24 Results for : monographic
-
The Turn of the Century
Following the pair of monographic "Sauerbruch Hutton Archives" (Archive, 2006; Archive 2, 2016) Lars Müller Publishers presents a reader edited by the architects. Matthias Sauerbruch and Louisa Hutton have asked a diverse group of authors to reflect on the various conditions that have shaped the conception, production and dissemination of architecture in Europe over the course of the last three decades, and of the architecture that has resulted. The essays generally include observations on one or more of Sauerbruch Hutton's buildings, but these do not necessarily form the focus of the respective texts.The authors include critics who have written on the work of the practice in the past, architectural colleagues and writers whose opinions and observations are respected by the editors as well as a handful of people who either live or work in one of their buildings and so have experienced Sauerbruch Hutton's architecture firsthand. Further, a photographic essay by the Finnish artistOla Kolehmainen will augment the twenty-five essays with works created between 1990 and 2020. Analogous to the written pieces, these are images in their own right and of their own subjects that have been triggered by the presence of one of Sauerbruch Hutton's buildings.von denen viele bereits vor der zweiten Ausstellung 1964 starben.Sverre Fehn, Nordic Pavilion, Venice porträtiert zudem die Vielzahl der am Bau beteiligten Personen, die von Königen, Premierministern, Bürokraten, Botschaftern, Museumsdirektoren, Architekten und diversen Künstlervereinigungen bis hin zu venezianischen Würdenträgern, Ingenieuren, Gärtnern, Anwälten und Klempnern reicht. Der Pavillon wurde vor dem Hintergrund von Freundschaften und Animositäten, Machtspiel und Diplomatie konzipiert und gebaut. Die Umwege und Enttäuschungen, Erfolge und Misserfolge der Venedig-Affäre bilden ein Prisma, welches die Denkweise und die widersprüchlichen Ambitionen der nordischen Länder in den 1950er- und 60er-Jahren verstehenlässt. Grosszügig illustriert mit bisher unveröffentlichten Bildern, darunter viele von Fehn gemachte Aufnahmen, werfen die Archivdokumente auch ein neues Licht auf einen der grossen nordischen Architekten der jüngsten Vergangenheit.- Shop: buecher
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Sue Barr, The Architecture of Transit
For english version please scroll down:Auf der Suche nach dem Erhabenen in der Autobahnarchitektur zwischen den Alpen und NeapelAutobahnen sind die größten von Menschen gebauten architektonischen Strukturen. Sie verbinden Länder, Kontinente und überwinden natürliche und politische Grenzen, erschließen abgelegene Gebiete für Handel, Wirtschaft und Tourismus. Zwischen den Alpen und Neapel verbinden Autobahnen hochkomplexe topographische Gegebenheiten mit urbanen Ballungsräumen. Sie folgen dabei antiken Handelswegen oder den Straßen der Grand Tour der Romantiker des 19. Jahrhunderts, die auf der Suche nach arkadischen, erhabenen Landschaften waren, wie sie von de Loutherbourg, Claude und Turner gemalt worden waren.Die Erfahrung des Erhabenen in unberührter Natur war einer der Höhepunkte der Grand Tour. Heute rasen wir auf Autobahnen, über Brücken und Auffahrten, durch Galerien und Tunnel - die mühsame, mehrtägige Reise früherer Zeiten schrumpft auf wenige Stunden. Diese Reiseform zeitigt eine neue Form des Sublimen, die der gleichförmigen sich vor dem Auge des Fahrers entfaltenden betonierten Struktur der Autobahn in der Landschaft. Sue Barr (Professorin für Fotografie, Architectural Association, London) ist eine von brutalistischer Architektur und Beton besessene Fotografin. Mit Ihrer Großformatkamera folgte Sie von den Alpen bis nach Neapel und fotografierte die bislang zumeist ignorierte Architektur der Autobahn.--Searching for the sublime in motorway architecture between the Alps and NaplesMotorways are architectural megastructures in the landscape, crossing nations, natural or political borders making previously remote places accessible to development, tourism and trade. Between the Alps and Naples motorways connect highly complex topographies and urban conditions, often retracing antique trade paths and routes taken by northern Romantics on the Grand Tour, searching for arcadian and sublime landscapes as painted by de Loutherbourg, Claude and Turner.The experience of the sublime in untamed nature became a highlight on the Grand Tour. Landscapes that once took days to cross, today we speed through via motorways over concrete bridges, ramps, through galleries and tunnels. But with this speed comes a new accelerated and simultaneously calm sublime of concrete motorway megastructures.Sue Barr (Head of Photography, Architectural Association, London) is a photographer obsessed by concrete and Brutalist architecture. Following historical 18th-century routes from the Swiss Alps to Naples, she used a large format camera to photograph these extraordinary and ignored architectural megastructures. The pictures in her first monographic publication, document the ominous beauty of motorway architecture, within landscapes and urban spaces through carefully constructed photographs- Shop: buecher
- Price: 39.10 EUR excl. shipping
-
Monographic Exhibitions and the History of Art
Monographic Exhibitions and the History of Art: ab 38.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 38.49 EUR excl. shipping
-
Monographic Exhibitions and the History of Art
Monographic Exhibitions and the History of Art: ab 38.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 38.49 EUR excl. shipping