62 Results for : nodosa
-
Akute Porphyrie und Periarteriitis Nodosa in der Neurologie
Akute Porphyrie und Periarteriitis Nodosa in der Neurologie ab 74.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 74.99 EUR excl. shipping
-
Itires® spagyrische Peka N Tropfen
Inhaltsstoffe In 100 g sind enthalten: Calcium jodatum D 8 13,5 g Helianthemum canadense (Cistus canadensis) D 12 15,0 g Conium maculatum D 6 13,5 g Juglans regia spag. Peka D 6 9,5 g Barium carbonicum D 8 13,5 g Scrophularia nodosa D 4 13,0 g Echinacea spag. Peka D 12 10,5 g Galium aparine D 6 11,5 g Anwendungsgebiete Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Hinweise 5 Tropfen enthalten 0,0275 g Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.38 EUR excl. shipping
-
Itires® spagyrische Peka N Tropfen
Inhaltsstoffe In 100 g sind enthalten: Calcium jodatum D 8 13,5 g Helianthemum canadense (Cistus canadensis) D 12 15,0 g Conium maculatum D 6 13,5 g Juglans regia spag. Peka D 6 9,5 g Barium carbonicum D 8 13,5 g Scrophularia nodosa D 4 13,0 g Echinacea spag. Peka D 12 10,5 g Galium aparine D 6 11,5 g Anwendungsgebiete Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Hinweise 5 Tropfen enthalten 0,0275 g Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.18 EUR excl. shipping
-
Regenaplex Nr. 180b
Regenaplex Nr. 180b Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Wie ist Regenaplex Nr. 180b anzuwenden? Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Im Rahmen der Selbstmedikation sollte daher nur eine Gabe von 5 Tropfen eingenommen werden. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Zusammensetzung: 10 ml enthalten je 0,71 ml: Agave americana e fol. rec. D6, Agrimonia eupatoria e herba rec. D3, Allium sativum D2, Anagallis arvensis D3, Aristolochia clematitis D24, Asa foetida D4, Ecballium elaterium (Hab34) D3, Galium aparine D3, Hyssopus officinalis e herba rec. D2, Pimpinella alba e rad. rec. D2, Scrophularia nodosa D3, Semecarpus anacardium D6, Trigonella foenum-graecum D3, Viscum album D8. Enthält 50 Vol.-% Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.02 EUR excl. shipping
-
Itires® spagyrische Peka N Tropfen
Inhaltsstoffe In 100 g sind enthalten: Calcium jodatum D 8 13,5 g Helianthemum canadense (Cistus canadensis) D 12 15,0 g Conium maculatum D 6 13,5 g Juglans regia spag. Peka D 6 9,5 g Barium carbonicum D 8 13,5 g Scrophularia nodosa D 4 13,0 g Echinacea spag. Peka D 12 10,5 g Galium aparine D 6 11,5 g Anwendungsgebiete Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich je 5 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Hinweise 5 Tropfen enthalten 0,0275 g Alkohol.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.20 EUR excl. shipping
-
Gw11 Rhus toxicodendron cp JSO Globuli
Zusammensetzung: Die Globuli enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile: Gw5 Conium cp JSO - Conium maculatum, Pimpinella alba, Phytolacca, Rhus toxicodendron, Vincetoxicum officinale jeweils spag. Krauß D4 St5 Berberis cp JSO - Berberis, Chamomilla, Cochlearia officinalis, Hydrastis canadensis, Nasturtium officinale, Sarsaparilla, Scrophularia nodosa, Tussilago farfara, Veronica officinalis jeweils spag. Krauß D4 Ad2 Hamamelis cp JSO - Achillea millefolium, Aesculus hippocastanum, Avena sativa, Hamamelis virginiana, Hydrastis canadensis, Malva silvestris, Sanguinaria canadensis jeweils spag. Krauß D4 Lf1 Echinacea cp JSO - Echinacea angustifolia, Erythraea centaurium, Fucus vesiculosus, Humulus lupulus, Menyanthes, Oxalis acetosella, Pulmonaria officinalis, Simaruba amara jeweils spag. Krauß D4 Gegenanzeigen: Bei Schilddrüsenüberfunktion sollte das Präparat nicht ohne ärztlichen Rat angewendet werden. Nebenwirkungen: Eine Schilddrüsenüberfunktion kann verstärkt werden. Die unabhängige Expertenkommission für homöopathische Arzneimittel (Kommission D) beim Bundesinstitut für Arzneimittel hat eine allgemeine Richtlinie zur Dosierung von homöopathischen Arzneimitteln erlassen. Damit hat sich auch die Dosierungsanleitung bei dem vorliegenden Arzneimittel geändert. Bitte beachten Sie, dass die Therapiefreiheit eines behandelnden Arztes oder Heilpraktikers durch die Formulierung »Soweit nicht anders verordnet« nicht eingeschränkt wird. Eine individuelle, auf den Krankheitsverlauf des Patienten abgestimmte Dosierung ist somit möglich- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 14.69 EUR excl. shipping
-
Inula F 165 Komplex
Zusammensetzung: 10 g (= 10,97 ml) Mischung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Inula helenium (Hab 1934) D3 Dil. (Hab, Vorschr. 3a) 0,8333 g Staphisagria D4 Dil. 0,8333 g Asarum D12 Dil. 0,8333 g Lycopodium D4 Dil. 0,8333 g Natrium chloratum D3 Dil. 0,8333 g Acidum phosphoricum D3 Dil. 0,8333 g Sabadilla D4 Dil. 0,8333 g Thuja D3 Dil. 0,8333 g Bellis perennis D3 Dil. 0,8333 g Sarsaparilla D3 Dil. 0,8333 g Scrophularia nodosa D3 Dil. 0,8333 g Arctium lappa D3 Dil. 0,8333 g Dieses Präparat enthält 60,0 Vol.-% Alkohol. 1 g entspricht 22 Tropfen. Mischung, Originalpackungen zu 20 und 50 ml. Anwendungsgebiete: Nach § 38 Abs. 1 Satz 3 AMG von der Registrierung freigestelltes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet 1-3mal täglich 5 Tropfen vor bzw. zwischen den Mahlzeiten mit einem Teelöffel Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Auch homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.64 EUR excl. shipping
-
Akute Porphyrie und Periarteriitis Nodosa in der Neurologie
Akute Porphyrie und Periarteriitis Nodosa in der Neurologie ab 33.26 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 33.26 EUR excl. shipping
-
Lymphdiaral® Halstabletten
Was ist Lymphdiaral® Halstabletten und wofür wird es angewendet? Lymphdiaral® Halstabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Neigung zu Infekten im Hals-Nasen-Rachenbereich mit Beteiligung des lokalen Lymphsystems. Wie ist Lymphdiaral® Halstabletten anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 1 Tablette im Munde zergehen lassen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 1 Tablette im Munde zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kleinkinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Was Lymphdiaral® Halstabletten enthält: Die Wirkstoffe sind: In einer Tablette sind verarbeitet: Scrophularia nodosa Ø 100 mg, Echinacea Trit. D3 100 mg, Mercurius bijodatus Trit. D12 100 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Calciumbehenat (Dab). Nettofüllmenge: 40 Tabletten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.45 EUR excl. shipping
-
Lymphdiaral® Halstabletten
Was ist Lymphdiaral® Halstabletten und wofür wird es angewendet? Lymphdiaral® Halstabletten ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Neigung zu Infekten im Hals-Nasen-Rachenbereich mit Beteiligung des lokalen Lymphsystems. Wie ist Lymphdiaral® Halstabletten anzuwenden? Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Verordner oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, 1 Tablette im Munde zergehen lassen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 1 Tablette im Munde zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kleinkinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Was Lymphdiaral® Halstabletten enthält: Die Wirkstoffe sind: In einer Tablette sind verarbeitet: Scrophularia nodosa Ø 100 mg, Echinacea Trit. D3 100 mg, Mercurius bijodatus Trit. D12 100 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Calciumbehenat (Dab). Nettofüllmenge: 100 Tabletten- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.37 EUR excl. shipping