32 Results for : parser
-
Integrating Natural Language Processing Components with XML and XSLT
This book describes novel software architectures for the integration of deep and shallow natural language processing (NLP) components in language technology. The generic markup language XML and the XML transformation language XSLT are used for flexible combination of linguistic markup produced by multiple NLP components. Shallow NLP components such as tokenizers, part-of-speech taggers, named entity recognizers and shallow parsers are combined with a deep parser, operating grammars written in the spirit of the Head-Driven Phrase Structure Grammar (HPSG) theory. The integration paradigm enables synergy leading to more robust deep parsing with increased coverage. It also constitutes a division of labor: the deep grammar models general, correct language use, while shallow systems are responsible for domain-specific extensions. Applications are presented in question answering, information extraction, natural language understanding, ontologies and the Semantic Web. The book addresses to software engineers, computational linguists and language technology engineers.- Shop: buecher
- Price: 53.99 EUR excl. shipping
-
Functional Programming in Scala , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 585min
Functional Programming in Scala is a serious tutorial for programmers looking to learn FP and apply it to the everyday business of coding. The audiobook guides listeners from basic techniques to advanced topics in a logical, concise, and clear progression. In it, you'll find concrete examples and exercises that open up the world of functional programming. Functional programming (FP) is a style of software development emphasizing functions that don't depend on program state. Functional code is easier to test and reuse, simpler to parallelize, and less prone to bugs than other code. Scala is an emerging JVM language that offers strong support for FP. Its familiar syntax and transparent interoperability with Java make Scala a great place to start learning FP. This audiobook assumes no prior experience with functional programming. Some prior exposure to Scala or Java is helpful. What's inside:Functional programming concepts The whys and hows of FP How to write multicore programs Checks for understanding Paul Chiusano and Rúnar Bjarnason are recognized experts in functional programming with Scala and are core contributors to the Scalaz library. Table of contents:Part one. Introduction to Functional Programming What is functional programming? Getting started with functional programming in Scala Functional data structures Handling errors without exceptions Strictness and laziness Purely functional state Part two. Functional Design and Combinator Libraries Purely functional parallelism Property-based testing Parser combinators Part three. Common Structures in Functional Design Monoids Monads Applicative and traversable functors Part four. Effects and I/O External effects an ungekürzt. Language: English. Narrator: Mark Thomas. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/138501/bk_acx0_138501_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Natural Language Processing Tools
Natural Language Processing Tools ab 78.99 € als Taschenbuch: Developing a Part-of-Speech Tagger and Partial Dependency Parser for Irish. Aus dem Bereich: Bücher, Ratgeber, Computer & Internet,- Shop: hugendubel
- Price: 78.99 EUR excl. shipping
-
Natural Language Processing and the Mohawk Language
Natural Language Processing and the Mohawk Language ab 38.9 € als Taschenbuch: Creating a finite state morphological parser of Mohawk formal nouns. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 38.90 EUR excl. shipping
-
Hybrid Long-Distance Functional Dependency Parsing
Hybrid Long-Distance Functional Dependency Parsing ab 89.9 € als Taschenbuch: A hybrid deep-syntactic Dependency Grammar parser for English combining statistical performance and formal grammar-based competence approaches. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 89.90 EUR excl. shipping
-
Definitive ANTLR 4 Reference (eBook, ePUB)
Programmers run into parsing problems all the time. Whether it's a data format like JSON, a network protocol like SMTP, a server configuration file for Apache, a PostScript/PDF file, or a simple spreadsheet macro language--ANTLR v4 and this book will demystify the process. ANTLR v4 has been rewritten from scratch to make it easier than ever to build parsers and the language applications built on top. This completely rewritten new edition of the bestselling Definitive ANTLR Reference shows you how to take advantage of these new features.Build your own languages with ANTLR v4, using ANTLR's new advanced parsing technology. In this book, you'll learn how ANTLR automatically builds a data structure representing the input (parse tree) and generates code that can walk the tree (visitor). You can use that combination to implement data readers, language interpreters, and translators. You'll start by learning how to identify grammar patterns in language reference manuals and then slowly start building increasingly complex grammars. Next, you'll build applications based upon those grammars by walking the automatically generated parse trees. Then you'll tackle some nasty language problems by parsing files containing more than one language (such as XML, Java, and Javadoc). You'll also see how to take absolute control over parsing by embedding Java actions into the grammar. You'll learn directly from well-known parsing expert Terence Parr, the ANTLR creator and project lead. You'll master ANTLR grammar construction and learn how to build language tools using the built-in parse tree visitor mechanism. The book teaches using real-world examples and shows you how to use ANTLR to build such things as a data file reader, a JSON to XML translator, an R parser, and a Java class->interface extractor. This book is your ticket to becoming a parsing guru!What You Need:ANTLR 4.0 and above. Java development tools. Ant build system optional(needed for building ANTLR from source)- Shop: buecher
- Price: 22.95 EUR excl. shipping
-
Compiler (eBook, PDF)
Compiler Grundsätze, Techniken und Werkzeuge: das "Drachenbuch" von Aho, Sethi und Ullman gilt als das unumstrittene Referenzbuch des Compilerbaus. Das Autorenteam, verstärkt durch die weltberühmte Informatikerin Monica Lam, hat das Standardwerk in einer zweiten Auflage komplett überarbeitet veröffentlicht. Es bietet eine in allen Aspekten detaillierte Einführung in die Theorie und Praxis des Compilerbaus. Das Buch stellt, beginnend mit der Beschreibung der Grammatik einfacher Sprachen, die Grundideen vor, die hinter der Compiler-Technologie stehen und vertieft dann im zweiten Teil die vorgestellten Techniken. Die Autoren behandeln wichtige Themen wie die lexikalische Analyse, die Syntaxanalyse, Typüberprüfung, Zwischencodegenerierung, Codeoptimierung und Softwaredesign. Neu hinzugefügt wurden vier Kapitel, die sich mit der Laufzeitumgebung sowie den Besonderheiten moderner Prozessorarchitektur beschäftigen. Dieses geballte Wissen wird in Praxisbeispielen effizient zusammengeführt. Dabei wird die Verwendung der Werkzeuge wie lex und yacc in Beispielen demonstriert. Das ursprüngliche Drachenbuch stützte sich auf die Werkzeuge lex und yacc, um Compiler in der Programmiersprache C zu entwickeln. Um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden, beinhaltet die Neuauflage das Übersichtskapitel 2, zusammen mit Anhang A, deshalb ein komplett in Java entwickeltes Compiler Front-End. Da die restlichen Kapitel (insbesondere Kapitel 3, 4 und 5) immer noch auf lex und yacc aufbauen, wurde in der deutschen Übersetzung der Anhang C hinzugefügt. Dieser stellt das Werkzeug SableCC vor, mit dem Lexer und Parser in Java erstellt werden können. Vorgestellt wird auch, wie man mit SableCC abstrakte Syntaxbäume generieren und Analysephasen implementieren kann. Der Anhang C sowie die CWS-Webseite zu diesem Buch enthalten zusätzliche Übungen. Diese Ergänzungen ermöglichen den Einsatz dieses Buches sowohl für die Lehre, basierend auf Java, als auch die praktische Anwendung des Wissens für Informatiker, die in Java entwickeln. Wahrlich ein "Drachenbuch" Dieses Buch richtet sich an Studierende und Praktiker aus der Informatik und an alle, die effizienten Code entwickeln wollen. Begleitend zum Buch dazu gibt es Lösungsansätze zu den Aufgaben und alle Abbildungen aus dem Buch als Foliensatz. Inhalt Struktur eines Compilers Evolution der Programmiersprachen Wissenschaft des Compilerbaus Anwendungen der Compilertechnologie Grundlagen von Programmiersprachen Ein einfacher syntaxgerichteter Übersetzer Lexikalische Analyse (neu) Syntaktische Analyse Syntaxgerichtete Übersetzung Zwischencodeerzeugung Laufzeitumgebungen (neu) Codeerzeugung Maschinenunabhängige Optimierungen Optimierungen für Parallelität und Lokalität (neu) Interprozedurale Analyse (neu) CWS Für Dozenten Alle Abbildungen als Foliensatz sowie ausgewählter Java Code Für Studenten Lösungshinweise zu den Aufgaben sowie ausgewählter Java Code- Shop: buecher
- Price: 57.60 EUR excl. shipping
-
[Set Grundlagen der Informatik, Vol 1-3]
Der erste Band der Informatik erklärt die grundlegenden Konzepte: Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. Nach einer Einführung zum Aufbau von Rechnersystemen und zur Darstellung von Informationen folgt ein Einstieg in die Programmierung mit der Sprache Python. Dabei werden grundsätzliche Prinzipien von Programmiersprachen erläutert, darunter Schleifen, Rekursion, imperative, funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte. Einige konkrete Projekte werden in Python realisiert, so etwa zur Datenbeschaffung im Internet und deren Aufbereitung oder zum Umgang mit diversen Sensoren und zur Steuerung externer Geräte mit dem Raspberry-Pi. Dem Objektorientierten Programmieren und insbesondere der Programmiersprache Java ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Diese Sprache und ihre Infrastruktur unterstützen besonders die professionelle Entwicklung großer Projekte. Auch die neuesten Konzepte von Java (Lambdas, Ströme und Funktionale) werden anschaulich erläutert. Das letzte Kapitel behandelt klassische Algorithmen und Datenstrukturen: Such- und Sortieralgorithmen, Listen, Bäume, Graphen, Maps, und diverse andere Datentypen zum effi zienten Speichern, Wiederauffi nden und Transformieren von Daten. Diese werden mit ihren Vor- und Nachteilen und anhand von Java-Programmen dargestellt.Der zweite Band ist technischen Themen gewidmet - insbesondere der Rechnerarchitektur, Betriebssystemen, Rechnernetzen und speziell dem Internet. Das Ziel des ersten Kapitels ist es, ein grundsätzliches Verständnis für den Aufbau eines Computers zu vermitteln, angefangen bei den Transistoren, den damit realisierten logischen Schaltkreisen, den Speichergliedern bis zur CPU, dem "Herz" des Computers, und den Maschinenprogrammen, die diese Technik zum Leben erwecken. Im folgenden Kapitel werden die grundsätzlichen Aufgaben von Betriebssystemen erläutert. Rechner sind heute fast immer mit einem Netzwerk verbunden. Das Konzept einer dezentralen Rechnerversorgung mit Servern,die die Rolle eines zentralen Datei-Verwalters übernehmen wird im dritten Kapitel behandelt. Ein nächster naheliegender Schritt besteht darin, verschiedene Netze untereinander zu verbinden. So entstand auch das Internet: dieses Thema wird im vierten und letzten Kapitel dieses Buches ausführlich behandelt. Grundlage der Kommunikation im Internet sind die TCP/IP Protokolle. Auf diesen baut das WorldWideWeb auf, das die Infrastruktur für das heutige Internet mit seinen vielfältigen Diensten wie z. B. EMail, ftp, Internet Telephonie, etc. bereitstellt. Die Grundlagen der Gestaltung und Programmierung von Web Dokumenten mit HTML5 und JavaScript sowie die universelle Datenaustauschsprache XML und deren Möglichkeiten sind ein wichtiger Teil dieses Kapitels, das mit einem kurzen Abriss sozialer Netzwerke endet.Der dritte und letzte Band der Buchreihe Informatik ist der Theoretischen Informatik gewidmet. Nach einer allgemeinen Diskussion formaler Sprachen, deren Beschreibungen undGrenzfällen der Erkennbarkeit werden die regulären Sprachen behandelt, welche in der lexikalischen Defi nition von Programmiersprachen ihre wichtigste Anwendung finden sowie die kontextfreien Sprachen, mit denen man die Syntax von Programmiersprachen definiert. Aus theoretischer Sicht befriedigend ist die eindeutige Entsprechung zwischen Sprachbeschreibung und Spracherkennung - den regulären Sprachen entsprechen die endlichen Automaten und den kontextfreien Sprachen die Stackmaschinen. Weitere Stufen der Chomsky-Hierarchie werden nur kurz behandelt, da sie in der Praxis von geringerer Bedeutung sind. Stattdessen zeigt ein eigenes Kapitel zum Thema Compilerbau weitere Techniken auf, die aus einer Sprachbeschreibung einen Parser, also das komplette "front-end" eines Compilers, entstehen lassen. Der Begriff des "Algorithmus" wird anhand verschiedener Maschinenmodelle erklärt und bestätigt wird auch die Churchsche These, das- Shop: buecher
- Price: 99.95 EUR excl. shipping
-
Projektion und Linking
Projektion und Linking - Ein prinzipienbasierter Parser fürs Deutsche: ab 109.95 €- Shop: ebook.de
- Price: 109.95 EUR excl. shipping
-
Microsoft Log Parser Toolkit
Microsoft Log Parser Toolkit - A Complete Toolkit for Microsoft's Undocumented Log Analysis Tool: ab 32.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 32.99 EUR excl. shipping