24 Results for : rhododendrondünger

  • Thumbnail
    Die Stern-Magnolie 'Royal Star' gehört zu den ältesten Blütengehölzen der Erde. Bereits im Frühjahr, noch vor dem Blattaustrieb, verzaubert sie mit strahlend weißen, sternförmigen und bis zu 12 cm großen Blüten. Sie wächst als dicht verzweigter, breitbuschiger, mittelhoher Strauch mit rundlicher Krone. Dabei erreicht sie eine Wuchshöhe von bis zu 200 cm. Diese atemberaubende Blühpflanze liebt helle, warme und geschützte Standorte und humose, nährstoffreiche, durchlässige sowie leicht saure Gartenerde. Der Boden sollte immer ausreichend feucht sein und im Frühjahr mit Kompost oder Rhododendrondünger gedüngt werden. Schnitt und Winterschutz sind nicht notwendig. Blau blühende Frühjahrsblüher sind ideale Begleitpflanzen für die Sternmagnolie. Sie macht im Japangarten und neben anderen Blühsträuchern eine gute Figur. Die beste Wirkung erzielt sie jedoch als Solitärpflanze. Hier wird sie zu einem optischen Highlight mit spektakulärer Fernwirkung. Sie erhalten in unserem Online-Shop eine ca. 3-jährige, nicht veredelte Pflanze.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Stern-Magnolie 'Royal Star' gehört zu den ältesten Blütengehölzen der Erde. Bereits im Frühjahr, noch vor dem Blattaustrieb, verzaubert sie mit strahlend weißen, sternförmigen und bis zu 12 cm großen Blüten. Sie wächst als dicht verzweigter, breitbuschiger, mittelhoher Strauch mit rundlicher Krone. Dabei erreicht sie eine Wuchshöhe von bis zu 200 cm. Diese atemberaubende Blühpflanze liebt helle, warme und geschützte Standorte und humose, nährstoffreiche, durchlässige sowie leicht saure Gartenerde. Der Boden sollte immer ausreichend feucht sein und im Frühjahr mit Kompost oder Rhododendrondünger gedüngt werden. Schnitt und Winterschutz sind nicht notwendig. Blau blühende Frühjahrsblüher sind ideale Begleitpflanzen für die Sternmagnolie. Sie macht im Japangarten und neben anderen Blühsträuchern eine gute Figur. Die beste Wirkung erzielt sie jedoch als Solitärpflanze. Hier wird sie zu einem optischen Highlight mit spektakulärer Fernwirkung. Sie erhalten in unserem Online-Shop eine ca. 3-jährige, nicht veredelte Pflanze.
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Blumenhartriegel Cornus Venus ist mit Sicherheit einer der schönsten Vertreter seiner Art. Er lässt sich nicht nur direkt im Garten auspflanzen, sondern eignet sich auch als Kübelpflanze recht gut. Der Cornus Venus ist einer der letzten Blüher des Frühlings - blüht aber dafür etwa Mitte bis Ende Mai umso prächtiger. Schon nach wenigen Jahren erreichen die strahlend weißen Blüten dieser Hartriegel-Sorte einen Durchmesser von weit über 10 cm und bedecken den gesamten Strauch. Der Cornus Venus zeichnet sich durch eine ausgesprochen gute Winterhärte aus und ist zudem sehr resistent gegen Blattläuse, was ihn zu einem recht pflegeleichten Hartriegel macht. Im ersten Standjahr empfehlen wir dennoch den Hartriegel mit einem Winterschutz (Vlies) vor starken Frösten zu schützen. Ein zweites Highlight bietet die Pflanze zudem im Spätjahr, wenn sich ihre Blätter ansehnlich verfärben und einen atemberaubenden Anblick bieten. Der Cornus Venus bildet einen kräftigen Wuchs in Höhe und Breite aus und ist daher am besten zur Solitärbepflanzung geeignet - auch damit seine dekorativen Vorzüge bestmöglichst zur Geltung kommen und andere Pflanzen nicht durch den durchaus kräftigen Wuchs beeinträchtigt werden. Als Standort bevorzugt der Hartriegel Cornus Venus einen sonnigen Platz, gedeiht aber auch im Halbschatten noch sehr ordentlich. Kleiner Tipp: Gerollte Blätter sind vor allem in den Sommermonaten der ersten Jahre häufig zu beobachten und kein Zeichen eines Schädlings, einer Krankheit oder von Wassermangel. Dies ist eine Eigenart vieler Blumenhartriegel-Sorten. Dies beeinträchtigt weder das Wachstum noch das Blühverhalten. Der Cornus Venus mag zudem einen leicht sauren Boden. Wenn dieser nicht gegeben ist, kann etwas Rhododendrondünger beigemischt werden. Nach der Pflanzung ist es wichtig ihn ausreichend zu wässern - hierbei Staunässe vermeiden. Nach 3 Jahren kann ein erster Rückschnitt durchgeführt werden, wenn dieser gewünscht wird. Dieser sollte nach der Blüte erfolgen, da der Cornus Venus die Blütenknospen bereits im Vorjahr bildet. Auch als Schnittblume ist er gut geeignet. Die Zweige können bis zu drei Wochen in der Vase frisch bleiben. Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie hier zum Nachlesen und Downloaden:
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 49.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Blumenhartriegel Cornus Venus ist mit Sicherheit einer der schönsten Vertreter seiner Art. Er lässt sich nicht nur direkt im Garten auspflanzen, sondern eignet sich auch als Kübelpflanze recht gut. Der Cornus Venus ist einer der letzten Blüher des Frühlings - blüht aber dafür etwa Mitte bis Ende Mai umso prächtiger. Schon nach wenigen Jahren erreichen die strahlend weißen Blüten dieser Hartriegel-Sorte einen Durchmesser von weit über 10 cm und bedecken den gesamten Strauch. Der Cornus Venus zeichnet sich durch eine ausgesprochen gute Winterhärte aus und ist zudem sehr resistent gegen Blattläuse, was ihn zu einem recht pflegeleichten Hartriegel macht. Im ersten Standjahr empfehlen wir dennoch den Hartriegel mit einem Winterschutz (Vlies) vor starken Frösten zu schützen. Ein zweites Highlight bietet die Pflanze zudem im Spätjahr, wenn sich ihre Blätter ansehnlich verfärben und einen atemberaubenden Anblick bieten. Der Cornus Venus bildet einen kräftigen Wuchs in Höhe und Breite aus und ist daher am besten zur Solitärbepflanzung geeignet - auch damit seine dekorativen Vorzüge bestmöglichst zur Geltung kommen und andere Pflanzen nicht durch den durchaus kräftigen Wuchs beeinträchtigt werden. Als Standort bevorzugt der Hartriegel Cornus Venus einen sonnigen Platz, gedeiht aber auch im Halbschatten noch sehr ordentlich. Kleiner Tipp: Gerollte Blätter sind vor allem in den Sommermonaten der ersten Jahre häufig zu beobachten und kein Zeichen eines Schädlings, einer Krankheit oder von Wassermangel. Dies ist eine Eigenart vieler Blumenhartriegel-Sorten. Dies beeinträchtigt weder das Wachstum noch das Blühverhalten. Der Cornus Venus mag zudem einen leicht sauren Boden. Wenn dieser nicht gegeben ist, kann etwas Rhododendrondünger beigemischt werden. Nach der Pflanzung ist es wichtig ihn ausreichend zu wässern - hierbei Staunässe vermeiden.Nach 3 Jahren kann ein erster Rückschnitt durchgeführt werden, wenn dieser gewünscht wird. Dieser sollte nach der Blüte erfolgen, da der Cornus Venus die Blütenknospen bereits im Vorjahr bildet. Auch als Schnittblume ist er gut geeignet. Die Zweige können bis zu drei Wochen in der Vase frisch bleiben.Eine ausführliche Pflanz- und Pflegeanleitung finden Sie hier zum Nachlesen und Downloaden:
    • Shop: TOM GARTEN
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping


Similar searches: