148 Results for : kauzige

  • Thumbnail
    Nach den ursprünglich für Mai 2020 geplanten und zunächst auf Februar 2021 verschobenen Konzerten von Adam Green werden diese nun im Mai 2022 über die deutschen Bühnen gehen. Erlebt den Anti-Folk Star in Köln (19.05., Bürgerhaus Stollwerck), Frankfurt (21.05., Batschkapp), Stuttgart (22.05., Kulturquartier), München (23.05., Strom) und Berlin (24.05., Columbia Theater).Adam Green beherrscht die Kunst des Dadaismus wie kein Zweiter. Das beweist der im Bundesstaat New York aufgewachsene Musiker auch auf seinem neuen Album ?Engine of Paradise?, dass im September 2019 auf den Markt kam und sich klanglich an seinen Ursprüngen orientiert.Unter den neun Songs finden sich neben knackig-kurzen Songs in typischer Adam Green-Manier auch Kollaborationen mit Musikern wie Florence Welch von Florence and the Machine oder James Richardson von MGMT. Bereits im Sommer 2019 erschienen mit ?Freeze My Love? sowie ?Cheating On a Stranger? zwei Singleauskopplungen und stillten den Durst nach neuer Musik des Multitalents.Im selben Atemzug zur neuen Scheibe veröffentlicht Adam Green mit ?War And Paradise? eine Graphic Novel, in der es, wie es der Name schon erahnen lässt, um Greens Blick auf Gott und die Welt geht. Ein besseres Gegenstück zum Sound des Hutträgers gibt es nicht, zumindest nicht auf dieser Welt.?Engine of Paradise? reiht sich mit seinen neun Songs perfekt in die Riege der bisherigen Longplayer ein und lässt für die Fans keinerlei Wünsche offen. Schon mit ?Gemstones? setzte Adam Green 2005 den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere auf deutschem Boden. Das Album schaffte es auf Platz vier der Charts und war dort über sechzehn Wochen vertreten. Ein Erfolg, den Adam Green kaum anderswo in diesem Ausmaß feierte.Er ist der nette, etwas kauzige Typ von nebenan, der mit zerzaustem Haar und Schlafzimmerblick poetische Texte über die Arschkarten des Lebens schreibt. Kombiniert mit grotesken Happy-Day-Melodien sorgen seine zynischen Episoden voller Humor für helle Momente im grauen Alltag.Adam Green nimmt seine Fans mit auf eine abenteuerliche Reise. So auch im Mai 2022: Erlebt den US-Songwriter mit der außergewöhnlichen Baritonstimme im Rahmen seiner fünf Shows in Köln, Frankfurt, Stuttgart, München und Berlin live in Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach den ursprünglich für Mai 2020 geplanten und zunächst auf Februar 2021 verschobenen Konzerten von Adam Green werden diese nun im Mai 2022 über die deutschen Bühnen gehen. Erlebt den Anti-Folk Star in Köln (19.05., Bürgerhaus Stollwerck), Frankfurt (21.05., Batschkapp), Stuttgart (22.05., Kulturquartier), München (23.05., Strom) und Berlin (24.05., Columbia Theater).Adam Green beherrscht die Kunst des Dadaismus wie kein Zweiter. Das beweist der im Bundesstaat New York aufgewachsene Musiker auch auf seinem neuen Album ?Engine of Paradise?, dass im September 2019 auf den Markt kam und sich klanglich an seinen Ursprüngen orientiert.Unter den neun Songs finden sich neben knackig-kurzen Songs in typischer Adam Green-Manier auch Kollaborationen mit Musikern wie Florence Welch von Florence and the Machine oder James Richardson von MGMT. Bereits im Sommer 2019 erschienen mit ?Freeze My Love? sowie ?Cheating On a Stranger? zwei Singleauskopplungen und stillten den Durst nach neuer Musik des Multitalents.Im selben Atemzug zur neuen Scheibe veröffentlicht Adam Green mit ?War And Paradise? eine Graphic Novel, in der es, wie es der Name schon erahnen lässt, um Greens Blick auf Gott und die Welt geht. Ein besseres Gegenstück zum Sound des Hutträgers gibt es nicht, zumindest nicht auf dieser Welt.?Engine of Paradise? reiht sich mit seinen neun Songs perfekt in die Riege der bisherigen Longplayer ein und lässt für die Fans keinerlei Wünsche offen. Schon mit ?Gemstones? setzte Adam Green 2005 den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere auf deutschem Boden. Das Album schaffte es auf Platz vier der Charts und war dort über sechzehn Wochen vertreten. Ein Erfolg, den Adam Green kaum anderswo in diesem Ausmaß feierte.Er ist der nette, etwas kauzige Typ von nebenan, der mit zerzaustem Haar und Schlafzimmerblick poetische Texte über die Arschkarten des Lebens schreibt. Kombiniert mit grotesken Happy-Day-Melodien sorgen seine zynischen Episoden voller Humor für helle Momente im grauen Alltag.Adam Green nimmt seine Fans mit auf eine abenteuerliche Reise. So auch im Mai 2022: Erlebt den US-Songwriter mit der außergewöhnlichen Baritonstimme im Rahmen seiner fünf Shows in Köln, Frankfurt, Stuttgart, München und Berlin live in Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach den ursprünglich für Mai 2020 geplanten und zunächst auf Februar 2021 verschobenen Konzerten von Adam Green werden diese nun im Mai 2022 über die deutschen Bühnen gehen. Erlebt den Anti-Folk Star in Köln (19.05., Bürgerhaus Stollwerck), Frankfurt (21.05., Batschkapp), Stuttgart (22.05., Kulturquartier), München (23.05., Strom) und Berlin (24.05., Columbia Theater).Adam Green beherrscht die Kunst des Dadaismus wie kein Zweiter. Das beweist der im Bundesstaat New York aufgewachsene Musiker auch auf seinem neuen Album ?Engine of Paradise?, dass im September 2019 auf den Markt kam und sich klanglich an seinen Ursprüngen orientiert.Unter den neun Songs finden sich neben knackig-kurzen Songs in typischer Adam Green-Manier auch Kollaborationen mit Musikern wie Florence Welch von Florence and the Machine oder James Richardson von MGMT. Bereits im Sommer 2019 erschienen mit ?Freeze My Love? sowie ?Cheating On a Stranger? zwei Singleauskopplungen und stillten den Durst nach neuer Musik des Multitalents.Im selben Atemzug zur neuen Scheibe veröffentlicht Adam Green mit ?War And Paradise? eine Graphic Novel, in der es, wie es der Name schon erahnen lässt, um Greens Blick auf Gott und die Welt geht. Ein besseres Gegenstück zum Sound des Hutträgers gibt es nicht, zumindest nicht auf dieser Welt.?Engine of Paradise? reiht sich mit seinen neun Songs perfekt in die Riege der bisherigen Longplayer ein und lässt für die Fans keinerlei Wünsche offen. Schon mit ?Gemstones? setzte Adam Green 2005 den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere auf deutschem Boden. Das Album schaffte es auf Platz vier der Charts und war dort über sechzehn Wochen vertreten. Ein Erfolg, den Adam Green kaum anderswo in diesem Ausmaß feierte.Er ist der nette, etwas kauzige Typ von nebenan, der mit zerzaustem Haar und Schlafzimmerblick poetische Texte über die Arschkarten des Lebens schreibt. Kombiniert mit grotesken Happy-Day-Melodien sorgen seine zynischen Episoden voller Humor für helle Momente im grauen Alltag.Adam Green nimmt seine Fans mit auf eine abenteuerliche Reise. So auch im Mai 2022: Erlebt den US-Songwriter mit der außergewöhnlichen Baritonstimme im Rahmen seiner fünf Shows in Köln, Frankfurt, Stuttgart, München und Berlin live in Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach den ursprünglich für Mai 2020 geplanten und zunächst auf Februar 2021 verschobenen Konzerten von Adam Green werden diese nun im Mai 2022 über die deutschen Bühnen gehen. Erlebt den Anti-Folk Star in Köln (19.05., Bürgerhaus Stollwerck), Frankfurt (21.05., Batschkapp), Stuttgart (22.05., Kulturquartier), München (23.05., Strom) und Berlin (24.05., Columbia Theater).Adam Green beherrscht die Kunst des Dadaismus wie kein Zweiter. Das beweist der im Bundesstaat New York aufgewachsene Musiker auch auf seinem neuen Album ?Engine of Paradise?, dass im September 2019 auf den Markt kam und sich klanglich an seinen Ursprüngen orientiert.Unter den neun Songs finden sich neben knackig-kurzen Songs in typischer Adam Green-Manier auch Kollaborationen mit Musikern wie Florence Welch von Florence and the Machine oder James Richardson von MGMT. Bereits im Sommer 2019 erschienen mit ?Freeze My Love? sowie ?Cheating On a Stranger? zwei Singleauskopplungen und stillten den Durst nach neuer Musik des Multitalents.Im selben Atemzug zur neuen Scheibe veröffentlicht Adam Green mit ?War And Paradise? eine Graphic Novel, in der es, wie es der Name schon erahnen lässt, um Greens Blick auf Gott und die Welt geht. Ein besseres Gegenstück zum Sound des Hutträgers gibt es nicht, zumindest nicht auf dieser Welt.?Engine of Paradise? reiht sich mit seinen neun Songs perfekt in die Riege der bisherigen Longplayer ein und lässt für die Fans keinerlei Wünsche offen. Schon mit ?Gemstones? setzte Adam Green 2005 den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere auf deutschem Boden. Das Album schaffte es auf Platz vier der Charts und war dort über sechzehn Wochen vertreten. Ein Erfolg, den Adam Green kaum anderswo in diesem Ausmaß feierte.Er ist der nette, etwas kauzige Typ von nebenan, der mit zerzaustem Haar und Schlafzimmerblick poetische Texte über die Arschkarten des Lebens schreibt. Kombiniert mit grotesken Happy-Day-Melodien sorgen seine zynischen Episoden voller Humor für helle Momente im grauen Alltag.Adam Green nimmt seine Fans mit auf eine abenteuerliche Reise. So auch im Mai 2022: Erlebt den US-Songwriter mit der außergewöhnlichen Baritonstimme im Rahmen seiner fünf Shows in Köln, Frankfurt, Stuttgart, München und Berlin live in Deutschland.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund der Corona-Epidemie und der damit verbundenen Schließung des Spielbetriebs werden die Rain Man Vorstellungen, die ganz ursprünglich vom 9. April bis zum 19. April 2020 (Ostern) geplant und bereits einmal auf Ostern 2021 (1. April bis 11. April 2021) verschoben wurden, noch einmal um ein weiteres Jahr verlegt, auf Ostern 2022 (14. bis 24. April 2022)Die Einzeltermine werden wie folgt verschoben:ursp. Termine 1. verschobener Termin neuer Termin09.04.202001.04.2021 14.04.202210.04.202002.04.2021 15.04.202211.04.202003.04.2021 16.04.202212.04.202004.04.2021 17.04.202213.04.202005.04.2021 18.04.202215.04.202007.04.2021 20.04.202216.04.202008.04.2021 21.04.202217.04.202009.04.2021 22.04.202218.04.202010.04.2021 23.04.202219.04.202011.04.2021 24.04.2022Die Tickets behalten Ihre Gültigkeit!Restkarten sind ab März 2022 erhältlich.Richy Müller in ?Rain Man? Der Autohändler Charlie Babbitt steht kurz vor der Pleite, doch gibt er weiterhin den erfolgreichen Geschäftsmann, fädelt zwielichtige Geschäfte ein und scheucht seine Angestellten herum. Nach dem Tod seines Vaters, den er wegen eines Streites zehn Jahre nicht gesehen hatte, erlebt der gefühllose Yuppie eine böse Überraschung: das gesamte Vermögen geht an einen mysteriösen, anonymen Erben in einer Klinik, der sich auch noch als sein älterer Bruder entpuppt. Um an das Geld zu gelangen entführt Charlie den autistischen Raymond aus dem Heim. Die lange Autofahrt von Cincinnati nach Los Angeles steht jedoch unter keinem guten Stern und wird zur Gratwanderung zwischen Komik und Drama. Denn Charlie hat nur wenig Verständnis für die kauzige Art seines Bruders - vom mangelnden Einfühlungsvermögen einmal abgesehen. Erst allmählich gibt es eine zarte Annäherung, der am Ende fast so etwas wie die Läuterung des kleinen Bruders folgt. Der selbstverliebte Charlie bemerkt, dass Raymond zwar kaum vernünftig mit seiner Umwelt kommunizieren kann, aber ein sensibler Mensch ist, der über ein außergewöhnliches Zahlengedächtnis verfügt. Beide kommen sich näher und der abenteuerliche Road - Trip wird zur lebensverändernden Erfahrung. Die Geschichte orientiert sich an einem US-amerikanischer Film aus dem Jahre 1988 von Barry Levinson mit Dustin Hoffman und Tom Cruise in den Hauptrollen, der mit Auszeichnungen regelrecht überhäuft wurde.Die Zuschauer können sich auf ein Wiedersehen mit dem Tatort Kommissar Richy Müller und dem TV-Star Markus Frank freuen, die in den Rollen der ungleichen Brüder großes Kino auf die kleine Bühne des Wilhelma Theaters bringen werden. Markus Frank ist dem breiten Publikum durch seine Film- und Fernsehrollen im ZDF - wie z.B. ?Traumschiff?, ?Wege zum Glück?, ?Unser Charly? oder SOKO Wismar bekannt.Mit: Markus Frank, Theresa Hager, Richy Müller, Hendrik Pape, Birgit Reutter und Heinz Roeser-DümmigInszenierung: Christian NickelBühne: Martin KinzlmaierKostüme: Nicola StahlMusik: Georg Stankalla
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund der Corona-Epidemie und der damit verbundenen Schließung des Spielbetriebs werden die Rain Man Vorstellungen, die ganz ursprünglich vom 9. April bis zum 19. April 2020 (Ostern) geplant und bereits einmal auf Ostern 2021 (1. April bis 11. April 2021) verschoben wurden, noch einmal um ein weiteres Jahr verlegt, auf Ostern 2022 (14. bis 24. April 2022)Die Einzeltermine werden wie folgt verschoben:ursp. Termine 1. verschobener Termin neuer Termin09.04.202001.04.2021 14.04.202210.04.202002.04.2021 15.04.202211.04.202003.04.2021 16.04.202212.04.202004.04.2021 17.04.202213.04.202005.04.2021 18.04.202215.04.202007.04.2021 20.04.202216.04.202008.04.2021 21.04.202217.04.202009.04.2021 22.04.202218.04.202010.04.2021 23.04.202219.04.202011.04.2021 24.04.2022Die Tickets behalten Ihre Gültigkeit!Restkarten sind ab März 2022 erhältlich.Richy Müller in ?Rain Man? Der Autohändler Charlie Babbitt steht kurz vor der Pleite, doch gibt er weiterhin den erfolgreichen Geschäftsmann, fädelt zwielichtige Geschäfte ein und scheucht seine Angestellten herum. Nach dem Tod seines Vaters, den er wegen eines Streites zehn Jahre nicht gesehen hatte, erlebt der gefühllose Yuppie eine böse Überraschung: das gesamte Vermögen geht an einen mysteriösen, anonymen Erben in einer Klinik, der sich auch noch als sein älterer Bruder entpuppt. Um an das Geld zu gelangen entführt Charlie den autistischen Raymond aus dem Heim. Die lange Autofahrt von Cincinnati nach Los Angeles steht jedoch unter keinem guten Stern und wird zur Gratwanderung zwischen Komik und Drama. Denn Charlie hat nur wenig Verständnis für die kauzige Art seines Bruders - vom mangelnden Einfühlungsvermögen einmal abgesehen. Erst allmählich gibt es eine zarte Annäherung, der am Ende fast so etwas wie die Läuterung des kleinen Bruders folgt. Der selbstverliebte Charlie bemerkt, dass Raymond zwar kaum vernünftig mit seiner Umwelt kommunizieren kann, aber ein sensibler Mensch ist, der über ein außergewöhnliches Zahlengedächtnis verfügt. Beide kommen sich näher und der abenteuerliche Road - Trip wird zur lebensverändernden Erfahrung. Die Geschichte orientiert sich an einem US-amerikanischer Film aus dem Jahre 1988 von Barry Levinson mit Dustin Hoffman und Tom Cruise in den Hauptrollen, der mit Auszeichnungen regelrecht überhäuft wurde.Die Zuschauer können sich auf ein Wiedersehen mit dem Tatort Kommissar Richy Müller und dem TV-Star Markus Frank freuen, die in den Rollen der ungleichen Brüder großes Kino auf die kleine Bühne des Wilhelma Theaters bringen werden. Markus Frank ist dem breiten Publikum durch seine Film- und Fernsehrollen im ZDF - wie z.B. ?Traumschiff?, ?Wege zum Glück?, ?Unser Charly? oder SOKO Wismar bekannt.Mit: Markus Frank, Theresa Hager, Richy Müller, Hendrik Pape, Birgit Reutter und Heinz Roeser-DümmigInszenierung: Christian NickelBühne: Martin KinzlmaierKostüme: Nicola StahlMusik: Georg Stankalla
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund der Corona-Epidemie und der damit verbundenen Schließung des Spielbetriebs werden die Rain Man Vorstellungen, die ganz ursprünglich vom 9. April bis zum 19. April 2020 (Ostern) geplant und bereits einmal auf Ostern 2021 (1. April bis 11. April 2021) verschoben wurden, noch einmal um ein weiteres Jahr verlegt, auf Ostern 2022 (14. bis 24. April 2022)Die Einzeltermine werden wie folgt verschoben:ursp. Termine 1. verschobener Termin neuer Termin09.04.202001.04.2021 14.04.202210.04.202002.04.2021 15.04.202211.04.202003.04.2021 16.04.202212.04.202004.04.2021 17.04.202213.04.202005.04.2021 18.04.202215.04.202007.04.2021 20.04.202216.04.202008.04.2021 21.04.202217.04.202009.04.2021 22.04.202218.04.202010.04.2021 23.04.202219.04.202011.04.2021 24.04.2022Die Tickets behalten Ihre Gültigkeit!Restkarten sind ab März 2022 erhältlich.Richy Müller in ?Rain Man? Der Autohändler Charlie Babbitt steht kurz vor der Pleite, doch gibt er weiterhin den erfolgreichen Geschäftsmann, fädelt zwielichtige Geschäfte ein und scheucht seine Angestellten herum. Nach dem Tod seines Vaters, den er wegen eines Streites zehn Jahre nicht gesehen hatte, erlebt der gefühllose Yuppie eine böse Überraschung: das gesamte Vermögen geht an einen mysteriösen, anonymen Erben in einer Klinik, der sich auch noch als sein älterer Bruder entpuppt. Um an das Geld zu gelangen entführt Charlie den autistischen Raymond aus dem Heim. Die lange Autofahrt von Cincinnati nach Los Angeles steht jedoch unter keinem guten Stern und wird zur Gratwanderung zwischen Komik und Drama. Denn Charlie hat nur wenig Verständnis für die kauzige Art seines Bruders - vom mangelnden Einfühlungsvermögen einmal abgesehen. Erst allmählich gibt es eine zarte Annäherung, der am Ende fast so etwas wie die Läuterung des kleinen Bruders folgt. Der selbstverliebte Charlie bemerkt, dass Raymond zwar kaum vernünftig mit seiner Umwelt kommunizieren kann, aber ein sensibler Mensch ist, der über ein außergewöhnliches Zahlengedächtnis verfügt. Beide kommen sich näher und der abenteuerliche Road - Trip wird zur lebensverändernden Erfahrung. Die Geschichte orientiert sich an einem US-amerikanischer Film aus dem Jahre 1988 von Barry Levinson mit Dustin Hoffman und Tom Cruise in den Hauptrollen, der mit Auszeichnungen regelrecht überhäuft wurde.Die Zuschauer können sich auf ein Wiedersehen mit dem Tatort Kommissar Richy Müller und dem TV-Star Markus Frank freuen, die in den Rollen der ungleichen Brüder großes Kino auf die kleine Bühne des Wilhelma Theaters bringen werden. Markus Frank ist dem breiten Publikum durch seine Film- und Fernsehrollen im ZDF - wie z.B. ?Traumschiff?, ?Wege zum Glück?, ?Unser Charly? oder SOKO Wismar bekannt.Mit: Markus Frank, Theresa Hager, Richy Müller, Hendrik Pape, Birgit Reutter und Heinz Roeser-DümmigInszenierung: Christian NickelBühne: Martin KinzlmaierKostüme: Nicola StahlMusik: Georg Stankalla
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund der Corona-Epidemie und der damit verbundenen Schließung des Spielbetriebs werden die Rain Man Vorstellungen, die ganz ursprünglich vom 9. April bis zum 19. April 2020 (Ostern) geplant und bereits einmal auf Ostern 2021 (1. April bis 11. April 2021) verschoben wurden, noch einmal um ein weiteres Jahr verlegt, auf Ostern 2022 (14. bis 24. April 2022)Die Einzeltermine werden wie folgt verschoben:ursp. Termine 1. verschobener Termin neuer Termin09.04.202001.04.2021 14.04.202210.04.202002.04.2021 15.04.202211.04.202003.04.2021 16.04.202212.04.202004.04.2021 17.04.202213.04.202005.04.2021 18.04.202215.04.202007.04.2021 20.04.202216.04.202008.04.2021 21.04.202217.04.202009.04.2021 22.04.202218.04.202010.04.2021 23.04.202219.04.202011.04.2021 24.04.2022Die Tickets behalten Ihre Gültigkeit!Restkarten sind ab März 2022 erhältlich.Richy Müller in ?Rain Man? Der Autohändler Charlie Babbitt steht kurz vor der Pleite, doch gibt er weiterhin den erfolgreichen Geschäftsmann, fädelt zwielichtige Geschäfte ein und scheucht seine Angestellten herum. Nach dem Tod seines Vaters, den er wegen eines Streites zehn Jahre nicht gesehen hatte, erlebt der gefühllose Yuppie eine böse Überraschung: das gesamte Vermögen geht an einen mysteriösen, anonymen Erben in einer Klinik, der sich auch noch als sein älterer Bruder entpuppt. Um an das Geld zu gelangen entführt Charlie den autistischen Raymond aus dem Heim. Die lange Autofahrt von Cincinnati nach Los Angeles steht jedoch unter keinem guten Stern und wird zur Gratwanderung zwischen Komik und Drama. Denn Charlie hat nur wenig Verständnis für die kauzige Art seines Bruders - vom mangelnden Einfühlungsvermögen einmal abgesehen. Erst allmählich gibt es eine zarte Annäherung, der am Ende fast so etwas wie die Läuterung des kleinen Bruders folgt. Der selbstverliebte Charlie bemerkt, dass Raymond zwar kaum vernünftig mit seiner Umwelt kommunizieren kann, aber ein sensibler Mensch ist, der über ein außergewöhnliches Zahlengedächtnis verfügt. Beide kommen sich näher und der abenteuerliche Road - Trip wird zur lebensverändernden Erfahrung. Die Geschichte orientiert sich an einem US-amerikanischer Film aus dem Jahre 1988 von Barry Levinson mit Dustin Hoffman und Tom Cruise in den Hauptrollen, der mit Auszeichnungen regelrecht überhäuft wurde.Die Zuschauer können sich auf ein Wiedersehen mit dem Tatort Kommissar Richy Müller und dem TV-Star Markus Frank freuen, die in den Rollen der ungleichen Brüder großes Kino auf die kleine Bühne des Wilhelma Theaters bringen werden. Markus Frank ist dem breiten Publikum durch seine Film- und Fernsehrollen im ZDF - wie z.B. ?Traumschiff?, ?Wege zum Glück?, ?Unser Charly? oder SOKO Wismar bekannt.Mit: Markus Frank, Theresa Hager, Richy Müller, Hendrik Pape, Birgit Reutter und Heinz Roeser-DümmigInszenierung: Christian NickelBühne: Martin KinzlmaierKostüme: Nicola StahlMusik: Georg Stankalla
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund der Corona-Epidemie und der damit verbundenen Schließung des Spielbetriebs werden die Rain Man Vorstellungen, die ganz ursprünglich vom 9. April bis zum 19. April 2020 (Ostern) geplant und bereits einmal auf Ostern 2021 (1. April bis 11. April 2021) verschoben wurden, noch einmal um ein weiteres Jahr verlegt, auf Ostern 2022 (14. bis 24. April 2022)Die Einzeltermine werden wie folgt verschoben:ursp. Termine 1. verschobener Termin neuer Termin09.04.202001.04.2021 14.04.202210.04.202002.04.2021 15.04.202211.04.202003.04.2021 16.04.202212.04.202004.04.2021 17.04.202213.04.202005.04.2021 18.04.202215.04.202007.04.2021 20.04.202216.04.202008.04.2021 21.04.202217.04.202009.04.2021 22.04.202218.04.202010.04.2021 23.04.202219.04.202011.04.2021 24.04.2022Die Tickets behalten Ihre Gültigkeit!Restkarten sind ab März 2022 erhältlich.Richy Müller in ?Rain Man? Der Autohändler Charlie Babbitt steht kurz vor der Pleite, doch gibt er weiterhin den erfolgreichen Geschäftsmann, fädelt zwielichtige Geschäfte ein und scheucht seine Angestellten herum. Nach dem Tod seines Vaters, den er wegen eines Streites zehn Jahre nicht gesehen hatte, erlebt der gefühllose Yuppie eine böse Überraschung: das gesamte Vermögen geht an einen mysteriösen, anonymen Erben in einer Klinik, der sich auch noch als sein älterer Bruder entpuppt. Um an das Geld zu gelangen entführt Charlie den autistischen Raymond aus dem Heim. Die lange Autofahrt von Cincinnati nach Los Angeles steht jedoch unter keinem guten Stern und wird zur Gratwanderung zwischen Komik und Drama. Denn Charlie hat nur wenig Verständnis für die kauzige Art seines Bruders - vom mangelnden Einfühlungsvermögen einmal abgesehen. Erst allmählich gibt es eine zarte Annäherung, der am Ende fast so etwas wie die Läuterung des kleinen Bruders folgt. Der selbstverliebte Charlie bemerkt, dass Raymond zwar kaum vernünftig mit seiner Umwelt kommunizieren kann, aber ein sensibler Mensch ist, der über ein außergewöhnliches Zahlengedächtnis verfügt. Beide kommen sich näher und der abenteuerliche Road - Trip wird zur lebensverändernden Erfahrung. Die Geschichte orientiert sich an einem US-amerikanischer Film aus dem Jahre 1988 von Barry Levinson mit Dustin Hoffman und Tom Cruise in den Hauptrollen, der mit Auszeichnungen regelrecht überhäuft wurde.Die Zuschauer können sich auf ein Wiedersehen mit dem Tatort Kommissar Richy Müller und dem TV-Star Markus Frank freuen, die in den Rollen der ungleichen Brüder großes Kino auf die kleine Bühne des Wilhelma Theaters bringen werden. Markus Frank ist dem breiten Publikum durch seine Film- und Fernsehrollen im ZDF - wie z.B. ?Traumschiff?, ?Wege zum Glück?, ?Unser Charly? oder SOKO Wismar bekannt.Mit: Markus Frank, Theresa Hager, Richy Müller, Hendrik Pape, Birgit Reutter und Heinz Roeser-DümmigInszenierung: Christian NickelBühne: Martin KinzlmaierKostüme: Nicola StahlMusik: Georg Stankalla
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Aufgrund der Corona-Epidemie und der damit verbundenen Schließung des Spielbetriebs werden die Rain Man Vorstellungen, die ganz ursprünglich vom 9. April bis zum 19. April 2020 (Ostern) geplant und bereits einmal auf Ostern 2021 (1. April bis 11. April 2021) verschoben wurden, noch einmal um ein weiteres Jahr verlegt, auf Ostern 2022 (14. bis 24. April 2022)Die Einzeltermine werden wie folgt verschoben:ursp. Termine 1. verschobener Termin neuer Termin09.04.202001.04.2021 14.04.202210.04.202002.04.2021 15.04.202211.04.202003.04.2021 16.04.202212.04.202004.04.2021 17.04.202213.04.202005.04.2021 18.04.202215.04.202007.04.2021 20.04.202216.04.202008.04.2021 21.04.202217.04.202009.04.2021 22.04.202218.04.202010.04.2021 23.04.202219.04.202011.04.2021 24.04.2022Die Tickets behalten Ihre Gültigkeit!Restkarten sind ab März 2022 erhältlich.Richy Müller in ?Rain Man? Der Autohändler Charlie Babbitt steht kurz vor der Pleite, doch gibt er weiterhin den erfolgreichen Geschäftsmann, fädelt zwielichtige Geschäfte ein und scheucht seine Angestellten herum. Nach dem Tod seines Vaters, den er wegen eines Streites zehn Jahre nicht gesehen hatte, erlebt der gefühllose Yuppie eine böse Überraschung: das gesamte Vermögen geht an einen mysteriösen, anonymen Erben in einer Klinik, der sich auch noch als sein älterer Bruder entpuppt. Um an das Geld zu gelangen entführt Charlie den autistischen Raymond aus dem Heim. Die lange Autofahrt von Cincinnati nach Los Angeles steht jedoch unter keinem guten Stern und wird zur Gratwanderung zwischen Komik und Drama. Denn Charlie hat nur wenig Verständnis für die kauzige Art seines Bruders - vom mangelnden Einfühlungsvermögen einmal abgesehen. Erst allmählich gibt es eine zarte Annäherung, der am Ende fast so etwas wie die Läuterung des kleinen Bruders folgt. Der selbstverliebte Charlie bemerkt, dass Raymond zwar kaum vernünftig mit seiner Umwelt kommunizieren kann, aber ein sensibler Mensch ist, der über ein außergewöhnliches Zahlengedächtnis verfügt. Beide kommen sich näher und der abenteuerliche Road - Trip wird zur lebensverändernden Erfahrung. Die Geschichte orientiert sich an einem US-amerikanischer Film aus dem Jahre 1988 von Barry Levinson mit Dustin Hoffman und Tom Cruise in den Hauptrollen, der mit Auszeichnungen regelrecht überhäuft wurde.Die Zuschauer können sich auf ein Wiedersehen mit dem Tatort Kommissar Richy Müller und dem TV-Star Markus Frank freuen, die in den Rollen der ungleichen Brüder großes Kino auf die kleine Bühne des Wilhelma Theaters bringen werden. Markus Frank ist dem breiten Publikum durch seine Film- und Fernsehrollen im ZDF - wie z.B. ?Traumschiff?, ?Wege zum Glück?, ?Unser Charly? oder SOKO Wismar bekannt.Mit: Markus Frank, Theresa Hager, Richy Müller, Hendrik Pape, Birgit Reutter und Heinz Roeser-DümmigInszenierung: Christian NickelBühne: Martin KinzlmaierKostüme: Nicola StahlMusik: Georg Stankalla
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.70 EUR excl. shipping


Similar searches: