59 Results for : pflücksalat
-
toom Pflücksalat 3 Sorten Saatband 5m
verschiedene Salatsamen auf Saatband platziert, Lollo rossa, Australische Gele, Amerkanischer Brauner, Erntezeit Mai bis Oktober, für sonnige bis halbschattige Standorte, feuchter, nährstoffreicher, salzarmer, nicht frisch organisch gedüngter Boden; Pflücksalate bilden keinen Kopf aus, sondern können je nach Bedarf Blatt für Blatt geerntet werden. So hat man lange etwas von diesem gesunden Blattgemüse – insbesondere bei dieser ertragreichen und spätschossenden Salat-Kombination mit verschiedenen Blattfarben und -formen. Jede Sorte befindet sich auf einem Saatband. Pflücksalat mag sonnige bis halbschattige Standorte mit lockerem, humusreichem, salzarmem Boden. Eine Kälteperiode von 7 Tagen bei 5-10 °C begünstigt die Keimung. Mit dem Saatband ist die Aussaat einfach: Saatband abrollen, an der Perforation trennen, in die Saatrille legen und angießen. Dann leicht mit Erde bedecken, nochmals angießen und bis zum Auflaufen stets feucht halten. Immer die äußeren Blätter ernten und Salatherz stehenlassen, damit neue Blätter nachwachsen!- Shop: toom Baumarkt
- Price: 3.59 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Amerikanischer Brauner'
Mit dem Pflücksalat Amerikanischer Brauner ist wochenlang für frischen Salat gesorgt. Der zarte und sehr schmackhaftende Amerikanische Braune ist eine stets nachwachsende Sorte, die ständig gepflückt wird und sich sehr schnell entwickelt. Der Salat passt zu jedem Gericht und kann vielfältig zubereitet werden. Wer keinen Garten hat, kann den Pflücksalat auch problemlos in Balkonkästen anbauen und jederzeit frisch zubereiten.Der Pflücksalat ist eine sehr beliebte, spät schossende Sorte, die mit einer schnellen Entwicklung und einem hohen Ertrag für lang anhaltenden Salatnachschub sorgt. Er wird idealerweise zwischen März und August an einen sonnigen bis halbschattigen Standort ausgesät und liebt gute, humose Gartenerde. Damit sich die Salatblätter ausbreiten können sollte ein Pflanzabstand von 30 cm eingehalten werden.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Lollo Bionda'
Bereichern Sie Ihren Garten mit einer frischen, grünen Farbe den ganzen Sommer über. Dieser Pflücksalat mit kompakten Rosetten hat stark gewellte Blattränder von gelb-grüner Farbe. Die mittelgroßen, lockeren Köpfe erreichen einen Durchmesser von ca. 30 cm. Vom Geschmack her sind die Blätter sehr mild. Ein kräftiges Salatdressing passt hervorragend zum Pflücksalat 'Lollo Bionda'. Sie können mit dem wohlschmeckenden Salat, bunte Salatteller dekorativ gestalten. Der Pflücksalat 'Lollo Bionda' fühlt sich an einem sonnigen Standort besonders wohl. Ab März können Sie die Samen einpflanzen. Temperaturen über 18 °C können keimhemmend wirken. Die Ernte erfolgt entweder als ganze Rosetten oder als Einzelblätter. Lässt man das Herz stehen, kann man alle 2-3 Wochen ernten. Diese Sorte ist besonders resistent gegen Pilzkrankheiten und Innenbrand durch zu starke Hitzeeinstrahlung.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 0.99 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Red Salad Bowl'
Roter Eichblatt-Salat. Ein kräftiger, rotblättriger Pflücksalat mit Eichenlaub-förmigen, sehr wohlschmeckenden Blättern. Kann sehr lange Zeit geerntet werden, wobei nur die Außenblätter gepflückt werden und das Herz der Pflanze stehen bleibt. Von Mai-August stehen somit frische Blätter als Vitaminspender zur Verfügung. Gestalten Sie mit dem Pflücksalat 'Red Salad bowl' einen farbenfrohen, frischen Salat. Ein sonniger Standort wird von der Pflanze bevorzugt. Der Boden ist idealerweise nährstoffreich und humos. Eine regelmäßige Wasserversorgung ist für den Pflücksalat sehr wichtig. Staunässe bitte stets vermeiden. Zwischen März und Juli können Sie die Samen in die Erde bringen. Nach dem Einsäen ist eine leichte Düngergabe hervorragend.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 1.19 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat 'Cocarde' - spät schießend
Der Pflücksalat 'Cocarde' ist ein prächtiger, langer Eichblattsalat-Typ mit eingeschnittenen grünen bis rotbraunen Blättern. Der geschmackvolle und äußerst knackige Salat trägt auch den Namen Fingersalat und eignet sich hervorragend zum Dekorieren und Garnieren von kalten Platten.Der Pflücksalat 'Cocarde' ist eine sehr wüchsige und frühe Salatsorte, die erst spät auswächst. Er ist für den Freilandanbau geeignet und kann bei früher oder später Kultur auch im Gewächshaus gezogen werden. Unter Glas können Sie diese Salatsorte bereits ab Ende Februar ziehen, im Freiland sollten Sie mit dem Aussähen bis Mitte März warten. Möchten Sie den Pflücksalat mehrfach ernten, lassen Sie das Herz stehen und ernten nur die äußeren Blätter. Das Abpflücken der äußeren Blätter wirkt sich zudem positiv auf den Wuchs des Salatkopfes aus.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.- Shop: TOM GARTEN
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Gourmetgarten 8 Alte Sorten Set | BIO Gemüsesamen-Sets von - Biobalu
BIO Gourmetgarten 8 Alte Sorten Set In unserem Saatgut-Set haben wir 8 besonders seltene und alte Gemüsesorten zusammengestellt. Das Set enthält verschiedene seltene Wurzelgemüse, Paprika, Salate, Kürbis, Radieschen, Bohnen und Zwiebeln.Genau das Richtige für alle Gärtner*innen und Hobbyköche aber auch für den Profi, der das besondere Sucht. Unser Gourmetgarten Set ist auch eine ideale Geschenkidee. Das Saatgut - sortenrein abgepackt - kann ab März ausgesät werden und beschert im Sommer eine reiche und bunte Gemüseernte. Die Vermehrer des Saatguts arbeiten nach Demeter-Richtlinien und setzen sich seit Jahrzehnten für ökologische und nachhaltige Landwirtschaft ein. Aussaat Freiland März bis August Zusammensetzung Sortenreine Samen Auswahl verschiedener seltener Wurzelgemüse, Paprika, Salate, Kürbis, Radieschen, Bohnen und Zwiebeln in Demeter Bio Qualität. Spitzkohl - Filderkraut - , Schwarzwurzel - Hofmanns Schwarze Pfahl -, Pflücksalat, Rote Zwiebel - Rouge de Genève -, Stangenbohnen- Shop: ManoMano
- Price: 22.28 EUR excl. shipping
-
Biobalu - Gourmetgarten 8 Alte Sorten Set | BIO Gemüsesamen-Sets von
BIO Gourmetgarten 8 Alte Sorten Set In unserem Saatgut-Set haben wir 8 besonders seltene und alte Gemüsesorten zusammengestellt. Das Set enthält verschiedene seltene Wurzelgemüse, Paprika, Salate, Kürbis, Radieschen, Bohnen und Zwiebeln.Genau das Richtige für alle Gärtner*innen und Hobbyköche aber auch für den Profi, der das besondere Sucht. Unser Gourmetgarten Set ist auch eine ideale Geschenkidee. Das Saatgut - sortenrein abgepackt - kann ab März ausgesät werden und beschert im Sommer eine reiche und bunte Gemüseernte. Die Vermehrer des Saatguts arbeiten nach Demeter-Richtlinien und setzen sich seit Jahrzehnten für ökologische und nachhaltige Landwirtschaft ein. Aussaat Freiland März bis August Zusammensetzung Sortenreine Samen Auswahl verschiedener seltener Wurzelgemüse, Paprika, Salate, Kürbis, Radieschen, Bohnen und Zwiebeln in Demeter Bio Qualität. Spitzkohl - Filderkraut - , Schwarzwurzel - Hofmanns Schwarze Pfahl -, Pflücksalat, Rote Zwiebel - Rouge de Genève -, Stangenbohnen- Shop: ManoMano
- Price: 22.21 EUR excl. shipping
-
Quedlinburger Eichenlaubsalat 'Red salad bowl'
Braunroter, schossfester Pflücksalat, Bildet große, lockere Köpfe, mit zarten, stark gebuchteten, gewellten Blättern, Zur Vorkultur ab März, direktsaat ins Freiland ab April, sonnig bis halbschattiger Standort, Erntezeit: Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober;- Shop: toom Baumarkt
- Price: 1.39 EUR excl. shipping
-
Eichblattsalat Till
Die geschichteten Blätter dieses Bio-Pflücksalats bilden eine kopfähnliche, frischgrüne Rosette mit gelbem Herz. Der schossfeste Salat eignet sich gut für den Anbau von Frühjahr bis Herbst und ist ein knackiger Genuss mit exquisitem Geschmack. / Zutaten: Pflücksalat-Saat**- Shop: Natur.com
- Price: 2.89 EUR excl. shipping
-
Pflücksalat & Blattspinat
Pflücksalat & Blattspinat ab 19.99 € als epub eBook: Gesundes Grün in 77 Rezepten. Aus dem Bereich: eBooks, Haus & Heim, Essen & Trinken,- Shop: hugendubel
- Price: 19.99 EUR excl. shipping