41 Results for : hypertone
-
tetesept® Rhinolind® Abschwellendes Nasenspray
Das Wichtigste in Kürze: Befreiung der Nase dank natürlich abschwellender Wirkung. Nachhaltige Befeuchtung und Pflege der Nasenschleimhäute durch Dexpanthenol. Kein Auslaufen aus der Nase dank Drop-Stop Technologie. Ohne Gewöhnungeffekt Rhinolind® Abschwellendes Nasenspray befreit und pflegt die verstopfte und wunde Nase bei Schnupfen. Die Lösung mit erhöhtem Salzgehalt bewirkt ein natürliches Abschwellen der Nasenschleimhaut und befreit so die Nase ohne dabei die Schleimhaut anzugreifen oder auszutrocknen. Gleichzeitig sorgt Dexpanthenol für eine nachhaltige Pflege und Befeuchtung der durch den Schnupfen geschädigten Nasenschleimhaut. Typische Schnupfenbeschwerden werden dadurch gelindert. Dank der innovativen, Gel-bildenden Eigenschaft der Drop-Stop Technologie wird das Auslaufen aus der Nase zusätzlich gestoppt.Auf Grund der natürlichen Inhaltsstoffe stellt sich auch bei häufigem Gebrauch kein Gewöhnungseffekt ein. Anwendung Je nach Bedarf Kindern ab 2 Jahren mehrmals täglich einen Sprühstoß in jedes Nasenloch einsprühen. Erwachsene und Schulkinder wenden mehrmals täglich jeweils 2 Sprühstöße an. Bei Gebrauch die Flasche möglichst senkrecht halten. Zur täglichen Anwendung geeignet. Bei Bedarf kann tetesept Rhinolind® Abschwellendes Nasenspray auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Wenn nach 14 Tagen keine Besserung der nasalen Beschwerden eingetreten ist, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker befragen. Hinweise Ohne Treibgas Bitte Packungsbeilage beachten Zusammensetzung Hypertone Salzlösung mit Dexpanthenol und Aromen. Enthält Pfefferminzöl, Eucalyptusöl, Propylenglykol, Kaliumsorbat und Natriumbenzoat.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.84 EUR excl. shipping
-
Aspecton® Nasenspray 1,5 %
Aspecton® Nasenspray Schnupfenspray mit Meersalzlösung zum Einsprühen in die Nase Zusammensetzung: Hypertone Meersalzlösung (entspr. 1,1 % Kochsalz-Lösung), Hypromellose, Dexpanthenol, Campher, Levomenthol, Thymianöl, Eukalyptusöl, Minzöl, Natriumedetat, Natriumhydroxid Ohne Konservierungsmittel Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Schnupfen und verstopfter Nase. Belebendes und pflegendes Nasenspray als begleitende Maßnahme bei Schnupfen und/oder verstopfter Nase. Dosierung und Anwendung: Aufschrauben des Sprühkopfes vor erstem Gebrauch: Schutzhülle der Pumpe entfernen. Den Schraubverschluss von der Glasflasche abdrehen und direkt den Sprühkopf aufschrauben. Anschließend die Schutzkappe vom Sprühkopf für den Gebrauch abziehen. Vor der ersten Anwendung mehrmals pumpen, bis ein gleichmäßiger Sprühnebel austritt. Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich, nach jeder Anwendung den Sprühkopf trocken abzuwischen und die Schutzkappe wieder aufzusetzen. Flasche vor Gebrauch schütteln. Dosierung für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren: Je nach Bedarf mehrmals täglich 1 – 2 Sprühstöße Aspecton® Nasenspray in jedes Nasenloch sprühen. Dauwer der Anwendung: Aspecton® Nasenspray kann als begleitende Maßnahme bei Schnupfen und/oder verstopfter Nase über einen Zeitraum von 7 – 14 Tagen angewendet werden. Wenn keine Besserung der Beschwerden eintritt, sollte der Arzt befragt werden. Bei stärkeren Beschwerden, die eine zeitlich begrenzte Anwendung eines lokal abschwellenden Mittels erfordern, wird empfohlen, nach Beendigung der Behandlung mit dem abschwellenden Schnupfenspray die Behandlung mit Aspecton® Nasenspray noch einige Tage bis zum Abklingen der Beschwerden weiterzuführen. Bei gleichzeitiger Behandlung mit einem abschwellenden Schnupfenspray sollte Aspecton® Nasenspray vorher angewendet werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.94 EUR excl. shipping
-
Emser® Inhalator Compact
Emser® Inhalator compact Das mobile Inhalationsgerät bei Asthma, Bronchitis und Co. Portabler Vernebler für die Inhalationstherapie bei akuten oder chronischen Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege. Der Emser® Inhalator compact kann sowohl für isotone als auch hypertone Inhalationslösungen sowie geeignete Medikamente zur Aerosolinhalation verwendet werden. Dank der hochmodernen Schwingmembran-Technologie werden die Lösungen zu feinsten Tröpfchen vernebelt. So entstehen kleine Partikel von durchschnittlich 5 μm, die mit jedem Atemzug bis tief in die Bronchien gelangen. So kann dort, z. B. durch Inhalation von Emser® Inhalationslösung, der Schleim verflüssigt und das Abhusten erleichtert werden. Der Emser® Inhalator compact ist kinderleicht in der Anwendung und ideal für unterwegs, ob im Büro oder auf Reisen. Er ermöglicht Atemwegspatienten jeden Alters eine ortsunabhängige Inhalationstherapie zur Vorbeugung, Symptomlinderung und Heilungsunterstützung. Der Emser® Inhalator compact ist vielfältig einsetzbar sowohl für chronisch Atemwegserkrankte als auch saisonale Anwender in der Erkältungs- und Allergiesaison. Zusammen mit der isotonen Emser® Inhalationslösung stellt er zudem ein einzigartiges und effektives Komplettpaket zur Inhalation dar. Wohltuend und empfehlenswert ist eine Inhalationstherapie unter anderem bei Erkrankungen wie: akuter Bronchitis chronischer Bronchitis akuter Lungenentzündung (Pneumonie) chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (Copd) Asthma bronchiale allergischem Asthma Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt: 1 Erwachsenenmaske 1 Kindermaske 1 Mundstück 1 Aufbewahrungstasche 1 Netzteil 4 x 1,5V AA Batterien (Lr6) Herstellerdaten: Siemens & CO – Heilwasser und Quellenprodukte des Staatsbades Bad Ems GmbH & Co. KG Arzbacher Straße 78 56130 Bad Ems- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 77.99 EUR excl. shipping
-
tetesept® Hals & Rachen Spray
Mit Isländisch Moos Mit Dexpanthenol Ohne Alkohol, ohne Treibgas Nach Anbruch bis zu 6 Monate anwendbar Lindert den Halsschmerz Lindert den Hustenreiz Fördert die Regeneration der gereizten Schleimhaut Zusammensetzung: 1ml tetesept Hals & Rachen Spray mit Isländisch Moos enthält hypertone Lösung aus natürlichem Quellsalz mit Auszügen aus Isländisch Moos, Dexpanthenol und minzig - frischem Aromaöl. Eigenschaften: tetesept Hals & Rachen Spray mit Isländisch Moos befeuchtet Hals und Rachen und lindert so Halsschmerzen und Hustenreiz. Die einzigartige Kombination aus Isländisch Moos , feuchtigkeitsspendendem Dexpanthenol und natürlichem Quellsalz legt sich wie ein beruhigender chutzfilm auf die gereizten Schleimhäute. Halsschmerzen werden gelindert und der Hustenreiz beruhigt. Die Regeneration der Schleimhäute wird sanft unterstützt. Wichtige Information: Ohne Alkohol, ohne Treibgas. Nach Anbruch bis zu 6 Monate anwendbar. Anwendungsgebiet: Zur Befeuchtung im Hals - und Rachenbereich bei Schleimhautentzündungen, Halsschmerzen, Heiserkeit, rauem Hals, trockenem Husten und belegter Stimme. Dosierung und Anwendung: Je nach Bedarf sprühen Erwachsene und Schulkinder mehrmals täglich 1 – 2 Sprühstöße in den Rachenraum. Zur täglichen Anwendung auch über einen längeren Zeitraum geeignet. Wenn nach 14 Tagen keine Besserung der Beschwerden in Hals und Rachen eingetreten ist, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker befragen. Gegenanzeigen: tetesept Hals & Rachen Spray darf nicht verwendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Minzöl oder einem der sonstigen Bestandteile von tetesept Isländisch Moos Rachen Spray sind bei Kindern unter 6 Jahren Nebenwirkung: Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch tetesept Hals & Rachen Spray Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. Handelsform: 30 ml Lösung- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.56 EUR excl. shipping
-
Emser® Inhalationslösung 8 % hyperton
Was ist Emser® Inhalationslösung hyperton 8%? Emser® Inhalationslösung hyperton 8% ist eine keimfrei hergestellte wässrige Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer stark hypertonen Konzentration zur Inhalation mit einem Düsen- bzw. Druckluftvernebler, Ultraschallvernebler oder Schwingmembranvernebler. Zweckbestimmung: Zur Inhalation zur osmotisch bedingten intensiven Steigerung der Sekretmobilisation. Die Tonizität der Emser® Inhalationslösung hyperton 8% entspricht der Tonizität einer NaCl-Lösung 6%. Wann wird Emser® Inhalationslösung hyperton 8% angewendet? Anwendungsgebiete: bei Erkrankungen in den unteren Atemwegen, die mit Schleimverfestigungen einhergehen: Mukoviszidose (zystische Fibrose) Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab einem Jahr. Bronchiektasien Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. Wie wirkt Emser® Inhalationslösung hyperton 8%? Emser® Inhalationslösung hyperton 8% sorgt aufgrund seiner osmotischen Wirkung durch die hypertone Lösung für eine intensive Steigerung der Sekretmobilisation bei gleichzeitiger Schleimverflüssigung. Die Tätigkeit der Flimmerzellen wird angeregt. Sounterstützt Emser® Inhalationslösung hyperton 8% auf natürliche Weise die Funktion des Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege, was sich zum Beispiel bei Entzündungen positiv bemerkbar macht. Beispielsweise ist Bicarbonat, welches auch in Emser® Inhalationslösung 8% enthalten ist, bei Mukoviszidose von Bedeutung: Das krankheitsbedingte Fehlen von Bicarbonat bei Mukoviszidose ist die Ursache, warum Schleim in den betroffenen Organen wie zum Beispiel der Lunge zusammenklumpt und viskos bleibt. Zugeführtes Bicarbonat verbessert die Quellung und den Flüssigkeitsgehalt des Schleims, indem es die Vernetzung im Schleim verringert. Dadurch wird dessen Viskosität verringert und seine Transportfähigkeit erhöht. Darüber hinaus kann Bicarbonat selbst zusammengeklumpten Schleim lockern beziehungsweise lösen und somit die Fließeigenschaften verbessern. Was ist in Emser® Inhalationslösung hyperton 8% enthalten? 100 ml Lösung enthalten: 8,13 g Natürliches Emser Salz, gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 47.90 EUR excl. shipping
-
Emser® Inhalationslösung 8 % hyperton
Was ist Emser® Inhalationslösung hyperton 8%? Emser® Inhalationslösung hyperton 8% ist eine keimfrei hergestellte wässrige Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer stark hypertonen Konzentration zur Inhalation mit einem Düsen- bzw. Druckluftvernebler, Ultraschallvernebler oder Schwingmembranvernebler. Zweckbestimmung: Zur Inhalation zur osmotisch bedingten intensiven Steigerung der Sekretmobilisation. Die Tonizität der Emser® Inhalationslösung hyperton 8% entspricht der Tonizität einer NaCl-Lösung 6%. Wann wird Emser® Inhalationslösung hyperton 8% angewendet? Anwendungsgebiete: bei Erkrankungen in den unteren Atemwegen, die mit Schleimverfestigungen einhergehen: Mukoviszidose (zystische Fibrose) Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab einem Jahr. Bronchiektasien Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. Wie wirkt Emser® Inhalationslösung hyperton 8%? Emser® Inhalationslösung hyperton 8% sorgt aufgrund seiner osmotischen Wirkung durch die hypertone Lösung für eine intensive Steigerung der Sekretmobilisation bei gleichzeitiger Schleimverflüssigung. Die Tätigkeit der Flimmerzellen wird angeregt. Sounterstützt Emser® Inhalationslösung hyperton 8% auf natürliche Weise die Funktion des Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege, was sich zum Beispiel bei Entzündungen positiv bemerkbar macht. Beispielsweise ist Bicarbonat, welches auch in Emser® Inhalationslösung 8% enthalten ist, bei Mukoviszidose von Bedeutung: Das krankheitsbedingte Fehlen von Bicarbonat bei Mukoviszidose ist die Ursache, warum Schleim in den betroffenen Organen wie zum Beispiel der Lunge zusammenklumpt und viskos bleibt. Zugeführtes Bicarbonat verbessert die Quellung und den Flüssigkeitsgehalt des Schleims, indem es die Vernetzung im Schleim verringert. Dadurch wird dessen Viskosität verringert und seine Transportfähigkeit erhöht. Darüber hinaus kann Bicarbonat selbst zusammengeklumpten Schleim lockern beziehungsweise lösen und somit die Fließeigenschaften verbessern. Was ist in Emser® Inhalationslösung hyperton 8% enthalten? 100 ml Lösung enthalten: 8,13 g Natürliches Emser Salz, gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 84.00 EUR excl. shipping
-
Emser® Inhalationslösung 8 % hyperton
Was ist Emser® Inhalationslösung hyperton 8%? Emser® Inhalationslösung hyperton 8% ist eine keimfrei hergestellte wässrige Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer stark hypertonen Konzentration zur Inhalation mit einem Düsen- bzw. Druckluftvernebler, Ultraschallvernebler oder Schwingmembranvernebler. Zweckbestimmung: Zur Inhalation zur osmotisch bedingten intensiven Steigerung der Sekretmobilisation. Die Tonizität der Emser® Inhalationslösung hyperton 8% entspricht der Tonizität einer NaCl-Lösung 6%. Wann wird Emser® Inhalationslösung hyperton 8% angewendet? Anwendungsgebiete: bei Erkrankungen in den unteren Atemwegen, die mit Schleimverfestigungen einhergehen: Mukoviszidose (zystische Fibrose) Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab einem Jahr. Bronchiektasien Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren. Wie wirkt Emser® Inhalationslösung hyperton 8%? Emser® Inhalationslösung hyperton 8% sorgt aufgrund seiner osmotischen Wirkung durch die hypertone Lösung für eine intensive Steigerung der Sekretmobilisation bei gleichzeitiger Schleimverflüssigung. Die Tätigkeit der Flimmerzellen wird angeregt. Sounterstützt Emser® Inhalationslösung hyperton 8% auf natürliche Weise die Funktion des Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege, was sich zum Beispiel bei Entzündungen positiv bemerkbar macht. Beispielsweise ist Bicarbonat, welches auch in Emser® Inhalationslösung 8% enthalten ist, bei Mukoviszidose von Bedeutung: Das krankheitsbedingte Fehlen von Bicarbonat bei Mukoviszidose ist die Ursache, warum Schleim in den betroffenen Organen wie zum Beispiel der Lunge zusammenklumpt und viskos bleibt. Zugeführtes Bicarbonat verbessert die Quellung und den Flüssigkeitsgehalt des Schleims, indem es die Vernetzung im Schleim verringert. Dadurch wird dessen Viskosität verringert und seine Transportfähigkeit erhöht. Darüber hinaus kann Bicarbonat selbst zusammengeklumpten Schleim lockern beziehungsweise lösen und somit die Fließeigenschaften verbessern. Was ist in Emser® Inhalationslösung hyperton 8% enthalten? 100 ml Lösung enthalten: 8,13 g Natürliches Emser Salz, gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.90 EUR excl. shipping
-
Emser® Inhalator Pro
Basis-Inhalationsgerät für zu Hause Zur Inhalation in die oberen und unteren Atemwege Zur Inhalation mit Natürlichem Emser Salz verwendbar Einfache Bedienung Schnelle Reinigung Lange Lebensdauer Zur Inhalation von isotonen und hypertonen Salzlösungen oder zur Verabreichung inhalativer Medikamente Der Emser Inhalator Pro ist ein Inhalationsgerät, das bei Erkrankungen der Atemwege wie Asthma, Bronchitis oder Copd zum Einsatz kommt. Es zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus und kann je nach Inhalationstherapie sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen täglich zum Einsatz kommen. Das Gerät ist leicht zu bedienen. Bei Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege, beispielsweise bei allergischem Asthma, einer akuten oder chronischen Bronchitis, einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (Copd), Mukoviszidose (zystischer Fibrose) oder bei akuten Infektionen der Atemwege, ist eine regelmäßige Inhalationstherapie empfehlenswert. Der Emser Inhalator Pro ist mit einer Kompressor-Druckluft-Technologie ausgestattet. Die Luft strömt zur Wirkstofflösung und vernebelt sie zu kleinsten Tröpfchen – einem sogenannten Aerosol. So gelangen beim Inhalieren die Wirkstoffteilchen bis in die feinsten Verästelungen der Bronchien, wo sie gezielt auf die Schleimhäute einwirken. Bei regelmäßiger Anwendung kann eine Inhalationstherapie Infekten entgegenwirken, Begleiterscheinungen von Atemwegserkrankungen mildern und die Heilung beschleunigen. Bei akuten Erkältungen, aber auch bei chronischen Erkrankungen der Atemwege, sind natürliche Salz-Lösungen sehr gut zur Inhalation geeignet. Isotone oder hypertone Lösungen aus Natürlichem Emser Salz können Symptome lindern und beugen mitunter einer Verschlimmerung der Erkrankung vor. Bei diagnostizierten chronischen Atemwegserkrankungen sollte die Inhalationstherapie grundsätzlich in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt erfolgen. Der Emser Inhalator Pro kann natürlich auch zur Inhalation von vom Arzt verschriebenen Medikamenten verwendet werden. Beachten Sie hierzu bitte die Gebrauchsanweisungen. Technische Daten: Lager- und Versandbedingungen: -25 bis +70 °C Gewicht: 1500 g Maße: 150 x 150 x 95 mm- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 99.00 EUR excl. shipping
-
Emser® Inhalationslösung hyperton 4 %
Was ist Emser® Inhalationslösung hyperton 4%? Emser® Inhalationslösung hyperton 4% ist eine keimfrei hergestellte wässrige Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer hypertonen Konzentration zur Inhalation mit einem Düsen- bzw. Druckluftvernebler, Ultraschallvernebler oder Schwingmembranvernebler. Zweckbestimmung: Zur Inhalation zur osmotisch bedingten sanften Steigerung der Sekretmobilisation. Als Trägerlösung zur Inhalation von Beta-Sympathomimetika und Anticholinergika. Die Tonizität der Emser® Inhalationslösung hyperton 4 % entspricht der Tonizität einer NaCl-Lösung 3%. Wann wird Emser® Inhalationslösung hyperton 4% angewendet? Anwendungsgebiete: bei Erkrankungen in den unteren Atemwegen, die mit Schleimverfestigungen einhergehen (z.B. akute Bronchitis, akute Bronchiolitis, Mukoviszidose (zystische Fibrose)) als Trägerlösung zur Inhalation von Beta-Sympathomimetika und Anticholinergika Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr. Wichtig: Emser® Inhalationslösung hyperton 4% ist nicht mit Ambroxol- und Bromhexinhaltigen Arzneimitteln mischbar. Wie wirkt Emser® Inhalationslösung hyperton 4%? Emser® Inhalationslösung hyperton 4% sorgt aufgrund seiner osmotischen Wirkung durch die hypertone Lösung für eine sanfte Steigerung der Sekretmobilisation bei gleichzeitiger Schleimverflüssigung. Die Tätigkeit der Flimmerzellen wird angeregt. So unterstützt Emser® Inhalationslösung hyperton 4% auf natürliche Weise die Funktion des Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege, was sich zum Beispiel bei Entzündungen positiv bemerkbar macht. Beispielsweise ist Bicarbonat, welches auch in Emser® Inhalationslösung hyperton 4% enthalten ist, bei Mucovizidose von Bedeutung: Das krankheitsbedingte Fehlen von Bicarbonat bei Mukoviszidose ist die Ursache, warum Schleim in den betroffenen Organen wie zum Beispiel der Lunge zusammenklumpt und viskos bleibt. Zugeführtes Bicarbonat verbessert die Quellung und den Flüssigkeitsgehalt des Schleims, indem es die Vernetzung im Schleim verringert. Dadurch wird dessen Viskosität verringert und seine Transportfähigkeit erhöht. Darüber hinaus kann Bicarbonat selbst zusammengeklumpten Schleim lockern beziehungsweise lösen und somit die Fließeigenschaften verbessern. Was ist in Emser® Inhalationslösung hyperton 4% enthalten? 100 ml Lösung enthalten: 3,95 g Natürliches Emser Salz, gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.90 EUR excl. shipping
-
Emser® Inhalationslösung hyperton 4 %
Was ist Emser® Inhalationslösung hyperton 4%? Emser® Inhalationslösung hyperton 4% ist eine keimfrei hergestellte wässrige Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer hypertonen Konzentration zur Inhalation mit einem Düsen- bzw. Druckluftvernebler, Ultraschallvernebler oder Schwingmembranvernebler. Zweckbestimmung: Zur Inhalation zur osmotisch bedingten sanften Steigerung der Sekretmobilisation. Als Trägerlösung zur Inhalation von Beta-Sympathomimetika und Anticholinergika. Die Tonizität der Emser® Inhalationslösung hyperton 4 % entspricht der Tonizität einer NaCl-Lösung 3%. Wann wird Emser® Inhalationslösung hyperton 4% angewendet? Anwendungsgebiete: bei Erkrankungen in den unteren Atemwegen, die mit Schleimverfestigungen einhergehen (z.B. akute Bronchitis, akute Bronchiolitis, Mukoviszidose (zystische Fibrose)) als Trägerlösung zur Inhalation von Beta-Sympathomimetika und Anticholinergika Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr. Wichtig: Emser® Inhalationslösung hyperton 4% ist nicht mit Ambroxol- und Bromhexinhaltigen Arzneimitteln mischbar. Wie wirkt Emser® Inhalationslösung hyperton 4%? Emser® Inhalationslösung hyperton 4% sorgt aufgrund seiner osmotischen Wirkung durch die hypertone Lösung für eine sanfte Steigerung der Sekretmobilisation bei gleichzeitiger Schleimverflüssigung. Die Tätigkeit der Flimmerzellen wird angeregt. So unterstützt Emser® Inhalationslösung hyperton 4% auf natürliche Weise die Funktion des Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege, was sich zum Beispiel bei Entzündungen positiv bemerkbar macht. Beispielsweise ist Bicarbonat, welches auch in Emser® Inhalationslösung hyperton 4% enthalten ist, bei Mucovizidose von Bedeutung: Das krankheitsbedingte Fehlen von Bicarbonat bei Mukoviszidose ist die Ursache, warum Schleim in den betroffenen Organen wie zum Beispiel der Lunge zusammenklumpt und viskos bleibt. Zugeführtes Bicarbonat verbessert die Quellung und den Flüssigkeitsgehalt des Schleims, indem es die Vernetzung im Schleim verringert. Dadurch wird dessen Viskosität verringert und seine Transportfähigkeit erhöht. Darüber hinaus kann Bicarbonat selbst zusammengeklumpten Schleim lockern beziehungsweise lösen und somit die Fließeigenschaften verbessern. Was ist in Emser® Inhalationslösung hyperton 4% enthalten? 100 ml Lösung enthalten: 3,95 g Natürliches Emser Salz, gereinigtes Wasser- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 42.90 EUR excl. shipping