43 Results for : lapidar
-
Hundert Jahre Einsamkeit, 14 Audio-CD
Mit seinem Roman Hundert Jahre Einsamkeit gelang Gabriel García Márquez 1967 der Durchbruch als Schriftsteller. Dieser moderne Klassiker der Weltliteratur erzählt die Geschichte vom Aufstieg und Niedergang der Familie Buendía und des von ihr gegründeten Dorfes Macondo, das zunächst wie das Paradies erscheint. Abgeschnitten vom Rest der Welt durch Sümpfe, Urwald und eine undurchdringliche Sierra, ist es der Ort, an dem sich alle Träume, Alpträume und Entdeckungen des Menschen noch einmal zu wiederholen scheinen. Stärker als die bisherige deutsche Fassung arbeitet die Neuübersetzung von Dagmar Ploetz die unterschiedlichen stilistischen Ebenen des Romans heraus: pathetisch, witzig, lapidar, episch, poetisch. So gelingt ein Blick auf die Welt, der auch den Erfahrungen des 21. Jahrhunderts noch mühelos standhält.- Shop: buecher
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Wir pflanzen Zedern
»Rose Ausländers Dichtungen sind weich und spröde in einem. So kurz, so lapidar, so einfach ihre Verse oft klingen, so kühn sind sie doch auch.« So schrieb Renate Wiggershaus über die Gedichte Rose Ausländers dieses Bandes aus der Zeit von 1957 bis 1969. Er versammelt das 1965 zum ersten Mal erschienene Buch »Blinder Sommer«, das die Lyrikerin in der literarischen Öffentlichkeit bekannt machte, den 1967 folgenden Band »36 Gerechte« sowie zehn verstreut publizierte Gedichte.Stilistisch zeigt sich die radikale Wandlung in der Lyrik Rose Ausländers: Reim und geschlossener Form setzt sie die Öffnung ihrer Gedichte durch poetische Verknappung entgegen. Von Paul Celan ermutigt, findet sie nahezu übergangslos den Anschluß an das moderne Gedicht.- Shop: buecher
- Price: 9.20 EUR excl. shipping
-
Der Geschädigte liegt dem Vorgang bei
´" Die Gerichtssprache ist deutsch", heißt es lapidar im Gerichtsverfassungsgesetz. Zu stilistischen Anforderungen schweigt das Gesetz - zu Unrecht, wie die vorliegende Sammlung juristischer Stilblüten beweist. Wilfried Ahrens hat hier das Beste aus seinen Funden von Sprachkuriositäten in juristischen Schriftsätzen, Polizeiberichten, Urteilen und Eingaben der Bürger zusammengestellt. "Der Geschädigte stellte Strafantrag und liegt dem Vorgang bei" ist schon fast ein Klassiker. Es ist von den Aldi-Tüten (Attitüden) eines Zeugen die Rede, der noch dazu bei den sieben Zwergen (Siemens-Werken) arbeitet - eine Sternstunde juristischer Protokollkunst. "Der Angeklagte ist Beamter, verheiratet mit einem Kind" - Kommafehler oder bedenkliche Familienverhältnisse? Das Buch ist ein Kompendium der sprachlichen Minderleistung: belehrend, kein bißchen boshaft, und obendrein ein getreues Spiegelbild der Justiz und ihrer " Vollzugsorkane" .- Shop: buecher
- Price: 8.20 EUR excl. shipping
-
Die Verwandlung
»Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.« So lapidar und nüchtern wird eine unheimliche Verwandlung konstatiert. Gregor Samsa gerät über seine neue Existenzform zunächst kaum ins Staunen, halb unwillig möchte er sie als Einbildung abtun: »'Wie wäre es, wenn ich noch ein wenig weiterschliefe und alle Narrheiten vergäße', dachte er.« Weit gefehlt... Die berühmteste Erzählung Franz Kafkas zum Hören.- Shop: Audible
- Price: 5.95 EUR excl. shipping
-
Schmetterlinge im Bauch Staffel 1 Folge 76
Nelly bemüht sich, Mark bei seinem Problem zu unterstützen. Ihre Mutter fürchtet schon, dass sie sich für einen Mann aufreibt und sich wie von Jens ausnützen lässt. Als Mark davon Wind bekommt, stellt er klar, dass er auf Nellys Hilfe nicht angewiesen ist. Nils ahnt nicht, welche gewaltigen Emotionen Maybritt erschüttern, als sie ihm lapidar das Ende ihrer Affäre mitteilt ... Rechte: Sat.1- Shop: Joyn
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Schnipsel-Jagd (brand eins: Kommunikation/PR)
Jeden Morgen um fünf Uhr machen sich in Bonn ein paar ehemalige Pförtner des Bundeswirtschaftsministeriums mit Schere und Kleber an die Arbeit: Sie lesen Zeitung. Sie durchsuchen die Seiten nach Stichworten, die ihnen die Referenten zurufen, die mittlerweile im Ministerium in Berlin sitzen. Der so zusammengeklebte Pressespiegel landet bei der Pressestelle des Ministeriums, den Staatssekretären, den Referenten - alles in allem bei ungefähr hundert Beamten. Was die damit machen? 'Weniger als Sie vermuten', heißt es dazu lapidar aus der Pressestelle.- Shop: Audible
- Price: 0.95 EUR excl. shipping
-
Großmutters Haus
Was ist ein gelungenes Leben? Die Begegnung mit der tot geglaubten, unkonventionellen Großmutter, die in einem verborgenen Haus mitten im Wald lebt, bringt einer jungen Frau unerwartete Erkenntnisse, die ihr Leben auf den Kopf stellen. Malina lebt in der Großstadt, studiert und arbeitet nebenbei in einer Bücherei. Eines Tages bringt ihr der Postbote ein rätselhaftes Päckchen, prall gefüllt mit Geldscheinen. Auf einem beigefügten Kärtchen steht lapidar: »Anbei ein paar Zettel mit Nullen drauf. Deine Großmutter.« Malina kann es kaum glauben, hat sie doch die Großmutter seit Jahren für tot gehalten. Also macht sie sich auf den Weg in ihre alte Heimat, zum großmütterlichen Haus, das tief im Wald versteckt liegt. Die alte Dame die sie dort vorfindet, ist extravagant, ausgeflippt und lebensfroh, zum Wiedersehen bietet sie ihrer Enkelin zunächst einen Joint an ...- Shop: buecher
- Price: 22.00 EUR excl. shipping
-
Umstellung der Zeit
Nach »Kurz vor dem Gewitter« (2003), »Unter freiem Himmel« (2007) und »Ins Reine« (2010) erscheint, rechtzeitig zum siebzigsten Geburtstag Michael Krügers, der neue Band seiner poetisch-lyrischen Naturerkundungen. Es sind Gedichte, die, mit einer Mischung aus Staunen und Reflexion, den Blick auf unsere Lebensverhältnisse richten - hundert Versuche, das zentrifugale Geschehen ohne große Worte, so lapidar wie möglich, zusammenzufassen, um zu einem wie immer flüchtigen Bild von der Welt zu kommen. »Michael Krügers neue Gedichte fügen sich zu einer großen Elegie auf die verschwindende Sichtbarkeit von Welt, die gebrochen, aber nicht resignativ an eine große Tradition der Naturlyrik anknüpft, sich aber zugleich immer wieder als eine sehr persönliche Klage um versäumtes Leben darstellt. ...der Lyriker auf der Höhe seiner Kunst«, schrieb Friedmar Apel in der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« über »Ins Reine«.- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Die Wissenschaft hat festgestellt (brand eins: Tempo)
Ein Beitrag aus der Märzausgabe der brand eins zum Schwerpunkt 'Tempo'.Da haben wir den Salat. All unsere Bemühungen, den Tipps der Ernährungswissenschaftler zu folgen, uns cholesterin- und fettarm, vitamin- und ballaststoffreich zu ernähren, täglich ein Gläschen Rotwein für ein langes Leben zu trinken - sie waren für die Katz. Reine Zeitverschwendung. 'Die wissenschaftlichen Belege und die meisten Ratschläge sind dünn bis wertlos', teilt das Europäische Institut für Lebensmittel- und Ernährungswissenschaften in München nach einer kritischen Prüfung des vermeintlichen Wissens über gesundes Essen lapidar mit.- Shop: Audible
- Price: 0.95 EUR excl. shipping
-
Das befreyte Jerusalem, Hörbuch, Digital, 1029min
Als Torquato Tasso (1544-1595) im Sommer 1574 den Prinzessinnen Leonora und Lucrezia d'Este sowie dem Herzog Alfonso II sein großes Versepos "Gerusalemmeliberata" vorlas, hätte er sich sicher nicht gedacht, dass dieses Buch ein Bestseller werden sollte und bis heute zum Kanon abendländischer Literatur und humanistischer Bildung gehört. Freilich liegt dabei bereits im Sujet das Erfolgsgeheimnis der Schrift, handelt "Das befreite Jerusalem" doch von den Geschehnissen des ersten Kreuzzuges, in dem es Gottfried von Bouillon mit dem christlichen Heer gelang, Jerusalem von den "Falschgläubigen" zu befreien. Wir, die wir viele Generationen von diesen Ereignissen entfernt leben, staunen dennoch bei der Lektüre von Tassos Buch. Staunen, weil sich darin auch manche Figuren der Operngeschichte wie Rinaldo, Armida, Tancredi oder Clorinda weiter erhellen und sich inhaltliche Einordnung von Musikdramen wie "Armide" von Lully oder Händels "Rinaldo" organisch ergeben. In zwanzig Gesängen lässt der in Sorrent geborene Dichter lediglich mit Worten das vor unserem geistigen Auge erscheinen, für das wir heute manchmal zu realitätsnah lapidar digitale Multimediadevices einsetzen. Mögen sich auch die Metaphern verändert haben - das vergossene Blut, die Tränen, die machtpolitischen, wirtschaftlichen Erwägungen, die damit verbundenen Leidenschaften - die Liebe, haben heute wie damals gleiche Relevanz!Johann Jakob Wilhelm Heinse (1746-1803) studierte Jura in Jena und Erfurt, war mit Christoph Martin Wieland bekannt und war Mitglied des Halberstädter Dichterkreises. Für seine Prosaübersetzung des "Gerusalemme liberata" erhielt Heinse den Preis der "Mannheimer Deutschen Gesellschaft". In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material. deutsch. Bernhard Drobig. https://samples.audible.de/bk/xfra/000001/bk_xfra_000001_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping