32 Results for : jetson

  • Thumbnail
    Key-Features3D-Stereo Kamera & OnBoard BildverarbeitungBasiert auf Intel® Movidius™ Myriad™ X12MP RGB KameraErstinbetriebnahme in < 30 SekundenUSB-C Konnektivitätumfassendes E-ManualDie Luxonis DepthAI Boards kombinieren Stereo bzw. RGB Kameras mit der Intel® Movidius™ Myriad™ X Plattform. Daraus resultierend ist ein kleines Board, welches entweder Stand-Alone oder mit einem zusätzlichen Gerät, wie z.B. einem NVIDIA Xavier Jetson, Raspberry Pi oder vielem mehr betrieben werden kann. Aufgrund des überaus performanten Intel µC mit einem Basistakt von 700 MHz kann dieses kleine & kompakte Entwicklungsboard ca. 4,5 Millionen Operationen in unter einer Sekunde berechnen.Was ist das Konzept hinter den Luxonis Boards?Der Hersteller möchte eine vielseitig anwendbare Plattform, mit überaus kleinem Formfaktor schaffen, auf Basis derer jedermann ein erstes Basisskript in unter 30 Sekunden ausführen kann. Dabei sind die Entwicklungsplattformen in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar, wie z.B. mit WLAN oder einem Raspberry PI Compute Module. Sollten die ersten Tests vielversprechen verlaufen sein, so bietet Luxonis auch nur die reinen Bare-PCB's an, welche als OEM in eine Drittkomponente integriert werden kann.Was ist DepthAI?Jedes Luxonis Entwicklungsboard verfügt über die so genannte DepthAI Fimrware, welche von Haus aus folgende Funktionalitäten mit sich bringt:Neuronale Inferenz (z. B. Objekterkennung, Bildklassifikation, etc., einschließlich zweistufig)Stereo-Tiefe (einschließlich Median-Filterung)3D-Objektlokalisierung (Ergänzung von 2D-Objektdetektoren mit 3D-Position in Metern)Objektverfolgung (auch im 3D-Raum)H.264- und H.265-Kodierung (HEVC, 1080p & 4K-Video)JPEG-KodierungMJPEG-KodierungWarp/DewarpTechnische Daten:1 x 12MP RGB KameraIntel® Movidius™ Myriad™ X PlattformIntel Basistakt: 700 MHzIntel Lithography: 16 nmLieferumfang1 x Luxonis DepthAI OAK-D
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 177.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Key-Features3D-Stereo Kamera & OnBoard BildverarbeitungBasiert auf Intel® Movidius™ Myriad™ X12MP RGB KameraErstinbetriebnahme in < 30 SekundenPower Over Ethernet (POE)IP67umfassendes E-ManualDie Luxonis DepthAI Boards kombinieren Stereo bzw. RGB Kameras mit der Intel® Movidius™ Myriad™ X Plattform. Daraus resultierend ist ein kleines Board, welches entweder Stand-Alone oder mit einem zusätzlichen Gerät, wie z.B. einem NVIDIA Xavier Jetson, Raspberry Pi oder vielem mehr betrieben werden kann. Aufgrund des überaus performanten Intel µC mit einem Basistakt von 700 MHz kann dieses kleine & kompakte Entwicklungsboard ca. 4,5 Millionen Operationen in unter einer Sekunde berechnen.Was ist das Konzept hinter den Luxonis Boards?Der Hersteller möchte eine vielseitig anwendbare Plattform, mit überaus kleinem Formfaktor schaffen, auf Basis derer jedermann ein erstes Basisskript in unter 30 Sekunden ausführen kann. Dabei sind die Entwicklungsplattformen in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar, wie z.B. mit WLAN oder einem Raspberry PI Compute Module. Sollten die ersten Tests vielversprechen verlaufen sein, so bietet Luxonis auch nur die reinen Bare-PCB's an, welche als OEM in eine Drittkomponente integriert werden kann.Was ist DepthAI?Jedes Luxonis Entwicklungsboard verfügt über die so genannte DepthAI Fimrware, welche von Haus aus folgende Funktionalitäten mit sich bringt:Neuronale Inferenz (z. B. Objekterkennung, Bildklassifikation, etc., einschließlich zweistufig)Stereo-Tiefe (einschließlich Median-Filterung)3D-Objektlokalisierung (Ergänzung von 2D-Objektdetektoren mit 3D-Position in Metern)Objektverfolgung (auch im 3D-Raum)H.264- und H.265-Kodierung (HEVC, 1080p & 4K-Video)JPEG-KodierungMJPEG-KodierungWarp/DewarpTechnische Daten:1 x 12MP RGB KameraIntel® Movidius™ Myriad™ X PlattformIntel Basistakt: 700 MHzIntel Lithography: 16 nmLieferumfang1 x Luxonis DepthAI OAK-1 POE
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 294.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Key-Features3D-Stereo Kamera & OnBoard BildverarbeitungBasiert auf Intel® Movidius™ Myriad™ X2 x 1280 x 720 Stereo Kamera & 4K RGB KameraErstinbetriebnahme in < 30 SekundenUSB-C Konnektivitätumfassendes E-ManualDie Luxonis DepthAI Boards kombinieren Stereo bzw. RGB Kameras mit der Intel® Movidius™ Myriad™ X Plattform. Daraus resultierend ist ein kleines Board, welches entweder Stand-Alone oder mit einem zusätzlichen Gerät, wie z.B. einem NVIDIA Xavier Jetson, Raspberry Pi oder vielem mehr betrieben werden kann. Aufgrund des überaus performanten Intel µC mit einem Basistakt von 700 MHz kann dieses kleine & kompakte Entwicklungsboard ca. 4,5 Millionen Operationen in unter einer Sekunde berechnen.Was ist das Konzept hinter den Luxonis Boards?Der Hersteller möchte eine vielseitig anwendbare Plattform, mit überaus kleinem Formfaktor schaffen, auf Basis derer jedermann ein erstes Basisskript in unter 30 Sekunden ausführen kann. Dabei sind die Entwicklungsplattformen in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar, wie z.B. mit WLAN oder einem Raspberry PI Compute Module. Sollten die ersten Tests vielversprechen verlaufen sein, so bietet Luxonis auch nur die reinen Bare-PCB's an, welche als OEM in eine Drittkomponente integriert werden kann.Was ist DepthAI?Jedes Luxonis Entwicklungsboard verfügt über die so genannte DepthAI Fimrware, welche von Haus aus folgende Funktionalitäten mit sich bringt:Neuronale Inferenz (z. B. Objekterkennung, Bildklassifikation, etc., einschließlich zweistufig)Stereo-Tiefe (einschließlich Median-Filterung)3D-Objektlokalisierung (Ergänzung von 2D-Objektdetektoren mit 3D-Position in Metern)Objektverfolgung (auch im 3D-Raum)H.264- und H.265-Kodierung (HEVC, 1080p & 4K-Video)JPEG-KodierungMJPEG-KodierungWarp/DewarpTechnische Daten:2 x Stereo Kamera mit 1280 x 720 Px1 x 4K RGB Kamera mit 4056 x 3040 PxIntel® Movidius™ Myriad™ X PlattformIntel Basistakt: 700 MHzIntel Lithography: 16 nmLieferumfang1 x Luxonis DepthAI OAK-D
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 239.59 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Key-Features3D-Stereo Kamera & OnBoard BildverarbeitungBasiert auf Intel® Movidius™ Myriad™ X2 x 1280 x 720 Stereo Kamera & 4K RGB KameraErstinbetriebnahme in < 30 SekundenPower Over Ethernet (POE)IP67umfassendes E-ManualDie Luxonis DepthAI Boards kombinieren Stereo bzw. RGB Kameras mit der Intel® Movidius™ Myriad™ X Plattform. Daraus resultierend ist ein kleines Board, welches entweder Stand-Alone oder mit einem zusätzlichen Gerät, wie z.B. einem NVIDIA Xavier Jetson, Raspberry Pi oder vielem mehr betrieben werden kann. Aufgrund des überaus performanten Intel µC mit einem Basistakt von 700 MHz kann dieses kleine & kompakte Entwicklungsboard ca. 4,5 Millionen Operationen in unter einer Sekunde berechnen.Was ist das Konzept hinter den Luxonis Boards?Der Hersteller möchte eine vielseitig anwendbare Plattform, mit überaus kleinem Formfaktor schaffen, auf Basis derer jedermann ein erstes Basisskript in unter 30 Sekunden ausführen kann. Dabei sind die Entwicklungsplattformen in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar, wie z.B. mit WLAN oder einem Raspberry PI Compute Module. Sollten die ersten Tests vielversprechen verlaufen sein, so bietet Luxonis auch nur die reinen Bare-PCB's an, welche als OEM in eine Drittkomponente integriert werden kann.Was ist DepthAI?Jedes Luxonis Entwicklungsboard verfügt über die so genannte DepthAI Fimrware, welche von Haus aus folgende Funktionalitäten mit sich bringt:Neuronale Inferenz (z. B. Objekterkennung, Bildklassifikation, etc., einschließlich zweistufig)Stereo-Tiefe (einschließlich Median-Filterung)3D-Objektlokalisierung (Ergänzung von 2D-Objektdetektoren mit 3D-Position in Metern)Objektverfolgung (auch im 3D-Raum)H.264- und H.265-Kodierung (HEVC, 1080p & 4K-Video)JPEG-KodierungMJPEG-KodierungWarp/DewarpTechnische Daten:x Stereo Kamera mit 1280 x 720 Px1 x 4K RGB Kamera mit 4056 x 3040 PxIntel® Movidius™ Myriad™ X PlattformIntel Basistakt: 700 MHzIntel Lithography: 16 nmLieferumfang1 x Luxonis DepthAI OAK-D-POE
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 344.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Key-Features3D-Stereo Kamera & OnBoard BildverarbeitungBasiert auf Intel® Movidius™ Myriad™ X2 x 1280 x 720 Stereo Kamera & IR ProjektorErstinbetriebnahme in < 30 SekundenUSB-C Konnektivitätumfassendes E-ManualUnterschied zwischen OAK-D & OAK-D-ProDer größte Unterschied zwischen den beiden Kameras ist der IR Projektor der OAK-D-Pro. Durch diesen können auch in dunklen Umgebungen und/oder unter schlechten Lichtbedingungen hochauflösende Punktwolken erzeugt werden.Die Luxonis DepthAI Boards kombinieren Stereo bzw. RGB Kameras mit der Intel® Movidius™ Myriad™ X Plattform. Daraus resultierend ist ein kleines Board, welches entweder Stand-Alone oder mit einem zusätzlichen Gerät, wie z.B. einem NVIDIA Xavier Jetson, Raspberry Pi oder vielem mehr betrieben werden kann. Aufgrund des überaus performanten Intel µC mit einem Basistakt von 700 MHz kann dieses kleine & kompakte Entwicklungsboard ca. 4,5 Millionen Operationen in unter einer Sekunde berechnen.Was ist das Konzept hinter den Luxonis Boards?Der Hersteller möchte eine vielseitig anwendbare Plattform, mit überaus kleinem Formfaktor schaffen, auf Basis derer jedermann ein erstes Basisskript in unter 30 Sekunden ausführen kann. Dabei sind die Entwicklungsplattformen in unterschiedlichen Konfigurationen verfügbar, wie z.B. mit WLAN oder einem Raspberry PI Compute Module. Sollten die ersten Tests vielversprechen verlaufen sein, so bietet Luxonis auch nur die reinen Bare-PCB's an, welche als OEM in eine Drittkomponente integriert werden kann.Was ist DepthAI?Jedes Luxonis Entwicklungsboard verfügt über die so genannte DepthAI Fimrware, welche von Haus aus folgende Funktionalitäten mit sich bringt:Neuronale Inferenz (z. B. Objekterkennung, Bildklassifikation, etc., einschließlich zweistufig)Stereo-Tiefe (einschließlich Median-Filterung)3D-Objektlokalisierung (Ergänzung von 2D-Objektdetektoren mit 3D-Position in Metern)Objektverfolgung (auch im 3D-Raum)H.264- und H.265-Kodierung (HEVC, 1080p & 4K-Video)JPEG-KodierungMJPEG-KodierungWarp/DewarpTechnische Daten:2 x OV9282 Stereo Kamera mit 1280 x 720 Px1 x IMX378 fixed Focus Kamera1 x IR Projektor & IR LEDIntel® Movidius™ Myriad™ X PlattformIntel Basistakt: 700 MHzIntel Lithography: 16 nmLieferumfang1 x Luxonis DepthAI OAK-D-S2
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 279.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Now you can learn how to be a voice actor with this audio set of demonstrations by the legendary voice of Yogi Bear: Daws Butler! Daws talks directly to you, demonstrating his dialect technique and entertaining you at the same time! Daws Butler was not only the voice of Yogi Bear but of Huckleberry Hound, Quick Draw McGraw, Baba Looey, Augie Doggie, Mr. Jinks, Dixie, Hokey Wolf, Fibber Fox, Cap'n Crunch, Quisp, Chilly Willy, Cogswell, Elroy Jetson, Henry Orbit, Hair Bear, Lambsy, Lippy the Lion, Loopy De Loop, Peter Potamus, Scooby-Dum, Snagglepuss, Super Snooper and Blabber Mouse, Undercover Elephant, Wally Gator, Yahooey, and others! Daws has also trained many voice actors, including Nancy Cartwright (the voice of Bart Simpson), Corey Burton (the voice of Dale in Chip 'n' Dale), Bill Farmer (the voice of Goofy, Pluto, and Horace Horsecollar), and Joe Bevilacqua/Joe Bev (whom Butler personally taught to do all of his characters). Butler also trained Hal Rayle, who ultimately determined that his best-known character, Doyle Cleverlobe from Galaxy High School, should sound like Elroy Jetson after he finished puberty. Included in this set: "A Visit to Daws Butler's Studio", "Daws Butler on Acting", "Daws Butler Teaches Voice Acting". Language: English. Narrator: Charles Dawson Butler. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/blak/006345/bk_blak_006345_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Daws Butler: Voice Magician traces the career of one of America's best-loved but least-seen actors. During his fifty year career, Daws Butler provided the voices for suchbeloved animated characters as Yogi Bear, Huckleberry Hound, Quick Draw McGraw, Chilly Willy, Elroy Jetson, and dozens of others. Interwoven throughout this interview with Butler are samples of his distinctive voice characterizations in cartoons, radio and television programs, commercials, and comedy records. The hour, based on the 1987 Arnold Kunert video documentary, includes a reunion between Daws Butler and Stan Freberg. This audio features William Conrad, Daws Butler, StanFreberg, Myrtis Butler, Sody Clampett, June Foray, Walter Lantz, Don Messick,Bill Hanna, Joe Barbera, Miles Auer, Penny Singleton, and Joe Bevilacqua. ungekürzt. Language: English. Narrator: Charles Dawson Butler, Stan Freberg, Joe Bevilacqua. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/blak/006346/bk_blak_006346_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Don't miss this never before released recording of the Dr. Seuss story, dramatized for radio and directed by Daws Butler! Performed by Daws Butler and his sons, Chas and Don Butler, this radio play was produced by veteran award-winning producer Joe Bevilacqua, who talks with Daws' sons before the play. Daws Butler was the master of voice. His was the voice behind most of the classic Hanna-Barbera characters: Yogi Bear, Huckleberry Hound, Quickdraw McGraw, Elroy Jetson, and a myriad of others. He also originated the vocal character of Cap'n Crunch and other famous Jay Ward cartoon characters. His significant work with Stan Freberg in the 1950s on The Stan Freberg Show and multimillion-selling records such as "St. George and the Dragonet" are still held in reverence today. He also ran a voice acting workshop for many years. Among his many successful students are Nancy Cartwright, the voice of Bart Simpson, and Corey Burton from Closet Cases of the Nerd Kind. Language: English. Narrator: Don Butler, Chas Butler. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/blak/007760/bk_blak_007760_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Amerika's Lieblingsfamilie aus der Zukunft in ihrem ersten Zeichentrick-Kinofilm.George Jetson wird von seinem Chef befördert und muss mit seiner ganzen Familie (Jane, Judy, Elroy, Rosie die Roboterin und Astro der Hund) auf einen fernen Planeten umziehen. Auf diesem fernen Planeten leben die Grungies, freundliche Unterwelt-Kreaturen, die eigentlich keiner Fliege etwas zuleide tun können.Schon kurz nach ihrer Ankunft entdecken die Jetsons, dass George's Firma dabei ist, die Heimat der Grungies zu zerstören. Mit Hilfe seine Familie gelingt es George eine friedliche Lösung für beides zu finden: die Heimat der Grungies und die moderne Technologie seines Unternehmens in Einklang zu bringen.Seht ein 2000 Stockwerke hohes Einkaufszentrum und ein Basketballspiel im schwerelosen Raum und andere Wunder des Weltraumzeitalters in diesem tollen Zeichentrickabenteuer der Jetsons.Bei dem ersten abendfüllenden Jetsons-Spielfilm der Cartoon-Könige William Hanna und Joe Barbera wird die beliebte Zukunftsfamilie mit handfesten Umweltproblemen konfrontiert. Die Schöpfer von Fred Feuerstein, Tom & Jerry und Co. liefern mit zeitgemäßem Computerdesign und Musik vom Popsternchen Tiffany ein Update der Space-Age-Familienserie.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    A must for any fan of the classic Hanna-Barbera cartoon characters! His voice can be heard in countless classic animated cartoons, still seen on TV daily around the world. He was Yogi Bear, Huckleberry Hound, Quick Draw McGraw, Baba Looey, Super Snooper, Blabbermouse, Snagglepuss, Augie Doggy, Mr. Jinks, Wally Gator, Elroy Jetson, Cap'n Crunch, and hundreds of others. He worked with nearly every major animation director, including Messers Hanna and Barbera, Jay Ward, Walter Lantz, Chuck Jones, and Tex Avery. He worked puppets for Bob Clampett (Beany and Cecil). Fans included Groucho, Harpo, Lionel Barrymore, and even Albert Einstein. His collaborations with satirist Stan Freberg sold millions of records. Yet you have probably never heard of him. His name is Daws Butler. Daws Butler, Characters Actor brings you up close and personal into the life of the man who many consider to be the greatest voice actor of the 20th century. This audio biography is narrated by Daws Butler protégé Joe Bevilacqua (Joe Bev), who co-wrote the book with Ben Ohmart. Joe Bev also demonstrates many of Daws' character voices along the way. This authorized biography includes detailed eye-witness accounts and personal reminisces by his colleagues. Best of all, the book includes the words of Daws Butler himself telling his own story. How did Daws create the voice of Huckleberry Hound? What did comedian Bert Lahr think of Snagglepuss? Who made the first Cecil puppet? What was the Daws Butler Workshop? What was it like having Yogi Bear as a dad? "Is there any question the name Daws is plural? No single human being could have created so many amusingly convincing voices as did the talented, singularly plural Daws Butler. For Daws, the term 'genius' must perforce be exponentially multiplied: voices times voices times voices, and so on. I am flattered and honored that he based Fibber Fox on me." Shelley Berman, actor (Curb Your Enthusiasm), Stand ungekürzt. Language: English. Narrator: Joe Bevilacqua. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/blak/009270/bk_blak_009270_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: