97 Results for : kollektivs

  • Thumbnail
    Echopreisträgerin Deborah SassonDas international renommierte IP Orchstra die Rock Stimme von Tom BrandonDie facettenreiche Stimme der Echopreisträgerin Deborah Sasson verschmilzt mit dem rockig-symphonischen Sound des IP Orchestra zu einem unvergesslichen Klangerlebnis.Den Zuschauer erwarten die Welt Hits von Scorpions, Nirvana, the Beatles, Pink Floyd, Uriah Heep, Rollings Stones, the Doors, Queen, AC DC, Metallica, Rammstein u.v.m. in einer einzigartigen Neuinterpretation.Durch die grandiose Lichtshow und den rockig-klassischen Sound entsteht ein einmaliges Erlebnis für Augen und Ohren. Diese Show ist ein absolutes Muss für jeden Musikliebhaber!Die Starsopranistin Deborah Sasson ist seit jeher nicht nur im klassischen Fach zu Hause. Ihre künstlerische Arbeit war schon immer stilübergreifend, von Oper über Musical bis hin zu Pop. Sie ist eine der wenigen klassischen Sängerinnen, die auch mit Popstimme singen kann. So landet sie einen echten Überraschungshit mit Danger in her Eyes, der Habanera aus Carmen, im Electro Sound. Ihre Duett-Version von Scarborough Fair mit Peter Hofmann wurde dreifach mit Platin ausgezeichnet. Leonard Bernstein holte sie einst für die Rolle der Maria in West Side Story nach Hamburg.Als Teil der Originalbesetzung der Super Hit Show Choir of Man steht der gebürtige Ire Tom Brandon derzeit bei der West End-Premiere im Arts Theatre auf der Bühne. Zuletzt war er auf seiner zweiten US National Tour zu sehen, nach drei ausverkauften Spielzeiten im legendären Sydney Opera House.Auch für das IP Orchestra gibt es keine Genre- und Stilgrenzen. Die Top-Musiker des Orchesters können Alles spielen, und dank des Maestros Igor Ponomarenko wird jedes Konzert zu reiner Magie. Tausende von Zuschauern auf der ganzen Welt konnten die Energie und Professionalität dieses Kollektivs bereits bewundern. Immer wieder aufs Neue wird das Publikum mit den Neuinterpretationen der weltweit bekannten Rock Klassiker überrascht.2010 bekam Igor Ponomarenko den Auftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, neue Musikarrangements für die Filmmusik von ?Matrix?- und ?Transformers? zu schreiben und spielte daraufhin mehrere Konzerte in Abu Dhabi und in Dubai.Seitdem hat das Orchester mehr als 250 Shows an den bedeutendsten Konzerthäusern auf 5 Kontinenten aufgeführt und hat weltweit an den größten Kulturveranstaltungen teilgenommen. Sie spielten unter anderem mit Uriah Heep, Ken Hensley, Sinead O?Connor und 2019 live on Tour mit Foreigner.Das IP Orchestra trat mit seinem Rock-Classic Programm in ganz Asien auf und wird bei der WM 2022 in Doha, Katar spielen.Neben ihrem Rock Programm spielt das Orchester auch reine Klassik, u.a. in Konzerten mit Anna Netrebko und Emma Shapplin.Das Orchester besteht aus 22 Musikern, 2 Choristen und natürlich dem Maestro selbst!!Es wurde 2009 von Igor Ponomarenko gegründet, der seit mehr als 13 Jahren international als Band-Leader, Gründer und Frontmann des russischen Crossover-Megastar-Kollektivs Terem-Kvartet bekannt ist. Igor spielte mit Peter Gabriel, Suzanne Vega und Nigel Kennedy. Seine enge Freundschaft zu Peter Gabriel machte es ihm möglich, bei Real World Records das Album Terem aufzunehmen. Er trat im Vatikan für den Papst vor 120 000 Zuschauern auf und spielte bei den Olympischen Spielen in Barcelona und London sowie für viele gekrönte Oberhäupter, u.a. Prinz Charles, und hochrangige Regierungspersönlichkeiten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 48.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Echopreisträgerin Deborah SassonDas international renommierte IP Orchstra die Rock Stimme von Tom BrandonDie facettenreiche Stimme der Echopreisträgerin Deborah Sasson verschmilzt mit dem rockig-symphonischen Sound des IP Orchestra zu einem unvergesslichen Klangerlebnis.Den Zuschauer erwarten die Welt Hits von Scorpions, Nirvana, the Beatles, Pink Floyd, Uriah Heep, Rollings Stones, the Doors, Queen, AC DC, Metallica, Rammstein u.v.m. in einer einzigartigen Neuinterpretation.Durch die grandiose Lichtshow und den rockig-klassischen Sound entsteht ein einmaliges Erlebnis für Augen und Ohren. Diese Show ist ein absolutes Muss für jeden Musikliebhaber!Die Starsopranistin Deborah Sasson ist seit jeher nicht nur im klassischen Fach zu Hause. Ihre künstlerische Arbeit war schon immer stilübergreifend, von Oper über Musical bis hin zu Pop. Sie ist eine der wenigen klassischen Sängerinnen, die auch mit Popstimme singen kann. So landet sie einen echten Überraschungshit mit Danger in her Eyes, der Habanera aus Carmen, im Electro Sound. Ihre Duett-Version von Scarborough Fair mit Peter Hofmann wurde dreifach mit Platin ausgezeichnet. Leonard Bernstein holte sie einst für die Rolle der Maria in West Side Story nach Hamburg.Als Teil der Originalbesetzung der Super Hit Show Choir of Man steht der gebürtige Ire Tom Brandon derzeit bei der West End-Premiere im Arts Theatre auf der Bühne. Zuletzt war er auf seiner zweiten US National Tour zu sehen, nach drei ausverkauften Spielzeiten im legendären Sydney Opera House.Auch für das IP Orchestra gibt es keine Genre- und Stilgrenzen. Die Top-Musiker des Orchesters können Alles spielen, und dank des Maestros Igor Ponomarenko wird jedes Konzert zu reiner Magie. Tausende von Zuschauern auf der ganzen Welt konnten die Energie und Professionalität dieses Kollektivs bereits bewundern. Immer wieder aufs Neue wird das Publikum mit den Neuinterpretationen der weltweit bekannten Rock Klassiker überrascht.2010 bekam Igor Ponomarenko den Auftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, neue Musikarrangements für die Filmmusik von ?Matrix?- und ?Transformers? zu schreiben und spielte daraufhin mehrere Konzerte in Abu Dhabi und in Dubai.Seitdem hat das Orchester mehr als 250 Shows an den bedeutendsten Konzerthäusern auf 5 Kontinenten aufgeführt und hat weltweit an den größten Kulturveranstaltungen teilgenommen. Sie spielten unter anderem mit Uriah Heep, Ken Hensley, Sinead O?Connor und 2019 live on Tour mit Foreigner.Das IP Orchestra trat mit seinem Rock-Classic Programm in ganz Asien auf und wird bei der WM 2022 in Doha, Katar spielen.Neben ihrem Rock Programm spielt das Orchester auch reine Klassik, u.a. in Konzerten mit Anna Netrebko und Emma Shapplin.Das Orchester besteht aus 22 Musikern, 2 Choristen und natürlich dem Maestro selbst!!Es wurde 2009 von Igor Ponomarenko gegründet, der seit mehr als 13 Jahren international als Band-Leader, Gründer und Frontmann des russischen Crossover-Megastar-Kollektivs Terem-Kvartet bekannt ist. Igor spielte mit Peter Gabriel, Suzanne Vega und Nigel Kennedy. Seine enge Freundschaft zu Peter Gabriel machte es ihm möglich, bei Real World Records das Album Terem aufzunehmen. Er trat im Vatikan für den Papst vor 120 000 Zuschauern auf und spielte bei den Olympischen Spielen in Barcelona und London sowie für viele gekrönte Oberhäupter, u.a. Prinz Charles, und hochrangige Regierungspersönlichkeiten.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 38.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Tod des politischen Kollektivs ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: Politische Religion und das Sterben und Töten für Volk Nation und Rasse. Reprint 2014. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Berufung Ein Theaterstück über Zivilcourage und Demokratie von Markus&MarkusStücke vom Markus&Markus Theaterkollektiv sind immer eine Mischung aus Theater und realem Leben: So haben sich die vier Mitglieder des Kollektivs per Flaschenpost auf die Suche nach Menschen begeben, die sich besonders für unsere Demokratie durch Zivilcourage einsetzen. Die hierbei gesammelten Geschichten haben sie in einem technisch aufwendigen und innovativen Theaterstück zusammengeführt. Eine der Geschichten lieferte zum Beispiel eine Protagonistin, die es schaffte, einen Trauermarsch von Neonazis, die die Kapitulation des Dritten Reiches betrauerten in einen Spendenlauf gegen die rechte Szene umzufunktionieren. Dabei spendeten Sponsoren für jeden zurückgelegten Kilometer der Rechtsextremen Geld.Anhand solcher Geschichten geht das Theaterkollektiv Markus&Markus der Frage nach, wie viel Zivilcourage unsere Demokratie heute braucht.Zur CD-Kaserne und Celle hat das Kollektiv einen besonderen Bezug: Sie haben die Wanderausstellung ?Was los Deutschland? der CD-Kaserne in 2017 mitentwickelt. DIE BERUFUNGMarkus&Markus TheaterkollektivKONZEPT UND UMSETZUNG: Lara-Joy Bues, Katarina Eckold, Markus Schäfer, Markus Schmans BÜHNE, KOSTÜM: Maike Storf LICHTDESIGN: Anahí PérezEine Produktion von Markus&Markus Theaterkollektiv in Koproduktion mit LOT Braunschweig, ROXY Birsfelden, Schwankhalle Bremen, Sophiensaele Berlin, Theater Rampe Stuttgart, Lichthof Hamburg, Pavillon Hannover und WUK Performing Arts Wien.Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen, MWK Niedersachsen, die Stadt Braunschweig, Fonds Darstellende Künste e.V., Friedrich Weinhagen Stiftung, HannoverStiftung ? Stiftung der Sparkasse Hannover, GLS Treuhand und dem Kulturbüro der Stadt Hildesheim. Fotocredit: Andreas Greiner-NappEinlass ist ab 19 Uhr.Diese Veranstaltung ist in Halle 16.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 7.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Entstehung des Wortes Volk - Etymologische Untersuchungen eines Kollektivs ab 15.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Literaturwissenschaft,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Luksan Wunder - Die LiveshowWer in letzter Zeit im Internet unterwegs war, dürfte um Luksan Wunder kaum herumgekommen sein: Das Comedy- und Satire-Kollektiv aus Berlin treibt vornehmlich im Netz, aber auch in sämtlichen anderen Medien (TV, Radio, Podcast, Musik) sein wunderliches Unwesen und parodiert dort alles, was nicht bei drei aufm Baum ist: Ihre Videoreihen ?Korrekte Aussprache?, ?Literal Videos?, ?Bad Lip Reading-Videos?, ?Tutorials und Lifehacks? sowie das ?Most Unsatisfying Video ever made? sind virale Hits und die Videos der Crew bringen es weltweit auf über eine Halbe Milliarde Klicks. Aufwändig produzierter Unfug mit viel Liebe zum Detail vermischt mit Wortwitz, Ironie und hintergründigem Humor: Was einerseits brüllend komisch ist, legt andererseits den Finger in die offene Wunde unserer digitalisierten Zeit. Nun gibt es die neue Live-Show des Kollektivs: ?WTFM 100,Null? funktioniert wie die Videos und die erfolgreiche Podcast-Show von Luksan Wunder auch: In verblüffend hoher Schlagzahl werden Gags und Formate gefeuert, und zwar mal derb, mal subtil, mal seltsam - mal Musik, mal Video, mal Sketch. Der anspielungsreiche Humor schwimmt im stürmischen Bermudadreieck von Postmoderne, Pubertät und Parodie. Thematisch mäandert das Ganze von pseudo-philosphischen Unter-der-Dusche-Gedanken über virale Phänomene und Netzkultur bis hin zu unsachgemäßen Betrachtungen von Gesellschaft und Alltag.Die gesamte Show ist damit wie der Griff in eine Wundertüte, und zwar in eine Wundertüte, die sich an eine sehr diverse Zielgruppe richtet: Man weiß nie, was man als nächstes kriegt, Praline oder Tripper. Und noch bevor man entschieden hat, ob man diesen Teil jetzt gerade halsbrecherisch komisch oder nur so semi-witzig fand, kommt ja schon das nächste angepoltert. Gerade diese Vielfältigkeit macht das Ganze so spannend, kurzweilig und überaus unterhaltsam. Ein humoristischer Rundumschlag, ausgeführt mit Präzisionsboxhandschuhen aus Vanillepudding und einem feinen Lächeln im Gesicht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer in letzter Zeit im Internet unterwegs war, dürfte um Luksan Wunder kaum herumgekommen sein: Das Comedy- und Satire-Kollektiv aus Berlin treibt vornehmlich im Netz, aber auch in sämtlichen anderen Medien (TV, Radio, Podcast, Musik) sein wunderliches Unwesen und parodiert dort alles, was nicht bei drei aufm Baum ist: Ihre Videoreihen ?Korrekte Aussprache?, ?Literal Videos?, ?Bad Lip Reading-Videos?, ?Tutorials und Lifehacks? sowie das ?Most Unsatisfying Video ever made? sind virale Hits und die Videos der Crew bringen es weltweit auf über eine Halbe Milliarde Klicks. Aufwändig produzierter Unfug mit viel Liebe zum Detail vermischt mit Wortwitz, Ironie und hintergründigem Humor: Was einerseits brüllend komisch ist, legt andererseits den Finger in die offene Wunde unserer digitalisierten Zeit. Nun gibt es die neue Live-Show des Kollektivs: ?WTFM 100,Null? funktioniert wie die Videos und die erfolgreiche Podcast-Show von Luksan Wunder auch: In verblüffend hoher Schlagzahl werden Gags und Formate gefeuert, und zwar mal derb, mal subtil, mal seltsam - mal Musik, mal Video, mal Sketch. Der anspielungsreiche Humor schwimmt im stürmischen Bermudadreieck von Postmoderne, Pubertät und Parodie. Thematisch mäandert das Ganze von pseudo-philosphischen Unter-der-Dusche-Gedanken über virale Phänomene und Netzkultur bis hin zu unsachgemäßen Betrachtungen von Gesellschaft und Alltag. Die gesamte Show ist damit wie der Griff in eine Wundertüte, und zwar in eine Wundertüte, die sich an eine sehr diverse Zielgruppe richtet: Man weiß nie, was man als nächstes kriegt, Praline oder Tripper. Und noch bevor man entschieden hat, ob man diesen Teil jetzt gerade halsbrecherisch komisch oder nur so semi-witzig fand, kommt ja schon das nächste angepoltert. Gerade diese Vielfältigkeit macht das Ganze so spannend, kurzweilig und überaus unterhaltsam. Ein humoristischer Rundumschlag, ausgeführt mit Präzisionsboxhandschuhen aus Vanillepudding und einem feinen Lächeln im Gesicht.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    based on the book of Maria ALYOKHINA:?RIOT DAYS 2022?Die politische Situation in Russland im Jahre in 2022 wird immer restriktiver und es ist wichtig dem Protest des Kollektivs PUSY RIOT , vor allem im Ausland , eine Stimme zu geben. Nationale kritische Medien sind verboten, FB und IG nun auch in Russland geschlossen, Protest nur mit dem Buch ?Krieg und Frieden? in der Hand führt zu einer vierwöchigen Gefängisstrafe. Stalinistische Methoden haben in Russland Einzug gehalten und für viele kritische Stimmen bleibt nur noch die Flucht oder Gefängnis. Eine Unterstützung des Protestes wird somit für uns immer dringlicher.PUSSY RIOT ist ein russisches Protestkunst-Kollektiv mit Sitz in Moskau. Gegründet im März 2011, hatte es eine variable Mitgliedschaft von etwa 11 Frauen. Die Gruppe inszenierte nicht autorisierte provokative Guerilla-Punk-Rock-Aufführungen in ungewöhnlichen öffentlichen Plätzen, die in Musikvideos gemacht und im Internet veröffentlicht wurden. Die lyrischen Themen des Kollektivs umfassten den Feminismus, die LGBT-Rechte und die Opposition gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin, den die Gruppe als Diktator betrachtete. Diese Themen umfassten auch Putins Verbindungen zur Führung der russisch-orthodoxen Kirche.Sie gewannen vor 10 Jahren globale Berühmtheit, als fünf Mitglieder der Gruppe eine Aufführung in Moskaus Kathedrale von Christus dem Erlöser im Jahr 2012 inszenierten. Die Gruppenaktionen wurden von den orthodoxen Klerus als sakrilegiert angesehen und schließlich von kirchlichen Sicherheitsbeamten gestoppt. Die Frauen sagten, dass ihr Protest auf die Unterstützung der orthodoxen Kirchenführer für Putin während seines Wahlkampfes gerichtet war. Am März 2012 wurden drei der Gruppenmitglieder Nadezhda Tolokonnikova, Maria Alyokhina und Jekaterina Samutsevich verhaftet und mit Hooliganismus belastet. Am 17. August 2012 wurden die drei Mitglieder von ?Hooliganismus motiviert durch religiösen Hass? verurteilt, und jeder wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Am 10. Oktober wurde nach einem Rechtsbehelf Samutsevich auf Bewährung befreit und ihr Urteil ausgesetzt. Die Sätze der beiden anderen Frauen wurden aufrechterhalten.Der Prozeß und der Satz zogen vor allem im Westen große Aufmerksamkeit und Kritik an. Der Fall wurde von Menschenrechtsgruppen angenommen, darunter Amnesty International, die die Frauen als Gewissensgefangene und eine Reihe von prominenten Entertainern bezeichneten. Nachdem wir 21 Monate gedient hatten, wurden Tolokonnikova und Alyokhina am 23. Dezember 2013 freigelassen, nachdem die Staatsduma (russisches Parlament) eine Amnestie genehmigt hatte. Nach ihrer Freilassung traten Tolokonnikova und Alyokhina und einige andere Mitglieder während der Olympischen Winterspiele in Sotschi als Pussy Riot auf, wo sie mit Peitschen und Pfefferspray von Kosaken angegriffen wurden, die als Wachleute eingesetzt wurden.2014-2016 Pussy Riot Aktivitäten:(Alyokhina und Tolokonninkova ? zusammen oder getrennt, mit verschiedenen Line-Ups), aufgenommen und veröffentlicht mehrere Videos: ?Putin wird Sie lehren, die Mutterland zu lieben?, ?Ich kann nicht atmen? (benannt nach der Letzte Worte, die Eric Garner als New York City Polizei hielt ihn zu Boden in einem chokehold), ?Chaika?, ?Orgeln?, ?Make America Great Again?.Im Jahr 2016 debütierte Maria Alyokhina erfolgreich als Hauptdarstellerin von kritisch gefeierten ?Burning Doors? ? ein Stück des Belarus Free Theatre, eine Geschichte von drei Künstlern, die politische Gefangene in Russland wurden: Maria Alyokhina, Petr Pavlensky und Oleg Sentsov. In ?Burning Doors? spielte Alyokhina Großbritannien (für zwei Monate), Italien und Australien. US-Tournee von ?Burning Doors? sollte 2017 passieren.Im Dezember 2016 startete Maria Alyokhina und der Musikproduzent Alexander Cheparukhin ein neues Projekt ? PUSSY RIOT perfroms RIOT DAYS ? ein Spiel, das auf Alyokhinas Buch ?RIOT DAYS? basiert (sollte im Sommer 2017 von Penguin Books in den USA im Herbst 2017 veröffentlicht werden Von Metropolitan Books). Es fiolgten weltweite Veröffentlichungen bis nach Japan und Australien !Das Projekt wird von Alexander Cheparukhin produziert und unter der Regie von Yury Muravitsky ? einer der führenden russischen Theaterdirektoren, Gewinner des ?Golden Mask? jährlichen russischen Theatervertrages.?Riot Days? wird weltweit aufgeführt. Deutschlandpremiere war im September 2017 in Frankfurt/Mousonturm. Seitdem spielten sie bei ca 30 Konzerten in Deutschland und Österreich.Kürzlich sprach der Europäische Gerichtshof des drei Hauptprotagonistinnen Schadensersatz zu. Bezweiflend werden kann sicher, ob Putin eine Entschädigung für die Inhaftierung zahlt. Die Proteste bei Fussball WM zeigten , dass das Theam Menschenrechte noch genauso aktuell ist wie vor einigen Jahren.Im Frühjahr 2021 bekam Masha Alyokhina elektronische Fußfesseln angelegt. Sie steht immer noch unter Hausarrest und kann ihre Wohnung nicht verlassen und verbüßt derzeit eine Gefängnisstrafe, die jederzeit und unbestimmt verlängert werden kann. Es gibt keine verläßlichen Infos ,wann sie wieder reisen darf.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Domestic Kissen Textil Weiß,Schwarz. Masse: 40 cm x 40 cm.Getreu seiner Philosophie, mehr Grafik in unser Haus zu bringen, stellt Domestic seine erste Kissen-Kollektion vor. Der Stoff besteht aus 50% Leinen und 50% Baumwolle und wird in Frankreich hergestellt. Die verschiedenen Designer, die für dieses Projekt gewonnen werden konnten, präsentieren ihren persönlichen Stil in fröhlichen, eleganten und grafischen Siebdrucken. Ihre originellen und farbenfrohen Motive lassen sich fantastisch miteinander kombinieren. Mit diesem energiegeladenen Mix verleihen Sie Ihrem Sofa oder Bett einen gemütlichen und trendigen Look."I see U, U see me" trägt die Handschrift des australischen Kollektivs Rinzen, das im Jahr 2000 für ein audio-visuelles Remix-Projekt, RMX, zusammenfand. Poster und Plattenhüllen dieser Gruppe wurden im Louvre ausgestellt. Großformatige Darstellungen ihrer Arbeiten zierten das Zero Gate in Tokyo und das Hotel Fox in Kopenhagen. Für DC Comics realisierte sie 2006 Batman: Das 100. Jahr von Paul Pope sowie eine Limited Edition der japanischen Fahrradmarke Bebike.Diese hochkomfortablen Kissen mit sanften Touch in der Standartgröße 40 cm x 40 cm (Bezug abnehmbar) sind mit organischer Dacron Mikrofaser gefüllt. Damit sind sie schwer entflammbar (bis 300 Grad Celsius). Zudem sind sie resistent gegen UV-Strahlung und sie können in der Maschine bei 30 Grad gewaschen werden.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 28.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Beim Ticketkauf erkennt der Besucher an, dass Veranstaltungen während der Corona-Pandemie eventuell nicht in der gewohnten Form aufgrund der aktuellen, dynamischen Entwicklung stattfinden und es zu kurzfristigen Änderungen der Zutrittsberechtigungen kommen kann. Sollten aus wichtigem Grund, z.B. behördlich vorgegebener Schutz- und Hygienemaßnahmen, bestimmte Anforderungen zu erfüllen sein (z.B. 2G-Regel, Impf- , Genesungs-, oder neg. Testnachweis, Kontaktdatenerhebung), ist der Veranstalter im datenschutzrechtlich zulässigen Rahmen berechtigt, sich diese Nachweise und/oder Erklärungen vom Besucher unmittelbar vor Zutritt zur Veranstaltung vorlegen zu lassen und die Einhaltung vorgegebener Anforderungen zu überprüfen. Es gilt die am Veranstaltungstag gültige niedersächsische Corona-Landesverordnung und die entsprechenden Einlassbestimmungen des Veranstalters. Über alle Änderungen wird umgehend über die Online-Kanäle von Hannover Concerts (Homepage, Facebook, Instagram) informiert.BABA NICE! ist der Abschluss einer Trilogie, die mit Einblicken in die Rolle Benaissas als Sohn begann und auf die dann die Beziehung zu seinem Vater folgte. In seiner Evolution schließt sich nun der Kreis und der Comedian selbst tritt in die Rolle des männlichen Elternteils bzw. des ?Babas?. Als zweifacher Vater thematisiert er in BABA NICE! die täglichen Herausforderungen des ?Babas? zwischen Erziehung, Verantwortung, Konflikten und Männlichkeit. Benaissa Lamroubal präsentiert seinen Humor in BABA NICE! wie gewohnt sympathisch in erfrischenden und authentischen Geschichten ? und lädt die Besucher*innen in seinem dritten Solo-Programm auf eine Reise in das Leben eines Comedians ein, der seit mehr als einer Dekade auf der Bühne steht. Begleitet wird Benaissa Lamroubal bei seinen Live-Terminen im Frühjahr 2023 von dem neuen Comedy-Ausnahmetalent Abdel Boudi. Seine ersten Gehversuche ?on stage? machte Benaissa Lamroubal, der in Nador in Marokko geboren und in Neuss am Rhein aufgewachsen ist, in den 2000ern mit Rap-Texten und HipHop-Songs. 2007 kam er als erstes Mitglied des Ensembles zur RebellComedy und setzte zusammen mit Babak Ghassim und Ususmango die ersten Live-Shows des Comedy-Kollektivs um. Der breiten Öffentlichkeit bekannt wurde der sympathische Comedian durch seine Teilnahme am Comedy Grand Prix 2012. Schnell folgten darauf zahlreiche Auftritte bei nahezu allen deutschen Fernseh- und Radiosendern und 2015 dann das erste SoloProgramm für die Live-Bühne.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 30.70 EUR excl. shipping


Similar searches: