1,594 Results for : literarischer

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 12.05.2011, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Ein literarischer Streifzug, Fischer Klassik, Herausgeber: Simon Lörsch/Constanze Neumann (Dr.), Verlag: Fischer, S. Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Anthologie // Italien // Metropole // Stadt, Produktform: Kartoniert, Umfang: 320 S., Seiten: 320, Format: 2 x 19 x 12.5 cm, Gewicht: 317 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 8.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 03.05.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Der Einsatz literarischer Texte im Fremdsprachenunterricht. 'Le Petit Prince' von Antoine de Saint-Exupéry, Autor: Curth, Christin, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 56, Informationen: Paperback, Gewicht: 94 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 08.10.2019, Einband: Leinen, Titelzusatz: Ein literarischer Wegbegleiter, Herausgeber: Stefan Geyer, Verlag: Marix Verlag GmbH, Co-Verlag: im Verlagshaus Römerweg GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Adalbert // Altenberg // Aragon // Auster // Bahr // Balzac // Bronte // Dickens // Die Kunst des Gehens // Ebner // Erkundung // Erling // Eschenbach // Espedal // Eyth // Fallada // Flanieren // Fontane // Frédéric // Fuss // Gehen // Goethe // Gros // Hauptmann // Hauser // Heinrich Heine // Heiz // Hesse // Hessel // H.G. Wells // Hofmannsthal // Hölderlin // Horváth // Jean // Kagge // Karl Phillipp Moritz // Kästner // Kierkegaard // Kinsky // Kracauer // Krolow // Laufen // Laurie // Lee // Mann // Marti // Maupassant // Mitchell // Mörike // Mühsam, Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 288 S., Seiten: 288, Format: 2.7 x 20.5 x 13.5 cm, Gewicht: 404 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 20.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09/2012, Medium: Audio-CD, Edition: Gekürzte Ausgabe, Titel: Die Elbe, Titelzusatz: Ein literarischer Reiseführer, Redaktion: Bach, Ansgar, Vorleser: Krause, Thomas, Verlag: auditorium maximum, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Anthologie // Belletristik // Lyrik // Deutschland // Reisebeschreibung // Elbe // Niederelbe // Unterelbe // Hörbuch // Reise // Reisebericht // Reisetagebuch // Tagebuch // Tschechien // Tschechische Republik // Elbe und Nebenflüsse // Lyrik: Anthologien // Tagebücher // Briefe // Notizbücher // Anthologien // nicht Lyrik // Reiseführer, Rubrik: Reiseberichte // Deutschland, Gattung: Hörbuch, Laufzeit: 70 Minuten, Reihe: auditorium maximum, Gewicht: 55 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 14.19 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 11.07.2016, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Vergessene Konstellationen literarischer Öffentlichkeit zwischen 1840 und 1885, Übersetzungstitel: Forgotten Constellations of the Literary Public between 1840 and 1885, Redaktion: Mellmann, Katja // Reiling, Jesko, Verlag: Gruyter, Walter de GmbH // De Gruyter, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutsche Literatur // 19. Jahrhundert // Deutsch // Unterricht // Literaturwissenschaft // LITERARY CRITICISM // Modern // 19th Century, Rubrik: Literaturwissenschaft // Deutschsprachige, Seiten: 455, Abbildungen: 11 Schwarz-Weiß- Abbildungen, Reihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (Nr. 142), Gewicht: 808 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 69.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LiteraTourVon Paradiesäpfeln und Birnen für die EwigkeitEin literarischer Spaziergang entlang des KörschtalesSie fanden schon in der Bibel Eingang und sind bis in unsere Gegenwart nicht aus der Dichtung wegzudenken: die Früchte des Feldes und des Gartens. Ob Äpfel, Birnen, Weintrauben oder Getreide, die für unser Leben so existenziellen Gewächse wurden von den Literaten und Literatinnen aller Zeiten gerne verarbeitet. Der Mönch Walafried Strabo und die Äbtissin Hildegard von Bingen haben sie besungen, Vater und Sohn Schiller konnten nicht spurlos an ihnen vorübergehen, und in unserer Zeit biss Reinhard Döll trotz Wurm in den Apfel. Mit saftigen Beispielen vor Augen wandern wir auf literarischen Spuren entlang des Obstlehrpfades im Körschtal.Konzeption und Führung: Literatur-Spaziergänge Hahn, Kusiek & LaingEine Kooperation der vhs Ostfildern und der Stadtbücherei OstfildernTermin: 8. Juli 2022, 19:30 UhrTreffpunkt: An der Hahn Mühle, Neuhauser Str. 42 ,73760 Ostfildern - NellingenBitte kommen Sie mit gutem Schuhwerk und, falls notwendig, einem leichten Klappstuhl zum Sitzen. Auf dem Spaziergang gibt es kaum Sitzmöglichkeiten.Unkostenbeitrag: 15 EURAnmeldung: Über vhs Ostfildern mit Kursnr. 221-201002, Karten können über www.reservix.de oder direkt in der Stadtbücherei zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 31.12.1982, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Literarischer Unsinn im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, Titelzusatz: Systematische Begründung und historische Rekonstruktion, Autor: Lang, Peter Christian, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Literaturwissenschaft // Philosophie // Literaturtheorie // Deutsch // Sprachwissenschaft // Linguistik, Rubrik: Sprachwissenschaft // Allg. u. vergl. Sprachwiss., Seiten: 138, Gewicht: 177 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 35.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Deutschland in den 20er Jahren ? das ist ein Balanceakt zwischen Hoffnung und Hölle. Zwischen Vergnügungssucht und Strassenkämpfen taumelt die Republik dem totalitären Staat entgegen. In den Cabarets explodiert die Kreativität.Die Volksbühne lässt mit Songs, Gedichten und Prosatexten von Kurt Tucholsky, Walter Mehring, Betty Scholem, Fritz Grünbaum, Friedrich Holländer, Bertolt Brecht, Hanns Eisler und vielen anderen die »Roaring Twenties« wieder aufleben.Mit: Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach, Michael Quast.Konzeption und Regie: Michael Quast.Musikalische Leitung und am Klavier: Markus Neumeyer.Eine Koproduktion mit dem Festival Literarischer Frühling (literarischer-fruehling.de)Gefördert von der Georg und Franziska Speyer´schen Hochschulstiftung und Claus Wisser
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Deutschland in den 20er Jahren ? das ist ein Balanceakt zwischen Hoffnung und Hölle. Zwischen Vergnügungssucht und Strassenkämpfen taumelt die Republik dem totalitären Staat entgegen. In den Cabarets explodiert die Kreativität.Die Volksbühne lässt mit Songs, Gedichten und Prosatexten von Kurt Tucholsky, Walter Mehring, Betty Scholem, Fritz Grünbaum, Friedrich Holländer, Bertolt Brecht, Hanns Eisler und vielen anderen die »Roaring Twenties« wieder aufleben.Mit: Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach, Michael Quast.Konzeption und Regie: Michael Quast.Musikalische Leitung und am Klavier: Markus Neumeyer.Eine Koproduktion mit dem Festival Literarischer Frühling (literarischer-fruehling.de)Gefördert von der Georg und Franziska Speyer´schen Hochschulstiftung und Claus Wisser
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Deutschland in den 20er Jahren ? das ist ein Balanceakt zwischen Hoffnung und Hölle. Zwischen Vergnügungssucht und Strassenkämpfen taumelt die Republik dem totalitären Staat entgegen. In den Cabarets explodiert die Kreativität.Die Volksbühne lässt mit Songs, Gedichten und Prosatexten von Kurt Tucholsky, Walter Mehring, Betty Scholem, Fritz Grünbaum, Friedrich Holländer, Bertolt Brecht, Hanns Eisler und vielen anderen die »Roaring Twenties« wieder aufleben.Mit: Ingrid El Sigai, Ulrike Kinbach, Michael Quast.Konzeption und Regie: Michael Quast.Musikalische Leitung und am Klavier: Markus Neumeyer.Eine Koproduktion mit dem Festival Literarischer Frühling (literarischer-fruehling.de)Gefördert von der Georg und Franziska Speyer´schen Hochschulstiftung und Claus Wisser
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping


Similar searches: