25 Results for : rathke

  • Thumbnail
    Der Bauer Campriano benötigt dringend Geld für die Aussteuer seiner sechs Töchter. Er geht mit seinem Esel auf den Markt und behauptet, dass dieser Geldstücke macht. Zwei Kaufleute glauben ihm und geben ihm 50 Dukaten. Am nächsten Tag haben die Kaufleute den Schwindel erkannt und möchten ihr Geld wieder. Doch der Bauer ersinnt eine weitere List und dreht Ihnen einen "selbstkochenden" Kochtopf und einen "Hasenboten" an. Auch hier wird der Schwindel bemerkt. Doch der Bauer bindet den Kaufleuten immer neue Bären auf, bis diese ihn schließlich bitten, sie in die Schlucht zu werfen... deutsch. Annette Roland, Til Erwig, Josef Meinertzhagen, Robert Rathke, Rudolf Siege. https://samples.audible.de/bk/swrm/000605/bk_swrm_000605_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In Brisbane, Australien, startet ein kleines Schiff, das nur für die Küstenschifffahrt ausgelegt ist, in Richtung San Francisco. Ein Bordfunker ermöglicht einem Mann, der nach USA möchte, als blinder Passagier mitzukommen. Dieser wird im Laderaum, in dem die Fracht, eine Ladung Wolle, untergebracht ist, versteckt. Aufgrund der Wetterlage kommt das Schiff nur sehr langsam voran. Dem blinden Passagier, der nur in der Dunkelheit ist, wird das zu eng und zu langweilig. Er zündet eine Kerze an. Die Wolle beginnt zu brennen. Bald brennt das ganze Schiff. Die Besatzung kann sich auf Beiboote retten und treibt im Meer... Regie: Benno Schurr deutsch. Horst-Werner Loos, Stefan Wigger, Herbert Schimkat, Robert Rathke, Kurt Ebbinghaus. https://samples.audible.de/bk/swrm/000431/bk_swrm_000431_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tonio, der Dichter und Sänger von Schilda, erzählt die Geschichte der Schildbürger, einstmals weise Leute. Der König von Teutonien schickt einen Boten, um einen dieser Bürger an seinen Hof zu holen. Es ist Jakobus. Der König ist sehr zufrieden. Andere Könige und Fürsten holen sich nun auch jeweils einen Mann, bis nur noch Frauen und Kinder in Schilda sind und Tonio natürlich. Sie schreiben gemeinsam einen Brief an ihre Männer, dass diese zurückkommen sollen und sie kommen tatsächlich heim. Um nicht wieder an die Höfe gerufen zu werden, legen die Schildbürger ihre Weisheit ab. Sie sind nun alle Narren, trinken nur noch Bier, sie nehmen Abschied von ihren gelehrten Namen, erhalten Narrennamen, bauen ein dreieckiges Rathaus und machen weiteren Unsinn. Musik: Joachim Faber; Regie: Lothar Schluck. deutsch. Walter Richter, Paul Dättel, Friedrich von Bülow, Robert Rathke, Ernst Ehlert. https://samples.audible.de/bk/swrm/000508/bk_swrm_000508_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Unter einem "Schildbürgerstreich" verstehen wir eine Torheit, die so ungeheuerlich, zugleich aber so komisch ist, dass man sie kaum reiner Dummheit oder Gedankenlosigkeit zuschreiben kann. Es muss mehr dahinterstecken: eine ganz ausgefuchste, augenzwinkernde Lebensweisheit, die unser vertrautes Weltbild, nicht ohne hintergründige Absicht, auf die drolligste Weise durcheinanderpurzeln lässt. Im alten Volksbuch heißt es, die Schildbürger seien einst klug und weise gewesen und deshalb immer wieder von hohen und höchsten Herrschaften zu Rate gezogen worden, was mit weiten und strapaziösen Reisen verbunden war. Eines Tages wurde ihnen die Weisheit zu lästig; sie beschlossen, Narren zu werden, um sich endlich einmal ihren eigenen Angelegenheiten widmen zu können. Sie legten allen Ehrgeiz ab und wollten nichts, als in ihrem bescheidenen häuslichen Rahmen glücklich und zufrieden sein. Aber da man Weisheit wohl doch nicht so schnell wieder loswerden kann, wurden sie Narren ganz besonderer Art... deutsch. Antje Hagen, Horst Beilke, Rolf Hübner, Robert Rathke, Friedrich von Bülow, Wilhelm Kürten. https://samples.audible.de/bk/xsky/002353/bk_xsky_002353_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diokletian war unter den Kaisern jener Jahrhunderte eine Ausnahme. Nach zwanzigjähriger bewegter Regierung dankt er freiwillig ab und bewohnte den einsam gelegenen Palast, den er sich wohlweislich schon hatte vorher errichten lassen. Das Getriebe der Welt erreichte ihn nicht mehr. Er war zu dieser Zeit ein alter Mann, und seinen Zeitgenossen mochte es scheinen, er wäre glücklich. Aber seine Einsamkeit war die Einsamkeit eines Mannes, der wechselnd von Misstrauen und von Hoffnung bewegt wird, der die Ruhe nicht in sich, sondern nur um sich hat. Diokletian ist die eine Hauptfigur, die zweite ist einer jener vielen Menschen, die heute den Palast bewohnen, ein Fischer. Er ist alt, er kann nicht mehr selbst auf das Meer hinausfahren, er hat sein Boot einem Jüngeren überlassen müssen. Furcht vor diesem, und der Wunsch seine Tochter bei sich zu haben, die in der Stadt lebt, sind die beiden Motive, die sein Dasein bestimmen. Die Lebenskurve beider Männer, die nicht nur zeitlich, sondern auch den äußeren Bedingungen nach scheinbar weit auseinanderliegende Existenzen, erweisen sich als von einer gemeinsamen Kraft bewegt. Regie: Ludwig Cremer, Musik: Peter Zwetkoff deutsch. Erwin Kalser, Walter Starz, Hans-Ernst Jäger, Robert Rathke, Josef Offenbach, Paul Bildt. https://samples.audible.de/bk/swrm/000877/bk_swrm_000877_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: