28 Results for : klimaflüchtlinge

  • Thumbnail
    Martina Hefters Buch In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen schillert zwischen Gedicht, Essay und szenischen Schreibformen. Wie schon in "Es könnte auch schön werden", ihrer dichten Auseinandersetzung mit Pflegearbeit, sind die Texte im neuen Band so radikal persönlich, wie sie fiktional sind. Im titelgebenden Essay in Versen "In die Wälder gehen, Holz für ein Bett klauen" schläft eine Mutter im übriggebliebenen, klapprigen Bett eines erwachsenen Kindes. Auf der Suche nach einem neuen Bett denkt sie über Holzwirtschaft und Möbelproduktion, über westlichen Lebensstandard und Askese nach. Welcher Preis ist für ein neues Bett zu zahlen? Ist es möglich, auf dem Fußboden zu schlafen? Kann Askese ein taugliches, gegenwärtiges Mittel sein, nachhaltig und ressourcenschonend, "gut" zu leben? Im Mittelpunkt der Sage "Flammen" steht Artemis Cynthia Moll, die seit ihrer frühen Jugend in einem Baumhaus im Wald lebt, Falken hält, Bogen schießt und das Wesen der Liebe erkunden will. In den Wald sind Klimaflüchtlinge aus Leipzig gezogen, die versuchen, ihre naiv-utopischen Vorstellungen von Gesellschaft zu verwirklichen - und vielleicht grandios scheitern. "Flammen" fragt zudem, inwieweit die Mythengestalt Artemis heute zum weiblichen Role-Model taugt, befragt das emanzipatorische Potenzial ihrer Attribute Fitness und Sportlichkeit, Kampfkunst, Falknerei und Asexualität. Im langen Gedichtmonolog "LinnMeier ( 2019)" spricht diese über ihre Zeit als magersüchtige Jugendliche und die Erfahrung sexueller Gewalt. Passagen der Reflexion über Fehlernährung und Hunger und des poetischen Sprechens, die die euphorischen Momente des Hungers widerspiegeln, stehen Passagen von großer Direktheit und Wut über das Erlebte gegenüber. "Geistern" schließlich sind Gedichte, die Geister auferstehen lassen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gemeinsam unsere Umwelt schützen! Ein Weckruf gegen Stillstand und IgnoranzWie geht es unserem Planeten? Trockenheit, Dürre und Waldbrände richten verheerende Schäden an. Klimaflüchtlinge ertrinken im Meer. Das Artensterben nimmt erschreckende Ausmaße an. Der Klimawandel lässt sich nicht mehr wegdiskutieren - schließlich steht das Überleben der Menschheit auf dem Spiel!Mit seinem neuen Buch ruft der Dalai Lama dazu auf, unsere universelle Verantwortung wahrzunehmen und gemeinsam für den Klimaschutz einzutreten. Er betont nicht zuletzt auch den spirituellen Hintergrund der Klimaproblematik: Sofern wir davon ausgehen, dass wir wiedergeboren werden - was die allermeisten Religionen tun -, kommt es auch uns selbst zugute, wenn wir die Natur schützen und Nachhaltigkeit leben.- Das neue Buch des Dalai Lama mit Vor- und Nachwort von Franz Alt: Wie die Menschheit die Kontrolle verliert und was wir jetzt gemeinsam für den Umweltschutz tun müssen- Warum Buddha ein Grüner wäre und unsere Empörung über Klimaveränderung und politische Untätigkeit noch viel zu leise ist- Der Dalai Lama im Interview: Inspirierende Gespräche über Herzensbildung, das Verschwinden der Gletscher und wie Vegetarismus dem Klima hilftSind wir noch zu retten? Der aufrüttelnde Klima-Appell des Dalai Lama an die WeltUS-Präsident Donald Trump leugnet den menschgemachten Klimawandel, während Millionen ihr Hab und Gut durch Dürren und Brände verlieren. Der venezianische Regionalrat lehnt Maßnahmen gegen den Klimawandel ab und steht nur Minuten später unter Wasser. Hierzulande diskutieren wir über Abgaswerte und Fahrverbote, während Autohersteller Rekordabsätze von großen SUVs vermelden.»Wir Menschen sind die einzige Spezies, welche die Kraft hat, unseren Planeten und sein Klima zu zerstören - oder noch zu retten.« Eindringlich wie nie plädiert der Dalai Lama dafür, dass die Politik nach zahlreichen Klimakonferenzen endlich handelt. Gleichzeitig richtet er seinen Aufruf an die Welt, eine aktivere Rolle bei der Rettung unseres Planeten einzunehmen. Ein Augen öffnender und inspirierender Appell an uns alle!
    • Shop: buecher
    • Price: 10.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn uns das Glück verlässt - Die potenziellen Anschlagsziele in Deutschland | Langfristig bis zu 200 Millionen Klimaflüchtlinge | Rasant ansteigende Altersarmut Wohnungsnot Kriminalität Gewalt. . .: ab 5.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 5.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Klimawandel und Migration. Welche Optionen haben Klimaflüchtlinge?: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die sicherheits- und entwicklungspolitischen Herausforderungen des Klimawandels - Klimaflüchtlinge am Beispiel Afrika. 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Klimaflüchtlinge - Zukunftsperspektiven eines missachteten Phänomens - 1. Auflage: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Klimaflüchtlinge? Eine Analyse der medialen Darstellung des Zusammenhangs von Umweltveränderungen und Migration - Alarmismus und Minimalismus in deutschen Zeitungsartikeln: ab 34.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die sicherheits- und entwicklungspolitischen Herausforderungen des Klimawandels - Klimaflüchtlinge in der Dritten Welt. 1. Auflage: ab 34.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 34.99 EUR excl. shipping


Similar searches: