65 Results for : jazzige

  • Thumbnail
    CHOLLY HOLLY|THE WAY TO CASABLANCA|PIZZ WIZZ|WALTZ ARGENTINA|Bad boy blues|BABSIE'S SWING
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 9.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 12.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schwung- und stimmungsvolle WeihnachtRudi Zapf ? Pedalhackbrett & KnopfakkordeonSunny Howard ? ViolineIngrid Westermeier ? GitarreLeonhard Schilde - KontrabassMit Pedalhackbrett, Violine, Gitarre, Kontrabass und Knopfakkordeon spielen Rudi Zapf, Sunny Howard, Ingrid Westermeier und Leonhard Schilde ein Weihnachtskonzert der außergewöhnlichen Art. Wer an Bauernstuben, heimelige Adventsmusik oder traditionelle ?Stubnmusi? denkt, wird sein musikalisches Weltweihnachtswunder erleben.Das Programm steckt voller Überraschungen und ist musikalisch grenzenlos. Internationale Folkmusik, winterlich klassische Musik, aber auch jazzige Klänge und mitreißende Improvisationen bilden eine Konzertreise, die auf ganz unkonventionelle Art und Weise Vorfreude auf Weihnachten aufkommen lässt.Ein ganz besonderes Merkmal liegt auch in der Konzentration und Sensibilität, die man dieser Musik entgegenbringen kann. Es erfordert ein gewisses Maß an Aufnahmefähigkeit, denn Rudi Zapf und seine Freunde lieben die Moll- und Zwischentöne und leben von ihren instrumentellen Fähigkeiten. Klar, dass dieses Weihnachtskonzert wieder ein ganz besonderes werden wird. ? ?einfach schwung- und stimmungsvoll?.www.zapf-musik.de
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 19.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jazz Lounge SoulTimeLab fusioniert Jazz, Soul und Funk zu einem loungigen Cocktail. Dabei stehen Groove, transparenter Sound und mehrstimmiger Gesang im Mittelpunkt eines modernen Sound-Bildes.Bei den Musikern handelt es sich allesamt um langjährige professionelle Wiederholungstäter in Sachen Jazz- und Popmusik.In der aktuell neuen Besetzung der Hildesheimer Band um Frederike Holste (voc), Jan Dönselmann (piano) und Hans Lamb (drums) verbindet sich einmal mehr die Hildesheimer mit der Hannoveraner Jazz-, Soul- und Funk-Szene.Mit der Erweiterung der Band um Frederic Tollemer am Bass, Lutz Feuerhahn an der Gitarre, Detlef Ritter am Sax und Yvonne Gesto an den zweiten Leadvocals hat sich der Sound der Band musikalisch weiterentwickelt und präzisiert.Was die Musiker zusammenführt und eint, ist die Begeisterung für viel zu selten gehörte, großartige Titel der ?groove music? der letzten 30 Jahre, die sie in ihrem ?Zeitlabor? abseits vom Mainstream auf ihre ganz eigene, jazzige Art zu interpretieren und zu einem außergewöhnlichen Programm voller Überraschungen zu kombinieren wissen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Dream-Quartett vereint populäres und rares Repertoire, das aus der »goldenen« Zeitspanne zwischen 1920 und 1940 stammt. Die ausgesuchten Stücke transportieren glamouröse Atmosphäre des Revuetheaters, Tanzlockale und Salons jener Epoche und versetzen das Publikum in die heitere Unbeschwertheit der Zwischenkriegszeit. Für die MusikerInnen Christiane Winning (Sopran), Katharina Schmidt-Hurtienne (Violine), Julia Reingardt (Klavier) und Stefan Zeitler (Saxophon) stellt diese Ära schon lange ein Faszinosum dar. Die Arrangements aus der Entstehungszeit verleihen den Stücke echte Identität.Das Programm vereint bekannte Lieder und Film-Schlager wie »Dream a little Dream of me«, »Ich bin die fesche Lola«, »In einer kleinen Konditorei«, »Die Juliska aus Budapest« so wie Salonstücke von Fritz Kreisler u.a. Völlig unterschiedliche Klangfarben stehen Christiane Winning zur Verfügung. Entweder klingt sie »sweet« und versprüht den Charme einer leichten, hellen Stimme. Oder sie lässt in tiefer Tonlage eine erdig-jazzige Phrasierungen vernehmen. Eine wandlungsfähige und stilsichere Vokalistin? (HNA, 14.07.2020). Lassen Sie sich mit einer Extraportion an gekonnter Nostalgie in kleine Träume versetzen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ihr zweites Konzert bei uns. Joe und Linda ist ein musikalisches Duo Programm bestehend aus Joe, der sich bereits als Schlagzeuger einen Namen in Chicago und Los Angeles gemacht hat, und Linda, einer ausgebildeten Sängerin. Joe kommt ursprünglich aus Chicago und hat 2016, während des ?Jahr des Reisens?, Linda bei einem Konzert in Köln gesehen. Es folgten lange E-Mails und Telefonate, bis Linda 2017 zu Joe nach Chicago zog, wo die zwei sich das Ja-Wort gaben. Von Anfang an war das nicht nur Ihre Liebe, die die zwei verbindet, sondern auch Ihre Leidenschaft für die Musik. So begannen sie Ihre eigene Musik zu komponieren, die so vielfältig ist wie Ihre Interessen. Ihr Repertoire reicht von eingängigen Pop- und Singer-Songwriter-Melodien, über jazzige Trompeten-Solos, bis hin zum Broadway-Stil. 2018 zog es die Beiden nach dem Tourerfolg nach Europa, wo sie nun mit ihrer Musik unterwegs sind.Wir freuen uns riesig, dass das Duo auch dieses Jahr bei uns auftritt!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Programm: Chatschaturjan: Klarinetten- TrioBartok: ?Kontraste?Werke von BrahmsAller guten Dinge sind drei: erst recht, wenn sich drei Musiker von diesem Format zusammenfinden! Die Geigerin Tianwa Yang gilt als ?die stärkste junge Geigerin weit und breit? (Eleonore Buning, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung), der Klarinettist Sebastian Manz, in der Klassik- wie Jazz-Szene gefeiert, bietet einfach ?grenzenloses Hörvergnugen? (Mannheimer Morgen) und der Pianist Nicholas Rimmer, Professor fur Klavier in Freiburg, ist gleichermaßen preisgekrönt und gefragt wie seine beiden Mitstreiter. Neben zwei Brahms-Sonaten, in welchen die Melodie-lnstrumente jeweils in einen virtuosen Austausch mit dem Klavier gehen, widmet sich das Trio zwei Originalwerken für ihre ausgefallene Besetzung. Leidenschaftlich und voll folkloristischer Anklänge zeigt sich das Trio von Aram Chatschaturjan. Béla Bartok, selbst in den musikalischen Traditionen Ungarns verwurzelt, wurde von dem Jazzklarinettisten Benny Goodman zu seinem Trio ?Kontraste?inspiriert. Der Name ist Programm: osteuropäische Volksmusik trifft auf jazzige Rhythmen ? modern und furios, wie geschaffen fur diese drei Musiker von Weltrang!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Den fünf Freisinger Multiinstrumentalisten gelingt es immer wieder, ihr Publikum zu überraschen.Seit weit über 10 Jahren begeistern Stefan (Akkordeon, Percussion) und Stefanie Pellmaier (Geige), Johannes Czernik (Saxophon, Klarinette, Gitarre und Gesang), Manuela Schwarz (Hackbrett, Harfe) und Dominik Hogl (Kontrabass) auf den Bühnen in Bayern und weit darüber hinaus. Jetzt gibt es etwas Neues!Mit ihrem Programm ?für Berta?? wollen sie noch dichter an ihre Zuhörer heran. Es ist eine musikalische Widmung an jeden Einzelnen Konzertbesucher. Die Musik soll noch stärker berühren, tiefer ins Herz oder mehr in die Beine gehen. Dabei ist die Band wieder näher an ihren bayerischen Wurzeln angekommen, ohne ihren unverwechselbaren Sound, die hohe Musikalität und unübersehbaren Spielfreude zu verlieren. Im Gegenteil, es wird alles noch dichter, noch näher, noch direkter. Eine wahre Freude!Melancholische Landler und treibende Polkas sind genauso im Gepäck wie jazzige Jodler erdige Zwiefache und bayerische Lieder im Songwriter-Stil. Alles aus eigener Feder - kreativ und innovativ, traditionsbewusst und modern.Nicht umsonst wurde dieses Ensemble bereits mit dem Kulturpreis des Landkreises Freising, dem Förderpreis der Hanns-Seidel-Stiftung und dem Heimatpreis Oberbayern ausgezeichnet.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 12.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Trompeter Matthias Höfs wählte einst sein Instrument, »weil es so schön glänzt«. Längst hat er sich als Solist, Orchestermusiker und erster Trompeter von German Brass zum »Botschafter der Trompete« gespielt. In Maulbronn übt er dieses Amt nun in einer Kombination aus, die kaum festlicher sein könnte: Trompete und Orgel!Auch sein Partner auf der Orgelempore ist kein Unbekannter: Christian Schmitt ist nicht nur ein von namhaften Orchestern gefragter Konzertorganist, sondern gastiert als Solist auch regelmäßig an den Orgeln der weltweit renommiertesten Konzerthäuser und Kirchen. Daneben ist er in dieser Saison Artistin Residence am Staatstheater Augsburg und seit 2014 Principal Organist der Bamberger Symphoniker.An der Maulbronner Grenzing-Orgel sind die beiden ECHO-Klassik-Preisträger in diesem Jahr mit einem Programm zu Gast, das die ganze Bandbreite ihrer Instrumente abzubilden vermag. Von der Bearbeitung einer Bearbeitung ? Bachs Concerto D-Dur, BWV 972 ? welche in der Version für Trompete und Orgel ungemein mehr Strahlkraft entfaltet als die Vorlage aus Vivaldis Komponierstube, über Werke von Tartiniund Händel bis hin zu Kompositionen von Franz Liszt, César Franck und Charles-Marie Widor perlen die Klänge durch die Klosterkirche. Den Abschluss macht eine jazzige Hommage an den Mond von Wolf Kerschek.Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Giuseppe Tartini, Franz Liszt, César Franck,Charles-Marie Widor und Wolf Kerschek
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.00 EUR excl. shipping


Similar searches: