28 Results for : nitroglycerinum

  • Thumbnail
    Was ist Viscum-Entoxin N und wofür wird es angewendet ? Viscum-Entoxin N ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Unterstützende Behandlung bei Bluthochdruck.Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden, insbesondere bei Schwindelgefühlen, Kopfschmerzen, Unruhezuständen, Kurzatmigkeit, Herzklopfen oder Schmerzen in der Herzgegend muss ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist Viscum-Entoxin N einzunehmen ? Nehmen Sie Viscum-Entoxin N immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung: Nehmen Sie die verordnete Tropfenzahl in etwas Wasser auf einmal ein. Halten Sie beim Tropfen die Glasflasche schräg in einem Winkel von 45 Grad. Falls vom Arzt nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Viscum-Entoxin N eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von Viscum-Entoxin N vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einnahme fort. Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Viscum-Entoxin N abgebrochen wird: Im Falle des Absetzens von Viscum-Entoxin N können erneut Blutdruckregulationsstörungen auftreten. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich ihren Arzt befragen. Zusammensetzung 10 ml Viscum-Entoxin N enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile: Nitroglycerinum (Hab 2003) Dil. D3 0,09 ml, Viscum album (Hab 2003) Ø [Hab V. 2a] 1,01 ml. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 43% (m/m) 8,90 ml. 1 ml entspricht 30 Tropfen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.37 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Viscum-Entoxin N und wofür wird es angewendet ? Viscum-Entoxin N ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Unterstützende Behandlung bei Bluthochdruck.Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden, insbesondere bei Schwindelgefühlen, Kopfschmerzen, Unruhezuständen, Kurzatmigkeit, Herzklopfen oder Schmerzen in der Herzgegend muss ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist Viscum-Entoxin N einzunehmen ? Nehmen Sie Viscum-Entoxin N immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung: Nehmen Sie die verordnete Tropfenzahl in etwas Wasser auf einmal ein. Halten Sie beim Tropfen die Glasflasche schräg in einem Winkel von 45 Grad. Falls vom Arzt nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Viscum-Entoxin N eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von Viscum-Entoxin N vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einnahme fort. Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Viscum-Entoxin N abgebrochen wird: Im Falle des Absetzens von Viscum-Entoxin N können erneut Blutdruckregulationsstörungen auftreten. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich ihren Arzt befragen. Zusammensetzung 10 ml Viscum-Entoxin N enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile: Nitroglycerinum (Hab 2003) Dil. D3 0,09 ml, Viscum album (Hab 2003) Ø [Hab V. 2a] 1,01 ml. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 43% (m/m) 8,90 ml. 1 ml entspricht 30 Tropfen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung 10 ml enthalten je 1,00 ml: Acidum arsenicosum D30, Acidum hydrofluoricum D 30, Acidum lacticum D20, Aesculus hippocastanum D20, Aristolochia clematitis D24, Aurum metallicum D30, Calcium fluoratum D30, Calcium phosphoricum D20, Nitroglycerinum D30, Sanguinaria canadensis D4. Was müssen Sie vor der Einnahme von Regenaplex Nr. 91 beachten? Bei bestehenden Lebererkrankungen oder solchen in der Vorgeschichte, oder bei gleichzeitiger Anwendung leberschädigender Stoffe soll das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt, sowie in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Wenden Sie Regenaplex Nr. 91 bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt an, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Wie ist Regenaplex Nr. 91 anzuwenden? Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Soweit nicht anders verordnet, sollte im Rahmen der Selbstmedikation daher nur eine Gabe von 5 Tropfen eingenommen werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? In Einzelfällen sind während der Anwendung sanguinariahaltiger Arzneimittel Anstiege der Leberfunktionswerte (Transaminasen) und des Bilirubins bis hin zu einer arzneimittelbedingten Gelbsucht (medikamentös-toxische Hepatitis) beobachtet worden, die sich nach Absetzen des Präparates wieder zurückbildeten. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte ihrem Arzt oder Apotheker mit. Andere Warnhinweise: Enthält 50 Vol.-% Alkohol
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Viscum-Entoxin N und wofür wird es angewendet ? Viscum-Entoxin N ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Unterstützende Behandlung bei Bluthochdruck.Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden, insbesondere bei Schwindelgefühlen, Kopfschmerzen, Unruhezuständen, Kurzatmigkeit, Herzklopfen oder Schmerzen in der Herzgegend muss ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist Viscum-Entoxin N einzunehmen ? Nehmen Sie Viscum-Entoxin N immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Art der Anwendung: Nehmen Sie die verordnete Tropfenzahl in etwas Wasser auf einmal ein. Halten Sie beim Tropfen die Glasflasche schräg in einem Winkel von 45 Grad. Falls vom Arzt nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge Viscum-Entoxin N eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Wenn Sie die Einnahme von Viscum-Entoxin N vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einnahme fort. Auswirkungen, wenn die Behandlung mit Viscum-Entoxin N abgebrochen wird: Im Falle des Absetzens von Viscum-Entoxin N können erneut Blutdruckregulationsstörungen auftreten. In diesem Fall sollten Sie unverzüglich ihren Arzt befragen. Zusammensetzung 10 ml Viscum-Entoxin N enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile: Nitroglycerinum (Hab 2003) Dil. D3 0,09 ml, Viscum album (Hab 2003) Ø [Hab V. 2a] 1,01 ml. Sonstiger Bestandteil: Ethanol 43% (m/m) 8,90 ml. 1 ml entspricht 30 Tropfen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.56 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung 10 ml enthalten je 0,71 ml: Acidum hydrofluoricum D20, Acidum silicicum D12, Arisaema triphyllum D4, Barium iodatum D8, Fucus vesiculosus D3, Galium aparine D3, Lithium carbonicum D12, Magnesium carbonicum D12, Nitroglycerinum D12, Pimpinella alba e rad. rec. D2, Scrophularia nodosa D4, Sulfur D20, Veronica officinalis D4, Zanthoxylum fraxineum e cort. sicc. D12. Was müssen Sie vor der Einnahme von Regenaplex Nr. 61a beachten? Verwenden Sie Regenaplex Nr. 61a nicht bei Iodüberempfindlichkeit. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Regenaplex Nr. 61a ist erforderlich in der Schwangerschaft und Stillzeit . Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung vorliegen, sollte das Arzneimittel dann nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wenden Sie Regenaplex Nr. 61a auch bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt an, da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind keine bekannt. Allgemeiner Hinweis : Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Wie ist Regenaplex Nr. 61a anzuwenden? Soweit nicht anders verordnet nehmen Sie bei akuten Zuständen von dem Arzneimittel alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich je 5 Tropfen ein. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Eine Schilddrüsenüberfunktion kann verstärkt werden. Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Gebrauchsinformation aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte ihrem Arzt oder Apotheker mit. Andere Warnhinweise: Enthält 49 Vol.-% Alkohol
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.84 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Bei Überempfindlichkeit gegen Arnica oder andere Korbblütler nicht anwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen täglich 1 Ampulle und bei chronischen Verlaufsformen 3 -1mal wöchentlich 1 Ampulle i.m., s.c., gegebenenfalls i.v. injizieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe: Cor suis Dil. D8 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Hepar suis Dil. D8 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Crataegus Dil. D6 22 mg Arnica montana Dil. D4 22 mg Strychnos ignatii Dil. D6 22 mg Acidum arsenicosum Dil. D8 22 mg Ouabainum Dil. D8 [Hab, V. 5a, Lsg. D2 mit Ethanol 43% (m/m)] 22 mg Ranunculus bulbosus Dil. D6 22 mg Selenicereus grandiflorus Dil. D3 22 mg Nitroglycerinum Dil. D4 22 mg Kalium carbonicum Dil. D4 22 mg Kalmia latifolia Dil. D4 22 mg Spigelia anthelmia Dil. D10 22 mg Carbo vegetabilis Dil. D18 22 mg Acidum alpha-ketoglutaricum Dil. D8 [Hab, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 43% (m/m)] 22 mg Acidum fumaricum Dil. D8 [Hab, V. 5a, Lsg. D2 mit Ethanol 86% (m/m)] 22 mg Acidum DL-malicum Dil. D8 [Hab, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 43% (m/m)] 22 mg Acidum sarcolacticum Dil. D6 [Hab, V. 5a, Lsg. D2 mit Ethanol 15% (m/m)] 22 mg Natrium diethyloxalaceticum Dil. D8 aquos. (Hab, Vorschrift 6) 22 mg. Die Wirkstoffe 1 bis 18 werden über die letzten 2 Stufen gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 104.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Arzneimittel Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen. Gegenanzeigen: Bei Überempfindlichkeit gegen Arnica oder andere Korbblütler nicht anwenden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Keine bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Dosierung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen täglich 1 Ampulle und bei chronischen Verlaufsformen 3 -1mal wöchentlich 1 Ampulle i.m., s.c., gegebenenfalls i.v. injizieren. Dauer der Behandlung: Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung: Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren! Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußerer Umhüllung aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2,2 ml (= 2,2 g) enthält: Wirkstoffe: Cor suis Dil. D8 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Hepar suis Dil. D8 (Hab, Vorschrift 42a) 22 mg Crataegus Dil. D6 22 mg Arnica montana Dil. D4 22 mg Strychnos ignatii Dil. D6 22 mg Acidum arsenicosum Dil. D8 22 mg Ouabainum Dil. D8 [Hab, V. 5a, Lsg. D2 mit Ethanol 43% (m/m)] 22 mg Ranunculus bulbosus Dil. D6 22 mg Selenicereus grandiflorus Dil. D3 22 mg Nitroglycerinum Dil. D4 22 mg Kalium carbonicum Dil. D4 22 mg Kalmia latifolia Dil. D4 22 mg Spigelia anthelmia Dil. D10 22 mg Carbo vegetabilis Dil. D18 22 mg Acidum alpha-ketoglutaricum Dil. D8 [Hab, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 43% (m/m)] 22 mg Carbo vegetabilis Dil. D18 22 mg, Acidum alpha-ketoglutaricum Dil. D8 [Hab, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 43% (m/m)] 22 mg Acidum fumaricum Dil. D8 [Hab, V. 5a, Lsg. D2 mit Ethanol 86% (m/m)] 22 mg Acidum DL-malicum Dil. D8 [Hab, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 43% (m/m)] 22 mg Acidum sarcolacticum Dil. D6 [Hab, V. 5a, Lsg. D2 mit Ethanol 15% (m/m)] 22 mg Natrium diethyloxalaceticum Dil. D8 aquos. (Hab, Vorschrift 6) 22 mg Die Wirkstoffe 1 bis 18 werden über die letzten 2 Stufen gemeinsam potenziert. Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwecke, Natriumchlorid.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 25.79 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems. Zusammensetzung: 10,0 ml enthalten (arzneilich wirksame Bestandteile): Rauwolfia serpentina Dil. D3 1,00 ml Barium carbonicum Dil. D8 2,25 ml Crataegus Ø 2,25 ml Nitroglycerinum Dil. D4 2,25 ml Viscum album Dil. D1 2,25 ml Gegenanzeigen: Gegenanzeigen sind Krankheiten oder Umstände, bei denen bestimmte Arzneimittel nicht oder nur nach sorgfältiger Prüfung durch den Arzt oder Heilpraktiker angewendet werden dürfen. Wann ist LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia nicht anzuwenden? LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia soll bei Depressionen, Magengeschwüren und bekanntem Phäochromozytom nicht angewendet werden. Was ist bei LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia zu beachten? LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Was ist bei Kindern zu berücksichtigen? Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Wechselwirkungen: Für LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia sind keine Wechselwirkungen bekannt. Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt. Warnhinweise: Dieses Arzneimittel enthält 48 Vol.-% Alkohol. Daher sollten Alkoholkranke dieses Arzneimittel nicht einnehmen. Leberkranke sollten ihren Therapeuten fragen, ob sie dieses Arzneimittel einnehmen dürfen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 10 Tropfen, in akuten Fällen alle 2 Stunden 10 Tropfen einnehmen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig oder zu viel LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia eingenommen haben oder eine Anwendung vergessen haben? Wenn Sie versehentlich einmal zu wenig oder zu viel eingenommen haben, so setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme von LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia wieder wie üblich fort. Was ist zu beachten, wenn Sie die Behandlung unterbrechen oder vorzeitig beenden? Eine Unterbrechung oder vorzeitliche Beendung der Behandlung ist unbedenklich. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker. Nebenwirkungen: Für LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels: Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf dem Etikett und der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Hinweis: LÖWE-Komplex Nr. 3 N Rauwolfia enthält Naturstoffe, daher können Trübungen oder Ausflockungen entstehen, die jedoch keinen Einfluss auf die Wirksamkeit haben. Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren! Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Begleitbehandlung bei milden Formen des Bluthochdrucks. Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden, insbesondere bei Schwindelgefühlen, Kopfschmerzen, Unruhezuständen, Kurzatmigkeit, Herzklopfen oder Schmerzen in der Herzgegend muss ein Arzt aufgesucht werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.49 EUR excl. shipping


Similar searches: