt Tepperwein bietet eine inspirierende und leicht verständliche Orientierung bei der Grundfrage nach dem Weg zu wahrem Glück und wirklicher Erfüllung.- Shop: buecher
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Ethik
Immer wieder sehen wir uns vor die ethische Grundfrage gestellt: "Wie soll ich handeln?" Dagmar Fenner definiert alle wichtigen Begriffe der philosophischen Ethik und stellt die bedeutendsten Konzepte vor. Der Band gibt damit einen systematischen Überblick über die ethischen Grundbegriffe und ihre Zusammenhänge untereinander. Eine Fülle von Beispielen aus der ethischen Alltagspraxis und zahlreiche Abbildungen und Tabellen erleichtern den Zugang ebenso wie die unkomplizierte Sprache. Übungsaufgaben mit Lösungen dienen der Kontrolle des Lernfortschritts.- Shop: buecher
- Price: 20.50 EUR excl. shipping
-
Die soziale Aufgabe des Privatrechts
Die soziale Aufgabe des Privatrechts ab 109 € als pdf eBook: Eine Grundfrage in Wissenschaft und Kodifikation am Ende des 19. Jahrhunderts. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Recht,- Shop: hugendubel
- Price: 109.00 EUR excl. shipping
-
Prekäre Subjektivierung
Warum folgt aus einer prekären gesellschaftlichen Lage nicht automatisch ein politisches Subjekt? Dieser Grundfrage kritischer Gesellschaftstheorie widmet sich Phries Künstler und geht Prozessen prekärer Subjektivierung im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit nach. Anhand von Interviews mit Teilnehmerinnen von Aktivierungsmaßnahmen werden aus poststrukturalistischer Perspektive die Kämpfe untersucht, die unternommen werden müssen, um den eigenen Subjektstatus gegen die Gefahr der Verwerfung zu sichern. Damit leistet die Studie einen Beitrag zur Theoretisierung und Empirie von Subjektivierung im Horizont sozialer Ungleichheit, Prekarität und Politik.- Shop: buecher
- Price: 44.00 EUR excl. shipping
-
Prekäre Subjektivierung (eBook, PDF)
Warum folgt aus einer prekären gesellschaftlichen Lage nicht automatisch ein politisches Subjekt? Dieser Grundfrage kritischer Gesellschaftstheorie widmet sich Phries Künstler und geht Prozessen prekärer Subjektivierung im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit nach. Anhand von Interviews mit Teilnehmerinnen von Aktivierungsmaßnahmen werden aus poststrukturalistischer Perspektive die Kämpfe untersucht, die unternommen werden müssen, um den eigenen Subjektstatus gegen die Gefahr der Verwerfung zu sichern. Damit leistet die Studie einen Beitrag zur Theoretisierung und Empirie von Subjektivierung im Horizont sozialer Ungleichheit, Prekarität und Politik.- Shop: buecher
- Price: 44.99 EUR excl. shipping
-
Philosophische Anthropologie
Anthropologisches Philosophieren geht von der Grundfrage aus, was den Menschen als Menschen ausmacht. Die Antworten, die über die Jahrtausende auf diese Frage gegeben wurden, sind zahllos. Gerald Hartung gibt Orientierung und zeigt, wie der Mensch im Wandel der Zeiten von den Philosophen im Kontext von Natur, Gesellschaft und Kultur gesehen wurde. Für diese zweite Auflage wurde der Band komplett durchgesehen und um ein abschließendes Kapitel über die Zukunft der philosophischen Anthropologie, das Forschungsprogramm der Evolutionären Anthropologie, Tendenzen der Kulturanthropologie und neuere (Bio-)Technologien ergänzt.- Shop: buecher
- Price: 8.10 EUR excl. shipping
-
Erneuerung aus dem Ursprung
Eine Antwort auf die Tradierungskrise des kirchlichen Christentums bedarf nach Walter Kardinal Kasper mehr und anderes als oberflächlicher Modernisierungen. Es geht um die Grundfrage, wie sich das Evangelium Jesu als Norm gebender Ursprung des Christentums in der Geschichte der Kirche vermittelt und Zukunft eröffnet. Der Band enthält drei neue, bislang unveröffentlichte Essays zur Erneuerung aus dem Ursprung und zu den Themen, die den großen deutschen Theologen zeitlebens bewegt haben. Er gibt Antwort auf die Fragen: Was bedeutet es, Theologie in der Kirche zu treiben - wer ist Jesus der Christus für die Glaubenden - wie erfahren Glaubende seine Gegenwart in der Feier der Eucharistie.- Shop: buecher
- Price: 24.60 EUR excl. shipping
-
Wege zum guten fächerübergreifenden Unterricht
Das Handbuch geht von der Grundfrage aus, was fächerübergreifendes Lernen ist. Darauf aufbauend, entwirft es eine Didaktik, die einen Bogen von der fächerübergreifenden Leitfrage bis zum Leistungsnachweis spannt, aber auch Fragen der Methodik und der Unterrichtsorganisation aufnimmt.Es bietet Antworten auf Fragen, die sich Lehrpersonen in ihrem Bestreben um einen qualitätvollen fächerübergreifenden Unterricht stellen:- Was ist fächerübergreifendes Wissen und Können?- Welches sind angemessene Lernziele?- Welche Themen und Arbeitsformen bieten sich an?- Wie lassen sich fächerübergreifende Lernleistungen beurteilen und bewerten?- Welche schulischen Organisationsformen sind möglich?Das Buch präsentiert neben theoretischen Grundlagen zahlreiche Beispiele aus der Praxis und bietet Planungshilfen für den Unterricht.- Shop: buecher
- Price: 26.80 EUR excl. shipping
-
Vernunft Bewusstsein Sprache und Kultur der höheren Primaten
Vernunft Bewusstsein Sprache und Kultur der höheren Primaten ab 13.99 € als Taschenbuch: Zur anthropologischen Grundfrage nach den Unterschieden zwischen Tier und Mensch. 2. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 13.99 EUR excl. shipping
-
Jedermann
Dieses Mysterienspiel entstand in den Jahren 1903 bis 1911. Den "Jedermann"-Stoff, der das Thema von der Hinfälligkeit der irdischen Besitztümer und der Heilsnotwendigkeit der Buße mit der Parabel vom Freund in der Not verbindet, fand Hofmannsthal (1874-1929) in einer englischen Schauspielbearbeitung. Auch eine dramatische Gestaltung aus dem 12. Jahrhundert ist überliefert. Hofmannsthal benutzte die mittelalterlichen und barocken Vorstellungen vom Wandel der Menschen miteinander und vor Gottes Angesicht, um die Grundfrage nach dem Sinn des menschlichen Auftrages in der Welt zu stellen. Uraufgeführt 1911 in Berlin unter der Regie von Max Reinhardt wurde dieses Stück vor allem durch die Salzburger Festspiele, in deren Programm es einen festen Platz hat, berühmt.- Shop: buecher
- Price: 2.00 EUR excl. shipping