Did you mean:
Klettergarten50 Results for : klettergärten
-
-
Ossola Rock
Sportklettern und alpines Klettern vom Lago Maggiore bis zum Simplon, vom Monte Rosa bis zu den Tälern Devero, Formazza und VigezzoIn dieser Ausgabe des Ossola-Kletterführers werden nicht nur alpine und Plaisir-Sportkletterrouten dieser Region beschrieben, sondern auch die schon bekannten Klettergärten sowie neu erschlossene Sektoren, z.B. Nibbio und Ponte Romano. Mit einem neuen Konzept zollt der Führer dem zunehmenden Anteil von Kletterern von der Nordseite der Alpen Tribut.Vor allem die Rissklettergebiete von Cadarese, Balma und Yosesigo finden bei ihnen immer mehr Anklang. Auch die hohen Wände in Gondo und Devero werden nach wie vor gerne besucht, ebenso wie die berühmten und wunderschönen Klettergärten von Premia oder Croveo.- Shop: buecher
- Price: 35.99 EUR excl. shipping
-
Zentralschweizer Voralpen im Multipack, 2 Teile
Nordost: Neben einer abwechslungsreichen Palette von Klettergärten in den Schwyzer Voralpen und am Pilatus werden in diesem Kletterführer auch zahlreiche klassische und moderne Mehrseillängen, vorab im Bockmattli und an den Mythen, detailliert beschrieben.Südwest:Die breite Palette von Klettermöglichkeiten in der Zentralschweiz reicht von zahlreichen lieblichen Klettergärten rund um den Vierwaldstättersee über die traditionsreichen voralpinen Kletterwände im Bockmattli und an den Mythen, den beliebten alpinen Sportklettergebieten im Melchtal bis hin zu den hochalpinen Mehrseillängenrouten am Schlossberg und Titlis. In Band 1 werden die Teilgebiete Seelisberg-Klewen, Engelbergertal, Melchtal, Sarnen-Brünig und Entlebuch mit insgesamt ca. 900 Routen von 1-28 Seillängen in Text und Bild detailliert vorgestellt.- Shop: buecher
- Price: 81.30 EUR excl. shipping
-
Vorarlberg - Alpinkletterführer
Ganz im Westen der Alpenrepublik – umrahmt vom Allgäu und der Ostschweiz – hängt das kleine Bundesland Vorarlberg über ein kurze Nahtstelle am österreichischen Tirol. Es beinhaltet gleich fünf Gebirgsgruppen: die Bregenzerwaldberge, das Lechquellengebirge sowie Teile von Rätikon, Silvretta und Verwall. Der Kletterführer hält sich nicht sklavisch an die Ländergrenzen, sondern beschreibt alle Ziele, die von Vorarlberg aus logisch erreicht werden und macht dabei Ausflüge in die Schweiz, nach Tirol und ins Allgäu. Die Region präsentiert sich abwechslungsreich wie wenige andere: plattiger Kalk an Roter Wand, Roggalspitze oder Gelbeck, griffiges Urgestein um die Darmstädter Hütte, am Patteriol oder im Jamtal. Hochbetrieb an den Spullerplatten und Bergeinsamkeit an den Pflunspitzen. Diese Vielseitigkeit und die leichte Erreichbarkeit vom Südwesten Deutschlands machten das Gebiet zu einer der beliebtesten Kletterregionen der Alpen. Die talnahen Klettergärten findet ihr im Sportkletterführer Vorarlberg. Umfang: 456 Seiten Verlag: Panico Alpinverlag- Shop: VerticalExtreme
- Price: 44.80 EUR excl. shipping
-
Kletterführer Bayerische Alpen - Out of Rosenheim & Kufstein.
Band 2 behandelt die "Out-of-Rosenheim-Classics" - also alle Gebiete unmittelbar rechts und links des Inns zwischen Rosenheim und Kufstein. Hinzu kommen die lohnendsten Klettergärten und Sportklettergebiete im Zahmen und Wilden Kaiser, u.a. der berühmte Schleierwasserfall und Achleiten.- Shop: buecher
- Price: 41.00 EUR excl. shipping
-
Bayerische Alpen Band 1 - Kletterführer
Klettern im Chiemgau, das bedeutete früher (also damals, als das Sportklettern noch nicht erfunden war): Training für die richtigen Berge und zwar an der Kampenwand und vielleicht noch an der Hörndlwand. Diese beiden - inzwischen meist sanierten - Traditionsgebiete werden in diesem Führer vollumfänglich beschrieben. Heute verbinden die meisten Kletterer mit dem Chiemgau jedoch eher die sonnigen Felsen des Achentals, wie die Zellerwand, das Pleitewandl oder das schöne, einfache Auerwandl. Spätestens seit der ersten Auflage dieses Führers wissen aber viele, dass es auch rund um Ruhpolding und Inzell sowie oberhalb von Aschau, an den Nebenfelsen der Kampenwand, attraktive Klettergärten gibt. Weil die Bayerischen Alpen östlich des Chiemgaus jedoch noch lange nicht zu Ende sind, gehören in diesen Führer natürlich auch die Sportklettergebiete rund um Berchtesgaden. Der Heimat-Klettergarten der Huberbuam, Karlstein bei Bad Reichenhall, ist das größte davon – daneben finden sich noch einige kleinere und weniger bekannte Klettermöglichkeiten zu Füßen des Watzmanns. Umfang: 392 Seiten. Verlag: Panico Alpinverlag- Shop: VerticalExtreme
- Price: 34.80 EUR excl. shipping
-
Osttirol
Osttirol ab 57.99 € als Taschenbuch: Alpinklettern Klettergärten und Klettersteige. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Sport- & Aktivreisen, Europa,- Shop: hugendubel
- Price: 57.99 EUR excl. shipping
-
Kletterführer Alpstein
Der komplette SAC-Kletterführer über das AlpsteinmassivDer Alpstein ist eines der vielseitigsten und traditionsreichsten Klettergebiete der Schweiz. Das liebliche und gleichzeit wilde Voralpengebirge bietet einfach Klettergärten und anspruchsvolle Alpinrouten. Die Zacken und Wände aus Kalk liegen eingebettet in saftig grünen Alpweiden und die Tiefblicke auf die Bergseen sind spektakulär. Der Alpstein bietet ein Klettererlebnis der Extraklasse!- Shop: buecher
- Price: 50.40 EUR excl. shipping
-
Sportklettern in Südtirol
Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage aus dem Jahr 2015 ist die Neuauflage eine Bestätigung der Arbeit des AVS auf diesem Gebiet: "Der Alpenverein Südtirol betreut eine Vielzahl der Südtiroler Klettergärten, unterstützt die Sanierung und Erschließung und setzt sich für eine koordinierte Veröffentlichung ein. Als Interessensvertreter aller Kletterer legen wir Wert darauf, dass auch die Anliegen von Grundbesitzern und naturschutzrelevante Aspekte eingehalten werden", so Ernesto Scarperi vom AVS-Referat Sportklettern. Der Kletterführer ist im Verlag Vertical-Life aus Brixen erschienen. Neben altbewährten Gebieten wie der Steinernen Stadt oder dem Burgkofel enthält die 2. Auflage auch neue Klettergärten, etwa die Sefnarwand in Passeier, Nock im Eisacktal oder Zörhof im Pustertal. Farbfoto-Topos, Übersichtskarten und genaue Beschreibungen präsentieren die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Zahlreiche spektakuläre Kletterbilder geben einen kleinen Vorgeschmack auf die Schönheit der Umgebung. Alle Inhalte aus dem Buch sind außerdem auch in der Vertical-Life Climbing App verfügbar und können über einen Code schnell und einfach freigeschaltet werden.Der Klettergartenführer ist in den AVS-Kletterhallen, Sektionen, Ortsstellen, der AVS-Landesgeschäftsstelle und beim Bergsportgeschäft Mountainspirit zum Vorteilspreis für AVS-Mitglieder erhältlich. Dort ist auch der AVS-Boulderführer weiterhin erhältlich- Shop: buecher
- Price: 44.00 EUR excl. shipping
-
Toskana und Elba
Toskana und Elba ab 57.99 € als Taschenbuch: 91 Klettergärten zwischen Apuanen und Argentario. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Sport- & Aktivreisen, Europa,- Shop: hugendubel
- Price: 57.99 EUR excl. shipping