29 Results for : lebensfähig

  • Thumbnail
    Das Manual- aktualisiert bisherige Handbücher zur forensischen Prognosestellung und ergänzt diese um neue Basisdaten, Instrumente und Kritiken,- versammelt einen state-of-the-art derzeitiger Prognosemöglichkeiten und -praxen auf der Grundlage von 43 Beiträgen, im interdisziplinären Kanon von 46 Fachleuten,- vollzieht theoretische Reflexionen und ermöglicht eine empirische Fundierung ihrer Anwendung und Interpretation,- rekapituliert, kontextualisiert und kompiliert relevante Fachbeiträge mit über 700 Literaturstellen,- integriert vollzugseigene Problemstellungen, diagnose- wie prognosespezifische Anwendungsroutinen, standardisierte Prozessbeurteilung, forensische Therapiestrategien und kasuistische Analyseschemata,- stellt einen wissenschaftlich begründeten Reader zur Verfügung, ohne zum theorielastigen Forschungsmanual oder seelenlosen Datenfriedhof zu geraten,- thematisiert fallanalytische Entwicklung und Erarbeitung einer Prognose als diskursives und transdisziplinäres Projekt psychologischer, medizinischer, kriminologischer und sozialwissenschaftlicher Erfahrungswissenschaften,- bietet Leitlinien einer strukturellen, dynamischen, empirischen und funktionalen Analyse symptomatischer Beziehungs-, Einstellungs-, Denk-, Verhaltens- und Handlungsmuster,- unterzieht die mitunter krude, fallweise reduktionistisch verengte Alltagspraxis der Prognostik einer ethischen wie relevanzbezogenen Untersuchung und Kritik,- legt einseitig defizitorientierte Problemtrance und gefährlichkeitsfixierte Overprediction als iatrogene Faktoren selbstlegitimatorischer Wissenschaftsroutinen offen,- vertritt - gegen idealistisch abdriftende Überzeugungen - eine potentiell humanistisch begründete, dialogische Subjektpsychologie und- befragt Wissenschaft, mithin auch Prognosewissenschaft, ob ihr homo psychologicus lebensfähig wäre, ob er Gesellschaft entwickeln könnte, ob er Psychologie hervorzubringen und anzuwenden imstande wäre.
    • Shop: buecher
    • Price: 51.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unsere Bienen sind eine ganz besondere Art von Tieren da sie in Gemeinschaften mit genau eingeteilten Arbeitsbereichen, seit mindestens 50 Millionen Jahren auf der Erde leben. Eine solche Gemeinschaft, ist nur lebensfähig, wenn seine Glieder, die Königin, die weiblichen Arbeitsbienen, die männlichen Drohnen, das Wabengerippe und die Bienenbehausung (Beuten oder Körbe) alle zusammen funktionsfähig ein Ganzes ergeben. Der Bienenvater/mutter (Imker) ist auch ein sehr wichtiger Teil dieser Gemeinschaft, da er in Harmonie mit den Bienenvölkern lebt und ihnen durch seine Liebe und Führsorge hilft in unserer heutigen Umwelt zu überleben. Eine solche Gemeinschaft nennen wir den Bien.Ein aktiver Bienensiebenstern schützt wie ein Wall oder eine Stadtmauer sich selbst und die anderen im Wirkkreis befindlichen Wirtschaftsvölker, die nicht auf den Sternspitzen stehen.In früheren Zeiten bestand noch eine enge Verbindung zwischen Mensch und Bien, da informierte der Bienenvater den Bien über alle wichtigen Ereignisse auf dem Bauernhof. Der Bien kann unsere Worte und unsere Gedanken verstehen, wir aber haben verlernt ihn zu verstehen und können seine Gedanken nur mental fühlen. Trotzdem ist der Bienenvater ein ganz wichtiger geistiger Teil des gesamten Bien.Durch Aufstellen von sieben Bienenvölkern im 13 Meter Durchmesser großen Siebenstern erhöht sich die gesammelte Lebensenergie in diesem Wirkkreis und hilft "Mutter Erde" die ihr täglich zugefügten Umweltschäden zu verkraften.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einer Zeit der rasch voranschreitenden Urbanisierung haben viele Menschen den Kontakt zum Tier fast vollständig verloren. Gleichzeitig zeigt das hartnäckige Festhalten der Stadtmenschen an Topfpflanzen und Haustieren, dass auch der moderne Zivilisationsmensch einen Bezug zu Tieren und Natur braucht. Für den Verhaltensforscher, Biologen und Bestsellerautor Kurt Kotrschal sind Menschen ohne "andere" Tiere weder erklärbar noch lebensfähig. Besonders an Kindern lasse sich die Bedürftigkeit des Menschen nach Tierbeziehung gut erkennen: Ein Aufwachsen mit Tieren sei eine der wichtigsten Zutaten für eine gelingende körperliche, emotionale, kognitive und soziale Entwicklung. Hunde sind das Alter Ego des Menschen. Die lange gemeinsame Entwicklungsgeschichte bedingt ein "Menschenrecht auf Hundehaltung" und ein "Hunderecht", mit verständigen Menschen zu leben. Tiere sind aber nicht nur unsere evolutionären Geschwister, sie entfalten als unsere Freizeitpartner oder in therapeutischen Settings oft positive Wirkungen. Gute Beziehungen mit Tieren helfen Menschen, in emotionaler Balance ein langes und glückliches Leben zu führen. Dass etwa Hundehalter weltweit gesünder sind als Menschen ohne Hund, ist statistisch belegt. Warum wir Menschen die Tiere brauchen und wie das Zusammenleben und die Kommunikation mit Tieren - vor allem mit unseren wichtigsten Kumpantieren, den Hunden und Katzen - partnerschaftlich funktionieren kann, erklärt Kurt Kotrschal anschaulich, humorvoll und provokant in seinem neuen Buch.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wissen ist Macht. Sprache kann vernichtende Gewalt sein, aber auch eine befreiende Kraft. Die Macht des Wissens soll über die Kraft der Sprache geteilt und zugänglich werden. Denn Gewalt hat Folgen. Chronische Gewalt hat chronische Folgen. Ein Psychotrauma soll eine Erschütterung sein, aber was ist, wenn Menschen diese Erschütterung als Normalzustand angenommen haben? Was bedeutet Traumatisierung eigentlich, wenn überall Stress mit »Trauma« beschrieben wird? Was sollen all die körperlichen Symptome, wenn doch die Psyche erschüttert wurde? Warum ist Persönlichkeit dynamisch und was passiert, wenn es diese Dynamik nicht in funktionellem Zusammenfluss gibt? Wer lebt weiter, wenn Gewalt tödlich war? Mithilfe neurobiologischer Prozesse werden Natur- mit Humanwissenschaften verbunden, um sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Dissoziation klingt fachlich vielleicht fremd, doch ist es ein Phänomen, das in gewissen Formen alle Menschen in ihrem Alltag kennen. Unbekannter sind die pathologischen Extreme und ein anderes Spektrum - die Strukturelle Dissoziation, welche in ihrem Ursprung ein Überlebensmechanismus ist. Charaktere, die in Medien als »Multiple Persönlichkeit« Massenmörder darstellen, verzerren das Bild von Menschen, deren Organismen eigentlich nur schon zu früh und zu oft in ihrem Leben auf instinktive, unbewusste Überlebensmechanismen zurückgreifen mussten. Menschen, die nicht vervielfacht (»multipel«), sondern (durchaus funktionell und lebensfähig) gespalten sind. Auch geht es um das Leben, nach dem Überleben, welches mehr sein sollen darf als Schuld und Scham. Denn Menschen mit Dissoziativen (Identitäts-)Störungen sind mehr als ihre Traumatisierungen, auch wenn Narben bleiben und es keinen Neuanfang geben wird.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    * Wenn Pränataldiagnostik Fragen aufwirft * Vorgeburtliche Untersuchungen in der Schwangerschaft können werdende Eltern mit unerwarteten Fragen konfrontieren: Wird unser Kind behindert zur Welt kommen? Was, wenn es nach der Geburt nicht lebensfähig ist oder noch im Mutterleib stirbt? Während der Begleitung werdender Eltern nach pränataler Diagnose (PND) haben wir festgestellt, dass mehrheitlich ein Schwangerschaftsabbruch vorgenommen wird. Das entspricht auch der gesellschaftlichen Erwartungshaltung. Nur selten wird konstruktiv über Alternativen diskutiert: Austragen und Leben mit einem behinderten Kind, palliative Geburt, Möglichkeit zur Adoptionsfreigabe: "Weitertragen". Die anschließenden komplexen Entscheidungen sollten dabei immer auf Basis von wertschätzender und wertfreier Begleitung, ausreichend Zeit und umfassender Aufklärung getroffen werden. Dieses Buch stellt diese Basis her und informiert werdende Eltern, Angehörige, Hebammen, Ärzte und Beratungsstellen ausführlich über alle möglichen Wege nach PND. Es ist dabei entschieden kein Anti-Abtreibungsbuch, sondern ein Plädoyer für lückenlose Aufklärung - die den Abbruch mit einschließt. Eine Schwangerschaft verläuft darüber hinaus nach PND in der Regel anders, als aus klassischen Ratgebern bekannt. Letztlich ist aber allen schwangeren Frauen immer noch eines gemeinsam: Sie erwarten ein Kind. Dieses Buch möchte daher auch der geeignete Schwangerschaftsratgeber für weitertragende Familien sein, der bislang gefehlt hat. Werdende Eltern werden hier einfühlsam dabei unterstützt, nach pränataler Diagnose zurück zur Mitte und auf ihren individuellen Weg zu finden und sich dabei auch ein Stück Normalität zurück zu erobern. Die Perspektive der Eltern - Von der PND zu kompetenten Entscheidungen - Ratgeber für Schwangerschaft und Geburt nach PND - Erdenkinder, Sternenkinder und Folgekinder Die Perspektive der Fachpersonen - Aufklärung: PND und ihre Folgen - Diagnose, weiteres Vorgehen, Entscheidungsfindung - Begleitung werdender Eltern auf allen Wegen und auf Augenhöhe "Ich bin immer davon ausgegangen, ich gehe zur Untersuchung und mir wird bestätigt, dass alles ok ist. Mit der Möglichkeit, dass eine PND genau das Gegenteil zeigen könnte, habe ich nicht gerechnet." Sonja (Mutter von +Leon, hypoplastisches Linksherzsyndrom)
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Sie sagen, mit der Zeit wird es leichter."Nicole Schäufler hat in ihrem Buch Bilder und Worte für das Leben nach einer Fehlgeburt oder Totgeburt gefunden. Sie ist Journalistin, Künstlerin und Mutter. Eines ihrer Kinder reiste zu den Sternen. Die Bildergeschichte erzählt in 44 Motiven, was im Kopf einer Frau vor, während und nach einer Fehlgeburt vorgeht. Den Anfang machen die Glücksgefühle und Hoffnungen während einer Schwangerschaft. Es folgen Bilder, die mit dem traumatischen Verlust des Kindes verbunden sind. Hier stehen die Unwirklichkeit des Ereignisses und das Gefühl der Hilflosigkeit im Vordergrund. Der dritte und größte Teil widmet sich dem "Danach". Welche Gefühle durchlebt eine Frau in dieser Zeit? Was hilft? Was hilft nicht? Was können die Personen im Umfeld tun? Was tun sie besser nicht? Hört der Schmerz irgendwann auf? Viele Frauen fühlen sich im Nachgang unverstanden in ihrem Schmerz. Die Bildergeschichte liefert eine hervorragende Projektionsfläche für diese Frauen. Sie können sich und ihr Leid in den Bildern wiedererkennen, denn diese ermöglichen Identifikation und das Gefühl "Ja, genauso ist es; so geht es mir; hier bin ich verstanden". Hinzu kommt: Viele Personen aus dem Umfeld (Partner, Angehörige, Kollegen, Freunde) wollen nach solch einem Schicksalsschlag Trost spenden. Diese Personengruppe hat mit dem Buch die Möglichkeit, ihre Anteilnahme auszudrücken. Suchworte: Fehlgeburt; Totgeburt; Abort; Abortus; Schwangerschaft; glücklos; glücklose; Eltern; Elterntrauer; Trauer; Trauerbewältigung; traurig; Therapie; therapeutisch; Sternenkind; Sternenkinder; Sternenkindmutter; verwaiste Eltern; Waise; Waisen; Folgeschwangerschaft; Schwangerschaft; nächste; Problem in der Schwangerschaft; Abtreibung; abgetrieben; Indikation; medizinisch; medizinische Indikation; Schwangerschaftsabbruch; vorzeitige Wehen; Umgang; Bilderbuch; Sachbuch; Tagebuch; Erinnerungsbuch; Erinnerungen; Notizbuch; Fruchtblasensprung; Blasensprung; Infektion; Frühgeburt; Frühchen; extreme; Infektion in der Schwangerschaft; Schwangerschaftsvorsorge; Selbstkontrolle; Hebamme; Trauerbegleitung; Hebammen; Hausgeburt; Sterbebegleitung; Hospiz; Kinderhospiz; Kind; Kinder; sterben; verstorben; Buch; Kaiserschnitt; ärztliche Kontrolle; Ultraschall; Diagnose; behindertes Kind; Behinderung; Lebensfähigkeit; Kind nicht lebensfähig; tot; totes Kind; Baby; SIDS; Säugling; Säuglingstod; Kindstod; Plötzlicher Kindstod; Fehlgeburt; fehlgeborenes Kind; Hoffnung; Bilderbuch; frohe Hoffnung jähes Ende; Bilder; Kunst; Künstlerin; Erfahrungen; Trost; spenden; trösten; beendet; nicht mehr schwanger; wieder schwanger; Angst; Ängste; besiegen; neue Schwangerschaft; Risikoschwangerschaft; Risiko; Risiken; gesund; Gesundheit; gesunde Kinder; gesundes Baby; gesundes Kind; Geschwisterkind; Folgekind; Partner; Partnerschaft; Ratgeber
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über das Reiseziel KorsikaKorsika, das 'Ferienparadies im Mittelmeer', die 'Insel der Schönheit', die 'Sonneninsel' - bunte Prospekte verheißen die Erfüllung der Sehnsucht nach Sand und Sonne mit 1000 Kilometern Küste und 270 Sonnentagen im Jahr.Aber Korsika ist anders, ein Kontinent für sich, wenn auch nur 183 Kilometer lang und 83 Kilometer breit. 170 Kilometer, eine halbe Flugstunde oder ein halber Tag auf dem Schiff liegen zwischen dem Süden Frankreichs und Korsika. Eine andere Distanz zwischen der Insel und dem 'Mutterland' lässt sich nicht so leicht in Zahlen fassen und noch schwerer überwinden: Unterschiede in Kultur, Mentalität und Sprache. Auch wenn die Korsen einen französischen Pass besitzen, fühlen sie sich in erster Linie als Korsen; Korsika ist nicht Frankreich, auch wenn es dazu gehört. Doch ohne Renten, Pensionen und Subventionen aus Paris wäre die Insel schon lange nicht mehr lebensfähig. Das Verhältnis der Korsen zum 'Kontinent' ist voller Kontraste wie die Landschaft selbst.Flaches, fruchtbares Schwemmland mit einem über 100 Kilometer langen Sandstrand beherrscht die Ostküste. Schroff dagegen stürzen sich steile Klippen und bizarr geformte Felsen im Westen ins Meer, unterbrochen von kleinen und großen Buchten, in die Flüsse münden. Oft krönt bis in den Sommer hinein Schnee die alpinen Gipfel, während zwei Autostunden entfernt Sandburgen von Wellen überspült werden. Ausgedehnte Wälder beschatten Berghänge, anderswo dörrt die Sonne unbarmherzig eine Felswüste, in der nur die anspruchslosesten Macchiapflanzen überleben.Auf Korsika nimmt man sich gern Zeit: Für ein ausgedehntes Essen, die Siesta, den Pastis, das Kartenspiel am Abend in der Bar und für eine Partie Boule mit Freunden. Männern und Frauen wird ein unbeugsamer Stolz nachgesagt - im täglichen Zusammenleben wie in politischen Forderungen. Leicht ist korsischer Stolz verletzt, wenn der Fremde unbedacht Eigenart und Eigenwilligkeit der schönen Insel nicht respektiert. Bemüht er sichdarum, ist er auf der terra corsa als Gast willkommen und kann sich seinen Inseltraum voller Entdeckungen und Kontraste, die Korsika so unverwechselbar machen, erfüllen.Über den Go Vista Info Guide KorsikaNach der Chronik, die kurz und prägnant die wichtigsten Daten zur Geschichte liefert, werden im Kapitel VISTA POINTs die einzelnen Regionen vorgestellt, mit Serviceadressen der Highlights und mit Hinweisen auf Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten.- Der Norden - Die Ostküste - Der Süden - Der Westen - Corte und die CastagnicciaDer Inhalt des Reiseführers kurz und knapp:- Top 10 des Reiseziels: Das müssen Sie gesehen haben- Chronik: Daten zur Landesgeschichte- Bastia: Stadtrundgang und Serviceadressen- Vista Points: Alle Highlights der Reiseregion - Orte, Landschaften, Sehenswürdigkeiten mit den dazugehörigen Adressen für Sehenswürdigkeiten, Essen und Trinken, Nightlife, Kultur und Unterhaltung, Shopping und Erholung und Sport- Service: Reisepraktische Tipps von A bis Z- Sprachführer: Die wichtigsten Wörter für unterwegs- Karte: Ausfaltbare Landkarte mit Stadtplänen und Register- Hochwertige Integralbindung mit Klappen: Übersichtskarte des Reisegebiets mit den eingezeichneten Top 10 und farbig gekennzeichneten Regionen in der vorderen Klappe- Postkarten: drei herausnehmbare Foto-Postkarten der jeweiligen Destination - als Urlaubserinnerung oder zum Verschicken an die Daheimgebliebenen
    • Shop: buecher
    • Price: 5.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn ein Kind nicht lebensfähig ist - Das Austragen der Schwangerschaft nach infauster pränataler Diagnose - Erfahrungen betroffener Frauen: ab 55 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 55.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    F.W. Murnaus FAUST hat eine lange Vorgeschichte, die sich zwischen Berlin und Hollywood abspielte. Tatsächlich hatte Ernst Lubitsch 1923 Mary Pickford zu einem Faust-Film überredet, der aber über Testaufnahmen für die Besetzung der Rolle des Mephisto nicht hinausgekommen ist. Als ein Jahr später die Ufa ihr FAUST-Projekt vorstellte, stand als einziger Darsteller Emil Jannings als Mephisto fest. Für die anderen Rollen versuchte man vergeblich, amerikanische Stars zu verpflichten. Noch vor der Fertigstellung von FAUST reiste Murnau nach Hollywood ab. Die Ufa gewann Literaturnobelpreisträger Gerhart Hauptmann als Verfasser für die Zwischentitel, traute sich dann aber nicht, sie zu verwenden. Das Filmmuseum hat nun erstmals den Film mit Hauptmanns Titeln rekonstruiert, die stärker auf die Kraft der Bilder setzen.Die Filme:Faust. Eine deutsche Volkssage - Deutschland 1926 - Regie: Friedrich Wilhelm Murnau - Drehbuch: Hans Kyser - Zwischentitel: Gerhart Hauptmann - Kamera: Carl Hoffmann - Darsteller: Gösta Ekman, Emil Jannings, Camilla Horn, Frida Richard, Wilhelm Dieterle, Yvette Guilbert, Hanna Ralph - Produktion: Universum Film AG (Ufa), Berlin - Uraufführung: 14.10.1926, Berlin (Ufa-Palast am Zoo)Screen Tests for Faust by Ernst Lubitsch - USA 1923 Regie: Ernst Lubitsch Mit: Charles King, Lester Cuneo, Francis McDonald, Frank Leigh, Lew Cody Produktion: Mary Pickford FilmÜber Faust:Die Direktion der Ufa trat an mich heran, mit der Bitte, die Schriften zu einem Faust-Film zu schreiben, was ich zuerst ablehnte. Ob ich, so wurde ich daraufhin gefragt, wenigstens die vorhandenen Schriften revidieren und einen Rat geben wolle, wie sie zu verbessern seien. Dazu war ich schließlich bereit.Ich sah den Film, dessen Materie ohne Beschriftung einer naiven Menge nicht verständlich werden kann. Die Schriften aber im Film-Manuskript, sogenannte Titel in der Filmsprache, waren, wie ich mich später überzeugen konnte, von einer so vollendeten Leere und Nichtigkeit, dass keine Verbesserung dieses dürftige und leichtsinnig hingeschmierte Zeug lebensfähig gemacht hätte.Es war nun klar, dass die Direktion der Ufa durchaus Grund hatte, sich nach anderen Titeln umzusehen und so dem kostbaren Filmwerk eine Vollendung zu geben, ohne die seine Lebensfähigkeit gefährdet war. Und da ich schließlich der Schaubühne und dem Publikum in den letzten vierzig Jahren nicht grade ganz fremd geblieben bin, so reizte es mich, diesem stummen Werk diejenigen Worte mitzugeben, die, wie Zündungen den geistigen Motor des Zuschauers beleben und ihn selbst, den Zuschauer immer wieder sozusagen ins Bild setzen konnten.Schon lange bin ich der Meinung, die bisherige Filmtitelei hat dem Film nur geschadet, nicht genützt. Ihr Wesen ist Entillusionierung, Ernüchterung. Sie hängt an der fliegenden Bilderfolge wie ein Bleigewicht anstatt sich in ihr Element zu drängen, und mit ihr zu bewegen. (Gerhart Hauptmann)DVD-Features:- FAUST. EINE DEUTSCHE VOLKSSAGE 1926, 105 Min.- Musikbegleitung von Richard Siedhoff- SCREEN TESTS FOR FAUST BY ERNST LUBITSCH 1923, 11 Min.- 28-seitiges dreisprachiges Booklet mit einem Essay von Stefan Drössler sowie Dokumenten von Gerhart Hauptmann und Hans KyserDVD-Authoring: Gunther Bittmann, Tobias DresselDVD-Supervision: Stefan DrösslerTV-Format: 4:3 (PAL)Originalformat: 1,33:1Tonformat: Musikbegleitung Dolby Digital 2.0 (Stereo)Sprache: Deutsche ZwischentitelUntertitel: Deutsch, Englisch, FranzösischRegionalcode: 0, alle RegionenFSK: Lehrprogramm
    • Shop: odax
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping


Similar searches: