Did you mean:
Prokofiev93 Results for : prokofjew
-
Prokofjews Peter & d.Wolf,DVD.Oetinger
Erscheinungsdatum: 30.08.2009, Einband: DVD-Box, Titelzusatz: Regie: Suzie Templeton, Oetinger Kino - GB 2006, FSK: ab 0, DVD-Video, Dt/engl, UT: Dt/engl, Autor: Prokofjew, Sergej, Verlag: Oetinger Media GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Abenteuer // Freundschaft // Klassiker // Tiere // Winter, Altersangabe: Interessenalter: 6-99 J., Produktform: DVD video, Umfang: 34 Min., Format: 1.8 x 19.5 x 17.7 cm, Gewicht: 172 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 15.39 EUR excl. shipping
-
SCHÖNSTE SONATEN: Suyoen Kim und Annika Treutler
Charisma, seelische Weite, Tiefe und Kraft; Virtuosität und Ausdrucksvermögen, die grenzenlos scheinen: Suyoen Kim und Annika Treutler ragen unter den Musiker:innen ihrer Generation hervor. Sie haben alles ? und sie geben es, in zwei der wohl schönsten Violinsonaten überhaupt. Prokofjews D-Dur-Sonate gehört zu den beliebtesten Kammermusiken des 20. Jahrhunderts. Er hatte sie mitten im Zweiten Weltkrieg, 1943 in der Uralstadt Perm, wohin er evakuiert worden war, für Flöte und Klavier komponiert. Erst auf Drängen David Oistrachs bearbeitete er sie für Violine und Klavier. Es scheint, Prokofjew habe das strahlend-lebensfrohe, extrovertiert-festliche Stück, das sich an seinem Ballett ?Cinderella? inspiriert und im Überschwang endet, als Hoffnungsfanal gegen den Krieg gesetzt.Strauss? Opus 18, 1887 entstanden, ist das letzte kammermusikalische Werk des Spätromantikers, der auch mit ihm auf dem Weg zum großen Sinfoniker war. Die Sonate des erst 23-Jährigen wurde ?die? Violinsonate des Fin de siècle. In ihrer Klangfülle kommt das Klavier wie ein Orchester über. Lyrische Schönheit und romantische Expressivität, Feinheit, Raffinement und Noblesse, dicht versponnene Motive, brillante Instrumentation, ?ein Aufruhr der musikalischen Farbe? (W.W. Cobett) und am Ende ein Wirbelwind aus Klang.Suyoen Kim aus Münster ist Konzertmeisterin des Konzerthausorchesters Berlin. Sie arbeitet mit renommierten Dirigenten und gastiert solistisch in Europa, Japan und Korea. Sie studierte an der Musikhochschule Münster bei Helge Slaatto und an der Kronberg Academy bei Ana Chumachenko. Dort, sowie an der Ozawa Academy unterrichtet sie auch. Sie gewann den GWK-Förderpreis (1999) und internationale Preise. Annika Treutler aus Bielefeld bekam 2008 den GWK-Förderpreis. Sie unterrichtet an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und tritt solistisch mit bedeutenden Orchestern und bei großen Festivals, auch als Kammermusikerin, auf. Der RBB bezeichnete sie 2018 als ?interessanteste deutsche Pianistin unter 30 Jahren?, 2020 erhielt sie einen ?Opus Klassik?.ProgrammSCHÖNSTE SONATENSergei Prokofjew (1891?1953): Sonate Nr. 2 D-Dur für Violine und Klavier, op. 94bRichard Strauss (1864?1949): Sonate für Violine und Klavier Es-Dur, op. 18Bildnachweis: Felix Broede, Stefan Höderath- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
SCHÖNSTE SONATEN: Suyoen Kim und Annika Treutler
Charisma, seelische Weite, Tiefe und Kraft; Virtuosität und Ausdrucksvermögen, die grenzenlos scheinen: Suyoen Kim und Annika Treutler ragen unter den Musiker:innen ihrer Generation hervor. Sie haben alles ? und sie geben es, in zwei der wohl schönsten Violinsonaten überhaupt. Prokofjews D-Dur-Sonate gehört zu den beliebtesten Kammermusiken des 20. Jahrhunderts. Er hatte sie mitten im Zweiten Weltkrieg, 1943 in der Uralstadt Perm, wohin er evakuiert worden war, für Flöte und Klavier komponiert. Erst auf Drängen David Oistrachs bearbeitete er sie für Violine und Klavier. Es scheint, Prokofjew habe das strahlend-lebensfrohe, extrovertiert-festliche Stück, das sich an seinem Ballett ?Cinderella? inspiriert und im Überschwang endet, als Hoffnungsfanal gegen den Krieg gesetzt.Strauss? Opus 18, 1887 entstanden, ist das letzte kammermusikalische Werk des Spätromantikers, der auch mit ihm auf dem Weg zum großen Sinfoniker war. Die Sonate des erst 23-Jährigen wurde ?die? Violinsonate des Fin de siècle. In ihrer Klangfülle kommt das Klavier wie ein Orchester über. Lyrische Schönheit und romantische Expressivität, Feinheit, Raffinement und Noblesse, dicht versponnene Motive, brillante Instrumentation, ?ein Aufruhr der musikalischen Farbe? (W.W. Cobett) und am Ende ein Wirbelwind aus Klang.Suyoen Kim aus Münster ist Konzertmeisterin des Konzerthausorchesters Berlin. Sie arbeitet mit renommierten Dirigenten und gastiert solistisch in Europa, Japan und Korea. Sie studierte an der Musikhochschule Münster bei Helge Slaatto und an der Kronberg Academy bei Ana Chumachenko. Dort, sowie an der Ozawa Academy unterrichtet sie auch. Sie gewann den GWK-Förderpreis (1999) und internationale Preise. Annika Treutler aus Bielefeld bekam 2008 den GWK-Förderpreis. Sie unterrichtet an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin und tritt solistisch mit bedeutenden Orchestern und bei großen Festivals, auch als Kammermusikerin, auf. Der RBB bezeichnete sie 2018 als ?interessanteste deutsche Pianistin unter 30 Jahren?, 2020 erhielt sie einen ?Opus Klassik?.ProgrammSCHÖNSTE SONATENSergei Prokofjew (1891?1953): Sonate Nr. 2 D-Dur für Violine und Klavier, op. 94bRichard Strauss (1864?1949): Sonate für Violine und Klavier Es-Dur, op. 18Bildnachweis: Felix Broede, Stefan Höderath- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
8. Sinfoniekonzert - KLASSIK - KLASSIZISMUS
KLASSIK - KLASSIZISMUS Das 8. Sinfoniekonzert der Brandenburger Symphoniker verbindet das 18. mit dem 20. Jahrhundert. Zu Beginn des Abends steht das 18. Jahrhundert mit einer Sinfonie des Komponisten Joseph Haydn und dem zweiten Kontrabasskonzert von Carl Ditters von Dittersdorf im Fokus. In der zweiten Hälfte des Abends wird mit einem weiterem Kontrabasskonzert von Efrain Oscher ein Bogen in das 20. Jahrhundert gespannt.Abgerundet werden der Abend und die musikalische Reise in das 20. Jahrhundert mit einer Sinfonie von Prokofjew. Als Solisten am Kontrabass begrüßen die Brandenburger Symphoniker auf Edicson Ruiz, ein langjähriges Mitglied der Berliner Philharmoniker. Freuen Sie sich auf einen, der laut Egon Verlag, ?111 Berliner, die man kennen sollte?, in dessen Buch er aufgenommen wurde. Begeben Sie sich mit uns auf eine musikalische Zeitreise.JOSEPH HAYDNSinfonie Nr. 22 Es-Dur Hob I:22 ?Der Philosoph?CARL DITTERS VON DITTERSDORFKontrabasskonzert Nr. 2 Es-DurSERGEI PROKOFJEWSinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 ?Klassische?EFRAIN OSCHER?Latin Concerto? für Kontrabass und Orchester- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.60 EUR excl. shipping
-
8. Sinfoniekonzert - KLASSIK - KLASSIZISMUS
KLASSIK - KLASSIZISMUS Das 8. Sinfoniekonzert der Brandenburger Symphoniker verbindet das 18. mit dem 20. Jahrhundert. Zu Beginn des Abends steht das 18. Jahrhundert mit einer Sinfonie des Komponisten Joseph Haydn und dem zweiten Kontrabasskonzert von Carl Ditters von Dittersdorf im Fokus. In der zweiten Hälfte des Abends wird mit einem weiterem Kontrabasskonzert von Efrain Oscher ein Bogen in das 20. Jahrhundert gespannt.Abgerundet werden der Abend und die musikalische Reise in das 20. Jahrhundert mit einer Sinfonie von Prokofjew. Als Solisten am Kontrabass begrüßen die Brandenburger Symphoniker auf Edicson Ruiz, ein langjähriges Mitglied der Berliner Philharmoniker. Freuen Sie sich auf einen, der laut Egon Verlag, ?111 Berliner, die man kennen sollte?, in dessen Buch er aufgenommen wurde. Begeben Sie sich mit uns auf eine musikalische Zeitreise.JOSEPH HAYDNSinfonie Nr. 22 Es-Dur Hob I:22 ?Der Philosoph?CARL DITTERS VON DITTERSDORFKontrabasskonzert Nr. 2 Es-DurSERGEI PROKOFJEWSinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 ?Klassische?EFRAIN OSCHER?Latin Concerto? für Kontrabass und Orchester- Shop: Konzertkasse
- Price: 24.60 EUR excl. shipping
-
6. Schlosskonzert
Das Schlosskonzert findet aufgrund von Renovierungsarbeiten des Rittersaals im Konzertsaal des Theaters Mönchengladbach (Odenkirchener Straße 78, 41236 Mönchengladbach) statt. Weitere Informationen unter 02161 - 2552421.Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Sergej Prokofjew, Johannes Brahms und Camille Saint-SaënsEine kammermusikalische Sternstunde: Der niederländische Geiger Niek Baar, 1991 in Rotterdam geboren, hat sich als ebenso ernsthafter wie charismatischer Musiker einen Namen gemacht und begeistert sein Publikum bei Auftritten in seinem Heimatland und ganz Europa. Seine internationale Karriere begann 2016 mit dem dritten Preis beim Johann Sebastian Bach-Wettbewerb in Leipzig. Niek, der mit 16 Jahren sein Solodebüt bei den Rotterdamer Philharmonikern gab, konzertiert regelmäßig als Solist mit renommierten Orchestern, außerdem ist er ein gefragter Gast bei Festivals und ein begeisterter Kammermusiker. Eine intensive und langjährige musikalische Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem 1983 geborenen US-amerikanischen Pianisten Ben Kim. Der Gewinner des ARD-Wettbewerbs 2006 gilt als Ausnahmetalent der internationalen Klavierszene. Den Ruf eines Musikers von ungewöhnlicher Reife und Integrität verdankt er seinen überragenden Interpretationen, die von großem stilistischem Feingefühl und emotionaler Intensität zeugen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Linus Roth & Stuttgarter Philharmoniker
MIECZYS?AW WEINBERG Konzert für Violine und Orchester g-MollJOHANNES BRAHMS 4. Sinfonie e-MollDAN ETTINGER LeitungSeit der Auszeichnung mit dem ECHO Klassik als bester Nachwuchskünstler2006 gehört Linus Roth zu den interessantesten und erfolgreichsten Geigern seiner Generation. Zwei CD-Einspielungen von ihm wurden mitdem international renommierten ?Editor?s Choice? des Gramophone Magazine ausgezeichnet.Er hat sich nicht nur mit dem Standardrepertoire, sondern auch mit der Wieder- und Neuentdeckung zu Unrecht vergessener Komponisten wie Mieczys?aw Weinberg einen internationalen Namen gemacht.Die von Linus Roth 2015 gegründete Internationale Weinberg Society widmet sich Werk und Leben des polnisch-jüdischen Komponisten. Weinbergs Liebe galt besonders der Violine, für die er viele Werke schuf.Über sein Violinkonzert sagt Linus Roth: ?Das Konzert von Weinberg sehe ich als eines der ganz großen Violinkonzerte des 20. Jahrhunderts an, auf einer Ebene mit Schostakowitsch, Prokofjew, Bartók und Berg.?Auch Dmitri Schostakowitsch schrieb über das 1959 komponierte Violinkonzert,dass er sehr beeindruckt von diesem fabelhaften Werk sei. Weinbergs Meisterwerk wird mit seiner bejahenden Kraft und Virtuosität in die Neuankömmlingen gegenüber skeptische Phalanx der Repertoire-Stücke eindringen, und die Nachwelt wird bestätigen können, dass Schostakowitsch und Linus Roth nicht übertrieben haben.19.30 Uhr / Künstlergespräch:Linus Roth mit Julia Hellmig- Shop: Konzertkasse
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Sergej Prokofjew: Leben und wichtige Werke
Sergej Prokofjew: Leben und wichtige Werke ab 2.49 € als epub eBook: Portfolio-Arbeit. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Internationales Violinfestival junger Meister 2022 | Eröffnungskonzert
Vom 13. bis 24. April 2022 veranstalten der Internationale Konzertverein Bodensee e.V. und birdmusic das 24. Internationale Festival junger Meister, das zum 10. Mal junge ViolinvirtuosInnen in den Focus stellt. Zahlreiche hochbegabte KünstlerInnen aus aller Welt sind in begeisternder und vielfältiger Weise in Recitals, als SolistInnen in Orchesterkonzerten und als KammermusikerInnen zu erleben. Ein öffentlicher Meisterkurs mit dem weltweit renommierten Dozenten Prof. Krzysztof Wegrzyn im Festivalzentrum Langenargen bietet dem Publikum interessante Einblicke in die Welt der Musik. Die Violinrecitals bewegen sich auf dem Niveau internationaler Konzertsäle. Dass hier mehrere junge Meister in einem Konzert auftreten, steigert die Herausforderung an die KünstlerInnen und die Attraktivität für das Publikum: Es ergibt sich eine abwechslungsreiche Fülle an musikalischen Höhepunkten, die ein»normales« Konzert so nicht bieten kann. Zur Vielfalt großer Werke der Violinliteratur kommt die Vielfalt der Temperamente und Herangehensweisen der hochbegabten InterpretInnen.Für das Eröffnungskonzert hat der Dozent des Meisterkurses, Professor Krzysztof Wegrzyn, hervorragende Studenten aus seiner Violinklasse in Hannover ausgewählt.Auf dem Programm stehen die Violinsonate d-moll op. 9 von Karol Szymanowski aus dem Jahr 1904 dargeboten von Sebastian Nowak (Polen), die Violinsonate Nr. 2 D-Dur op. 94a von Sergej Prokofjew aus dem Jahr 1942, gespielt von Elisso Gogibedaschwili (Österreich) und die Violinsonate Es-Dur op. 18 von Richard Strauß aus dem Jahre 1888, musiziert von Valerie Schweighofer (Deutschland).- Shop: Konzertkasse
- Price: 16.50 EUR excl. shipping
-
Sergei S. Prokofjew Violinsonate Nr. 1 op. 80 f-moll
Sergei S. Prokofjew Violinsonate Nr. 1 op. 80 f-moll ab 39.99 € als Taschenbuch: Interpretation Analyse und biographischer Kontext. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 39.99 EUR excl. shipping