177 Results for : injektopas

  • Thumbnail
    WAS IST Vitamin B6-Injektopas® 25 MG UND Wofür Wird ES Angewendet? Vitamin B6-Injektopas® 25 mg ist ein Vitaminpräparat. Vitamin B6-Injektopas® 25 mg wird angewendet zur Therapie eines Vitamin-B6- Mangels soweit eine orale Arzneimittelgabe nicht möglich ist. WAS Müssen SIE VOR DER Anwendung VON Vitamin B6-Injektopas® 25 MG Beachten? Vitamin B6-Injektopas® 25 mg darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfi ndlich (allergisch) gegen Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg ist erforderlich: Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden Kribbeln und Ameisenlaufen an Händen und Füßen (Anzeichen einer peripheren sensorischen Neuropathie, bzw. von Paraesthesien) beobachtet. Wenn Sie das Kribbeln und Ameisenlaufen bei sich beobachten, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt. Dieser wird die Einnahmemenge überprüfen und wenn nötig die Medikamente absetzen. Kinder: Bei Neugeborenen und Säuglingen können eine starke Sedierung, Hypotonie und respiratorische Störungen (Dyspnoe, Apnoe) auftreten. Die Initialtherapie bei Neugeborenen und Säuglingen darf daher nur unter intensivmedizinischen Bedingungen erfolgen. Bei Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg mit anderen Arzneimitteln: Die gleichzeitige Gabe von sog. Pyridoxinantagonisten (Arzneimittel, die u.a. eine gegen Vitamin-B6 gerichtete Wirkung haben, wie z.B. Hydralazin, Isoniazid (Inh), Cycloserin, D-Penicillamin) kann den Bedarf an Vitamin-B6 erhöhen. Vitamin-B6 in Tagesdosen ab 5 mg kann die Wirkung von L-Dopa (Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit) herabsetzen. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Es sind keine Wechselwirkungen zu erwarten. Schwangerschaft und Stillzeit: In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte der tägliche Vitaminbedarf mit einer ausgewogenen Ernährung sichergestellt werden. Dieses Arzneimittel ist (aufgrund seiner Wirkstoffmenge) nur zur Behandlung eines Vitaminmangels bestimmt und darf daher nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Systematische Untersuchungen zu einer Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg in der Schwangerschaft liegen nicht vor. Vitamin-B6 geht in die Muttermilch über. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Vitamin B6-Injektopas® 25 mg hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfl uss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg: Vitamin B6-Injektopas® 25 mg enthält Natrium, aber weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 2 ml, d.h. es ist nahezu 'natriumfrei“. WIE IST Vitamin B6-Injektopas® 25 MG Anzuwenden? Wenden Sie Vitamin B6-Injektopas® 25 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Es wird täglich 1 Ampulle (25 mg) Vitamin B6-Injektopas® 25 mg angewendet, so weit eine orale Behandlung nicht möglich ist. Art der Anwendung: Die Injektion erfolgt intramuskulär (in einen Muskel) oder intrave nös (in eine Vene). Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere der Grunderkrankung. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Verordner. Wenn Sie eine größere Menge von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg angewendet haben, als Sie sollten: Wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Verordner. Wenn Sie die Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg vergessen haben: Wenden Sie sich bitte an Ihren Verordner, um die weitere Dosierung abzustimmen. Wenn Sie die Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg abbrechen: Die Anwendung kann problemlos abgebrochen werden. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel kann Vitamin B6-Injektopas® 25 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufi gkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zu grunde gelegt: Sehr häufi g: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Im angegebenen Dosisbereich für die Vorbeugung und Behandlung eines Vitamin-B6-Mangels sind keine Nebenwirkungen bekannt. Tagesdosen über 50 mg können eine periphere sensorische Neuropathie (Erkrankung der Nerven mit Kribbeln und Ameisenlaufen) hervorrufen (siehe unter Punkt 2. 'Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg ist erforderlich“). Bei Neugeborenen und Säuglingen können eine starke Schläfrigkeit, niedriger Blutdruck und Atembeschwerden (Atemnot, Atemstillstand) auftreten (siehe unter Punkt 2. 'Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin B6-Injektopas® 25 mg ist erforderlich“). Informieren Sie bitte Ihren Verordner oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigen oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. WIE IST Vitamin B6-Injektopas® 25 MG Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach 'Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Aufbewahrungsbedingungen: Vor Licht geschützt und nicht über 25 °C lagern. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Vitamin B6-Injektopas® 25 mg muss unmittelbar nach Öffnen der Ampulle verwendet werden. Nicht verbrauchte Reste werden vernichtet. Weitere Informationen Was Vitamin B6-Injektopas® 25 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 25 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) (1 ml Injektionslösung enthält 12,5 mg Pyridoxinhydrochlorid). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 47.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Vitamin C-Injektopas® 300 MG UND Wofür Wird ES Angewendet? Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist ein Vitamin-Präparat. Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird angewendet bei Methämoglobinämie im Kindesalter (vor allem nach Vergiftungen auftretende, bedrohliche Verminderung des Sauerstoff transportes im Blut). Vitamin-C-Versorgung bei künstlicher (parenteraler) Ernährung. WAS Müssen SIE VOR DER Anwendung VON Vitamin C-Injektopas® 300 MG Beachten? Vitamin C-Injektopas® 300 mg darf nicht angewendet werden bei: Im Folgenden wird beschrieben, wann Vitamin C-Injektopas® 300 mg nur unter bestimmten Bedingungen und nur mit besonderer Vorsicht angewendet werden darf. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Dies gilt auch, wenn diese Angaben bei Ihnen früher einmal zutrafen. Vitamin C-Injektopas® 300 mg darf erst angewendet werden nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bei Nierensteinen aus Oxalat und bestimmten Erkrankungen, bei denen zu viel Eisen im Körper gespeichert wird (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie). Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist erforderlich bei: Intravenöse Injektion hoher Dosen von Vitamin C-Injektopas® 300 mg kann durch Ausfällung von Calciumoxalatkristallen in der Niere zu akutem Nierenversagen aufgrund von Nierensteinen führen. Dies wurde schon bei Dosen von 1,5-2,5 g beobachtet. Patienten mit bereits bestehender Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffi zienz) sind hierfür besonders gefährdet. Bei Patienten mit wiederkehrender Nierensteinbildung sollte die tägliche Vitamin C-Dosis 100 bis 200 mg nicht überschreiten. Patienten mit hochgradiger bzw. terminaler Niereninsuffi zienz (Dialysepatienten) sollten nicht mehr als täglich 50 bis 100 mg erhalten. Bei Patienten mit erythrozytärem Glucose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel (erbliche Störung des Stoff wechsels der roten Blutzellen) wurden unter hohen Dosen von Vitamin C (mehr als 4 g täglich) in Einzelfällen z.T. schwere Hämolysen (Aufl ösung von roten Blutzellen) beobachtet. Eine Überschreitung der angegebenen Dosierung ist daher zu vermeiden. Vitamin C-Injektopas® 300 mg darf nicht mit Arzneimitteln gemischt werden, deren Wirkung durch chemische Reduktion vermindert wird. Bei Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg mit anderen Arzneimitteln: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Vitamin C-Injektopas® 300 mg kann andere Arzneimittel (aufgrund des hohen Redoxpotentials) chemisch verändern; die Verträglichkeit mit anderen Arzneimitteln muss daher bei gleichzeitiger Gabe im Einzelfall überprüft werden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Schwangerschaft und Stillzeit: Die angegebenen Anwendungsmengen sollten nicht überschritten werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Vitamin C-Injektopas® 300 mg: Vitamin C-Injektopas® 300 mg enthält Natrium, aber weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro 2 ml, d.h. es ist nahezu 'natriumfrei“. WIE IST Vitamin C-Injektopas® 300 MG Anzuwenden? Wenden Sie Vitamin C-Injektopas® 300 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Zur Vorbeugung eines Vitamin C-Mangels bei längerer künstlicher (parenteraler) Ernährung erhalten Erwachsene intravenös 100 bis 500 mg Ascorbinsäure pro Tag (entsprechend 0,7 ml bis 3,3 ml Vitamin C-Injektopas® 300 mg). Kinder intravenös 5 bis 7 mg Ascorbinsäure/kg KG pro Tag. MethämogloEs werden einmalig 500 bis 1000 mg Ascorbinsäure (entsprechend 3,3 ml bis 6,6 ml Vitamin C-Injektopas® 300 mg) intravenös injiziert. Bei Bedarf ist die Gabe mit gleicher Dosierung zu wiederholen. Eine Dosis von 100 mg/kg KG pro Tag sollte nicht überschritten werden. Art der Anwendung: Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird von Ihrem Arzt oder anderem medizinischen Personal langsam intravenös (in die Venen) gespritzt. Hinweis: Die konservierungsmittelfreie Injektionslösung ist nur zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Anbruch der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen. Dauer der Anwendung: Über die Dauer der Anwendung entscheidet Ihr Arzt aufgrund des Krankheitsverlaufs und der Blutwerte. Wenn Sie eine größere Menge von Vitamin C-Injektopas® 300 mg angewendet haben, als Sie sollten: Die Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg wird unterbrochen. Andere Maßnahmen sind im Allgemeinen, außer beim Auftreten von Hämolysen oder Nierensteinen (siehe Abschnitt “ Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist erforderlich bei”), nicht notwendig. Bei Schmerzen in der Nierengegend oder erschwertem Wasserlassen nach einer hohen Dosis von Vitamin C-Injektopas® 300 mg ist unverzüglich ein Arzt zu verständigen. Welche Nebenwirkungen Sind Möglich? Wie alle Arzneimittel kann Vitamin C-Injektopas® 300 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar Mögliche Nebenwirkungen: Sehr selten wurden Überempfindlichkeitsreaktionen (z.B. Atembeschwerden, allergische Hautreaktionen) beobachtet. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind. WIE IST Vitamin C-Injektopas® 300 MG Aufzubewahren? Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Behältnis nach 'Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C lagern! Ampullen vor Licht geschützt aufbewahren. Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Die konservierungsmittelfreie Injektionslösung ist nur zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Anbruch der Ampulle erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen. Weitere Informationen Was Vitamin C-Injektopas® 300 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 300 mg Ascorbinsäure (1 ml Injektionslösung enthält 150 mg Ascorbinsäure). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke.binämie im Kindesalter:
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WAS IST Lymphdiaral®-Injektopas L UND Wofür Wird ES Angewendet? LYMPHDIARAL®-Injektopas L ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. WIE IST Lymphdiaral®-Injektopas L Anzuwenden? Wenden Sie LYMPHDIARAL®-Injektopas L immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren bei akuten Zuständen parenteral 1-2 ml bis zu 3-mal täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren parenteral 1-2 ml täglich intravenös, intramuskulär oder subcutan injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Dauer der Anwendung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge von LYMPHDIARAL®-Injektopas L angewendet haben, als Sie sollten: Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt. Was LYMPHDIARAL®-Injektopas L enthält: Die Wirkstoff e sind: 1 Ampulle 2 ml enthält: Conium Dil. D3 2,5 mg, Hydrastis Dil. D3 2,5 mg, Phytolacca Dil. D4 2,0 mg, Viscum album Dil. D2 2,5 mg, Scilla Dil. D1 2,0 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.62 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Vitamin B1-Injektopas® 25 mg und wofür wird es angewendet? Vitamin B1-Injektopas® 25 mg ist ein Vitaminpräparat und wird zur Behandlung eines Vitamin-B1-Mangels, sofern dieser klinisch gesichert wurde, eingesetzt. Wie ist Vitamin B1-Injektopas® 25 mg anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Es werden 1-mal täglich 50-100 mg Thiaminchloridhydrochlorid (entsprechend 2 - 4 Ampullen Vitamin B1-Injektopas® 25 mg 1-mal täglich) als Spritze gegeben. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Was Vitamin B1-Injektopas® 25 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 1 ml Injektionslösung enthält: 25 mg Thiaminchloridhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumphosphat 12H2O, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Nettofüllmenge: 10 x 1 ml Ampullen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Vitamin B1-Injektopas® 100 mg und wofür wird es angewendet? Vitamin B1-Injektopas® 100 mg ist ein Vitaminpräparat und wird zur Behandlung eines Vitamin-B1-Mangels, sofern dieser klinisch gesichert wurde, eingesetzt. Wie ist Vitamin B1-Injektopas® 100 mg anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Es werden 1-mal täglich 50-100 mg Thiaminchloridhydrochlorid (entsprechend ½– 1 Ampulle Vitamin B1-Injektopas® 100 mg 1-mal täglich) als Spritze gegeben. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Was Vitamin B1-Injektopas® 100 mg enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Ampulle mit 2 ml Injektionslösung enthält 100 mg Thiaminchloridhydrochlorid (1 ml Injektionslösung enthält 50 mg Thiaminchloridhydrochlorid). Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumphosphat 12H2O, Wasser für Injektionszwecke. Nettofüllmenge: 10 x 2 ml Ampullen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Vitamin B12-Depot-Injektopas® 1500 μg und wofür wird es angewendet? Vitamin B12-Depot-Injektopas® 1500 μg ist ein Vitaminpräparat. Anwendungsgebiete: Vitamin-B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Wie ist Vitamin B12-Depot-Injektopas® 1500 μg anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Zu Beginn der Behandlung wird in den ersten Wochen nach Diagnosestellung 1 ml Vitamin B12-Depot-Injektopas® 1500 μg zweimal pro Woche verabreicht (entsprechend 3000 μg Hydroxocobalaminacetat). Bei nachgewiesener Vitamin-B12-Aufnahmestörung im Darm werden anschließend 100 μg Cyanocobalamin/ Hydroxocobalamin/Hydroxocobalaminacetat einmal im Monat verabreicht. Vitamin B12-Depot-Injektopas® 1500 μg wird in der Regel intramuskulär verabreicht (in einen Muskel eingespritzt). Es kann aber auch langsam intravenös oder subkutan gegeben (in eine Vene oder unter die Haut gespritzt) werden. Vitamin B12-Depot-Injektopas® 1500 μg ist zur längeren Anwendung bestimmt. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt. Was Vitamin B12-Depot-Injektopas® 1500 μg enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Ampulle mit 1 ml Injektionslösung enthält: Hydroxocobalaminacetat 1500 μg. Hinweis: Hydroxocobalaminacetat gehört zur Gruppe der Stoffe, die zusammenfassend als “Vitamin B12“ bezeichnet werden. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Nettofüllmenge: 10 x 1 ml Ampullen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Asthma-Injektopas® SL und wofür wird es angewendet? Asthma-Injektopas® SL ist ein homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung krampfartiger Beschwerden bei Atemwegsinfekten. Wie ist Asthma-Injektopas® SL anzuwenden? Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem homöopathisch erfahrenen Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen 1-2 ml bis zu 3-mal täglich i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-2 ml 1 bis 2-mal wöchentlich i.v., i.m. oder s.c. injizieren. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Was Asthma-Injektopas® SL enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Ampulle (2 ml) enthält: Cuprum aceticum Dil. D6 4,0 mg, Drosera Dil. D1 4,0 mg, Hyoscyamus Dil. D2 4,0 mg, Eriodictyon californicum Dil. D2 4,0 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Nettofüllmenge: 10 x 2 ml
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Pasconeural Injektopas® 2 % 2 ml und wofür wird es angewendet? Pasconeural Injektopas® ist eine Injektionslösung. Wirkstoff: Procainhydrochlorid 20 mg pro ml Injektionslösung Anwendungsgebiete Pasconeural Injektopas ® 2 % 2 ml wird angewendet im Rahmen neuraltherapeutischer Anwendungsprinzipien. Wie ist Pasconeural Injektopas® 2 % 2 ml anzuwenden? Grundsätzlich gilt, dass nur die kleinste Dosis verabreicht werden darf, mit der die gewünschte ausreichende Nervenblockade erreicht wird. Die Dosierung ist entsprechend den Besonderheiten des Einzelfalles individuell vorzunehmen. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren mit einer durchschnittlichen Körpergröße: Hautquaddeln: Pro Quaddel bis zu 10 mg entsprechend 0,5 ml Pasconeural Injektopas® 2 % 2 ml Die empfohlene Maximaldosis bei einzeitiger Anwendung in Geweben, aus denen eine schnelle Aufnahme von Arzneistoffen erfolgt, beträgt 500 mg Procain (entsprechend 25 ml Pasconeural Injektopas® 2 % 2 ml). Bei Anwendung im Kopf-, Hals-und Genitalbereich beträgt die empfohlene einzeitige Maximaldosis 200 mg Procain (innerhalb von 2 Stunden). Bei Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen (Gefäßverschlüssen, Arteriosklerose oder Nervenschädigung bei Zuckerkrankheit) ist die Dosis ebenfalls um ein Drittel zu verringern. Bei eingeschränkter Leber-oder Nierenfunktion können besonders bei wiederholter Anwendung erhöhte Plasmaspiegelauftreten. In diesen Fällen wird ebenfalls ein niedrigerer Dosisbereich empfohlen Art der Anwendung: Pasconeural Injektopas® 2 % 2 ml wird intrakutan injiziert. Pasconeural Injektopas® 2 % 2 ml sollte nur von Personen mit entsprechenden Kenntnissen zur erfolgreichen Durchführung der jeweiligen Anwendung injiziert werden. Grundsätzlich gilt, dass bei kontinuierlicher Anwendung nur niedrig konzentrierte Lösungen von Procainhydrochlorid appliziert werden. Eine wiederholte Anwendung dieses Arzneimittels kann aufgrund einer Tachyphylaxie (rasche Toleranzentwicklung gegenüber dem Arzneimittel) zu reversiblen Wirkungseinbußen führen. Dauer der Anwendung: Die Injektionslösung ist nur zur einmaligen Entnahme vorgesehen. Die Anwendung muss unmittelbar nach Öffnung des Behältnisses erfolgen. Nicht verbrauchte Reste sind zu verwerfen Liste der sonstigen Bestandteile Natriumchlorid, Citronensäure-Monohydrat,Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 62.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Pectapas® Cpl.-Injektopas und wofür wird es angewendet? Pectapas® Cpl.-Injektopas ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Druck- und Beklemmungsgefühl in der Herzgegend (pektanginöse Beschwerden). Die Anwendung dieses Arzneimittels sollte nicht ohne medizinischen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere diesbezüglich vom Arzt verordnete Arzneimittel. Wie ist Pectapas® Cpl.-Injektopas anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen parenteral 2 ml Injektionslösung täglich intramuskulär, subcutan oder intravenös injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen täglich bis 1-mal wöchentlich je 2 ml intramuskulär, subcutan oder intravenös injizieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Was Pectapas® Cpl.-Injektopas enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Ampulle (2 ml) enthält: Crataegus Dil. D2 20 mg, Cactus Dil. D6 20 mg, Spigelia Dil. D4 20 mg, Cuprum Dil. D6 20 mg. Die Bestandteile 1, 2 und 3 werden über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke Nettofüllmenge: 10 Ampullen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Viscum Cpl.-Injektopas® und wofür wird es angewendet? Viola Tricolor Similiaplex® R ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen bitte medizinischen Rat einholen. Wie ist Viscum Cpl.-Injektopas® anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollten daher nur parenteral einmal 1-2 ml i.v., i.m. oder s.c. injiziert werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Was Viscum Cpl.-Injektopas® enthält: Die Wirkstoffe sind: 1 Ampulle (2 ml) enthält: Acidum lacticum Dil. D27 2 mg, Aurum jodatum Dil. D9 2 mg, Colchicum Dil. D27 2 mg, Mercurius solubilis Hahnemanni Dil. D17 2 mg, Viscum album Dil. D4 2 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Nettofüllmenge: 10 x 2 ml Ampullen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.02 EUR excl. shipping


Similar searches: