259 Results for : heimlicher
-
Lord Carltons heimlicher Eheschwur
Lord Carltons heimlicher Eheschwur ab 4.49 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Liebesromane,- Shop: hugendubel
- Price: 4.49 EUR excl. shipping
-
Hape Kerkelings KEIN PARDON - Das Musical on Tour
Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit, die letzten Schnittchen zu servieren und es sich auf dem Sofa bequem zu machen. Als dann die Titelmelodie ertönt, stimmen alle schunkelnd mit ein: »Witzigkeit kennt keine Grenzen! Witzigkeit kennt kein Pardon!« Seit Jahrzehnten spielt sich in Peter Schlönzkes Familie jeden Samstagabend das gleiche Ritual ab. Einmal Heinz Wäscher, dem Moderator der Samstagabendshow, die Hand schütteln, das war schon immer Peters heimlicher Traum. Doch als er über ein Casting das wahre Gesicht Wäschers kennenlernt, platzt ihm vor laufender Kamera der Kragen. Der Programmdirektor ist begeistert und macht ihn kurzerhand zum Nachfolger Wäschers. Endlich ein neues Gesicht! Ab jetzt ist der unscheinbare Peter ein Star. Doch bald macht sich bemerkbar, wie schnell das Fernsehen einen Menschen verändern kann. Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling basiert auf dem gleichnamigen Film ?Kein Pardon? (Regie: Hape Kerkeling) aus dem Jahr 1993. Es ist eine selbstironische Satire auf die schillernde Bussi-Bussi-Gesellschaft des Showgeschäfts. Mit der rauen Ruhrpott-Welt und der Gute-Laune-Welt des Unterhaltungsfernsehens treffen auch zwei musikalische Welten aufeinander. Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf läuft das Musical nun erstmalig auf Tournee.Dieses extrem witzige und schwungvolle Musical sollte sich niemand entgehen lassen!Idee und Buch: Thomas Hermanns Musik: Achim Hagemann Weitere Songs: Thomas Zaufke Arrangements: Heribert Feckler / Tourversion: Damian Omansen Nach einem Originaldrehbuch von Hape Kerkeling, Achim Hagemann und Angelo Colagrossi Fotos: Kirsten Nijhof (Fotos zeigen die Aufführung 2017 in Leipzig)- Shop: Konzertkasse
- Price: 46.50 EUR excl. shipping
-
Hape Kerkelings KEIN PARDON - Das Musical on Tour
Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit, die letzten Schnittchen zu servieren und es sich auf dem Sofa bequem zu machen. Als dann die Titelmelodie ertönt, stimmen alle schunkelnd mit ein: »Witzigkeit kennt keine Grenzen! Witzigkeit kennt kein Pardon!« Seit Jahrzehnten spielt sich in Peter Schlönzkes Familie jeden Samstagabend das gleiche Ritual ab. Einmal Heinz Wäscher, dem Moderator der Samstagabendshow, die Hand schütteln, das war schon immer Peters heimlicher Traum. Doch als er über ein Casting das wahre Gesicht Wäschers kennenlernt, platzt ihm vor laufender Kamera der Kragen. Der Programmdirektor ist begeistert und macht ihn kurzerhand zum Nachfolger Wäschers. Endlich ein neues Gesicht! Ab jetzt ist der unscheinbare Peter ein Star. Doch bald macht sich bemerkbar, wie schnell das Fernsehen einen Menschen verändern kann. Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling basiert auf dem gleichnamigen Film ?Kein Pardon? (Regie: Hape Kerkeling) aus dem Jahr 1993. Es ist eine selbstironische Satire auf die schillernde Bussi-Bussi-Gesellschaft des Showgeschäfts. Mit der rauen Ruhrpott-Welt und der Gute-Laune-Welt des Unterhaltungsfernsehens treffen auch zwei musikalische Welten aufeinander. Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf läuft das Musical nun erstmalig auf Tournee.Dieses extrem witzige und schwungvolle Musical sollte sich niemand entgehen lassen!Idee und Buch: Thomas Hermanns Musik: Achim Hagemann Weitere Songs: Thomas Zaufke Arrangements: Heribert Feckler / Tourversion: Damian Omansen Nach einem Originaldrehbuch von Hape Kerkeling, Achim Hagemann und Angelo Colagrossi Fotos: Kirsten Nijhof (Fotos zeigen die Aufführung 2017 in Leipzig)- Shop: Konzertkasse
- Price: 48.50 EUR excl. shipping
-
Hape Kerkelings KEIN PARDON - Das Musical on Tour
Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit, die letzten Schnittchen zu servieren und es sich auf dem Sofa bequem zu machen. Als dann die Titelmelodie ertönt, stimmen alle schunkelnd mit ein: »Witzigkeit kennt keine Grenzen! Witzigkeit kennt kein Pardon!« Seit Jahrzehnten spielt sich in Peter Schlönzkes Familie jeden Samstagabend das gleiche Ritual ab. Einmal Heinz Wäscher, dem Moderator der Samstagabendshow, die Hand schütteln, das war schon immer Peters heimlicher Traum. Doch als er über ein Casting das wahre Gesicht Wäschers kennenlernt, platzt ihm vor laufender Kamera der Kragen. Der Programmdirektor ist begeistert und macht ihn kurzerhand zum Nachfolger Wäschers. Endlich ein neues Gesicht! Ab jetzt ist der unscheinbare Peter ein Star. Doch bald macht sich bemerkbar, wie schnell das Fernsehen einen Menschen verändern kann. Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling basiert auf dem gleichnamigen Film ?Kein Pardon? (Regie: Hape Kerkeling) aus dem Jahr 1993. Es ist eine selbstironische Satire auf die schillernde Bussi-Bussi-Gesellschaft des Showgeschäfts. Mit der rauen Ruhrpott-Welt und der Gute-Laune-Welt des Unterhaltungsfernsehens treffen auch zwei musikalische Welten aufeinander. Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf läuft das Musical nun erstmalig auf Tournee.Dieses extrem witzige und schwungvolle Musical sollte sich niemand entgehen lassen!Idee und Buch: Thomas Hermanns Musik: Achim Hagemann Weitere Songs: Thomas Zaufke Arrangements: Heribert Feckler / Tourversion: Damian Omansen Nach einem Originaldrehbuch von Hape Kerkeling, Achim Hagemann und Angelo Colagrossi Fotos: Kirsten Nijhof (Fotos zeigen die Aufführung 2017 in Leipzig)- Shop: Konzertkasse
- Price: 46.40 EUR excl. shipping
-
Hape Kerkeling´s KEIN PARDON - Das Musical on Tour
Samstagabend im Ruhrpott. Die Eurovisions-Hymne dröhnt aus dem Fernseher. Höchste Zeit, die letzten Schnittchen zu servieren und es sich auf dem Sofa bequem zu machen. Als dann die Titelmelodie ertönt, stimmen alle schunkelnd mit ein: »Witzigkeit kennt keine Grenzen! Witzigkeit kennt kein Pardon!« Seit Jahrzehnten spielt sich in Peter Schlönzkes Familie jeden Samstagabend das gleiche Ritual ab. Einmal Heinz Wäscher, dem Moderator der Samstagabendshow, die Hand schütteln, das war schon immer Peters heimlicher Traum. Doch als er über ein Casting das wahre Gesicht Wäschers kennenlernt, platzt ihm vor laufender Kamera der Kragen. Der Programmdirektor ist begeistert und macht ihn kurzerhand zum Nachfolger Wäschers. Endlich ein neues Gesicht! Ab jetzt ist der unscheinbare Peter ein Star. Doch bald macht sich bemerkbar, wie schnell das Fernsehen einen Menschen verändern kann. Das Musical von Thomas Hermanns und Hape Kerkeling basiert auf dem gleichnamigen Film ?Kein Pardon? (Regie: Hape Kerkeling) aus dem Jahr 1993. Es ist eine selbstironische Satire auf die schillernde Bussi-Bussi-Gesellschaft des Showgeschäfts. Mit der rauen Ruhrpott- und der Gute-Laune-Welt des Unterhaltungsfernsehens treffen auch zwei musikalische Gegensätze aufeinander. Nach der Uraufführung im Capitol Theater Düsseldorf läuft das Musical nun erstmalig auf Tournee. Dieses extrem witzige und schwungvolle Musical sollte sich niemand entgehen lassen! Tourneeproduktion: Frank Serr Showservice Int. Idee und Buch: Thomas Hermanns Musik: Achim Hagemann Weitere Songs: Thomas Zaufke Arrangements: Heribert Feckler / Tourversion: Damian Omansen Nach einem Originaldrehbuch von Hape Kerkeling, Achim Hagemann und Angelo Colagrossi- Shop: Konzertkasse
- Price: 12.50 EUR excl. shipping
-
Wir wollen Meer - Eine musikalische Satire
Drei Frauen, ein Mann und der Hai.Auf dieser Insel ist was los! Das vermeintliche Paradies wird für eine Zwangsgemeinschaft fast zum Höllentrip. Denn was vom Kreuzfahrtschiff aus als heimlicher, romantischer Landgang beginnt, kippt ziemlich bald in eine extreme Lage à la Robinson Crusoe.Der windige, mittellose Finn braucht dringend Geld, daher will er mit Jaimee van Clunkerstein zur kleinen Isla de los Sueños, der Insel der Träume, hinüberrudern, um sich unter der Kokospalme an die milliardenschwere Reederei-Erbin heranzumachen. Völlig ungeplant und ungewollt sind jedoch noch Isabelle, die innerlich zerrissene Schiffs-Animateurin, und die engagierte Umweltaktivistin Carola Brenner mit von der Partie. Dummerweise verpasst die Truppe die rechtzeitige Rückkehr zum Dampfer. Und so sitzt man plötzlich ohne Handyempfang und Internet auf dem Eiland irgendwo im Nirgendwo des Ozeans fest.Wie soll man hier überleben? Wann kommt Rettung? Und: Was will der Hai? Die Insel der Träume wird endgültig zur Insel der Alpträume, als auch noch angeschwemmter Plastikmüll und schnelle Wetterwechsel ein paar ganz große Fragen aufwerfen. Da kochen Gefühle hoch und prallen Weltanschauungen aufeinander. Sie entladen sich nicht nur im Zoff zu viert, der dem Publikum die Lachtränen in die Augen treibt, sondern auch in mitreißenden und gefühlvollen Songs. Frei nach dem Motto: Auch wenn uns das Wasser bis zum Hals steht ? gesungen wird trotzdem!Auf der Bühne: Sabrina D?Andrea, Patricia Keßler, Cynthia Popa und Markus Kapp.Bühnenbild: Steven KoopMusikalische Leitung: Markus KappRegie: Günter Knappe- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Wir wollen Meer - Eine musikalische Satire
Drei Frauen, ein Mann und der Hai.Auf dieser Insel ist was los! Das vermeintliche Paradies wird für eine Zwangsgemeinschaft fast zum Höllentrip. Denn was vom Kreuzfahrtschiff aus als heimlicher, romantischer Landgang beginnt, kippt ziemlich bald in eine extreme Lage à la Robinson Crusoe.Der windige, mittellose Finn braucht dringend Geld, daher will er mit Jaimee van Clunkerstein zur kleinen Isla de los Sueños, der Insel der Träume, hinüberrudern, um sich unter der Kokospalme an die milliardenschwere Reederei-Erbin heranzumachen. Völlig ungeplant und ungewollt sind jedoch noch Isabelle, die innerlich zerrissene Schiffs-Animateurin, und die engagierte Umweltaktivistin Carola Brenner mit von der Partie. Dummerweise verpasst die Truppe die rechtzeitige Rückkehr zum Dampfer. Und so sitzt man plötzlich ohne Handyempfang und Internet auf dem Eiland irgendwo im Nirgendwo des Ozeans fest.Wie soll man hier überleben? Wann kommt Rettung? Und: Was will der Hai? Die Insel der Träume wird endgültig zur Insel der Alpträume, als auch noch angeschwemmter Plastikmüll und schnelle Wetterwechsel ein paar ganz große Fragen aufwerfen. Da kochen Gefühle hoch und prallen Weltanschauungen aufeinander. Sie entladen sich nicht nur im Zoff zu viert, der dem Publikum die Lachtränen in die Augen treibt, sondern auch in mitreißenden und gefühlvollen Songs. Frei nach dem Motto: Auch wenn uns das Wasser bis zum Hals steht ? gesungen wird trotzdem!Auf der Bühne: Sabrina D?Andrea, Patricia Keßler, Cynthia Popa und Markus Kapp.Bühnenbild: Steven KoopMusikalische Leitung: Markus KappRegie: Günter Knappe- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Wir wollen Meer - Eine musikalische Satire
Drei Frauen, ein Mann und der Hai.Auf dieser Insel ist was los! Das vermeintliche Paradies wird für eine Zwangsgemeinschaft fast zum Höllentrip. Denn was vom Kreuzfahrtschiff aus als heimlicher, romantischer Landgang beginnt, kippt ziemlich bald in eine extreme Lage à la Robinson Crusoe.Der windige, mittellose Finn braucht dringend Geld, daher will er mit Jaimee van Clunkerstein zur kleinen Isla de los Sueños, der Insel der Träume, hinüberrudern, um sich unter der Kokospalme an die milliardenschwere Reederei-Erbin heranzumachen. Völlig ungeplant und ungewollt sind jedoch noch Isabelle, die innerlich zerrissene Schiffs-Animateurin, und die engagierte Umweltaktivistin Carola Brenner mit von der Partie. Dummerweise verpasst die Truppe die rechtzeitige Rückkehr zum Dampfer. Und so sitzt man plötzlich ohne Handyempfang und Internet auf dem Eiland irgendwo im Nirgendwo des Ozeans fest.Wie soll man hier überleben? Wann kommt Rettung? Und: Was will der Hai? Die Insel der Träume wird endgültig zur Insel der Alpträume, als auch noch angeschwemmter Plastikmüll und schnelle Wetterwechsel ein paar ganz große Fragen aufwerfen. Da kochen Gefühle hoch und prallen Weltanschauungen aufeinander. Sie entladen sich nicht nur im Zoff zu viert, der dem Publikum die Lachtränen in die Augen treibt, sondern auch in mitreißenden und gefühlvollen Songs. Frei nach dem Motto: Auch wenn uns das Wasser bis zum Hals steht ? gesungen wird trotzdem!Auf der Bühne: Sabrina D?Andrea, Patricia Keßler, Cynthia Popa und Markus Kapp.Bühnenbild: Steven KoopMusikalische Leitung: Markus KappRegie: Günter Knappe- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Wir wollen Meer - Eine musikalische Satire
Drei Frauen, ein Mann und der Hai.Auf dieser Insel ist was los! Das vermeintliche Paradies wird für eine Zwangsgemeinschaft fast zum Höllentrip. Denn was vom Kreuzfahrtschiff aus als heimlicher, romantischer Landgang beginnt, kippt ziemlich bald in eine extreme Lage à la Robinson Crusoe.Der windige, mittellose Finn braucht dringend Geld, daher will er mit Jaimee van Clunkerstein zur kleinen Isla de los Sueños, der Insel der Träume, hinüberrudern, um sich unter der Kokospalme an die milliardenschwere Reederei-Erbin heranzumachen. Völlig ungeplant und ungewollt sind jedoch noch Isabelle, die innerlich zerrissene Schiffs-Animateurin, und die engagierte Umweltaktivistin Carola Brenner mit von der Partie. Dummerweise verpasst die Truppe die rechtzeitige Rückkehr zum Dampfer. Und so sitzt man plötzlich ohne Handyempfang und Internet auf dem Eiland irgendwo im Nirgendwo des Ozeans fest.Wie soll man hier überleben? Wann kommt Rettung? Und: Was will der Hai? Die Insel der Träume wird endgültig zur Insel der Alpträume, als auch noch angeschwemmter Plastikmüll und schnelle Wetterwechsel ein paar ganz große Fragen aufwerfen. Da kochen Gefühle hoch und prallen Weltanschauungen aufeinander. Sie entladen sich nicht nur im Zoff zu viert, der dem Publikum die Lachtränen in die Augen treibt, sondern auch in mitreißenden und gefühlvollen Songs. Frei nach dem Motto: Auch wenn uns das Wasser bis zum Hals steht ? gesungen wird trotzdem!Auf der Bühne: Sabrina D?Andrea, Patricia Keßler, Cynthia Popa und Markus Kapp.Bühnenbild: Steven KoopMusikalische Leitung: Markus KappRegie: Günter Knappe- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Die Försterchristel und Försterchristl DVD-Box (DVD)
Christel, die Tochter des kaiserlichen Forstmeisters, nimmt im Wald einen jungen Jäger fest, der sich nicht ausweisen kann und lässt ihn erst nach Zahlung einer Geldstrafe wieder ziehen. Wenig später erfährt Christel, dass ihr heimlicher Geliebter Földessy, ein heißblütiger ungarischer Offizier, an einer Rebellion gegen den Kaiser beteiligt war. Christel fasst sich ein Herz und möchte den Kaiser persönlich um einen Gnadenerlass bitten. Als sie nach Überwindung einiger Hindernisse vor Kaiser Franz Joseph steht, traut sie ihren Augen nicht: vor ihr steht der Jäger, den sie im Wald festgenommen hat. Doch bis sie ihren Geliebten in die Arme schließen kann, muss sie noch einige Schwierigkeiten aus dem Weg räumen.Bonusmaterial:BookletDarsteller: Will Quadflieg, Angelika Hauff, Gerlinde Locker, Johanna Matz, Karl Schönböck, Peter Weck, Sabine Sinjen, Will Quadflieg- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 16.99 EUR excl. shipping