Did you mean:
Prostaglandins55 Results for : prostaglandine
-
Paracetamol-ratiopharm® 1000 mg Zäpfchen
Paracetamol-ratiopharm® 1000 mg Zäpfchen Set bestehend aus: 2 x Paracetamol-ratiopharm® 1000 mg Zäpfchen Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem geringe antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Zäpfchen Wirkstoff Paracetamol 1000 mg Hilfsstoff Siliciumdioxid + Hilfsstoff Hartfett + Hilfsstoff (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Sojabohne) + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Hautrötungen Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Jugendliche ab 14 Jahren (über 40 kg Körpergewicht) und Erwachsene 1 Zäpfchen 4 Zäpfchen pro Tag im Abstand von 6-8 Stunden Patienten mit Leber-/Nierenfunktionsstörung oder Gilbert (Meulengracht) -Syndrom: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt evtl. die Einzel-/Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.59 EUR excl. shipping
-
Gall Pharma Curcuma 200 mg
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Gall Pharma Curcuma 200 mg Curcuma 200 mg GPH Kapseln enthalten 243 mg Curcumin C3 Complex™ aus standardisiertem Curcuma longa Wurzelextrakt in einer Hartgelatinekapsel. Die Gelbwurz kann bei Druck und Schmerzen im Oberbauch, Völlegefühl oder Blähungen helfen, die auf einer gestörten Fettverbrennung beruhen. Die Curcuminoide (u.a. Curcumin) regen die Produktion von Galle an, dass diese nach vermehrter Ausschüttung für eine verbesserte Fettverdauung sorgen kann. Die ätherischen Öle des Gewürzes wirken ernährungsphysiologisch beruhigend auf Magen und Darm. Der Gelbwurz wird außerdem eine antioxidative Eigenschaft nachgesagt. Im menschlichen Körper dient Curcumin zur Neutralisation aggressiver Sauerstoffmoleküle. Es kann die Synthese der entzündungsauslösenden Prostaglandine hemmen, sodass sich Curcuma Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel bei Schwellungen beziehungsweise Morgensteifheit der Gelenke eignen und außerdem die Gehfähigkeit verbessern sollen. Zutaten: Curcum C3 Complex™ Beads (76 %) (Curcumin C3 Complex, Stärke, Polyvinylpyrrolidon, Ethylcellulose, Hydrxypropylmethylcellulose); Kapselhülle: Gelatine; Farbstoff in der Kapselhülle: Titandioxid Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Kapsel: Curcumin 243 mg Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 Kapsel täglich Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren Nettofüllmenge: 180 Kapseln Herstellerdaten: Gall-Pharma GmbH Grünhüblgasse 25 8750 Judenburg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 27.29 EUR excl. shipping
-
Paracetamol-ratiopharm® 125 mg Zäpfchen
Paracetamol-ratiopharm® 125 mg Zäpfchen Set bestehend aus: 2 x Paracetamol-ratiopharm® 125 mg Zäpfchen Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem geringe antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Zäpfchen Wirkstoff Paracetamol 125 mg Hilfsstoff Siliciumdioxid + Hilfsstoff Hartfett + Hilfsstoff Polyoxyethylen (40) monostearat + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Hautrötungen Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Säuglinge unter 6 Monaten (bis 7 kg Körpergewicht) 1 Zäpfchen 3 Zäpfchen pro Tag im Abstand von 6 Stunden Säuglinge von 6-12 Monaten (bis 10 kg Körpergewicht) 1 Zäpfchen 4 Zäpfchen pro Tag im Abstand von 6 Stunden Patienten mit Leber-/Nierenfunktionsstörung oder Gilbert (Meulengracht) -Syndrom: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt evtl. die Einzel-/Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 1.42 EUR excl. shipping
-
Bärlau® Essenz
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Bärlauch: Bärlauch (Allium ursinum) ist eine einheimische Pflanze aus der Familie der Lauchgewächse. Als bewährtes Heil- und Gewürzkraut spielt Bärlauch in der mitteleuropäischen Volksmedizin schon seit jeher eine große Rolle. Botanik: Bevorzugter Standort der im Frühjahr blühenden Pflanze sind feuchte, schattige Laub- und Auwälder, worauf auch die volkstümliche Bezeichnung 'Waldknoblauch“ hindeutet. Die Blütenfarbe ist weiß. Das Aussehen des Blattes ähnelt dem des Maiglöckchens und der Herbstzeitlosen, weshalb es schon zu Verwechslungen und Vergiftungsfällen gekommen ist. Eindeutig erkannt werden kann der Bärlauch an seinem knoblauchähnlichen Geruch, der beim Zerreiben der Blätter deutlich wahrzunehmen ist. Inhaltsstoffe: Im Bärlauch finden sich schwefelaktive Substanzen in hoher Konzentration. Es wurden sehr viel höhere Schwefelgehalte als für Knoblauch festgestellt. Hauptinhaltsstoff ist das Methyl-L-cysteinsulfoxid. Daneben finden sich noch eine Reihe anderer bioaktiver Stoffe wie Gammaglutamylpeptide, Flavonoide, Adenosin und in geringer Menge Prostaglandine. Zutaten: Likörwein, Bärlauch 17%, Wasser, Ethanol. Alkoholgehalt: 23,7% vol Nährwertdeklaration: Die Tagesdosis von 3 Teelöffeln entspricht 15,6 g Bärlauch-Essenz. Verzehrempfehlung: 2- bis 3-mal täglich 1 Teelöffel Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 150 ml Herstelledaten: Nestmann Pharma GmbH Weiherweg 17 96199 Zapfendorf- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.49 EUR excl. shipping
-
Aspirin® Protect 300 mg Tabletten
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt. Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Wirkstoff Acetylsalicylsäure 300 mg Hilfsstoff Eudragit(R) L30 D-55 + Hilfsstoff Talkum + Hilfsstoff Triethylcitrat + Hilfsstoff Cellulosepulver + Hilfsstoff Maisstärke + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Mikroblutungen (kaum sichtbare oder bemerkbare Blutungen aus kleinsten Gefäßen), vor allem im Magen-Darm-Bereich - Magenschmerzen - Übelkeit - Erbrechen - Durchfälle - Magen-Darm-Geschwüre, die sehr selten auch durchbrechen können - Magenblutungen, meist erkennbar am schwarzen Stuhl, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen; in seltenen Fällen können die Blutungen zu einer Blutarmut führen. - Überempfindlichkeitsreaktionen, vor allem bei Asthmatikern, wie: - Anfälle von Atemnot - Hautreaktionen Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Erwachsene 1 Tablette 1 Tablette pro Tag nach der Mahlzeit- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 10.79 EUR excl. shipping
-
EnzOmega® 700 mg
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel mit 700 mg Omega-3-Fettsäuren, davon 400 mg Eicosapentaensäure (Epa) und 200 mg Docosahexaensäure (Dha) im physiologischen Verhältnis von 2:1. Omega-3-Fettsäuren tragen zur Erhaltung der normalen Sehkraft sowie einer normalen Herz- und Gehirnfunktion bei und erfüllen wichtige Funktionen in unserem Stoffwechsel. Sie sind Bausteine der Membranen (Zellen, Mitochondrien, Rote Blutkörperchen u.a.) und Ausgangssubstanzen für die Bildung von Gewebshormonen, wie Prostaglandine, Leukotriene, und Tromboxane. Das Fischölkonzentrat in den EnzOmega® - Weichgelatinekapseln wird gezielt aus kleinen Kaltwasser-Hochseefischen (Makrelen, Anchovis, Sardinen) gewonnen und weist durch Molekulardestillation einen hohen Reinheitsgrad auf. Zutaten: Fischölkonzentrat (67,7%) aus Anchovis, Sardinen , Vitamin E, Rosmarinextrakt, Gelatine, Feuchthaltemittel Glycerin, Wasser Frei von Milcheiweiß, Milchzucker, Gluten, Hefe, Soja und Farbstoffen Für Diabetiker: keine Anrechnung auf die BE Nährwerte: Verzehrempfehlung: 1-2 x täglich 1 Kapsel (700 – 1.400 mg Omega-3-Fettsäuren) unzerkaut zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit verzehren. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Für Kinder unter 11 Jahren nicht geeignet. Nicht verwenden bei Hypercalcämie (erhöhte Calciumkonzentrationen im Blut) und Hypercalcurie (erhöhte Calciumkonzentrationen im Harn). Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Ungeöffnet, kühl und vor Licht geschützt gelagert mindestens 3 Jahre haltbar. Nettofüllmenge: 60 Kapseln (89 g) Hersteller: Regierungspräsidium Darmstadt - Dezernat IV/Wi 45.1 Simone-Veil-Straße 5 65197 Wiesbaden, Landeshauptstadt- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.79 EUR excl. shipping
-
Alka-Seltzer® Classic
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt. Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Wirkstoff Acetylsalicylsäure 324 mg Hilfsstoff Aromastoffe, natürliche und naturidentische + Hilfsstoff Natrium-Ion 445 mg Hilfsstoff Citronensäure, wasserfreie + Hilfsstoff Natriumhydrogencarbonat + Hilfsstoff Povidon K25 + Hilfsstoff Dimeticon + Hilfsstoff Calciumtrimetasilikat + Hilfsstoff Docusat natrium + Hilfsstoff Natrium benzoat + Hilfsstoff Saccharin natrium + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Übelkeit - Erbrechen - Sodbrennen - Magenschmerzen - Magen-Darm-Geschwüre, die sehr selten auch durchbrechen können - Mikroblutungen (kaum sichtbare oder bemerkbare Blutungen aus kleinsten Gefäßen), vor allem im Magen-Darm-Bereich - Überempfindlichkeitsreaktionen, vor allem bei Asthmatikern, wie: - Hautreaktionen - Anfälle von Atemnot - Blutungen, wie z.B. Nasenbluten, Zahnfleischbluten, mit eventuell verlängerter Blutungszeit Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Jugendliche und Erwachsene 2 Brausetabletten 8 Brausetabletten im Abstand von 4-8 Stunden Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.09 EUR excl. shipping
-
Doppel Spalt Compact Tabletten
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels? Acetylsalicylsäure: Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt. Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes. Coffein: Der Wirkstoff wirkt vorwiegend auf die Großhirnrinde. Durch seine anregende Wirkung hebt er bei Ermüdeten die Müdigkeitserscheinungen vorübergehend auf und steigert die Leistung. Darüber hinaus bewirkt er eine Verengung der Hirngefäße, was sich bei Kopfschmerzen und Migräne günstig auswirkt. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Wirkstoff Acetylsalicylsäure 500 mg Wirkstoff Coffein 50 mg Hilfsstoff Maisstärke + Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfälle - Magenschmerzen - Magen-Darm-Geschwüre, die sehr selten auch durchbrechen können - Magenblutungen, meist erkennbar am schwarzen Stuhl, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen; in seltenen Fällen können die Blutungen zu einer Blutarmut führen. - Mikroblutungen (kaum sichtbare oder bemerkbare Blutungen aus kleinsten Gefäßen), vor allem im Magen-Darm-Bereich - Überempfindlichkeitsreaktionen, wie: - Anfälle von Atemnot - Hautreaktionen - Pulsbeschleunigung - Schlaflosigkeit - Unruhe Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 1-2 Tabletten 6 Tabletten pro Tag im Abstand von 4-8 Stunden- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.29 EUR excl. shipping
-
ASS-ratiopharm® 300 mg
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt. Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Wirkstoff Acetylsalicylsäure 300 mg Hilfsstoff Maisstärke + Hilfsstoff Cellulosepulver + Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Magenschmerzen - Übelkeit - Erbrechen - Durchfälle - Magenblutungen, meist erkennbar am schwarzen Stuhl, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen; in seltenen Fällen können die Blutungen zu einer Blutarmut führen. - Magen-Darm-Geschwüre, die sehr selten auch durchbrechen können - Mikroblutungen (kaum sichtbare oder bemerkbare Blutungen aus kleinsten Gefäßen), vor allem im Magen-Darm-Bereich - Überempfindlichkeitsreaktionen, vor allem bei Asthmatikern, wie: - Anfälle von Atemnot - Hautreaktionen Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder von 7-9 Jahren 1 Tablette 3 Tabletten pro Tag im Abstand von 4-8 Stunden Kinder von 9-12 Jahren 1-1 1/2 Tabletten 3-4 1/2 Tabletten im Abstand von 4-8 Stunden Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 2-3 Tabletten 6-9 Tabletten pro Tag im Abstand von 4-8 Stunden Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.23 EUR excl. shipping
-
ASS-ratiopharm® 300 mg
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt. Auch die Blutgerinnung wird durch Acetylsalicylsäure beeinflusst. Die Substanz verhindert, dass die Blutplättchen (Thrombozyten) zusammenklumpen und verbessert so die Fließfähigkeit des Blutes. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette Wirkstoff Acetylsalicylsäure 300 mg Hilfsstoff Maisstärke + Hilfsstoff Cellulosepulver + Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Magen-Darm-Beschwerden, wie: - Magenschmerzen - Übelkeit - Erbrechen - Durchfälle - Magenblutungen, meist erkennbar am schwarzen Stuhl, bei Auftreten bitte sofort einen Arzt aufsuchen; in seltenen Fällen können die Blutungen zu einer Blutarmut führen. - Magen-Darm-Geschwüre, die sehr selten auch durchbrechen können - Mikroblutungen (kaum sichtbare oder bemerkbare Blutungen aus kleinsten Gefäßen), vor allem im Magen-Darm-Bereich - Überempfindlichkeitsreaktionen, vor allem bei Asthmatikern, wie: - Anfälle von Atemnot - Hautreaktionen Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Kinder von 7-9 Jahren 1 Tablette 3 Tabletten pro Tag im Abstand von 4-8 Stunden Kinder von 9-12 Jahren 1-1 1/2 Tabletten 3-4 1/2 Tabletten im Abstand von 4-8 Stunden Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene 2-3 Tabletten 6-9 Tabletten pro Tag im Abstand von 4-8 Stunden Patienten mit einer Leber- oder Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.24 EUR excl. shipping