Did you mean:
Mitschnitt126 Results for : mitschnitte
-
Melody Gardot - live in Concert
Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.- Shop: Konzertkasse
- Price: 65.50 EUR excl. shipping
-
Melody Gardot - live in Concert
Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.- Shop: Konzertkasse
- Price: 62.38 EUR excl. shipping
-
Melody Gardot - live in Concert
Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.- Shop: Konzertkasse
- Price: 71.75 EUR excl. shipping
-
Melody Gardot - live in Concert
Melody Gardot ? Der Zauber der Zerbrechlichkeit!Leidenschaftliche Mischung aus Jazz und Blues Konzerte in München, Frankfurt und BerlinDen Zauber der Zerbrechlichkeit entfaltet Melody Gardot, die als eine der aufregendsten musikalischen Entdeckungen unserer Zeit angesehen wird. Im Stile einer mysteriösen Nightclub-Diva scheint sie einem Cinema Noir-Klassiker zu entsteigen. Mit unsicheren Schritten bahnt sie sich den Weg auf die Bühne, wo sie Leidenschaft, Begehren und Enttäuschung, Liebe, Leid und Lust in Songs packt, die das Publikum bannen. Melody Gardot präsentiert ihre intensive Performance im November in München, Frankfurt und Berlin.Ihre bisherigen Alben ? das beachtliche Debüt ?Worrisome Heart?, das überragende ?My One And Only Thrill?, die vielschichtige Entdeckungsreise ?The Absence?, die nostalgisch gefärbte CD ?Currency Of Man?, die Konzert-Mitschnitte ?Live in Europe? und jüngst ihr Jazz-Meilenstein ?Sunset in the Blue? ? offenbaren einen einzigartigen expressiven Stil. Melody Gardot gleicht einer Verwandlungskünstlerin, deren sehnsüchtig-sanfter Blick auch das kälteste Herz zum Schmelzen bringt. Nur wenige Sängerinnen können Stimmungen und Gefühle so einfangen, wie die Sängerin, Gitarristin und Pianistin aus Philadelphia.Im Scheinwerferlicht erscheint eine blonde, mondäne Schönheit, mit dunkler Brille und Gehstock, wie eine verwirrende Vision. Melody Gardot haucht Töne in das Mikrofon, die den Zuhörer mit einer ergreifenden Mischung aus Jazz, Blues, Swing und Folk verzaubern. Emotionalität und Leidenschaft in der Stimme wecken Erinnerungen an Legenden wie Billie Holiday, Ella Fitzgerald, Nina Simone und Peggy Lee. Ihr subtiler Humor und ihr erzählerisches Talent verstärken die Wirkung des Auftritts.Ihre Performance evoziert Sinnlichkeit und Nervenkitzel. Es scheint, als näherten sich die Songs den Erfahrungen eines reifen Lebens, obwohl die Protagonistin noch relativ jung ist. Fingerschnippender Blues, brasilianische Rhythmen und Jazz- Balladen zeigen eine ganz erstaunliche Reife. Ihre Musik ist aus dem Schmerz eines schweren Unfalls geboren, bei dem Melody als 19-Jährige erhebliche Kopf- und Beckenverletzungen erlitt. Seither ist sie auf einen Stock beim Gehen und eine dunkle Brille angewiesen, um sich vor zu starker Lichteinwirkung zu schützen. Als sie noch ans Krankenhausbett gefesselt war, hatte ihr Arzt zu einer Musiktherapie geraten. Er war davon überzeugt, dass dies ihr kognitives Verhalten nach einem solchen Trauma erheblich verbessern würde. Und er behielt Recht damit!Noch während des Klinikaufenthalts nahm Melody Gardot ihre erste EP auf, ?Some Lessons: The Bedroom Sessions?. Seither hat sie sich mit enormem Kämpferherz über Behinderungen hinweggesetzt. Die Tragik der Ereignisse mit der Wendung zum Positiven mündete in öffentliche Aufmerksamkeit und Anerkennung für ihr einzigartiges Talent.Heute gilt Melody Gardot als ?Singer/Songwriter-Phänomen? und eine der erstaunlichsten Interpretinnen der letzten Jahre. Experten schwärmen von ihren provokativen, gleichzeitig vertraut wirkenden vokalen Qualitäten. Die Frankfurter Allgemeine rühmte die ?aufs Wesentliche reduzierten Songs?, die zum ?Schönsten gehören, was man seit langem in der sogenannten Unterhaltungsmusik zu hören bekommen hat?. Melody Gardot sei ?eine Sängerin, wie man sie so schnell auf den Konzertbühnen dieser Welt nicht wieder finden wird.??Melody Gardot singt mit einem der schönsten und erotischsten Vibratos der Gegenwart?, urteilte der Spiegel, während die Welt ihren Auftritt mit der Überschrift ?Melody Gardot handelt mit Delikatessen? beschrieb.- Shop: Konzertkasse
- Price: 53.00 EUR excl. shipping
-
sueddeutsche kammersinfonie bietigheim - ?La Passione?
sueddeutsche kammersinfonie bietigheim?La Passione?Solistinnen: Sachiko Kobayashi,Violine; Tomoko Yamasaki, ViolaLeitung: Peter WallingerG. Bizet ? Prélude aus der Oper ?Carmen?J. Haydn ? Sinfonie Nr. 49 f-moll ?La Passione?W. A. Mozart ? Sinfonia concertante Es-Dur KV 364 für Violine, Viola und OrchesterSachiko Kobayashi und Tomoko Yamasaki wurden in Japan ausgebildet und nahmen dort, nach dem Gewinn mehrerer Musikpreise, zunächst verschiedene Solopositionen in japanischen Orchestern ein. 1993 gründeten sie das Lotus String Quartet mit Sachiko Kobayashi als Primgeigerin und Tomoko Yamasaki als Bratschistin und gewannen bereits ein Jahr mit dem Quartett den Internationalen Kammermusikwettbewerb in Osaka. Es folgte die Übersiedelung nach Europa mit Studien beim Melos Quartett und bald darauf eine rege Konzerttätigkeit mit weiteren Preisen. Inzwischen ist das Lotus String Quartet gern gesehener Gast auf den Bühnen der bedeutendsten europäischen Kammermusikfestivals und zählt zu den erfolgreichsten und interessantesten Quartettformationen aus Japan. Die zahlreichen CD-Einspielungen des Quartetts wurden von der Fachkritik mit höchsten Bewertungen ausgezeichnet.Seit vielen Jahren ist das Quartett mit der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim freundschaftlich verbunden: Alle Mitglieder, zu denen auch der Geiger Mathias Neundorf und die Cellistin Chihiro Saito zählen, spielen regelmäßig im Orchester ? ein künstlerisches Geben und Nehmen auf hohem Niveau.Peter Wallinger, künstlerischer Leiter der Kammersinfonie sowie Initiator der Konzertreihen ?Musikalischer Sommer? und ?MühlackerConcerto?, erhielt während seiner musikalischen und musikwissenschaftlichen Studienjahre in Stuttgart und Tübingen entscheidende Impulse in der Kapellmeisterklasse von Prof. ThomasUngar und in Kursen des legendären Dirigenten Sergiu Celibidache. Als Gastdirigent erhielt er u. a. Einladungen des Rundfunkorchesters Bukarest, der Staatlichen Philharmonie Klausenburg, der Mährischen Philharmonie Olomouc, der Staatlichen Philharmonie Moldawiens, der Slowakischen Sinfonietta und des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim.Die sueddeutsche kammersinfonie bietigheim wurde 1984 von Peter Wallinger und einer Gruppe junger engagierter Musikerinnen und Musiker aus Bietigheim-Bissingen und dem Stuttgarter Raum ins Leben gerufen. Die Idee, neue Musik vertrauter und vertraute Musik neu erlebbar zu machen, ist bis heute Motto und künstlerische Zielsetzung des professionell arbeitenden Klangkörpers, der mittlerweile hoch qualifizierte Musikerinnen und Musiker aus der gesamten süddeutschen Region und darüber hinaus vereint. Auch im 36. Jahr ihres Bestehens ist die Kammersinfonie ein faszinierend frischer Klangkörper geblieben, zu dem Musikerpersönlichkeiten mit herausragenden Positionen im internationalen Orchesterleben regelmäßig zurückkehren.Kennzeichnend für das Profil der Kammersinfonie ist ihre projektbezogene Arbeitsweise: Fünf bis sechs Mal jährlich schließen sich bis zu 40 Musiker mit ihrem künstlerischen Leiter Peter Wallinger zusammen, um innovative und anregende Konzertprogramme in stimmiger Konzeption zu erarbeiten.Das klangdifferenzierte und vitale Spiel der Kammersinfonie und ihre markant-eigenwilligen Interpretationen werden auch von namhaften internationalen Solisten und Ensembles geschätzt:Musiker wie der Pianist Bernd Glemser, der französische Harfenist Xavier de Maistre, die Geigerinnen Ulrike-Anima Mathé und Ursula Schoch, der australische Hornist Andrew Joy, der französische Pianist Bernard d?Ascoli, der Klarinettist Sebastian Manz sowie der englische Bariton Konrad Jarnot zählen zu den regelmäßigen begeisterten Partnern der Kammersinfonie.Mit Rundfunkaufnahmen und zahlreichen Gastkonzerten hat sich das Orchester mittlerweile über die Region hinaus einen Namen gemacht und ist seit 1990 ständiger Gast beim Festival ?Musikalischer Sommer? in der spätgotischen Frauenkirche Lienzingen sowie ?Orchestra in Residence? innerhalb der neu geschaffenen Konzertreihe ?MühlackerConcerto? im historischen Uhlandbausaal.Mehrere von der Presse hoch gelobte Konzert-Mitschnitte, die innerhalb der Dokumentationsreihe ?Kammersinfonie live? angeboten werden, spiegeln den erreichten Qualitätsstandard des Orchesters.Fotos: privat- Shop: Konzertkasse
- Price: 23.50 EUR excl. shipping
-
Diktiergerät Olympus DS-9500 Premium Kit, Wi-Fi/WLAN, 2-Stereo-Mikrofone, 2,4 TFT-Farbdisplay
Das exzellente Diktiergerät Olympus DS-9500 Premium Kit begeistert mit zwei Mikrofonen und einem 2,4 TFT-Farbdisplay. Via WLAN/Wi-Fi leiten Sie Daten schnell und einfach an Ihre Schreibkraft weiter.Das robuste Diktiergerät Olympus DS-9500 Premium Kit ist ein Aushängeschild des Herstellers. Hinter dem modernen Design in Schwarz verbergen sich zwei leistungsstarke Mikrofone zum Erstellen von Diktataufnahmen und Mitschnitten bei Meetings, Konferenzen und Interviews. Die Stereoqualität mit geringer Komprimierung sorgt für hochwertige Sprachaufzeichnungen. Die hervorragende Aufnahmequalität wird dadurch erzeugt, dass das erste Mikrofon seine Richtcharakteristika auf den Sprecher setzt, während das zweite Mikrofon Hintergrundgeräusche misst und filtert.Die Bewegungssensoren beenden beim Anheben des Geräts automatisch den Stand-by-Modus. Über den präzisen Schiebeschalter bedienen Sie das robuste, alkoholwischbeständige Gerät, das Stürze aus 1,5 m Höhe unbeschadet übersteht. Auf dem großen 2,4 TFT Farbdisplay mit True Color lesen Sie alle wichtigen Informationen bequem ab. Nach der Aufnahme leiten Sie mittels Wi-Fi/WLAN und Hotspot bzw. Router die Daten an die Schreibkraft oder die Spracherkennungssoftware weiter. Über die Dockingstation mit LAN- und USB-Anschluss können Sie das Diktiergerät mit dem PC verbinden. In der CR21-Station wird zudem der LI-92B Lithium-Ionen-Akku geladen.Im Lieferumfang sind eine Einzellizenz, ein Netzteil, eine MicroSD-Karte, ein Micro-USB-Kabel sowie eine Tasche enthalten. Der ebenfalls mitgelieferte Quick-Start-Guide erklärt Ihnen die ersten Schritte, sodass Sie mit der Anwendung schnell vertraut sind.Weitere Details:Diktiergerät mit intelligentem Zwei-Mikrofone-SystemFür Stereoaufnahmen mit geringer KomprimierungMit Hintergrundgeräuscherkennung und -filterIdeal für Mitschnitte von Interviews und Meetings sowie Aufnahmen in lauten UmgebungenMit Bewegungssensoren und präzisem Schiebeschalter2,4 TFT Farbdisplay mit True ColorDatenversand via Wi-Fi/WLAN oder LANAlkoholwischbeständig und robust, besteht Falltests aus 1,5 m HöheCR-21 Dockingstation mit Ladefunktion für enthaltenen LI-92B Lithium-Ionen-AkkuEinzellizenz inklusive, kann auf Anfrage auf Mehruserlizenz ausgeweitet werdenNetzteil, MicroSD-Karte, Micro-USB-Kabel, Quick-Start-Guide sowie praktische Tasche im Lieferumfang enthalten- Shop: Schäfer Shop
- Price: 534.31 EUR excl. shipping
-
Dantons Tod: Hören & Lernen, Hörbuch, Digital, 78min
Mitschnitte einer Inszenierung am Theater Plauen- Zwickau. Interview mit dem Regisseur Matthias Theme zur aktuellen Interpretation. Hintergrundinformationen zur Französichen Revolution (Ein Interview mt Professor Axel Kuhn). deutsch. div.. https://samples.audible.de/bk/xmul/000010/bk_xmul_000010_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Reeg di nich up!, Audio-CD
Gerd Spiekermann, der brillante Entertainer, hat für dieses Hörbuch die besten Live-Mitschnitte seiner verschiedensten Programme zusammengestellt, die schon seit Jahren nicht mehr liefer- und hörbar waren. "Reeg di nich up!" ist einmal mehr ein Beweis für seine begeisternde Rhetorik und für das breite Spektrum seiner Erzählkunst!- Shop: buecher
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Priol - Box 2, Hörbuch, Digital, 383min
Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Urban Priol macht "politisches Kabarett zum Tränen-Lachen" (Straubinger Tagblatt) und begeistert mit seinen rasanten, scharfzüngigen und witzigen Abrechnungen mit der deutschen Politik und Gesellschaft seit Jahren ein großes Publikum. Diese Sammlung enthält die Live-Mitschnitte zu seinen drei Soloprogrammen "Tür zu!", "Wie im Film" und "Jetzt". deutsch. Urban Priol. https://samples.audible.de/bk/wrta/000222/bk_wrta_000222_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Priol Box 2 (MP3-Download)
Der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Urban Priol macht politisches Kabarett zum Tränen-Lachen (Straubinger Tagblatt) und begeistert mit seinen rasanten, scharfzüngigen und witzigen Abrechnungen mit der deutschen Politik und Gesellschaft seit Jahren ein großes Publikum. Diese Box enthält die Live-Mitschnitte zu seinen letzten drei Soloprogrammen Tür zu!, Wie im Film und Jetzt.- Shop: buecher
- Price: 10.99 EUR excl. shipping