29 Results for : sarkopenie

  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Megamax Amino 2.000 Tabletten – alle Aminosäuren für optimalen Muskelaufbau und Muskelerhalt Megamax Amino 2.000 enthält das vollständige Aminosäurespektrum aus allen 18 Aminosäuren in einer optimalen Zusammensetzung und in einem Verhältnis, das dem natürlichen Bedarf des Körpers entspricht. Aufgrund ihrer speziellen Struktur werden die enthaltenen Aminosäuren schnell vom Körper aufgenommen. Wheyprotein Hydrolysat mit 18 Aminosäuren in L-Form Molkenprotein-Hydrolysat mit höchster biologischer Wertigkeit 104 unterstützt den Muskelaufbau (Massephase) und Muskelerhalt (Diätphase) Alternative oder Ergänzung zu Eiweiß-Shakes Mit speziellem Cellulosefilm überzogen, leicht zu schlucken Inhalt 150 Tabletten Für wen sind Megamax Amino 2.000 geeignet? Ausdauersportler nehmen 3 bis 4 Amino 2.000 Tabletten vor Beginn ihres Trainings oder Wettkampfes, um Muskelabbau weitgehend zu vermeiden. Kraftsportler nehmen diese unmittelbar nach dem Training, um den Muskelaufbau (Anabolie) zu unterstützen. In 10 Tabletten Amino 2.000 sind 14 g Protein und davon ca. 3 g Bcaa enthalten, das entspricht ca. 21% Anteil an Bcaa vom Gesamteiweiß. In der Aufbauphase unterstützen die Aminosäuren den Muskelaufbau, in der Diätphase verhindern sie den Muskelabbau und tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei. Auch für Personen, die sich einseitig ernähren und wenig Protein mit der Nahrung zu sich nehmen, ist eine Nahrungsergänzung mit Megamax Amino 2.000 sinnvoll, um Muskelabbau entgegenzuwirken. Das ist insbesondere für alle Menschen, die über 50 Jahre alt sind, sehr wichtig, denn die Sarkopenie im Alter (altersbedingter Muskelabbau) führt zu Kraftverlust und Leistungseinschränkungen und langfristig zu Immobilität. Megamax Amino 2.000 können also als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung einen wichtigen Beitrag liefern. Was sind Aminosäuren? Aminosäuren sind die Grundbausteine des menschlichen Körpers. Eiweiß (= Protein) besteht aus Aminosäuren und dient als wichtigster Baustoff für Muskeln, Bindegewebe, Stützgewebe, Enzyme, Hormone, Antikörper und vieles andere mehr. Eiweiß, auch Protein genannt, trägt zum Erhalt und zur Zunahme von Muskelmasse bei und auch zur Erhaltung normaler Knochen. Aminosäuren regulieren als Bestandteil von Enzymen, Neurotransmittern und Hormonen viele biologische Stoffwechselprozesse. Aminosäuren bzw. die aus ihnen hergestellten Die Aminosäuren und Proteine unterliegen einem ständigen Aufbau, Abbau und Umbau im menschlichen Körper. Daher benötigen wir stets ausreichende Mengen an Eiweiß bzw. Aminosäuren, um nicht in eine katabole (abbauende) Stoffwechsellage zu geraten. Aminosäuren werden unterschieden in essentielle und nicht essentielle Aminosäuren. Als essentiell bezeichnet man solche Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und auf die Zufuhr durch die Nahrung angewiesen ist. Als semi-essentiell bezeichnet man solche Aminosäuren, die in bestimmten Situationen nicht in ausreichender Menge selbst gebildet werden können. Zum Beispiel die Aminosäure L-Arginin in der Wachstumsphase. Nicht essentiell sind demzufolge alle anderen Aminosäuren, die aus anderen Aminosäuren aufgebaut werden können. Bcaa (branched chain amino acids) Eine Sonderstellung nehmen die Bcaa ein. Die Abkürzung Bcaa steht für verzweigtkettige Aminosäuren. Den Namen haben sie von ihrer Molekülstruktur her erhalten. Es handelt sich um die essentiellen Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin. Bcaa werden aus den Nahrung direkt aufgenommen und gelangen über den Blutstrom zum Muskel, wo sie verstoffwechselt werden. Muskeln enthalten zu bis 35 % Bcaa. Sie sind also ein wichtiger Baustoff. In Extremsituationen, bei lang andauernden Trainingseinheiten oder Langzeitbelastungen wie Marathon, Triathlon, Radrennen etc. kann die Energiegewinnung aus Aminosäuren bis zu 10% betragen. Dieser Energiebedarf kann oftmals nicht allein durch die Ernährung ausgeglichen werden. Sind aber insbesondere nicht genügend Bcaa im Blut vorhanden, werden Muskeln abgebaut, um über einen biochemischen Umweg den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Es kommt zu Katabolie. Mögliche negative Folgen sind auch frühzeitige Ermüdung, Leistungseinbruch und abnehmende Konzentrationsfähigkeit. Megamax Amino 2.000 enthält alle 3 Bcaa und kann die Versorgung des Körpers und damit die Leistungsfähigkeit entscheidend verbessern. Proteine dienen auch als Transporter im Blut, sind an der Blutgerinnung beteiligt und sorgen für eine starke Immunabwehr. Das MEGAMAX-Qualitäts- und Garantieversprechen - seit über 20 Jahren Ein großer Vorteil von Megamax Amino 2.000 Tabletten ist die gute Verwertbarkeit der Aminosäuren. Megamax Produkte erfüllen höchste Qualitätsansprüche hinsichtlich Konzeption, Nachhaltigkeit, Rohstoffauswahl, Bioverfügbarkeit und Verarbeitung durch Herstellung aus besten Rohstoffen in modernsten Fertigungsbetrieben nach GMP (= Good Manufacturing Practice) permanente Qualitätskontrollen nach HACCP-Sicherheitskonzept mit dem Qualitätszertifizierungen DIN ISO 9001:2000 und IFS (International Food Standard). Zutaten: Molke neiweisshydrolysat, mikrokristalline Cellulose, Pflanzenfett (gehärtet), Methylhydroxypropylcellulose (Coating), Trennmittel Siliziumdioxid, Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden (Coating). Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 g pro Tablette Energie 1677 kJ / 399 kcal 35 kJ / 8 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 9,9 g 8 g 0,2 g 0,2 g Kohlenhydrate - davon Zucker 8,3 g 8,3 g 0,2 g 0,2 g Ballaststoffe 9,5 g 0,2 g Eiweiß 64 g 1,4 g Salz 0,01 g Verzehrempfehlung: Dreimal täglich 3 Tabletten, vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten, vor und nach dem Training/Wettkampf sowie vor dem Schlafengehen. Die Amino 2000 Tabletten sind mit einem speziellen Cellulosefilm überzogen und können daher trotz ihrer Größe gut geschluckt werden. Alternativ können die Tabletten im Mörser zerkleinert und in Quark eingerührt verzehrt werden. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge (in mehreren Größen erhältlich): 100 Tabletten à 2.000 mg = 200 g 150 Tabletten à 2.000 mg = 300 g 300 Tabletten à 2.000 mg = 600 g Hersteller Megamax Postfach 102133 52021 Aachen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 19.51 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Megamax Amino 2.000 Tabletten – alle Aminosäuren für optimalen Muskelaufbau und Muskelerhalt Megamax Amino 2.000 enthält das vollständige Aminosäurespektrum aus allen 18 Aminosäuren in einer optimalen Zusammensetzung und in einem Verhältnis, das dem natürlichen Bedarf des Körpers entspricht. Aufgrund ihrer speziellen Struktur werden die enthaltenen Aminosäuren schnell vom Körper aufgenommen. Wheyprotein Hydrolysat mit 18 Aminosäuren in L-Form Molkenprotein-Hydrolysat mit höchster biologischer Wertigkeit 104 unterstützt den Muskelaufbau (Massephase) und Muskelerhalt (Diätphase) Alternative oder Ergänzung zu Eiweiß-Shakes Mit speziellem Cellulosefilm überzogen, leicht zu schlucken Inhalt 150 Tabletten Für wen sind Megamax Amino 2.000 geeignet? Ausdauersportler nehmen 3 bis 4 Amino 2.000 Tabletten vor Beginn ihres Trainings oder Wettkampfes, um Muskelabbau weitgehend zu vermeiden. Kraftsportler nehmen diese unmittelbar nach dem Training, um den Muskelaufbau (Anabolie) zu unterstützen. In 10 Tabletten Amino 2.000 sind 14 g Protein und davon ca. 3 g Bcaa enthalten, das entspricht ca. 21% Anteil an Bcaa vom Gesamteiweiß. In der Aufbauphase unterstützen die Aminosäuren den Muskelaufbau, in der Diätphase verhindern sie den Muskelabbau und tragen zum Erhalt der Muskelmasse bei. Auch für Personen, die sich einseitig ernähren und wenig Protein mit der Nahrung zu sich nehmen, ist eine Nahrungsergänzung mit Megamax Amino 2.000 sinnvoll, um Muskelabbau entgegenzuwirken. Das ist insbesondere für alle Menschen, die über 50 Jahre alt sind, sehr wichtig, denn die Sarkopenie im Alter (altersbedingter Muskelabbau) führt zu Kraftverlust und Leistungseinschränkungen und langfristig zu Immobilität. Megamax Amino 2.000 können also als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung einen wichtigen Beitrag liefern. Was sind Aminosäuren? Aminosäuren sind die Grundbausteine des menschlichen Körpers. Eiweiß (= Protein) besteht aus Aminosäuren und dient als wichtigster Baustoff für Muskeln, Bindegewebe, Stützgewebe, Enzyme, Hormone, Antikörper und vieles andere mehr. Eiweiß, auch Protein genannt, trägt zum Erhalt und zur Zunahme von Muskelmasse bei und auch zur Erhaltung normaler Knochen. Aminosäuren regulieren als Bestandteil von Enzymen, Neurotransmittern und Hormonen viele biologische Stoffwechselprozesse. Aminosäuren bzw. die aus ihnen hergestellten Die Aminosäuren und Proteine unterliegen einem ständigen Aufbau, Abbau und Umbau im menschlichen Körper. Daher benötigen wir stets ausreichende Mengen an Eiweiß bzw. Aminosäuren, um nicht in eine katabole (abbauende) Stoffwechsellage zu geraten. Aminosäuren werden unterschieden in essentielle und nicht essentielle Aminosäuren. Als essentiell bezeichnet man solche Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und auf die Zufuhr durch die Nahrung angewiesen ist. Als semi-essentiell bezeichnet man solche Aminosäuren, die in bestimmten Situationen nicht in ausreichender Menge selbst gebildet werden können. Zum Beispiel die Aminosäure L-Arginin in der Wachstumsphase. Nicht essentiell sind demzufolge alle anderen Aminosäuren, die aus anderen Aminosäuren aufgebaut werden können. Bcaa (branched chain amino acids) Eine Sonderstellung nehmen die Bcaa ein. Die Abkürzung Bcaa steht für verzweigtkettige Aminosäuren. Den Namen haben sie von ihrer Molekülstruktur her erhalten. Es handelt sich um die essentiellen Aminosäuren L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin. Bcaa werden aus den Nahrung direkt aufgenommen und gelangen über den Blutstrom zum Muskel, wo sie verstoffwechselt werden. Muskeln enthalten zu bis 35 % Bcaa. Sie sind also ein wichtiger Baustoff. In Extremsituationen, bei lang andauernden Trainingseinheiten oder Langzeitbelastungen wie Marathon, Triathlon, Radrennen etc. kann die Energiegewinnung aus Aminosäuren bis zu 10% betragen. Dieser Energiebedarf kann oftmals nicht allein durch die Ernährung ausgeglichen werden. Sind aber insbesondere nicht genügend Bcaa im Blut vorhanden, werden Muskeln abgebaut, um über einen biochemischen Umweg den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Es kommt zu Katabolie. Mögliche negative Folgen sind auch frühzeitige Ermüdung, Leistungseinbruch und abnehmende Konzentrationsfähigkeit. Megamax Amino 2.000 enthält alle 3 Bcaa und kann die Versorgung des Körpers und damit die Leistungsfähigkeit entscheidend verbessern. Proteine dienen auch als Transporter im Blut, sind an der Blutgerinnung beteiligt und sorgen für eine starke Immunabwehr. Das MEGAMAX-Qualitäts- und Garantieversprechen - seit über 20 Jahren Ein großer Vorteil von Megamax Amino 2.000 Tabletten ist die gute Verwertbarkeit der Aminosäuren. Megamax Produkte erfüllen höchste Qualitätsansprüche hinsichtlich Konzeption, Nachhaltigkeit, Rohstoffauswahl, Bioverfügbarkeit und Verarbeitung durch Herstellung aus besten Rohstoffen in modernsten Fertigungsbetrieben nach GMP (= Good Manufacturing Practice) permanente Qualitätskontrollen nach HACCP-Sicherheitskonzept mit dem Qualitätszertifizierungen DIN ISO 9001:2000 und IFS (International Food Standard). Zutaten: Molke neiweisshydrolysat, mikrokristalline Cellulose, Pflanzenfett (gehärtet), Methylhydroxypropylcellulose (Coating), Trennmittel Siliziumdioxid, Essigsäureester von Mono- und Diglyceriden (Coating). Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 100 g pro Tablette Energie 1677 kJ / 399 kcal 35 kJ / 8 kcal Fett - davon gesättigte Fettsäuren 9,9 g 8 g 0,2 g 0,2 g Kohlenhydrate - davon Zucker 8,3 g 8,3 g 0,2 g 0,2 g Ballaststoffe 9,5 g 0,2 g Eiweiß 64 g 1,4 g Salz 0,01 g Verzehrempfehlung: Dreimal täglich 3 Tabletten, vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten, vor und nach dem Training/Wettkampf sowie vor dem Schlafengehen. Die Amino 2000 Tabletten sind mit einem speziellen Cellulosefilm überzogen und können daher trotz ihrer Größe gut geschluckt werden. Alternativ können die Tabletten im Mörser zerkleinert und in Quark eingerührt verzehrt werden. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge (in mehreren Größen erhältlich): 100 Tabletten à 2.000 mg = 200 g 150 Tabletten à 2.000 mg = 300 g 300 Tabletten à 2.000 mg = 600 g Hersteller Megamax Postfach 102133 52021 Aachen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 34.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nun liegt Band 2 "Grundlagen zu Körpergröße, Körpergewicht, Körperzusammensetzung und Handkraft bei Erwachsenen" der "VDD-Leitlinie für die Ernährungstherapie und das prozessgeleitete Handeln in der Diätetik" vor. Der Verband der Diätassistenten - Deutscher Bundesverband e. V. (VDD) erweitert damit Band 1 "Manual für den German-Nutrition Care Process (G-NCP)" der Leitlinie um eine erste praktische Ergänzung.Die VDD-Leitlinie ist aus Sicht der Diätassistenten als Brücke zu und zwischen den Leitlinien der entsprechenden Fachgesellschaften bzw. der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften zu verstehen; sie schafft zudem die Verbindung zu Fachliteratur und Lehrbüchern der Diätetik, Ernährungsmedizin und Ernährungswissenschaft.Band 2 ist als praktische Handreichung nützlich sowohl beim Screening auf Mangelernährung als auch bei der standardisierten Erfassung der Körpergröße, des Körpergewichts, der Handkraft und der verschiedenen Parameter der Körperzusammensetzung bei Erwachsenen. Davon können Diätassistenten und andere qualifizierte Ernährungsfachkräfte wie Ökotrophologen und Ernährungswissenschaftler, aber auch Ärzte, insbesondere Ernährungsmediziner sowie Pflegefachkräfte, medizinische Fachangestellte und Altenpfleger profitieren.Die einzelnen Kapitel beginnen jeweils mit Empfehlungen zur Anwendung verschiedener Messmethoden und Indexe. Danach wird das Wann, Warum und Wie in Bezug auf die Durchführung der Messmethoden beschrieben, komplettiert mit ergänzenden Hinweisen, Links zu Fotos in der wissenschaftlichen Literatur, einer Begründung und der Erwähnung weiteren Forschungsbedarfs, falls erforderlich. Mehrere Anhänge mit Formeln zu den indirekten Messungen der Körpergröße, mit Tabellen zu den Referenz- und Grenzwerten der Messungen der Körperzusammensetzung und Handkraft, mit aktuellen internationalen Definitionen zu Mangelernährung und den verschiedenen Stadien der Kachexie und Sarkopenie sowie mit eigenen VDD-Abbildungen der Messmethoden folgen.Zudem enthält Band 2 eine international abgestimmte Vorlage zum diagnostischen Assessment des Ernährungszustandes auf der Basis eines mit ICF-Begriffen ausgefüllten bio-psycho-sozialen Modells der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF). Diese Vorlage kann als Hilfe beim Erstellen der Ernährungsdiagnose bei der Anwendung des G-NCP in der Praxis eingesetzt werden. Auch wird auf das Thema der internationalen Klassifikationen und einer standardisierten (medizinischen) Sprache eingegangen.Es wurde Wert auf eine genaue Erörterung der Hintergründe der verwendeten Formeln, Referenz- und Grenzwerte gelegt. Band 2 lädt damit zusätzlich ein, die Erfassung und das Monitoring von Körpergröße, Körpergewicht, Körperzusammensetzung und Handkraft bei Erwachsenen zu hinterfragen und zu überprüfen. Sie gehören zu den Pfeilern der Ernährungstherapie. Interessierte und Studierende finden viele Anregungen für weitere Forschung.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seniorenfitness. Krafttraining bei Osteoporose und Sarkopenie. Indikationsspezifische Trainingsplanung für einen 8-wöchigen Makrozyklus bei leicht erhöhtem Blutdruck und zur Sturzprophylaxe: ab 16.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Krafttraining bei Osteoporose und Sarkopenie - Abschlussarbeit Fachtrainer für Senioren: ab 8.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Krafttraining bei Osteoporose und Sarkopenie. Indikationsspezifische achtwöchige Trainingsplanung nach dem 5-Stufen-Modell der Trainingssteuerung: ab 12.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Acht-wöchige Trainingsplanung bei Osteoporose und Sarkopenie nach dem 5 Stufen-Modell derTrainingssteuerung: ab 16.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Krafttraining bei Osteoporose und Sarkopenie. Prävention und Gesundheitsförderung - Trainingsplanung und Umsetzung für 8 Wochen: ab 16.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sarkopenie und Ernährungszustand - Eine Untersuchung der Zusammenhänge bei älteren Menschen: ab 49.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 49.99 EUR excl. shipping


Similar searches: