92 Results for : ponnier

  • Thumbnail
    Der elfjährige Moses lebt allein mit seinem Vater, einem verknöcherten Rechtsanwalt, in Paris. Täglich kauft er in Monsieur Ibrahims Laden ein, dem Araber in der Rue Bleue, die so wenig blau ist, wie Monsieur Ibrahim ein Araber. Denn "Araber" bedeutet in der Branche: durchgehend geöffnet, von 8 Uhr bis Mitternacht. Zwischen dem alten Mann und dem Jungen, der am Haushaltsgeld spart, um zu den Huren zu gehen, entspinnt sich eine wunderbare Freundschaft. Mit dieser Erzählung, die auch die Spielarten des muslimischen Glaubens thematisiert, schuf Eric-Emmanuel Schmitt eine zauberhafte Parabel über Toleranz, Weisheit und Fatalismus. Den Überraschungs-Bucherfolg aus Frankreich, der auch in Deutschland die Bestsellerlisten stürmte, liest Matthias Ponnier. Eric-Emmanuel Schmitt, geboren am 28. März 1960 in St-Foy-les-Lyon, studierte Musik in Lyon und Philosophie in Paris. Mit 26 Jahren schloss er seine Dissertation über "Diderot und die Metaphysik" ab. Von 1986 bis 1993 lehrte er Philosophie in Besançon und an der Université de Savoie in Chambéry. Seit Beginn der 90er Jahre arbeitet er als Romancier, Dramatiker und Autor für Theater, Film und Fernsehen. Seit 1991 wurden sechs seiner Theaterstücke uraufgeführt - Eric-Emmanuel Schmitt ist heute neben Yasmina Reza der im In- und Ausland meistgespielte Bühnenautor Frankreichs, seine Stücke sind in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Eric-Emmanuel Schmitt lebt in Paris und Irland. Matthias Ponnier wurde am 26. März 1940 in Berlin geboren. Seine Karriere begann als Theaterschauspieler. Seit über 30 Jahren ist er in zahlreichen Fernsehfilmen und -serien zu sehen, u. a. in "Tatort", "Polizeiruf 110" und "Kinderärztin Leah". Matthias Ponnier gilt gleichzeitig als renommierter Synchron- und vielbeschäftigter Hörspielsprecher, u. a. in "Die fünfte Frau" von Henning Mankell, "Inspektor Jury" von Martha Grimes und J. R. R. Tolkiens "Der Herr der Ringe".
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Philip Marlowe hat gegen einen Killer ausgesagt und steht nun zu seiner eigenen Sicherheit unter strenger Bewachung. Trotzdem will er sich im Nachtclub "Las Olidas" ablenken. Doch da warten nicht nur Falschspieler auf ihn. deutsch. Matthias Ponnier. https://samples.audible.de/bk/dave/000801/bk_dave_000801_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Am 20. November 1945 eröffnete das Internationale Militärtribunal im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes den so genannten Hauptkriegsverbrecherprozess. Einer der 24 Angeklagten war der ehemalige Gauleiter von Franken, Julius Streicher, der zu den umtriebigsten und radikalsten Antisemiten des Dritten Reiches zählte. Die von ihm im Jahre 1923 gegründete Zeitschrift "Der Stürmer", die Mitte der 30er Jahre eine Auflage von fast 600.000 Exemplaren erreichte, hetzte Woche um Woche mit primitiven Karikaturen, abstoßenden Fotos, Ritualmord-Geschichten und zotigen Texten gegen das Judentum.In Nürnberg wurde Streicher wegen seiner "Verbrechen gegen die Menschlichkeit" zum Tode durch den Strang verurteilt. Der Internationale Militärgerichtshof ordnete eine Veröffentlichung der Prozessprotokolle wegen ihrer herausragenden Bedeutung für die Geschichte ausdrücklich an. Die Original-Tondokumente werden auf diesem Hörbuch erstmalig ungeschnitten wiedergegeben.Als Sprecher der erläuternden Texte sind die bekannten TV- und Radiostimmen von Matthias Ponnier und Eva Garg zu hören. deutsch. Matthias Ponnier. https://samples.audible.de/bk/edel/012266/bk_edel_012266_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die frühen Erzählungen von Heinrich Böll wären andere gewesen, wenn er nicht mit Anfang zwanzig, zu Beginn seines Germanistikstudiums, zur Wehrmacht eingezogen worden wäre. Statt zu studieren, war er plötzlich Soldat. Nach dem Krieg war es für Böll eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Gerade in der kurzen Form fand Böll die Möglichkeit sich auszudrücken. Seine eindringliche Sprache und seine beißende Gesellschaftskritik machten ihn schnell bekannt. Matthias Ponnier liest 45 Erzählungen aus dem Frühwerk des späteren Literaturnobelpreisträgers.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Denkt man an Theodor Fontane, dann denkt man an »Effi Briest« oder an seine »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«. Fast vergessen dagegen sind seine Erlebnisse als Kriegsreporter bei den preußischen Truppen. So wurde Fontane bei einer Reise 1870 durch das halb besetzte Frankreich verdächtigt, ein Spion zu sein, geriet in französische Kriegsgefangenschaft in Paris und wurde erst auf Intervention Bismarcks freigelassen. Anschaulich und facettenreich liest Matthias Ponnier aus den wenig bekannten Kriegstagebüchern des berühmten Romanciers.Lesung mit Matthias Ponnier1 mp3-CD ca. 1 h 10 min
    • Shop: buecher
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gustav Schwab, geboren 1792 in Stuttgart, war vieles: Pfarrer, Lehrer, Dichter, Publizist und Herausgeber. Sein aufwendigstes Projekt, die »Sagen des klassischen Altertums«, wurden sein größter Erfolg: Aus griechischen und lateinischen Dichtungen, aus Chroniken und Fragmenten erschuf Schwab in einer mehrbändigen Nacherzählung ein buntes und verständliches Bild der Antike. So griff er auch Homers »Ilias« auf, die vom legendären Kampf der Stadt Troja gegen das griechische Heer unter Achill erzählt. Matthias Ponnier liest aus diesem gewaltigen Bilderstrom voller Intrigen, tragischer Helden und schöner Frauen.Lesung mit Matthias Ponnier1 mp3-CD ca. 10 h 41 min
    • Shop: buecher
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Peter Kien, "der größte Sinologe seiner Zeit", führt in seiner fensterlosen Wohnung und umgeben von 25.000 Büchern ein absurdes, von der Welt entfremdetes Höhlenleben. Als seine Haushälterin Therese ihn dazu bringt, sie zu heiraten, ist das der Anfang des Abstiegs in den Wahnsinn. Als "Die Blendung" 1935 erstmals erschien, waren es Thomas Mann und Robert Musil, die einen Lobgesang auf Canettis Roman anstimmten. Trotzdem sollten noch viele Jahre vergehen, ehe Canettis Werk auch international gewürdigt wurde. 1981 erhielt der Autor den Literaturnobelpreis für sein schriftstellerisches Werk – mit großem Einfühlungsvermögen gelesen von Matthias Ponnier.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die frühen Erzählungen von Heinrich Böll wären andere gewesen, wenn er nicht mit Anfang zwanzig, zu Beginn seines Germanistikstudiums, zur Wehrmacht eingezogen worden wäre. Statt zu studieren, war er plötzlich Soldat. Nach dem Krieg war es für Böll eine Frage der Moral, Krieg und Nachkriegszeit so zu beschreiben, wie sie wirklich waren. Gerade in der kurzen Form fand Böll die Möglichkeit sich auszudrücken. Seine eindringliche Sprache und seine beißende Gesellschaftskritik machten ihn schnell bekannt. Matthias Ponnier liest 45 Erzählungen aus dem Frühwerk des späteren Literaturnobelpreisträgers.Lesung mit Matthias Ponnier1 mp3-CD ca. 9 h 58 min
    • Shop: buecher
    • Price: 8.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Albert von Webeling verliebt sich in Katharina, die in einem Dämmerzustand lebt. Schließlich heiratet er sie. Auf der Hochzeitsreise verlässt Katharina ihn. Hierauf beschließt er sich zu erschießen. Bevor er sein Vorhaben umsetzen kann trifft er Katharina wieder... Der österreichische Schriftsteller Arthur Schnitzler (1862-1931) veröffentlichte die Erzählung erstmals am 18.05.1902 in einer Wiener Tageszeitung unter dem Titel "Dämmerseele". deutsch. Matthias Ponnier. https://samples.audible.de/bk/swrm/000643/bk_swrm_000643_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der badische Dichter Johann Peter Hebel hat die Geschichten des Alten und Neuen Testaments so aufgeschrieben, wie er sie seinem 8- oder 10-jährigen Enkelkind erzählt hätte. Es beginnt mit der Schöpfungsgeschichte, geht weiter mit Kain und Abel über Abraham und Isaac sowie dessen Nachfahren bis zu Moses und schließlich wird noch die Weihnachtsgeschichte erzählt. Regie: Hans Peter Schnicke deutsch. Matthias Ponnier, Elisabeth Wyrambe. https://samples.audible.de/bk/swrm/000047/bk_swrm_000047_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: